Nun seid fröhlich und gut

Die Botschaft der neuen populären Sachbücher lautet: Wir sind zum Freundlichsein geboren. Stimmt das? …

Gebt das Schloss der Wissenschaft!

Was soll ins Berliner Stadtschloss? Der Kulturbeauftragte der Regierung lässt Experten eine Antwort suchen. Eine gute Gelegenheit, der Debatte eine neue Richtung zu geben, meint Christian Schwägerl: Wenn schon der Bau historisierend …

Sexualität- Keuschheit fördert das Eheglück

Warten bringt Segen: Paare, die sich mit dem Sex bis nach der Hochzeit Zeit lassen, sollen später eine harmonischere und erfülltere Beziehung führen, zeigt eine US-Studie.

Wachs-Prinzessin soll kommen, Schweden-König soll gehen

Kate Middleton, 28, muss erst noch ihre „Probezeit“ als Royal bestehen, bevor sie ins Wachsfiguren-Kabinett von Madame Tussauds in London kommt. Erst Ende des Jahres 2011 soll ein Abbild der Prinzessin für Besucher zu sehen sein, teilte …

„Racheengel“: Unheil im Ostsee-Heilbad

Furchtbar hölzern beginnt der ZDF-Film „Racheengel“ – und verwandelt sich exakt zur Hälfte der Sendezeit vom Routinekrimi zum echten Psychothriller …

Letzte Chance für die WestLB

Die Zukunft der WestLB steht auf der Kippe. Immer deutlicher schält sich heraus, dass das Institut nicht als komplette Bank, sondern wohl eher in Teilen verkauft wird. Eine Fusion mit der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) und dem zentralen …

Neue Spielwiesen für kreative Köpfe

Nicht jeder ist ein Einstein oder Edison. Doch Firmen können viel tun, damit ihre Mitarbeiter kreativ sind. Zu viel deutsche Gründlichkeit engt ein, viele Firmen haben den Stellenwert von Ideen nicht erkannt. Die Konkurrenz im Ausland macht …

Der Schuh drückt – Denis Dressel wechselt von den Speedskatern zu den Eisschnellläufern

Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh. Denis Dressel kann ein Lied davon singen. Die Fahrt nach Groningen zog sich. Der Gipsabdruck des Fußes war schnell gemacht. Und nun hofft der 21-Jährige, dass die maßgefertigten Eisschnelllaufschuhe …

Spionage-Attacken aus China nehmen zu

Köln – Elektronische Spionage-Attacken aus China und Russland gegen Deutschland nehmen seit Jahren zu. Darauf hat das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) am Montag in Köln hingewiesen. Eine Sprecherin bestätigte zugleich rund 1600 Angriffe …

Europäischer Internetsatellit „Ka-Sat“ in All gestartet

Möglichkeiten der Beteiligung: Inhaltlich erweitern – Kategorisieren – Themenverwandte Artikel/ Portale verlinken – Formate prüfen – Rechtschreibung prüfen Wenn dieser Artikel aus deiner Sicht fertig ist und es schon seit mehr als zwei …

Amazon erfindet Geschenke-Filter

Der Online-Versandhändler Amazon bastelt an einem Geschenke-Filter. Dieser soll verhindern, dass bestimmte Sendungen überhaupt an die Kunden ausgeliefert werden – mit einer „schwarzen Liste“ können die Beschenkten ungewollte Päckchen …

Biobrauerei baut SharePoint-Portal

Der Neumarkter Lammsbräu hat eine Intranet-Lösung eingeführt, mit der er die Kommunikation unter den Mitarbeitern verbessern will.

Die IT-Macher 2010

Wer schaffte einen Karrieresprung, wer dankte ab, wer fand einen neuen Job, wer wurde ausgezeichnet? Alle Antworten in unserer Parade der IT-Manager, über die die Branche 2010 sprach.

Wetter: Von Westen neuer Schneefall bei -7 bis 2 Grad

Am Dienstag ist es nach örtlichem Nebel zunächst wolkig oder gebietsweise neblig trüb.

Polen verzeichnet bereits 127 Kältetote

WARSCHAU (dpa). In Polen sind in diesem Winter schon 127 Menschen in eisiger Kälte gestorben. Das geht aus einer am Montag veröffentlichten Polizeistatistik hervor. Über Weihnachten vom 24. bis zum 26. Dezember hat die polnische Polizei …

Nickelallergie trübt Freude über neues Schmuckstück

Modeschmuck mit zu hohem Nickelgehalt kann bei entsprechend sensibilisierten Menschen zu allergische Reaktionen auf der Haut führen. Damit sich diese zurückbilden, reicht es meist aus, das Schmuckstück nicht mehr anzulegen. Lagen schicke …

Online-Programm unterstützt die Therapie-Entscheidung bei Leukämie

MÜNSTER (eb). Mit einem neuen Verfahren lassen sich bei Patienten mit einer bestimmten Leukämie-Form die Chancen und die Risiken einer intensiven Behandlung besser einschätzen als bisher. Das ist vor allem bei der Behandlung älterer Patienten …

Möglicher Quecksilber-Anschlag auf russische Dissidenten in Berlin

BERLIN (dpa). Ein seit kurzem in Deutschland lebendes russisches Dissidenten-Ehepaar ist möglicherweise Opfer eines Quecksilber-Anschlags geworden. Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt in diesem Fall. „Etwas Greifbares über die Vermutung …

Sektproduzenten stoßen zufrieden auf 2010 an

MAINZ (dpa). Die deutschen Sektproduzenten stoßen zufrieden auf das zurückliegende Jahr an. „Es sieht auf jeden Fall wieder nach einer schwarzen Zahl aus“, sagt Ralf Peter Müller vom Verband Deutscher Sektkellereien in Wiesbaden. Deutscher …

Semmering – DSV-Damen hauen sich wieder rein

Ein Sieg, sechs Podestplätze – die deutschen Ski-Damen fuhren in den ersten vier Technikrennen des W…

Bundesliga – Aufruhr in England: Hände weg von Baines

Leighton Baines will die Insel nicht verlassen, doch Bayern München gibt den Kampf um den Linksverteidiger des FC Everton nicht auf. Karl-Heinz Rummenigge schwärmt in höchsten Tönen von dem englischen Nationalspieler, den die …

Rabatte locken zum Shopping

Nach dem Ansturm der Geschenke-Käufer im Advent setzt der Handel auf ein starkes Finale des Weihnach…

Spione attackieren immer öfter Behördennetze

Berlin. Deutsche Regierungs- und Behördencomputer werden immer häufiger ausspioniert, meistens aus China. „Es gibt eine deutliche Zunahme dieser sogenannten elektronischen Angriffe auf deutsche Regierungs- und Behördennetze“, berichtete …

Eine Chronik des Scheiterns

Mit Erfolgen brüstet sich jeder gern. Über Niederlagen dagegen breitet man lieber den Mantel des Sc…

Vereine warten auf Winterschlussverkauf

Leipzig – Die heiße Poker-Phase hat begonnen: Wenn am 1. Januar die Transferperiode offiziell wieder eröffnet wird, wollen etliche Fußball-Bundesligisten personell noch einmal nachbessern. Noch herrscht nach außen hin weitgehend Ruhe, doch …

Allgemein

In einem ausführlichen Interview bei den Kollegen von Gamasutra erinnert sich Rebecca Heineman an ihre ersten Schritte in der Spielebranche. Heineman gehörte zum Gründerkreis von Interplay und half dort u.a. dabei, die technischen Grundlagen …

Glückspilz gewinnt zu Weihnachten acht Millionen Euro

Münster. Schöne Bescherung für einen Lottospieler aus dem Raum Köln: Bei der Samstagsziehung von …

Wetterprobleme gehen weiter

Berlin – Das Wetterchaos in Deutschland ist wohl noch nicht vorbei. Auch in den kommenden Tagen müssen wir mit Zugausfällen und Problemen auf den Straßen rechnen. Die Bahn sieht hohe Entschädigungszahlungen für genervte Reisende auf sich …

RTL erweitert Format Vermisst um Kriminalfälle

(28.12.2010) Im kommenden Jahr wandelt Julia Leischik auf den Spuren von „Aktenzeichen XY“: RTL testet im Rahmen seiner Dokusoap „Vermisst“ vorerst einmal auch die Suche nach Menschen, die vermutlich einer Straftat zum Opfer gefallen …

ZDF: Donnerstags großes Kino und Romantic Comedy

(28.12.2010) Im kommenden Jahr will das ZDF mit einer Programmreform den Donnerstagabend frei machen für großes Kino. Im Interview mit dem „Tagesspiegel“ erklärte Reinhold Elschot, Hauptredaktionsleiter Fernsehspiel beim ZDF, was …

Und das sind die meistgeklickten DWDL-Themen 2010

(28.12.2010) Was hat unsere Leser im vergangenen Jahr besonders bewegt? Wir werfen einen Blick auf die meistgeklickten Themen und Interviews. Ein Jahresrückblick, der nebenbei beantwortet, was Sie bei DWDL.de am meisten interessiert… …

Koffer als Silvesterüberraschung

Ich hab’ noch einen Koffer in Frankfurt . . . Kein Einzelschicksal! Frankfurt. Nach den Wetterkapriolen vor Weihnachten will der Frankfurter Flughafen die letzten Gepäckstücke spätestens bis zum Jahresende zustellen. Die auf Deutschlands …

Frauen sorgen sich im Krankenhaus vor allem um die Familie

Männer sorgen sich vor allem um ihre Karriere, wenn sie im Krankenhaus liegen, Frauen dagegen um die…

Märchenhaftes Hofheim

Kinder-Kunst-Projekt im Stadtteiltreff (teko) – Es war einmal… ein Stadtteiltreff in Hofheim-Nord, der plötzlich Schauplatz von Märchen und Sagen wurde – zumindest auf dem Papier. Seit August treffen sich 14 Mädchen und ein mutiger Junge …

Im Langensalzaer Rathaus sind derzeit Aquarelle zu sehen

„Landschaften, nah und fern“ ist der Titel einer Ausstellung, die am 14. Januar 19.30 Uhr im Rathaus eröffnet wird. Zu sehen sind Zeichnungen, Aquarelle und Reiseskizzen von Hans-Jürgen Neff.

Vor 50 Jahren starb mit Architekt und Designer Eduard Ludwig

Eduard Ludwig aus Thüringen ist als maßgeblicher Bauhausschüler überliefert. Die Bauten, Denkmäler sowie Möbel von seiner Hand orientieren sich an den Prinzipien des Bauhauses. Seine Palette reichte von Serienmöbeln über ebenerdige Wohnhäuser …

Schmitt fliegt dem Erfolg hinterher

Der Winter war bisher ein Albtraum für den Skispringer. Dennoch betont er trotzig, sein 15. Start se…

Fatales Signal aus Moskau

Moskau Menschenrechtler kritisierten den Prozess gegen den Kremlkritiker Chodorkowski als skandalös….

Sprengstoffpaket in griechischer Botschaft

Nur wenige Tage nach den Paketbombenanschlägen auf zwei Botschaften in Rom ist am Montag ein an die …

Entschädigung bei der Bahn

Auf die Bahn kommen angesichts zahlreicher Winter- Verspätungen erhebliche Entschädigungszahlungen an genervte Reisende zu. Der finanzielle Umfang sei aber noch nicht zu bilanzieren, sagte ein Sprecher am Montag in Berlin. „Es steht für …

DAX: Schlusskurse im Parketthandel am 27.12.2010 um 20:30 Uhr

Frankfurt/Main. An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Parketthandel am 27.12.2010 um 20:30 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt.

Schwerer Anschlag in Ramadi

Ramadi (AFP/ND). Bei einem Doppelanschlag im Westen Iraks sind mindestens sieben Menschen getötet und mehr als 50 weitere verletzt worden. Nach Polizeiangaben explodierte in der Stadt Ramadi am Montagmorgen eine Autobombe, kurze Zeit später …

Noch kein Verwandten-Besuch für Deutsche im Iran

Immer noch haben die beiden seit elf Wochen im Iran inhaftierten Journalisten ihre Angehörigen nicht…

Iran erlaubt nun offenbar Besuch von Verwandten

Zusage an Westerwelle.

Mutter wirft Baby in Berlin aus dem Fenster

BERLIN (dpa). Eine junge Mutter hat ihr an Weihnachten geborenes Baby in Berlin-Charlottenburg aus de…

Deutliche Verluste – Autowerte im Minus

FRANKFURT – Negativ aufgenommene Nachrichten aus China haben den deutschen Aktienmarkt zum Auftakt der letzten Handelswoche des Jahres 2010 wieder deutlich unter die 7.000-Punkte-Marke gedrückt. Der Dax schloss am Montag mit einem Abschlag …

Jetzt droht in der Elfenbeinküste ein Bürgerkrieg

Der abgewählte Staatschef sieht sich als Opfer eines Komplotts und macht Stimmung gegen die Uno.

Audi plant 1.200 neue Arbeitsplätze

Bei Audi sollen im kommenden Jahr 1.200 neue Stellen geschaffen werden. Vor allem für die Bereiche E…

Ari Libsker verbindet Holocaust mit Pornographie

Berlin (dpa). Zunächst ist man als Zuschauer nur schockiert: Ausgerechnet in Israel kamen in den 196…

Hartz-IV-Poker: Rückendeckung für von der Leyen

Bisher zeigte sich Ursula von der Leyen im Streit um die Hartz-IV-Neuregelung wenig kompromissbereit….