Gerücht: HTC-Smartphone mit LTE kommt nach Deutschland

Dem Blog HTCInside wurde ein Screenshot vom Warenwirtschaftssystem eines Elektrofachmarkts zugespielt, auf dem die Daten eines HTC Thunderbold zu finden sind. Falls es sich nicht um einen Fake handelt und die Daten stimmen, ist das Thunderbold …

Der Nervenkitzel feiert mit

Die Chinesen verjagen Ungeheuer; andernorts werden potenziell tödliche Klöße gegessen oder Geheimnisse gepflegt. Sivesterbräuche rund um den Globus. Schottland Das schottische Silvester heißt Hogmanay. Es wird ausgiebig gefeiert, oft bis …

Freakout 2011, das nächste Jahr wird noch besser!

Bevor wir vom Telepolis Cyberwar-Abwehrzentrum (TCA) das alte Jahr martialisch nach alter Kriegerart verabschieden, schnell noch ein paar Tipps nicht nur für die anstehende Silvesterfeier: Wer also sein Hemd ganz schnell ausziehen (Gründe …

Wu und Silbereisen bis 2012 in Kroppach

Die Tischtennis-Profis Jiaduo Wu und Kristin Silbereisen bleiben dem Mannschaftsmeister FSV Kroppach …

Die Auferstehung als sinfonischer Kosmos

Über Jonathan Notts herausragende Mahler-Interpretation, die den im Fokus zweier Jubiläen stehenden Komponisten ehrt. Es erscheint im Übergang vom zu Ende gehenden Gustav- Mahler -Jahr, in dem es den 150. Geburtstag des Ehrwürdigen zu feiern …

Ronaldinho verlässt Milan

Ronaldinhos Zeit beim AC Mailand ist vorbei. Dies hat der Präsident der „Rossoneri“, Adriano Galliani, bei „Sky Sports Italia“ offiziell bestätigt. „Wir haben uns darauf geeinigt, dass Ronaldinho den Klub im Januar verlassen wird. Darum …

Bildungsshop Unimall kauft Domain Deals.de

Der Online-Bildungsshop Unimall hat sich die Domains Deals.de gesichert und erweitert damit sein Geschäftsfeld. Was das Berliner Unternehmen unter der Webadresse der einstigen Schnäppchen-Community anbieten wird, ist ebenso wenig bekannt …

Tops, Flops, De Jong

Kurz bevor die Chinaböller die Herrschaft über die Nacht übernehmen, laden Köster und Kirschneck zum Jahresrückblick mit Puffbrause und Punch. Im 11FREUNDE-Videobeweis.

Dardai bei den Hertha-Profis aussortiert

Pal Dardai hat beim Hauptstadt-Klub Hertha BSC Berlin keine Zukunft mehr. Der 34-Jährige Ungar train…

Bewährungsstrafe für Nicole Richie aufgehoben

Wie der Internetdienst «tmz» berichtete, erließ ein Richter in Los Angeles der Adoptivtochter des Sängers Lionel Richie die Strafe, die sie für eine Geisterfahrt unter Drogeneinfluss auf einer Autobahn im Jahr 2006 bekommen hatte. Die …

Soundbooth: Tonstudio für anspruchsvolle Musikstücke

Die Installation von Soundbooth bietet eigentlich keine Optionen – der Nutzer kann nur Auswählen, ob er die englischen Sprachdateien mitinstallieren oder lieber weglassen möchte. Dabei ist die Wahlmöglichkeit etwas unsinnig – einen Schritt …

Open Source 2010: Rosenkriege und Scheidungen

Die Angst um Unix-Patente, der Streit zwischen Google und den Kernel-Entwicklern um Android, der Verkauf und der Zwist zwischen Oracle und fast sämtlichen Open-Source-Projekten unter seiner Ägide hat die Open-Source-Gemeinde im Jahr …

27C3 beendet: Viel Gesellschaftliches und kein Pfand

27C3 Der 27. Chaos Communication Congress (27C3) ist nach vier Tagen wieder vorbei. Eindrücke und empfehlenswerte Videobeiträge des Kongresses haben wir zusammengestellt.

Wenn die Porno-Prinzessin knarzt

Man hat eben doch noch nicht alles von Sasha Grey gesehen: die Prinzessin des Porno hat ein Electro-Album rausgebracht. Madonna sucht nach Produzenten. Und Paramore haben ihre Glaubwürdigkeit verloren.

Wewering holt den Silberhelm

Trabrennprofi Heinz Wewering hat sich mit einer Erfolgsserie zum Saisonabschluss den Silberhelm gesichert. Wewering gelangen in Hamburg-Bahrenfeld fünf Siege. Damit baute der Berliner seine Bilanz auf 137 Jahreserfolge aus. Den Goldhelm …

Intel stellt besonders kleine SSD vor

Intel hat unter dem Namen SSD 310 eine neue Serie besonders kleiner SSDs vorgestellt. Die Mini-SSD ist mit 51 x 30 x 5 mm lediglich ein Achtel so groß wie herkömmliche 2,5-Zoll-SSDs und wiegt nur rund 10 Gramm. Sie ist mit MLC-Flashspeicher …

Turnen, raten, Zoten reißen

„Wir wollen noch mal richtig einen raushauen“, versprach Moderator Plasberg, und irgendwie ist das der ARD mit ihrem dreistündigen Jahresendquiz sogar gelungen. Die Fragen waren nicht so wichtig – und mit noch ein bisschen Sekt wäre …

Russische Ex-Spionin mag Sean Connery

Moskau – Die in den USA enttarnte russische Spionin Anna Chapman hat jetzt ihr erstes TV-Interview gegeben und dabei Einblick in ihr Privatleben gewährt. Ihr Lieblings-James-Bond-Darsteller sei Sean Connery, verriet die 28-Jährige. Außerdem …

Zwei US-Häftlinge könnten gegen Organspende freikommen

Im US-Bundesstaat Mississippi könnten zwei seit 16 Jahren im Gefängnis sitzende Schwestern auf frei…

Paris Hilton: Sie ist rundum glücklich!

Die Liebe zu Cy Waits scheint Paris Hilton gut zu bekommen. Das It-Girl zeigt sich jetzt am Strand von Mexiko mit gesunden Rundungen. Kein Vergleich zu den früheren Mager-Bildern! …

Gute Vorsätze 2011- Alle Jahre wieder scheitern

Die Deutschen stehen immer noch unter Druck. Stress abbauen rangiert auf der Liste der guten Vorsätze deshalb wieder auf Platz eins. Wer damit scheitert, hat womöglich die falsche Einstellung gegenüber seiner Willenskraft.

Medikament verbessert Blutfettwerte dramatisch

Ein neuer Wirkstoff kann die Blutfettwerte deutlich bessern. In einer Studie senkte er das „böse“ Cholesterin. Das „gute“ dagegen stieg an.

Mavericks ohne Nowitzki von der Rolle

Ohne Dirk Nowitzki bringen die Dallas Mavericks in der NBA nur wenig zustande. Gegen die San Antonio …

Die Kraft des Probenraums

Frederick Wisemans Dokumentation „La Danse“ ist eine Liebeserklärung an das Ballett der Pariser Oper. An den fast drei Stunden Film kann man sich kaum satt sehen.

Es waren sehr harte Monate

Am 28. Januar 2010 wurde bekannt, dass am Berliner Canisius-Kolleg Schüler missbraucht wurden. Pfarrer Oliver Cornelius erzählt, wie es ist, unter Generalverdacht zu stehen. Was dachten Sie, als im Januar Fälle von sexuellem Missbrauch …

Tagesschau: Kein Korkenknall zum Jubiläum

(31.12.2010) Die „Tagesschau“ wird am Silvesterabend zum 20.000. Mal ausgestrahlt, die Korken sollen aber trotzdem nicht knallen. Zudem soll es auch in Zukunft keine Revolutionen in der Sendung geben.

Wir haben doch keine Zeit! Schnell in die Komplettlösung schauen

Telltale Games belebt den Kultfilm aus den 80ern wieder und schickt Marty und Doc erneut auf Zeitreise: mit Zurück in die Zukunft (Back to the Future), dem Spiel zur Filmtrilogie. Wer in Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft verloren gegangen …

BA-Chef: Jobwunder könnte jäh vorbei sein

Nürnberg. Die deutsche Wirtschaft muss nach Einschätzung des Vorstandschefs der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-Jürgen Weise, künftig mit größeren Konjunkturschwankungen rechnen als bisher.

Argentiniens Verteidiger Ayala zurückgetreten

Der frühere Weltklasse-Verteidiger Roberto Ayala hat seine Fußballschuhe an den Nagel gehängt. Der…

Deutsche Schauspielerin Diane Kruger ersetzt Eva Green bei Farewell, My Queen

Regisseur Benoit Jacquot plant zurzeit ein Biopic über das Leben der Erzherzogin von Österreich, Marie Antoinette, zu drehen. Der Titel des Films lautet „Farewell, My Queen“. Eigentlich sollte bei der Verfilmung die Schauspielerin Eva Green …

Bundesbildungsministerin Annette Schavan: Schwarz-Grün ist nicht tot

Für die stellvertretende CDU-Vorsitzende und Bundesbildungsministerin Annette Schavan ist es auch weiterhin durchaus vorstellbar, dass sich ihre Partei auf der Ebene des Bundes mit den Grünen verbündet. Schavan sagte in einem Interview …

NASA: Supercomputer berechnet Mondkarte

Ein Jahr intensive Arbeit mit einem Supercomputer und Hunderttausende Mannstunden von Dutzenden Fachleuten waren nötig, aber jetzt ist sie fertig: Die erste topographische Karte des Mondes, aufgenommen durch das Projekt Lunar Orbiter Laser …

Ägypten: Archäologen entdecken Hafenanlage neben den Pyramiden

In Gizeh in Ägypten machten jetzt Archäologen eine überraschende Entdeckung. Sie fanden die Ruinen einer alten Hafenanlage. Doch der antike Hafen liegt weit entfernt jeglichen Wassers, was den Fund ziemlich interessant macht. Forscher vermuten, …

Geschichten aus der großdeutschen Metropulle

von Ingrid Marschang Sendetermin: 1. Januar 2011, 21.05 Uhr Regie: Andrea Getto NDR 2011 | 55 Minuten | Ursendung   Mit Stefan Kaminski, Horst Mendroch, Udo Schenk, Hannes Stelzer, Van Kinh Nguyen, Tien Bach Pham, Mingh Thu Dahms, Marion …

Barclays Premier League – Keine Fußball-Pause auf der Insel

Andere Ligen befinden sich im Winterschlaf, aber auf der Insel kennt man keine Winterpause. Am 1. Januar geht es für die Profis weiter. Unter anderem spielt Liverpool gegen Bolton, Manchester City empfängt Blackpool und in London gibt …

Inkasso-Branche: Aufschwung verbessert Zahlungsmoral

Positiver Nebeneffekt des Aufschwungs: Rechnungen werden nach Angaben der Inkasso-Branche wieder zuverlässiger bezahlt. Der positive Trend verstetige sich, sagte der Präsident des Bundesverbands Deutscher Inkasso-Unternehmen, Wolfgang Spitz, …

So essen Sie gegen den Silvester-Kater an

Fettreiches Essen schafft schon mal eine gute Grundlage für Party. Zur Vermeidung eines schweren Neujahrestages gilt es noch mehr zu beachten.

Knallen wie Profis: Silvester-Feuerwerk aufwendiger

Köln (dpa) – «Goldene Blumeneffekte», «Glitzersterne mit Silberwirbeln», «Schnellfeuer mit Knis…

Katy Perry: Fies! Ihr Mann zeigt sie ungeschminkt!

Bloßgestellt vom eigenen Ehemann: Russell Brand stellte ein wenig schmeichelhaftes Foto seiner Gattin Katy Perry ins Internet. Ohne Make-up ist die amerikanische Pop-Sängerin kaum wiederzuerkennen.

Stille Nacht: Kenia probt strengen Lärmschutz

Wenn Afrikaner feiern, dann geht es oft laut und ausgelassen zu. Die Kenianer machen da keine Ausnahme. Doch seit zwei Tagen weisen die Inspektoren der Behörde in Restaurants, Unterhaltungsbetrieben und Bars ebenso wie in Kirchen auf die …

«Wettlauf zum Südpol» erfolgreich beendet

Berlin/Mainz – Der «Wettlauf zum Südpol» ist erfolgreich beendet: Die beiden Expeditionsteams, die die Fernsehsender ZDF und ORF für eine Dokumentation losgeschickt hatten, sind am Tag vor Silvester am Ziel angekommen – «erschöpft, aber …

Fehlerkette führte zu Skype-Ausfall vor Weihnachten

Um solche Pannen künftig zu vermeiden, will Skype unter anderem seine Software besser testen. Am 22. und 23. Dezember fiel der Dienst rund 24 Stunden lang aus. Skype wickelt die Kommunikation über ein sogenanntes Peer-to-Peer-Netzwerk ab, …

Tannhäuser begeistert die Kasachen

Das kann Ansgar Haag jetzt mit Fug und Recht behaupten: „Eisenach und die Wartburg sind nun auch in Kasachstan keine Unbekannten mehr.“ Dass sie im zentralasiatischen Land an Strahlkraft gewannen, dafür hat der Intendant des Landestheaters …

Final Fantasy Type-0: Square Enix schützt neuen Markennamen

Offenbar arbeitet Square Enix an einem neuen Ableger der „Final Fantasy“-Serie. Das Unternehmen sichert sich einen entsprechenden Markennamen und das Logo.

Konservative Generalkritik von links

Gesine Schwan liest der SPD in einem Essay zur Bildungs- und Hochschulpolitik die Leviten. Sie schießt dabei weit über das Ziel einer konstruktiven Kritik hinaus. Gesine Schwan hat an der Grundwertediskussion der SPD teilgenommen und ist …

Weihnachtsferien enden: Jahreswechsel bringt Staugefahr

Zum Jahreswechsel müssen Autofahrer mit viel Verkehr und Staus rechnen. Besonders am Wochenende wird es laut ADAC auf vielen Autobahnen voll. Dann enden in neun Bundesländern und einigen europäischen Nachbarländer die Weihnachtsferien.

Südkorea meldet neuen Ausbruch von Vogelgrippe

Mehr als 100 000 Enten und Hühner in den beiden Betrieben sowie auf Geflügelhöfen in deren näherer Umgebung seien getötet worden, um die Ausbreitung der Tierseuche zu verhindern. Im Jahr 2008 wurden in Südkorea nach dem Ausbruch der …

Die Angst der Violinistin vorm Patzer

Krankhaftes Lampenfieber kann Musiker berufsunfähig machen – in Bonn hilft eine Ambulanz. Das Bedürfnis nach Diskretion ist extrem hoch. Von der Panik eines Musikers darf niemand etwas wissen. „Wenn einer keine Angst hat, hat er keine Fantasie …

Der DNA zugeschaut

    Viele Fragestellungen der Biomedizin lassen sich experimentell nur mit sehr schnellen Bildgebungsverfahren untersuchen, zum Beispiel die Wechselwirkungen des menschlichen Erbguts mit seiner Umgebung. Lichtempfindliche Chips wie die …

Brasilien wird Mitglied der Europäischen Südsternwarte

    Mit der Unterzeichnung der formellen Beitrittserklärung am 29. Dezember 2010 ist der Weg frei: Die Föderative Republik Brasilien wird Mitglied der Europäischen Südsternwarte (European Southern Observatory, ESO). Brasilien wird das 15.