Entschieden subjektive Liste: Unsere Alben des Jahres 2010

Der Musikmarkt hat auch in diesem Jahr jede Menge an Krachern, Geheimtipps und Ohrenschmeichlern aufgeboten. Wer kann da noch den Überblick bewahren? Wir leisten Erste Hilfe. In unserem ganz persönlichen Jahresrückblick ziehen wir …

Ein Tag für eigene Ideen

Unternehmen sind immer auf der Suche nach neuen Ideen und Entwicklungen. Der Internet-Riese Google setzt dabei auf seine kreative Geheimwaffe: Das 20/80-Modell. Die Ikea-Designer hingegen kochen für die Inspiration. Ein Überblick wie Google …

Absturz eines Superstars

Deutschlands größtes Fondshaus DWS kommt nicht zur Ruhe. Die Führungsriege mit Klaus Kaldemorgen an der Spitze wird ausgetauscht. Insider gehen nicht von einem freiwilligen Rückzug der Verantwortlichen aus. Vielmehr scheinen andere Gründe …

Hamburg, Berlin und Kiel als Top-Trio in WM-Pause

Konstanz neben den Hamburgern bewiesen hingegen die Füchse Berlin und der THW Kiel. Der Tabellenzwei…

iPhone-Nutzer verklagt Apple wegen Datenweitergabe

San Jose (dpa) – Ein iPhone-Nutzer der ersten Stunde begehrt gegen Apple auf: Der in Kalifornien lebende Jonathan Lalo hat den Elektronikkonzern wegen der Weitergabe von persönlichen Daten an Werbefirmen verklagt.

SAP soll für Oracle-Datenklau noch härter büßen

Der Softwarekonzern SAP wird für den Klau von Daten beim US-Erzrivalen Oracle gleich mehrfach zur Kasse gebeten.

Manchester Fußball-Hauptstadt – Chelsea siegt

Manchester. Manchester entwickelt sich immer mehr zur neuen „Hauptstadt“ im Fußball-Mutterland England. Dank des 14. Saisontores des Ex-Bundesligaprofis Dimitar Berbatow führt Manchester United nach dem 20. Spieltag das Klassement mit …

Mainz 05: Tuchel mit Barcelona-System zum Nationalcoach?

Thomas Tuchel leistet in Mainz hervorragende Arbeit. Er hat ein System und denkt dabei auch an den FC Barcelona. Zuletzt brachte Bundestrainer Löw Tuchel als Nationaltrainer ins Gespräch.

Dirk Grünberg aus Bergholz-Rehbrücke ist Experte für die treuen Begleiter des Menschen unter

POTSDAM – Viele schimpfen über das Wetter, doch für den Brandenburger Dirk Grünberg und seine zehn Siberian Huskys kann es gar nicht genug Schnee geben. Wenn er in diesen Tagen seinen Schlitten aus dem Schuppen in Bergholz-Rehbrücke (Potsdam …

Lufthansa-Passagiere warten Stunden auf Rollfeld

New York – Der Schneesturm hat sich in New York gelegt, doch das Chaos auf den Flughäfen bleibt: Nach ihrer Landung haben die Passagiere eines Lufthansa- Fluges mehr als sechs Stunden auf das Aussteigen warten müssen.

Weißrussischen Oppositionellen droht lange Haft

Eineinhalb Wochen nach der von Ausschreitungen überschatteten Wahl in Weißrussland hat die Justiz A…

Die Top Ten der NHL-Raubeine, Teil 2

Im zweiten Teil der Top Ten der NHL-Rauhbeine stellt den tasmanischen Teufel, den Mann ohne Punkte, Chuck Norris‘ Bruder im Geiste, den Rekordhalter wider Willen und den König der Strafminuten vor. Gleich zwei Spitznamen verdiente sich …

Red Wings in Torlaune

Ein munteres Spielchen bekamen die Zuschauer im American Airlines Center in Dallas geboten. Grund dafür waren vor allem die Gäste aus Detroit, die mit einem 7:3-Erfolg die Rückreise in die Autostadt antreten konnten. Nach den ersten beiden …

Smartphone für das Schneechaos

Schneechaos und Handy im Matsch gelandet? Motorola bietet die Alternative. Das Motorola Defy ist zwar nicht wasserdicht, aber immerhin wassergeschützt und kann vor dem Wasserschadenfrust schützen. Auch in technischer Hinsicht ein passables …

Das ist schon im Kasten für

Die Sichtung der wichtigsten Filme der nächsten Wochen führt zu Vorfreude ohne Vorbehalte Das Kinojahr 2010 hat gegen Ende noch mal groß aufgefahren: mit der köstlichen Woody-Allen-Komödie „Ich sehe den Mann deiner Träume“, anspruchsvollem …

In the Mood for Swing

Bremer Stadtmusikanten Sie gelten als die beste Swingband Deutschlands: die Swingin‘ Fireballs aus Bremen. Selbst der große Peter Herbolzheimer, Neigungen zu ewig gestriger Musik gewiss unverdächtig, adelte bei Erscheinen des Albums „In …

Die Autorin

Dorothee Elmiger, 1985 in der Schweiz geboren, studierte am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel und am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. 2010 las sie in Klagenfurt aus ihrem Roman und gewann den 2. Bachmann-Preis – dotiert mit10 000 Euro. 2010 …

Hauptsache meschugge

Der Wiener Schriftsteller Doron Rabinovici erzählt in „Andernorts“ von einer bizarren Suche nach Identität, Familie und Glauben Philosophie für Anfänger (wer wäre das nicht?) hatte Hochkonjunktur zuletzt, wir erinnern uns an den Bestseller …

Elfenbeinküste kurz vor einem Völkermord

Der Machtkampf in der Elfenbeinküste droht zu eskalieren. Der UN-Botschafter des westafrikanischen L…

Hausverbot für HIV

Aids lässt sich bisher nicht heilen, sondern nur mit Medikamenten aufhalten, oft mit massiven Nebenwirkungen für die Patienten. Nach vielen Misserfolgen schöpfen Forscher nun neue Hoffnung, die Krankheit zu besiegen. Jon Cohen ist Korrespondent …

Szenarien auf Knopfdruck

Cloud-basierte Dienste entwickeln sich zur kostengünstigen und flexiblen Alternative für die Finanzplanung von Unternehmen. Die eigene Finanzplanung an sich rasch wandelnde Märkte anpassen zu können, wird für Unternehmen immer wichtiger.

Leute im Blick vom 30. Dezember

Agnetha Fältskog Die Sängerin Agnetha Fältskog (60), einst Mitglied der legendären Band Abba, hält einen gemeinsamen Auftritt des Quartetts für möglich. „Eine Wiedervereinigung zu einer einmaligen Gelegenheit – vielleicht für einen guten …

Aufholjagd im Slalom: Maria Riesch von Platz 17 noch aufs Podest

Semmering/Bormio. Doppel-Olympiasiegerin Maria Riesch hat mit einer furiosen Aufholjagd für einen sc…

Kältefront spaltet Deutschland

Berlin/Offenbach (dpa) – Mit Temperaturen wie in der Tiefkühltruhe hat sich bitterkalte Luft in der …

Wichtige Regeln: Auf Skipiste nicht anhalten

München/dpa.  Ski- und Snowboardfahrer dürfen auf der Piste nicht grundlos anhalten. Diese und andere Pistenregeln erklärt Andreas König, Sicherheitsexperte beim Deutschen Skiverband (DSV) in München. Grundsätzlich müssen von oben kommende …

Milliardenschwerer Rüstungsauftrag für Lockheed Martin

Die US-Marine hat milliardenschwere Aufträge zum Bau neuer Kriegsschiffe vergeben. Davon profitieren vor allem zwei Unternehmen: nämlich Lockheed Martin und Austal. HB WASHINGTON. Die US-Marine hat milliardenschwere Aufträge an die Rüstungskonzerne …

Masterplan für den Abstiegskampf

Stuttgart – Bruno Labbadia hat sich das Ganze noch einmal angeschaut. Vorwärts und rückwärts hat er den DVD-Spieler in den vergangenen Tagen laufen lassen, um sich das komplette Defensivdebakel beim 6:11 (3:5 plus 3:6) in den beiden Begegnungen …

Download des Tages: Ginger Ninja – Bone Will Break Metal

Ginger Ninja – so seltsam und irritierend der Name ist, so passend umschreibt er den musikalischen Ansatz dieses jungen dänischen Quartetts. Geht nicht, gibt’s hier einfach nicht.

Aus Hamburgs Historie

Dies ist ein Buch, das man gut mit der ganzen Familie, aber natürlich auch allein lesen könnte. Es ist eine Mischung aus historischem Roman und Fantasy. Gerade Harry Potter entfleucht, neuen Lesestoff suchend, könnte man hier im Stadtgebiet …

Neues zum neuen Jahr

Die Witze des dauerzerstrittenen Ehepaars Emmi & Willnowsky sind vom alten Jahr, doch zum Start von 2011 präsentiert das Comedy-Duo neue Künstler im Ensemble der großen Schmidt Wintergala. Wer also den Gangsta-Rappa-Act des Trios Fette …

Venske rechnet ab

Profilügner, Phrasendrescher und andere Pappnasen aufgepasst: Henning Venske blickt mal wieder aufs ablaufende Jahr zurück. Souverän fegt der Satire-Altmeister mit Scharfblick und geschliffenen Worten den angesammelten Sprachmüll von Blendern, …

Anlauf Richtung Wm

Handball Das Wintermärchen der deutschen Handballer ist nur noch eine ferne Erinnerung. Vier Jahre nach dem Coup von Köln zählt der Weltmeister von 2007 bei der WM in Schweden (13. bis 30.1.) nicht mehr zu den Favoriten. Beim ersten Vorbereitungsspiel …

Wir lachen, wenn es uns gesagt wird

Beate Teresa Hanika beschreibt die Tristesse des Modelalltags Berühmt wollen sie werden, Karriere machen, sich sonnen im Blitzlicht der Fotografen. Und alle träumen von Geld und Glamour. Ihr einziges Kapital ist ihre Schönheit. Die Modezeitschriften …

Das wars: Schlechtes und Gutes gnadenlos gesehen (Annette Stiekele)

Abendblatt-Redakteure und -Autoren sowie Gastkritiker aus der Hamburger Kultur-Szene nennen ihre Lieblings-CDs, Konzert-Höhepunkte, ihre besten Filme und was sie sonst noch kulturell und persönlich bewegt hat Foals: Total Life Forever Unkle: …

Doppelte Andacht in der Astra-Stube

Ruhig und bedächtig beginnt das Jahr in der Astra-Stube mit dem Engländer Patrick Duff und Robert Carl Blank aus Hamburg: Ersterer hat auf seinem Zweitwerk „The Mad Straight Road“ Stücke geschaffen, die die Synthese der Musik seines Lebens …

Grundstein, nicht Urgestein

Der Jazzmusiker, Komponist und Labelmacher Wolfgang Dauner feiert heute seinen 75. Geburtstag Hamburg…

Anerkennung für Koch und Lob für Schäfer

Er reagiert damit auf eine Ankündigung des hessischen Regierungssprechers, nach der Koch kurz vor Ende des Jahres die ihm zustehende Summe ans Land zurücküberwiesen hat. Geflossen war sie seit dem 1. September. Von diesem Tag an bezog Koch …

Die Baustellen der Bundesregierung

Im Koalitionsvertrag haben CDU, CSU und FDP Handlungsbedarf bei der Mehrwertsteuer ausgemacht. Ihre Absicht, den Satz für Hotelübernachtungen auf 7 Prozent zu senken, haben sie zwar verwirklicht – aber abgesehen von der betroffenen Branche …

Nikkei beendet das Börsenjahr mit einem Minus

Die japanische Börse ist am letzten Handelstag des Jahres unter Druck geraten. Gewinnmitnahmen belasteten den Handel ebenso wie der höhere Yen. Die japanische Währung kletterte gegenüber dem Dollar auf den höchsten Stand seit sieben Wochen.

Eurobest Festival

Die Bilanz der deutschen Werbeagenturen zur 23. Auflage des Eurobest Festivals in Hamburg kann wohl als solide, jedoch nicht als hervorragend bezeichnet werden. 50-mal Edelmetall gab es für die hiesigen Kreativschmieden. Damit konnten …

Messe- und Seminar-Guide 2011

„Die Richtung stimmt, aber von einer durchgreifenden Besserung können wir für 2010 noch nicht sprechen“, sagt Hans-Joachim Boekstegers, Vorsitzender des Auma. Die Abkürzung steht für „Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der deutschen …

Beethovens Neunte, was denn sonst?

Alles nur geträumt: das Neujahrskonzert der Zukunft Wir schreiben das Jahr 2019. Am Neujahrsmorgen laufen vereinzelt Leute vom U-Bahnhof Baumwall über einen überdachten Boulevard auf einem roten Teppich mit Hamburgwappen auf die vor wenigen …

Lachend in die Kreissäge

Die Happy, zu deutsch „Stirb glücklich“. Ein frommer Wunsch, dessen Erfüllung wohl noch in weiter Ferne liegt. Die Ulmer Band um Sängerin Marta Jandová schwirrt schon seit gefühlten drei Ewigkeiten in Clubs und auf Festivals herum, veröffentlicht …

Das wars: Schlechtes und Gutes gnadenlos gesehen (Birgit Reuther)

Abendblatt-Redakteure und -Autoren sowie Gastkritiker aus der Hamburger Kultur-Szene nennen ihre Lieblings-CDs, Konzert-Höhepunkte, ihre besten Filme und was sie sonst noch kulturell und persönlich bewegt hat Plan B: The Defamation Of Strickland …

Wie aus Sträflingen Engel werden

Ein unvergänglicher Klassiker nicht nur zu Weihnachten, den ich immer wieder gerne ansehe. Humphrey Bogart, Peter Ustinov, Aldo Ray und eine Giftschlange namens Adolf bescheren der Familie Ducotel ein außergewöhnliches Weihnachtsfest. Nach …

Das wars: Schlechtes und Gutes gnadenlos gesehen (Tom R. Schulz)

Abendblatt-Redakteure und -Autoren sowie Gastkritiker aus der Hamburger Kultur-Szene nennen ihre Lieblings-CDs, Konzert-Höhepunkte, ihre besten Filme und was sie sonst noch kulturell und persönlich bewegt hat Simone Kermes: Colori d’amore …

Das wars: Schlechtes und Gutes gnadenlos gesehen (Tina Heine)

Abendblatt-Redakteure und -Autoren sowie Gastkritiker aus der Hamburger Kultur-Szene nennen ihre Lieblings-CDs, Konzert-Höhepunkte, ihre besten Filme und was sie sonst noch kulturell und persönlich bewegt hat Yaron Hermann: Follow The White …

FDP-Verkehrsexperte will Winterfahrplan für die Bahn

Nach den Problemen mit Schnee und Eis bei der Bahn hat sich die FDP jetzt mit einem Lösungsvorschlag zu Wort gemeldet.

Was hilft gegen einen Alkoholkater?

Privatdozent Dr. Daniel Benten, I. Medizinische Klinik, UKE: Der Konsum von mehr als 1,5 Gramm Alkohol pro Kilogramm Körpergewicht über 4-6 Stunden führt fast immer zum Kater. Das entspricht beim Mann etwa fünf bis sechs, bei der Frau drei …

Michael Parensen arbeitet am dritten Combeback

Mittelfeldstratege Parensen steht exemplarisch für die Verletzungsmisere des 1. FC Union. Der 24-Jährige arbeitet an seinem dritten Comeback binnen etwas mehr als einer Halbserie. Jetzt trainiert er wieder im Team.