Nur die Nachbarn trauern um das tote Neugeborene

Berlin – Aus der rumänischen Heimat nach Berlin gelockt. Das Schicksal von Adriana-Maria (20), die i…

FDP auf schlechtestem Wert seit März 1996

BERLIN – Schwarz-Gelb verharrt zum Jahresende im Umfragetief. Nach dem am Dienstag veröffentlichten Forsa-Wahltrend von „Stern“ und RTL erreicht die von einer Führungskrise gebeutelte FDP zum zweiten Mal in Folge nur 3 Prozent und damit …

Augustus mit „merkwürdigem Quadratschädel“

„Trajan mit Zipfelmütze?“ lautete die augenzwinkernde Fragestellung, die zum Titel des Vortrags „Gedanken zur Methodik der römischen Porträtforschung“ von Gastredner Prof. Klaus Fittschen gehörte, der bei der universitären …

Das Wunder von Wörgl

Wie bekommt man das Geld zum Zirkulieren und in hoffnungsloser Rezession die Wirtschaft in Schwung? Ein österreichischer Bürgermeister wagte 1932 ein erstaunliches Experiment …

Schaltsekunde: Die Erde dreht sich schneller

2010 endet mit einer Punktlandung. Weil die Erde an Tempo gewonnen hat, wird an Silvester – anders als geplant – keine Schaltsekunde eingeführt. Schuld an solchen Effekten ist unter anderem der Dreischluchten-Staudamm in China.

Bundesliga – Tuchel: Wollen den Koffer füllen

„Die jungen Wilden“, „Die Bruchweg-Boys“, „Die Mainzer Rockband“ – Die Spieler des FSV Mainz 05 haben diese Saison schon viele Namen verpasst bekommen. Dass es überhaupt soweit kam, ist Thomas Tuchel zu verdanken. Im Interview spricht …

Wilson Gonzalez Ochsenknecht am Limit!

132 Kilometer Vollgas! Dieses Abenteuer nimmt Jung-Schauspieler Wilson Gonzalez Ochsenknecht (20) in Kauf, um als Co-Pilot bei der Deutschen Rallye-Weltmeisterschaft in Trier mitzufahren. Doch reichen drei Tage hartes Training für den Neuling …

Vorsicht vor Sprunggelenksverletzung beim Langlauf

Tübingen (dpa/tmn) – Langlauf gilt als Sport mit geringem Risiko. Trotzdem kann es zu Verletzungen vor allem am Sprunggelenk kommen. Darauf weist Prof. Nikolaus Wülker vom Universitätsklinikum Tübingen hin.

Phishing-Radar: Neues Online-Forum gegen betrügerische E-Mails

Bonn (maw). Das Bundesverbraucherministerium und die Verbraucherzentrale NRW sagen unseriösen Internet-Zeitgenossen den Kampf an – und zwar auf dem Online-Portal „verbraucherfinanzwissen.de“ Sicher Surfen – auf www.verbraucherfinanzwissen.de …

CES-Preview: Gigabyte und MSI mit neuen Netbooks

Die CES in Las Vegas öffnet in wenigen Tagen ihre Tore und immer mehr Netbook-Hersteller gewähren schon jetzt erste Einblicke in ihr neues Produkt-Portfolio. Zu den Herstellern die aktuell Informationen über ihre neuen Netbooks verlauten …

Chronisches Erschöpfungssyndrom: Mehr als nur müde sein

Müde und erschöpft – das Gefühl kennt jeder Mensch. Doch der Zustand kann auch dauerhaft sein. Dan…

Dax richtungslos – TecDax erholt

FRANKFURT – Ohne klare Richtung hat sich der Dax am Dienstag aus dem Handel verabschiedet. Am Ende rettete der Leitindex ein hauchdünnes Plus von 0,02 Prozent auf 6.972,10 Punkte über die Ziellinie. Überraschend negativ ausgefallene US …

Toiletten und Türen zugefroren: Zwischen Lübeck und Kiel fahren kaum noch Züge

Lübeck/Kiel – Auch am Dienstag beeinträchtigte das Winterwetter den Bahnverkehr im Norden teilweise…

Science Fiction: Zurück in die Zukunft

Einige Visionen aus dem 1910 erschienenen Buch „Die Welt in 100 Jahren“ wurden wahr.

Bildungssponsoring: Investition mit Hintergedanken

Unternehmen stecken ihr Geld in Hochschulen – und hoffen auf damit dem drohenden Fachkräftemangel in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik vorzubeugen.

Zukunftsforschung: Wahrsagen und Wunschdenken war gestern

Die moderne Zukunftsforschung verändert die Welt. Die Gesellschaft nimmt die beunruhigenden Szenarien zu Ressourcenknappheit und Klimawandel sehr ernst.

Wir brauchen mehr Nerd-Lobbyismus

Richtig erwachsen ist man nicht geworden, doch Besonnenheit ist Trumpf. Das Motto „We come in peace“ hat der diesjährige CCC-Kongress jedenfalls bewusst gewählt. Dieser Text ist mir was wert: Meine Themen per SMS / E-Mail: …

Lingen – Auf den Spuren der Kivelinge

Neben Meppen und Haselünne ist Lingen eine der ältesten Städte im Emsland. Graf von Tecklenburg legte im Jahre 1150 mit seinem Hof den Grundstein für die Stadt. Mit dem Bau einer Burg entwickelte sich Lingen rasch zu einer für den Grafen …

Barmer GEK kündigt zum Jahresende Hausarztverträge der früheren GEK

KÖLN (iss). Die Barmer GEK hat zum Jahresende die Hausarztverträge der früheren GEK gekündigt. Damit hat die größte deutsche Krankenkasse ab 2011 nur noch in den Regionen einen Vertrag, in denen es eine Schiedsamtsentscheidung zur …

KONJUNKTUR vom 28.12.2010 – 17.00 Uhr

USA: Hauspreise im Oktober weiter gesunken NEW YORK – Die Hauspreise in den USA sind im Oktober weite…

Knallende Sektkorken können Augen verletzen

Überschäumende Freude zum Jahreswechsel kann schmerzhaft enden – dann, wenn knallende Sektkorken das Auge treffen. Sie können zu heftigen Verletzungen führen, warnt ein Experte.

Abenteuer Bahnfahren: So kriegen Sie Ihr Geld zurück!

Nicht an allen Verspätungen ist nur der Winter schuld. Auch Technik-Mängel fallen jetzt viel schwerer ins Gewicht. Wann und wie Sie sich ihre Fahrkarten erstatten lassen können.

Leihmütterlein, Leihmütterlein

Elton John ist Vater und Mutter geworden. Häuser, Autos, Gemälde, Möbel und Koks allein machen auf…

Im weißen Rausch

Mit modernsten Liften und Herbergen wurde Sölden zu einem der erfolgreichsten Wintersportorte der Alpen – die Einheimischen profitieren vom Tourismusboom.

Eine Menge Sprengstoff

Die deutsche Banken-Landschaft kann sich ein Aus der angeschlagenen WestLB nicht leisten. Doch eine V…

Vorsorge für Frauen wichtiger

Nürnberg (dpa/tmn) – Frauen gehen etwas häufiger als Männer zu Vorsorgeuntersuchungen beim Arzt. Das hat eine Umfrage der GfK Marktforschung in Nürnberg im Auftrag des Onlineportals apotheken-umschau.de ergeben.

Ethanol-Beimischung: Die ganze Wahrheit um das neue Benzin E10 (Teil I) von P.M.-Redakteur

Kaum soll der Biosprit E10 ab Januar aus den Zapfpistolen fließen, tauchen die Probleme auf. Da haben die Mineralölbetriebe wohl die Umstellungsarbeiten wohl unterschätzt, werden wohl manche Motoren doch nicht so klaglos die Ethanol-Beimischung …

Aliens auf Erden, Volkszähler in der Tiefsee

Künstliche Bakterien, Aliens im Arsensee, eingesperrte Antimaterie: 2010 hat spektakuläre Entdeckungen gebracht. SPIEGEL ONLINE präsentiert die größten wissenschaftliche Durchbrüche des Jahres, die das Leben der Menschen und ihren …

Fettzellen können zu Stammzellen werden

Die Herstellung von Stammzellen aus Fettzellen und die Reinigung dieses biologischen Materials ist nun italienischen Forschern gelungen. Diese Stammzellen könnten sich in Zukunft beispielsweise zum Aufbau von Gewebe einsetzen lassen.

Jennifer Hudson wirbt für Diät-Unternehmen

Grammy- und Oscargewinnerin Jennifer Hudson (29) wird neue Sprecherin für das Diätunternehmen Weigh…

Qualmender Planet

Weiße Weihnacht auf dem Saturn? Am 24. Dezember 2010 funkte die Raumsonde „Cassini“ der US-Weltraumbehörde Nasa ein spektakuläres Bild zur Erde: Die Aufnahme zeigt die nördliche Hemisphäre des Saturns. Ein weißer Schleier, der wie aufsteigender …

Nichts von Tanta Erna schicken

In den Innenstädten und auf den Postämtern drängeln sich nach Weihnachten die Menschen, die unerwünschte Geschenke gegen erwünschte umtauschen möchten. Doch das Zurückgeben ist nicht nur nervig für die Verbraucher, es ist auch teuer …

27C3: Von Angriffen und Ausweisen

Zwei Forscher Humboldt-Universität zu Berlin stellten auf dem Jahreskongress des CCC weitere Angriffsszenarien auf Kartenlesegeräte für den Personalausweis vor. Sie kritisierten dabei vor allem die Nutzung der elektronischen Identifikation …

Ein-Euro-Jobs werden zurückgefahren

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) will bei der Vermittlung von Langzeitarbeitslosen neue Wege gehen….

Hartz IV: Warten auf das höhere Arbeitslosengeld

Voraussichtlich müssen Hartz-IV-Empfänger noch drei Monate auf das höhere Arbeitslosengeld warten….

Sektproduzenten stoßen auf 2010 an

Branche erwartet weiteres Wachstum. 80 Prozent der Produktion kommen aus Deutschland. Fast vier Liter konsumiert jeder Bundesbürger Mainz. Zum Jahresende hat Sekt Konjunktur. Etwa jede dritte Flasche wird um die Weihnachtszeit und zu Silvester …

Götz George will seinen Vater Heinrich spielen

Mit dem ARD-Dokudrama will er außerdem beweisen, dass Heinrich George „zu Unrecht“ als NS-Darsteller hingestellt werde.

Jendrisek hat genug von der Schalker Ersatzbank

Nach nur zwei Kurzeinsätzen für Schalke 04 ist Stürmer Erik Jendrisek mit der Geduld am Ende. Der …

Titel für Anger und Wenzl beim Sprint-DM

Die Langläufer Lucia Anger und Josef Wenzl sind in Willingen zum deutschen Meistertitel im klassisch…

Film der Woche: „Last Night“

Die verflixte Versuchung durchs andere Geschlecht: Woraus europäische Filmer und Woody Allen Kunstwerke zaubern, gelingt Massy Tadjedin mit „Last Night“ nur eine auf Hochglanz polierte Soap Opera.

Bei Feuerwerk nicht beruhigend auf Tiere einreden

München/dpa.  Knallt und blitzt es an Silvester, sollten Besitzer ihre ängstlichen Hunde und Katzen nicht beruhigen. «Das wäre genau das Verkehrte. Denn damit signalisieren Sie dem Tier, dass etwas besonders Dramatisches los ist», erklärt …

Unheilig verdrängt Jackson von Charts-Spitze

Berlin (dpa) Der Erfolg der Band Unheilig wird langsam unheimlich: Nur eine Woche konnte «Michael»,…

Ärzte nehmen innerhalb der Freien Berufe die Pessimistenrolle ein

BERLIN (maw). Praxischefs und andere selbstständige Angehörige der Heilberufe schätzen die wirtschaftlichen Aussichten für nächstes Jahr schlechter ein, als sie dies noch vor Jahresfrist für 2010 taten. Das geht aus dem aktuellen Stimmungsbarometer …

In Russland herrscht ein nicht erklärter Bürgerkrieg

Fremdenhass, Chauvinismus, Gewalt: Viktor Jerofejew erklärt, wie im Reich Putins der Mythos die Modernisierung verhindert.

Russland weist Kritik an Verurteilung Chodorkowskis zurück

Russland weist die Kritik aus dem Ausland an der Verurteilung des früheren Oligarchen und Kremlkriti…

HUGIN NEWS/Directors dealings:co.don AG:Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a

DJ HUGIN NEWS/Directors‘ dealings:co.don AG:Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG co.don AG / / Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG Verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt …

Mit Graffiti aus dem Ghetto

Als jüdischer Junge in Berlin-Wedding: In seinem Buch „Ein nasser Hund ist besser als ein trockener Jude“ beschreibt Arye Sharuz Shalicar den Antisemitimus muslimischer Teenager. Als Graffiti-Sprayer verschaffte er sich Respekt. Heute …

Geteiltes Echo auf CDU-Gesundheitspläne

Manche halten die Idee für patientenfreundlich, andere für schwer finanzierbar: CDU-Gesundheitsexperte Jens Spahn möchte auch Kassenpatienten ein Zweibettzimmer im Krankenhaus gönnen. Unter Fachleuten wird der Vorschlag kontrovers …

Dachschaden weitet sich aus

Die Schneemassen machen dem Dach der Veltins-Arena auf Schalke weiter zu schaffen. Inzwischen ist die…

Versorgung psychisch kranker Kinder in Sachsen wird unter die Lupe genommen

DRESDEN (eb). Forscher der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus haben den Auftrag, eine Erhebung zur Versorgungslage im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie im Freistaat vorzunehmen. Die Versorgungslage im Bereich …