Wie auf Wolken gebetet

Fünfmal am Tag beten – das ist für manchen älteren Moslem eine gesundheitliche Belastung. Ein Karlsruher Teppichhändler hat jetzt Abhilfe geschaffen und einen orthopädischen Gebetsteppich erfunden. Doch die Konkurrenz schläft nicht.

Experten trauen Chinas Pharmamarkt 2011 Wachstum von 25 Prozent zu

KÖLN (iss). Der Kreditversicherer Coface Deutschland erwartet in der globalen Pharmaindustrie weitere Konzentrationsbewegungen und kostensenkende Maßnahmen wie den Abbau von Personal. Zwar habe sich die Umsatzentwicklung der Pharmaunternehmen …

Neujahrsvorsätze: Gut geplant ist halb durchgehalten

Zum Jahreswechsel fassen die meisten Menschen gute Vorsätze – um drei Monate später zu scheitern. Und zwar fast immer an denselben Hürden.

Drei Terrorverdächtige in Dänemark dem Haftrichter vorgeführt

Nach dem vereitelten Terroranschlag auf das Hauptstadt-Büro der dänischen Zeitung „Jyllands-Posten“ sind drei der fünf festgenommenen Verdächtigen am Donnerstagmorgen zur Anhörung vor einem Gericht erschienen. Nach Angaben einer Sprecherin …

Hoffnung für Gänsegeier

Geier sind eine Art Gesundheitspolizei der Natur, die Kadaver verwerten und so für Hygiene sorgen. Doch ausgerechnet die Hygieneverordnung der Europäischen Union schuf ein Problem für die Geier. Wie ein Segelflugzeug schraubt sich über …

Wie schnell ist die Evolution?

    In der Evolution herrscht der Zufall: Einzelne, zufällig auftretende Mutationen, die zunächst nur wenige Exemplare einer Art betreffen, können nach und nach eine gesamte Population verändern und maßgeblich prägen. Bisher konnten …

Russland: 2011 wird das Jahr der Raumfahrt

Russlands Präsident hat das kommende Jahr zum „Jahr der russischen Raumfahrt“ erkoren. Am 12. April 1961 gelang Juri Gagarin als erstem Menschen überhaupt der erste bemannte Flug in den Weltraum. Ganze 108 Minuten dauerte der historische …

Umfrage: Pflege der Gesundheit ist häufigster Vorsatz für 2011

Mehr Sport will ein Viertel der deutschen Bevölkerung im neuen Jahr treiben.

Böller und Raketen an Silvester: Feuerwerkskörper bergen Unfallrisiko

Silvester ereignen sich häufig Unfälle durch Feuerwerkskörper, die zu nahe an einem Körper losgehen. Verbrennungen und Verbrühungen, Schädigungen der Augen und Knalltrauma sind die Folgen. Dabei ließe sich mancher Unfall vermeiden. Trotz …

Hilfe gegen zu trockenes Haar im Winter

Im Winter bei eisigen Außentemperaturen und oft zu trockener Raumluft brauchen Haare eine besondere …

Ayurveda, Yoga und viel Tee: Wellnessparadies Sri Lanka

Vor allem deutsche Touristen setzen auf Ayurveda im ehemaligen Ceylon. Der Tag beginnt um 7 Uhr morgens mit Yoga vor der traumhaften Kulisse der Palmenstrände.

Distribution war immer ein Steckenpferd von mir

Sie war – nach Natalie Krämer – Vorstand bei COS und damit eine der ersten Chefinnen eines größeren Distributors: Anke Kugies, Vorstand Comramo IT Holding in Hannover Bild: Comramo Frauen in der IT-Distribution? So langsam brechen sie die …

Dürre Models fallen durch

Die Chefin der britischen Vogue hat die Faxen dicke: Alexandra Shulman wirft den großen Designern vor, nur noch Mode für Magermodels zu entwerfen. In einem offenen Brief schreibt sie, Modemagazine seien gezwungen, Models mit „hervorstehenden …

Du schon wieder

Und jährlich grüßt das Murmeltier: Hollywood wärmte 2010 Reste auf. die Kinogänger fraßen, was vorgesetzt wurde – nur eine Produktion bestach durch Originalität. Die erfolgreichsten Filme des Jahres. Es ist ja keine neue Entwicklung, dass …

Im Test: Galaxy on Fire 2

Erz schürfen, Aliens bekämpfen, Raumschiff aufrüsten – als draufgängerischer Raumpilot haben Sie einiges zu tun und schrecken vor nichts zurück.  …

Unbekannte schießen Anarchoforum 4Chan ab

Scherz, Rache, Hackerkrieg? Unbekannte haben das Anarchoforum 4Chan angegriffen und die Seiten des Angebots verunstaltet. Die Seite läuft wieder, nun diskutieren die Nutzer, wer hinter dem Angriff steckt.

Energieökonomin warnt vor neuen Kohlekraftwerken

Die Energieökonomin Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat vor dem Bau neuer Kohlekraftwerke gewarnt. Für ein modernes regeneratives und intelligentes Energiesystem sei die Verbrennung von Kohle ein Auslaufmodell.

Herrliche, idiotische Unschuld

Jenseits der Kassenerfolge: Die SZ-Filmkritiker erzählen von ihren magischen Momente des Kinojahres. Momenten, die auf der Leinwand aufblitzen und in der Erinnerung dann erst wirklich geschaffen werden.

Preis bedeutet, wieder angekommen zu sein

Wangen / sz Der Konstanzer Professor hat für seine Arbeit einen Forschungspreis des Landes bekommen. Im Gespräch mit SZ-Redakteurin Susanne Müller erklärt Dr. Marcel Leist woran er genau arbeitet, welche Rolle embryonale Stammzellen dabei …

Unter Kontrolle

Im Jahr 2011 entscheidet das Bundesverfassungsgericht, ob der Einfluss von Politikern und Parteien im ZDF zu groß ist. Das Urteil könnte gravierende Folgen haben.

Hirnschmalz und Zwischenmenschelndes

Strom gegen Matheschwäche, mit Stöckchen spielende Schimpansenmädchen und ein erfolgreiches Retina-Implantat für Blinde – Psychologie und Hirnforschung zeigten in diesem Jahr viele ihrer spannenden Fassetten. Und auch etliches Kurioses: …

Unternehmen in der demografischen Krise

Laut einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages stellen sich die meisten Firmen au…

Die Hündin des Hauptmanns

In den „Stalag“-Heftchen der 60er Jahre wurden abgeschossene britische Piloten von SS-Mädchen vergewaltigt. Ein Film erzählt nun die Geschichte der Schundliteraur aus Israel.

Was die Medizin für uns bereit hält

Wie besiegen wir den Krebs? Wann kommt ein Impfstoff gegen Aids? Forscher erzählen, was uns im Kampf gegen Volkskrankheiten und andere Leiden erwartet.

Beim ersten Date nicht zu viel Begeisterung zeigen

Das richtige Maß an emotionaler Distanz macht attraktiv: Unsicherheit über die Gefühle des Gegenübers erhöht dessen Attraktivität.

Beim ersten Date nicht zu viel Begeisterung zeigen

Das richtige Maß an emotionaler Distanz macht attraktiv: Unsicherheit über die Gefühle des Gegenübers erhöht dessen Attraktivität.

Ministerpräsident spricht von sehr ernster Bedrohung

Dänemark hat mit Entsetzen auf den vereitelten Terroranschlag in der Hauptstadt Kopenhagen reagiert. Ministerpräsident Lars Løkke Rasmussen sagte zur Festnahme der fünf mutmaßlichen Islamisten, es bestehe für sein Land eine „sehr ernste …

Bilder am Himmel

Was steckt in einem Feuerwerkskörper, welche Chemikalien färben ihn bunt und wie viel Geld geben die Deutschen für das Knallen an Silvester aus? Die Infografik erklärt es.

Wenn der Passagier am falschen Flughafen steht

Haftungsfrage: Wenn Urlauber irrtümlich zum falschen Abflughafen geschickt werden, hat auch der Reiseveranstalter schlechte Karten.

Tschüssikowski, Mudda!

Alter Schwede! Da hat man sich endlich den Slang der Jugendlichen auf die Platte geladen, und nun ist alles schon wieder out? Eine Jury wählte zehn ehemals hippe Wörter aus, die man 2011 auf keinen Fall mehr sagen darf – wir helfen …

Euro steht weiter über 1,32 Dollar

Westerburg – Devisennotierungen vom 30.12.2010 (07:55 Uhr) An den Devisenmärkten werden die Referenzkurse für ausländische Devisen gegen den Euro wie folgt gehandelt: Der Referenzkurs wurde auf 1,3237 US-Dollar festgelegt, was einem Anstieg …

Das Ende der Windkraftpioniere

Die Windkraftbranche war eine Domäne der Tüftler. Jetzt übernehmen die Konzerne das Kommando und die Pioniere und ihr Know-how gleich mit. Überall Gewusel. Links wurde geschraubt, rechts verpackt und draußen ein Spezialgetriebe für den …

iTunes-Geschenke: Thriller von Frederick Forsyth und Video von Wir sind Helden

Apple verschenkt bis zum 6. Januar 2011 jeden Tag etwas aus dem iTunes-Store. Heute gibt es ein E-Book von Frederick Forsyth sowie ein Video der deutschen Popband Wir sind Helden.

Sprachsteuerung: Google Chrome sucht auf Kommando

Die Suchfunktion von Googles Browser Chrome kann mit Hilfe einer Erweiterung über die Stimme des Anwenders gesteuert werden. Voice Search kann unter anderem die Google-Suche und die Wikipedia ansteuern.

Warum die Kurse an der Wall Street steigen

Experten sagten ein sinkendes Haushaltsdefizit voraus und demnach steigend Aktien. Ausschlaggebend war jedoch die Geldpolitik.

Ach so, die Laetitia…

Wenn Giganten auf Giganten treffen: Mit seinem neuen Film „La Danse“ porträtiert Dokumentarfilm-Gott Frederick Wiseman das legendäre Ballett der Pariser Oper. Ein Fest für Spezialisten, ein undurchdringbares Rätsel für alle anderen.

Linken-Chefin Lötzsch will Streit-Wogen glätten

Die Linken-Vorsitzende Gesine Lötzsch versucht die Wogen in ihrer zerstrittenen Partei zu glätten. …

Anorexie: Model Isabelle Caro stirbt mit 28 Jahren

Das französische Model Isabelle Caro ist im Alter von 28 Jahren an den Folgen von Anorexie gestorben. Sie hatte sich 2007 für eine Kampagne in Italien als abschreckendes Beispiel für Magersucht von Starfotograf Oliviero Toscani fotografieren …

Uckermark entscheidet über Hochwasseralarmstufe 3

Der Landkreis Uckermark will heute um 9:00 Uhr über das Ausrufen der zweithöchsten Hochwasseralarmstufe an der Oder abwärts von Schwedt entscheiden. Ursprünglich sollte diese Alarmstufe Nummer 3 bereits von Mittwoch an gelten, doch hat …

FC St. Pauli verpasst vorzeitigen Halbfinaleinzug

Hamburg – Fußball-Bundesligist FC St. Pauli hat am Mittwochabend den vorzeitigen Einzug ins Halbfinale des Internationalen Turniers in der Alsterdorfer Sporthalle Hamburg verpasst. Der Titelverteidiger kam in Gruppe B nach zwei Partien …

Olympus-Digitalkamera: Gerüchte zu neuer E-PL2

In einigen Kameraforen kursieren derzeit Gerüchte , dass Olympus zur CES 2011 in Las Vegas eine neue Hybridkamera mit Wechselobjektiven vorstellen könnte. Die Rede ist von einem Modell mit der Bezeichnung E-PL2. Große Änderungen zur …

Hommage an die Chansonband VEB Kunstblume

Der „Dienstag zwischen den Jahren“ als fixer Auftrittstermin klingt nach einer Idee von Michael Zimmermann, singender (und textender?) Frontmann bei der (Ex-)Tübinger Chansonband VEB Kunstblume. Tübingen. Am Dienstagabend fanden sich zwei …

Der sportal.de-Basket Case

Weihnachten ist vorbei, die spielfreien Tage ebenso, und so ist es also mal wieder an der Zeit, das sich der Basket Case ein wenig in der Liga umschaut. Welche Teams sind am besten aus den Feiertagen gekommen? Wo brennt es lichterloh? Und …

Tom Terrific und die deutsche Mauer

Der guten Stimmung tat das jedoch keinen Abbruch. In bester Laune landete der Team-Tross am Montagnachmittag in der Heimat. Nach dem 13. Sieg im 15. Saisonspiel haben die Patriots vorzeitig die East-Division der American Football-Conference …

Aus dem Ausland finanzierte Stipendien sind steuerfrei

Engagement außerhalb der regulären Arbeit lässt sich oft schwer finanzieren. Stipendien helfen. Der Vorteil: Sie sind steuerfrei – auch wenn sie von jenseits der deutschen Grenze stammen. Werden Stipendien von in der EU, in Norwegen, Island …

Von guten und bösen Investments

Angeblich kennen Märkte keine Moral. Doch finden sich auf den Börsentafeln der Welt zahlreiche Aktiengesellschaften, die den klassischen Sünden und Tugenden zugeordnet werden können. Wir stellen kuriose, aber auch werthaltige Anlagen vor.

Mangiare, Marco, mangiare!

Fast alle Fährlinien nach Israel wurden in den vergangenen zehn Jahren eingestellt: Die erste Hälfte während der Intifada; die zweite, als die Flugtickets immer billiger wurden. Traurig und allein dümpeln in den verwaisten Häfen nur noch …

Samsung NX11: Geliftete Systemkamera mit Wechseloptik

Samsung hat mit der NX11 eine Hybridkamera vorgestellt, die in einem Kompaktgehäuse sitzt und mit Wechselobjektiven ausgerüstet ist. Den Vorgänger NX10 hatte Samsung vor einem Jahr vorgestellt. Die neue Version unterstützt die …

Finanzberaterin soll sensible Daten verkauft haben

Die US-Behörden haben eine ehemalige Finanzberaterin festgenommen, die Bilanzdaten von börsennotierten Unternehmen vor deren Veröffentlichung gegen Geld an Manager an Hedge-Fonds verkauft haben soll rtr NEW YORK. Die Staatsanwaltschaft …

Beethoven immer neu

Generalmusikdirektor Howard Arman steht in Altenburg und Gera am Pult für Beethovens Neunte.