Open-Air-Silvesterparty: Das hilft gegen Kälte

Rote Nasen, blaue Hände, schlotternde Knie: Wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt sinken, ist der Aufenthalt im Freien kein Vergnügen mehr. Doch an Silvester will davon keiner etwas wissen. Hier sieben Tipps, die Frierende …

Ist Money Boy der schlechteste Rapper der Welt?

Auf jeden Fall hat er jetzt einen Plattenvertrag! …

VW-Betriebsrat: Leiharbeiter sollen übernommen werden

Vor Beginn der neuen Tarifrunde bei Volkswagen im Januar macht sich Betriebsratschef Bernd Osterloh f…

Einsatz in Manhattan: Stars werben für Handball

New York. Stars, größere Halle und Spieler-Casting: Der zweite „Einsatz in Manhattan“ setzt neue Maßstäbe. Während sich in Europa die Nationalspieler auf die WM in Schweden vorbereiten, werben internationale Asse im …

Wieder Bombe in Athen detoniert

Unbekannte haben in der Nacht zum Freitag in der griechischen Hauptstadt Athen einen Sprengsatz vor einem geschlossenen Nachtlokal gezündet. Verletzt wurde niemand.

SPD: Kompromisssignale bei Hartz IV unzureichend

Berlin – Im Ringen um die Hartz-IV-Reform hat die SPD die Kompromisssignale der Regierungsseite als unzureichend zurückgewiesen. In der Vermittlungsrunde am 21. Dezember sei man schon weiter gewesen als das, was Arbeitsministerin Ursula …

Jugendbuch-Klassiker: Die rote Zora

Linn Reusse spielt „Die rote Zora“ in der sehenswerten Neuverfilmung des Klassikers um erste Liebe und soziale Gerechtigkeit. „Glotz nicht so romantisch!“ Dieser Ausruf ist so ungefähr der Gipfel an Weiblichkeit, den sich Zora erlaubt.

Musikszene: Thielemann und Madonna

Der deutsche Dirigent Christian Thielemann hätte nichts dagegen, sich einmal mit US-Popikone Madonna auszutauschen. Der 51-Jährige findet Madonna eigenen Aussagen zufolge wegen ihrer Wandelbarkeit und ihrem Einfluss auf die Musikszene …

Rekordjagd – Neue Hotels werden noch luxuriöser

Mehr als 3000 First-Class- und Luxushotels sollen 2011 weltweit eröffnet werden. Wir stellen einige der spektakulärsten Häuser vor.

Babyglück und Blechschaden

Wunderbares , Witziges und Nachdenkliches aus Kunst und Kultur in Ostthüringen 2010. Schauspieler- und Sängerpaar Jenny und Juan Garcia, gastieren im Stück „Woodstock“ an den Bühnen der Stadt Gera: …

Die Busen des Bösen

Psychogramm einer nachhaltig traumatisierten Nachkriegsgesellschaft: „Pornografie & Holocaust“: ist ein israelischer Film über Schundromane als Tabubrecher. Das Böse sieht manchmal besonders verführerisch aus. Unter der halb geöffneten …

Berlin: Schau der US-Fotografin Nan-Goldin besuchten schon über 20.000 Gäste

Seitdem die Ausstellung der US-Starfotografin Nadin-Goldin Mitte November 2010 eröffnet wurde, haben schon über 20.000 Besucher die Schau in der Berlinischen Galerie besichtigt. Die Exposition „Berlin Work“ zeigt Bilder der Fotografin Nan-Goldin, …

Auf den Spuren der Bisons durch den Schnee

 Im Winter kehrt im ältesten Nationalpark der Welt Ruhe ein – sogar im neuen Besucherzentrum am berühmten «Old Faithful»-Geysir. Dann sind die wenigen Touristen in der weißen Wildnis Amerikas fast allein mit den Königen der Steppe.

Zen-Meditation an Silvester

Wenn es in der Silvesternacht immer lauter wird, treffen sich in Göttingen Frauen und Männer, um miteinander zu schweigen. Sie wollen mit dem Jesuitenpater Benedikt Lautenbacher auf eine etwas andere Art ins neue Jahr starten – mit Zen-Meditation.

Offene Rechnung: K+S verklagt Dow Chemical

Der Salz- und Düngemittelkonzern K+S   hat den US-Chemiekonzern Dow Chemical   wegen der Übernahme von Morton Salt verklagt. K+S wirft der Dow-Sparte Rohm & Haas vor, für den Verkauf des Unternehmens im vergangenen Jahr einen zu hohen Preis …

Versteigerungsplattform Ricardo.at stellt Betrieb ein

Die österreichische Versteigerungsplattform Ricardo.at streicht mangels Erfolg die Segel. Seit Donnerstag können keine neuen Angebote mehr eingestellt werden, bereits laufende Auktionen enden spätestens am 10. Jänner. Betreiber ist nach …

Blick zurück nach vorn

Das Jahr geht zu Ende, und zu Fondue und Raketen wird es wohl hauptsächlich ein Gesprächsthema geben. Lernen Sie deshalb mitzureden über: 2010. Was ist das? Das Jahr 2010 ist, beziehungsweise war, das Jahr zwischen 2009 und 2011. Es begann …

Der Graf mit Gefühl – Unheilig in der Philippshalle

Düsseldorf. Beim Konzert von Unheilig in der Philippshalle wurde klar: Was Sänger Der Graf dort präsentiert, liegt irgendwo zwischen Hans Albers und Pur, zwischen Goth und Schlager. Aber es funktioniert.

Software-Tipp des Tages: Alternate Chord 1.101

Mit „Alternate Chord“ üben Sie Gitarren- und Bassgriffe an Ihrem PC. Das Programm beinhaltet dazu eine Abspielfunktion, mit der Sie die Töne im MIDI-Format direkt wiedergeben. So wählen Sie beispielsweise einen der bereits vorhandenen Akkordeaus …

Internet: Zusatzprogramm schützt vor Peinlichkeiten

Im alkoholisierten Zustand sollten Nutzer lieber keine Beiträge in sozialen Online-Netzwerken verfassen. Ein neues kostenloses Zusatzprogramm hilft dabei, Peinlichkeiten zu vermeiden.

Literarische Schneewehen

31.12.2010 . Rückblick 2010: Wann wird’s mal wieder richtig Deutschland? Selbstironische Egozentriker, Satzzeichenpolizisten und dann immer wieder Ärger mit Thilo – „Ich müsste Sie umbringen“: Pulitzer-Preisträger Paul Steiger über Recherchepech …

Blättern erregt

Bücher prägen seit 1945 die Debatten der Deutschen, 2010 war das nicht anders.

Willis Re: Overcapacity in Reinsurance Market Keeps Rates Down at 1/1 2011 Renewals

Overcapitalization in the reinsurance market continues to gradually push rates downwards with price reductions at the January 1, 2011 reinsurance renewals averaging between 5% and 10%. This assessment of the state of the marketplace comes …

27C3: Brandgefährliche PDF-Dokumente

Die Sicherheitsforscherin Julia Wolf von der US-Firma FireEye hat auf dem 27. Chaos Communication Congress ( 27C3 ) in Berlin auf zahlreiche bislang wenig bekannte Sicherheitsprobleme rund um Adobes PDF-Standard hingewiesen. Beispielsweise …

Heute fällt der letzte Vorhang – Erinnerung an über 100 Jahre Theatertradition in Greiz

Wenn heute Abend im Theater der Stadt Greiz nach den drei seit Monaten ausverkauften Silvesterkonzerten der Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach der letzte Vorhang fällt, halten sich „Wehmut und Vorfreude“ die Waage.

Der Wangenkuss ist eine Kriegserklärung

Ich bin mit einem Jugendfreund unterwegs, der in dieser Geschichte Sinan heißen soll. Er sieht gut aus und ist charmant, ein Mann wie geschaffen für das weibliche Begehren. Zudem ist er Schauspieler. In der Türkei kennt man sein Gesicht …

Bayer macht das halbe Dutzend voll

Leverkusen ist vom Elfmeterpunkt das Maß aller Dinge: Die Heynckes-Elf bekam zusammen mit Werder Bremen die meisten Strafstöße zugesprochen und zeigte sich dabei in der Ausführung fehlerlos. Fünf Klubs erwiesen sich im Strafraum als …

Aalen feiert, Burghausen hadert

Eintracht Braunschweig und Rot-Weiß Erfurt bekamen bis dato die meisten Strafstöße zugesprochen. Beide Teams verwandelten aber im Schnitt nur zwei von drei Versuchen. Überhaupt nicht lohnenswert ist der Versuch vom ominösen Punkt für …

Cottbus trotzt den Elfmetersünden

Aufsteiger VfL Osnabrück erhielt in der Hinrunde die meisten Strafstöße zugesprochen, die Quote dabei könnte besser sein. Die hielt sich bei allen anderen Klubs im Rahmen, sieht man davon ab, dass Frankfurt, Ingolstadt und Oberhausen …

Meistbesuchte Website: Facebook in den USA erstmals vor Google

Laut dem auf Internet-Analyse spezialisierten Unternehmen „Hitwise“, ist Facebook nun die meistbesuchte Webseite in Amerika. Desweiteren ist der Begriff „Facebook“ zum zweiten Mal in Folge als das meist eingegebene Suchwort, gefolgt von …

Death Race 3: Planung bereits in vollem Gange

Nachdem das Remake des Films „Frankensteins Todesrennen“, in dem einst Sylvester Stallone die Hauptrolle spielte, unter dem Namen „Death Race“ von Regisseur Paul WS Anderson recht erfolgreich lief, wurde schnell ein Sequel geplant. Die …

Cryptome-Gründer John Young: Wikileaks ist tot

„Die ursprüngliche Wikileaks-Initiative ist tot, ersetzt durch einen aufgeblasenen Apparat, der verspricht, 260.000 Depeschen langsamer als im Schneckentempo zu veröffentlichen“ , schreibt John Young in einem Wikileaks-Nachruf. Der …

Thielemann will die Droge Wagner besser mischen

Christian Thielemann dirigiert in diesem Jahr das Silvesterkonzert der Dresdner Staatskapelle. Ein Gespräch über Techno, Wagner und den tödlichen Rausch der Schönheit.

Neue Medien 2050: Der Journalist als Datenkumpel

27C3 Wie sieht der journalistische Beruf in 40 Jahren aus? Diese Frage stellte sich Journalistin und Aktivistin Annalee Newitz. Sie kommt zu dem Schluss, dass das Netz neue Fähigkeiten von Journalisten fordert: Sie müssen unter …

Warum ein Abba-Comeback wünschenswert wäre

Die jetzt wieder aufgelegte Abba-Sammlung „Gold“ beweist: Auch im 21. Jahrhundert sind die Schweden unverzichtbar.

Das Kulturjahr 2010: Qualität und Querulanten

Rückblick. Neben tollen Konzerten, Filmen, Theaterstücken und Ausstellungen war das Kulturjahr 2010 von allerlei Kabale hinter den Kulissen geprägt – nichts Neues. Von Holger Kankel und Philip Schroeder Schwerin. Wir könnten mit Zahlen …

Tabelle der NHL – Western Conference

Central Division Team Spiele Sieg Nied. n.V. n.P. Punkte Tore Serie Detroit Red Wings 37 24 9 3 1 52 128:103 3S St. Louis Blues 36 19 12 2 3 43 95:97 4S Chicago Blackhawks 39 20 16 2 1 43 123:113 2N Columbus Blue Jackets 37 19 15 2 1 41 …

Fertigt TSMC bald auch Intels Chipsätze?

Aus Asien kommen am letzten Tag des Jahres einige interessante Gerüchte über die Zukunft von Intels Chipsatzfertigung. Laut DigiTimes wird dabei wohl darüber nachgedacht, diese nicht mehr selbst abzuwickeln, sondern beim größten Auftragsfertiger …

Ratgeber: Gesund durch die Skisaison

Beim Skisport gibt es ein paar Tipps zu beachten, um gesund zu bleiben.

New York: Silvesterfete mit Scharfschützen

Die Silvesterparty auf dem Times Square ist für die Polizei ein Großeinsatz. Für das Event mit rund einer Million Besuchern wurde bereits vor Monaten mit den Sicherheitsvorbereitungen begonnen.

Richtige Ernährung im Winter stärkt den Körper

 Der Neujahrskater droht und der Magen ist noch voll von Gänsebraten und Lebkuchen: Wer seinem Körper nun etwas Gutes tun will, der greift zu Lebensmitteln mit vielen Vitaminen und Spurenelementen. Das macht die Abwehrkräfte fit für …

Gesundheit ab dem neuen Jahr: Nachdenken über das Essen, das Sauersein und das Altwerden

Nachgedacht hab ich von Hippokrates angeregt, der schon vor 2.400 Jahren zu einem Freund gesagt haben soll: „Wenn Du nicht bereit bist, Dein Leben zu ändern, kann Dir nicht geholfen werden!“ Was für ein langes gesundes Leben geändert werden …

Warum viele Fusionen scheitern

Firmenübernahmen sind für Berater Tagesgeschäft. Trotzdem scheitert ein Großteil, weil die Unternehmen patzen. Die Erfolgsaussichten bei Fusionen und Übernahmen seien schlechter als die Überlebenschancen beim russischen Roulette, warnen …

PC-WELT wünscht einen guten Rutsch!

Das Jahr 2010 neigt sich dem Ende zu und wir lassen es gemeinsam mit Ihnen mit einer Feuerwerks-Wallpaper-Galerie zumindest optisch auf dem Desktop krachen & qualmen.

Jena: Filmdreh in eisiger Kälte

Wer ein echter Schauspieler sein möchte, der muss sich so manches gefallen lassen: So wurden am Donnerstag – trotz der Eiseskälte – auf dem Jenaer Marktplatz einige Szenen für den Film „Gotham City II – Autobahn in die Hölle“ gedreht.

Michael Mittermeier bis weit nach Mitternacht gefragt

(31.12.2010) Eine Überdosis Michael Mittermeier servierte ProSieben seinen Zuschauern am Donnerstag. Doch dem Publikum gefiel es: Die drei Bühnenprogramme erzielten bis tief in die Nacht hinein starke Quoten.

NRW sollte Lang-Lkw erlauben

Die FDP setzt darauf, dass sich auch Nordrhein- Westfalen für den geplanten Einsatz von Lang-Lkw öffnet. Es wäre klug wenn das große Industrieland NRW mitmachen würde, sagte Verkehrsexperte Patrick Döring. Im Januar startet ein …

Wundersames in der Welt

Während drinnen beim Schein dutzender flackernder Windlichter Bachs Violinsonate g-Moll BWV 1001 erklang, rieselte draußen leise dichter Schnee, wie in tausendundeiner Allgäuer Winternacht. Und am runden Tischchen seitlich vom Altar …

«Viel mehr geht nicht»

Professor Joseph Kiermeier-Debre fragt sich manchmal, wie er das alles geschafft hat: wie er die Exponate für zwölf große, teils überregional beachtete Ausstellungen zusammengetragen und inszeniert hat, wie er dafür die Memminger …

Berge voll Schnee: Beste Skibedingungen zu Silvester

Schussfahrt ins neue Jahr: Berge von Schnee machen das im Sauerland möglich. In der Wintersport-Arena Sauerland laufen mehr als 110 Lifte, über 420 Loipenkilometer sind befahrbar.