Ende einer Ära: FCN-Idol Mintal vor Abschied

Fußball  Marek Mintal war der erste und bisher einzige Bundesliga- Torschützenkönig des 1. FC Nürnberg. Spätestens ab Sommer 2011 hat der „Club“ keine Verwendung mehr für den Slowaken, sein Vertrag soll nicht verlängert werden.

Zwölf Tote bei Absturz eines Militärflugzeugs in Russland

Beim Absturz eines russischen Militärflugzeugs sind am Dienstag alle zwölf Insassen ums Leben gekom…

Wann wirds mal wieder richtig Deutschland?

Literarische Schneewehen, selbstironische Egozentriker, Satzzeichenpolizisten – und dann kam Thilo Sarrazin: Sein verlorenes Paradies ist die frühe Bundesrepublik, doch vergisst er, wofür die SPD damals stand. Ein Blick auf typische, …

Will.i.am findet Gerüchte über Liaison mit Cheryl Cole cool

London (dapd). Rapper Will.i.am ist entgegen anderslautenden Gerüchten nicht mit Cheryl Cole zusammen. „Ich finde dieses Gerücht cool. Es ist nichts Wahres dran, aber ich finde es cool“, sagte der 35-Jährige laut der englischen Zeitung …

Forscher beleben Babylonisch

Babylonisch ist tot, seit rund 2000 Jahren ist die Sprache nicht mehr zu hören. Das will ein britischer Wissenschaftler jetzt ändern: Auf seinem Web-Portal lesen Liebhaber Gedichte, Gesetzestexte und Zaubersprüche vor – eine …

Nachzügler im Spiele-Jahr: Späte Höhepunkte

Berlin/dpa.  Zwischen den Jahren bleibt viel Zeit zum Spielen. Dabei muss aber niemand zu alten Games greifen. Denn rund um den Jahreswechsel kommen einige echte Höhepunkte auf den Markt – vom Zombie-Schocker bis zur PC-Auflage von «Back …

Texte gemeinsam im Netz verfassen

Fachleute nennen es kollaboratives Schreiben. Die Idee, die sich dahinter verbirgt, ist einfach: Viele Nutzer können im Internet gleichzeitig an einem Dokument arbeiten.

Zurückhaltung macht attraktiv

Wer seine Attraktivität steigern möchte, sollte zu Anfang nicht zu viel von sich Preis geben …

Reisetrend – warum die Welt neugierig auf Berlin ist

Berlins Tourismus-Chef Burkhard Kieker weiß genau, was die Besucher aus aller Welt an Deutschlands Hauptstadt so schätzen.

Schlemmen mit Flirtfaktor

Die Idee ist einfach: Ein dreigängiges Menü wird in Gesellschaft von drei Gastgeber-Teams in drei verschiedenen Wohnungen aufgetischt. Ideal für Hobbyköche, die gerne neue Leute kennenlernen möchten. Unsere Autorin ist auf den …

Partyurlaub von Berlin bis Madrid: Zehn Hotelschnäppchen für Silvester

Ein Feuerwerk am Eiffelturm oder Brandenburger Tor, Champagner am Bosporus oder am Trevi-Brunnen: Silvester verwandeln sich Europas Metropolen in vibrierende Partystädte. Wir verraten, in welchen Hotels Sie günstig und gut übernachten …

Blaues Wunder

Die Entstehung eines alkoholbedingten Katers ist wissenschaftlich nach wie vor nicht eindeutig geklärt. Das sagt Helmut Seitz, Leiter des Zentrums für Alkoholforschung an der Universität Heidelberg. Obwohl das Phänomen so bekannt ist, …

Top 20 der häufigsten Mädchennamen

Wie soll ich mein Kind nennen? Diese Frage stellen sich viele Eltern. Hier sind die 20 häufigsten Mädchennamen des Jahres 2009. (Quelle: www.beliebte-vornamen.de) Platz 20: Amelie oder Amely Amelie leitet sich vom französischen Namen Amélieab. Die …

Amerikanisches Militär-Transportflugzeug in Kasachstan notgelandet

Almaty/Leipzig. Ein US-amerikanischer Militärtransporter, der auf dem Weg von Kirgistan nach Leipzig war, musste wegen eines Triebwerksschadens im kasachischen Almaty notlanden. Medienberichten zufolge sollen an Bord der Transportmaschine …

Gute Vorsätze fürs neue Jahr: Gesundheit steht ganz oben

Umfrage: Frauen und Männer fassen ganz unterschiedliche Gesundheits-Vorsätze fürs Neue Jahr Frauen und Männer sind sich einig: 2011 muss mehr für die eigene Gesundheit unternommen werden. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag …

MTV verschwindet ab 1. Januar im Pay-TV

MTV strahlt sein Programm ab 1. Januar nicht mehr im Free-TV aus. Der Musiksender wird Bestandteil des Pakets Sky Welt Extra und ersetzt MTV Entertainment. Grund dafür dürften rückläufige Werbeerlöse gewesen sein. Auf Werbeerlöse ist MTV …

Petkovic: Ich will die Fitteste werden

Die sechswöchige Schinderei hat ein Ende. Die erste Belohnung für die Plackerei im Kraftraum und beim Zirkeltraining wird sich Tennis-Ass Andrea Petkovic aber nicht beim Gansessen unter dem heimischen Weihnachtsbaum abholen. Bereits …

Gefühlte Zukunft

Prognose: Auch 2011 wird es keinen Beweis für Psi geben.

Einstige Bach-Gruft noch gut erhalten

Leipzig/epd.  Die Gruft in der einstigen Leipziger Johanniskirche, in der Johann Sebastian Bach kurzzeitig bestattet war, ist offenbar noch gut erhalten. Geoelektrische Messungen, die der Bürgerverein Johanniskirchturm in Auftrag gegeben …

Mechanismus der Moleküle entdeckt: Wie sich Zahnschmelz selbst heilt

Wie sich Zahnschmelz nach kleineren Verletzungen selbst heilt, können nun Forscher des Lehrstuhls für Theoretische Chemie der Universität Erlangen-Nürnberg nachvollziehen. Das Team um den Physiker Dirk Zahn hatte auf molekularer Ebene untersucht, …

Offenbach: Dieb verletzt sich bei Einbruch und ruft Krankenwagen über 110

Zwei jugendliche Diebe können sich bei den dümmsten Einbrechern des Jahres mit einreihen. Die 15- und 17-jährigen Täter wollten am Mittwochmorgen in ein Handy-Geschäft einbrechen. Doch einer der beiden verletzte sich als sie die Schaufensterscheibe …

Klingt nett wie Kaffeewerbung

Der italienische Komponist Ludovico Einaudi begeistert mit seinem Klassikpop ein großes Publikum. In England hat er es gar in die Charts geschafft. Woher rührt sein Erfolg? …

Mit Kung Fu zum besseren Manager

Die Welt verändert sich immer schneller. Auch Manager stehen oft ratlos vor neuen Anforderungen. Immer mehr Führungskräfte lassen sich deshalb coachen. In Berlin gibt jetzt ein Shaolin-Mönch Coaching-Seminare.

Marbach. Im Endlager der deutschen Literatur

Eigentlich ist das Deutsche Literaturarchiv in Marbach ein Club der toten Dichter. Doch immer öfter bieten junge Autoren schon zu Lebzeiten ihre Hinterlassenschaften an.

2010 war ein Jahr der Wetterextreme

Es war extrem heiß und extrem kalt. Es gab Schneemassen, Dürre, Brände, Überschwemmungen. Das Jahr 2010 war wettermäßig ein Jahr der Extreme.

2010 war ein Jahr der Wetterextreme

Es war extrem heiß und extrem kalt. Es gab Schneemassen, Dürre, Brände, Überschwemmungen. Das Jahr 2010 war wettermäßig ein Jahr der Extreme.

[SocialMedia] Studie: Soziale Netzwerke steigern Selbstwertgefühl

Soziale Netzwerke im Internet können sich Medienexperten zufolge positiv auf das Selbstbewusstsein von Online-Nutzern auswirken. «Je mehr sogenannte Freunde der Nutzer des Netzwerks beim eigenen Profil hat und je mehr positives Feedback …

Fatales Kohlenmonoxid: Laufender Motor beendet Geburtstagsparty

WASHINGTON (dpa). Fünf junge Leute sind bei einer Geburtstagsfeier in einem Motel in Hialeah (Florida) an einer Kohlenmonoxid-Vergiftung gestorben. Nach Medienberichten vom Dienstag fand die Polizei in einer Garage unter ihrem Zimmer ein …

Jahresvorschau Wissen und Geschichte: Fünf wichtige Ereignisse 2011

2011 ist das internationale Jahr der Wälder, der Mauerbau jährt sich zum 50. Mal und vor 150 Jahren bekämpften sich Nord- und Südstaaten im amerikanischen Bürgerkrieg.

Jahresvorschau Wissen und Geschichte: Fünf wichtige Ereignisse 2011

2011 ist das internationale Jahr der Wälder, der Mauerbau jährt sich zum 50. Mal und vor 150 Jahren bekämpften sich Nord- und Südstaaten im amerikanischen Bürgerkrieg.

Aussichten: Feuerwerk vor trübem Himmel

In Deutschland sorgen eisige Temperaturen und Schnee auf den Straße weiter für Chaos. Für den Silv…

Flensburg – Stadt an der Förde

Am westlichen Ende der Flensburger Förde, unmittelbar an der dänischen Grenze, liegt die nördlichste Stadt Deutschlands. Die deutsch-dänische Geschichte hat Flensburg und seine Förde maßgeblich geprägt. Bis 1920 gehörte die Stadt zum dänischen …

Hochschulen: Schlechte Bedingungen für Teilzeit-Studenten

Wer neben dem Studium jobben muss oder kleine Kinder betreut, der hat es schwer, denn Teilzeitstudiengänge sind Mangelware. Viele Hochschulen ignorierten die Lebenswirklichkeit der Studenten, kritisiert jetzt der Stifterverband.

Hochschulen: Schlechte Bedingungen für Teilzeit-Studenten

Wer neben dem Studium jobben muss oder kleine Kinder betreut, der hat es schwer, denn Teilzeitstudiengänge sind Mangelware. Viele Hochschulen ignorierten die Lebenswirklichkeit der Studenten, kritisiert jetzt der Stifterverband.

Auf welche Schlagzeile würden Sie 2011 gern verzichten?

Krisen, Klatsch und Katastrophen. Wer regelmäßig Zeitung liest, weiß: Nur schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten. Manche sind unvermeidbar, andere eher überflüssig. Susanne M. aus Leipzig fragt, welche Schlagzeile Sie im …

Keiner kennt die erfolgreichste Sportlerin der Welt

Deutschlands erfolgreichste Sportlerin ist eine Trockenanglerin: Jana Maisel hat 61 WM-Titel gewonnen und wurde vom Bundespräsidenten geehrt.

Drei Tore, kaum Jubel: Balotelli soll mehr lächeln

Erst Carlos Tevez, jetzt Mario Balotelli: So gerne Roberto Mancini auch über die Leistungen seiner Topstürmer sprechen würde – immer wieder muss sich der Trainer von Manchester City zu Gerüchten um Heimweh und Wechselabsichten des …

Was die Hacker enthüllen

Auf dem Jahreskongress des Chaos Computer Clubs in Berlin demonstrieren Hacker, was viele am liebsten gar nicht wahrhaben wollen: Scheinbar anonyme Surfer können mühelos enttarnt werden, Mobilfunkteilnehmer mit einfachen Handys und kostenloser …

Winterabende sind die Zeit für Grimms Märchen

Die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm schrieben im 19. Jahrhundert alle Märchen auf, die sie hören. Zum Glück, sonst gäbe es weniger zum Erzählen.

Yngwie Malmsteen spielt jetzt Neo Classical Metal

Was auch immer das ist, was der schwedische Turbogitarrist verfertigt. Yngwie Malmsteens neue Aufnahme ist echter Käse.

Michael Jackson – vom Wunderkind zum Fabelwesen

Micheal Jackson drehte mit Martin Scorsese, David Fincher und Spike Lee. Im Rückblick offenbaren seine Videoarbeiten seine Lebenstragik.

Natürlich würde Schopenhauer heute twittern

Der Aphorismus ist gar nicht tot. Denn Tweets sind Aphorismen von Leuten, die gar nicht wissen, was Aphorismen sind.

Skispringen ist elitärer als Golf

Heute startet die Vierschanzentournee mit dem ersten Springen in Oberstdorf ( . Hoffnung auf große Erfolge der DSV-Adler gibt es kaum, auch wenn die verlief. Die fetten Jahre, in denen die deutschen Springer zu den besten der Welt …

Wilde Zivilisation – künstliche Natur

29.12.2010 . Literatur, Meer und Gebirge: Brigitte Kronauer zum 70. – Die Liebesblicke der Waren: Roland Barthes‘ „Mythen des Alltags“ neu und wie zum ersten Mal gelesen – Literaturkritik in Zeiten des Internets: Thomas Anz‘ Thesen zu ihrer …

Zähne zeigen: Neandertaler aßen Pflanzen

Washington (dpa) ­ Auf dem Speiseplan von Neandertalern standen Grassamen, Hülsenfrüchte und Bestandteile von Dattelpalmen. Zu dieser Erkenntnis kommen Anthropologen, nachdem sie Zähne von Neandertalern untersucht haben. Sie fanden außerdem …

Kunststoffen unter die Oberfläche gesehen: Canyons im Nanokosmos

Chemnitzer Physiker stellen neue zerstörungsfreie Messmethode für die Oberflächenstruktur weicher Materialien vor Um weiche Oberflächen von Kunststoffen, Flüssigkeiten oder lebenden Zellen abbilden zu können, nutzen Forscher weltweit die …

Auch klassisches Ballett führt ein Backstage-Leben

„Die Wüste lebt“: Frederic Wiseman entschlüsselt mit „La Danse“ die verschlossene Welt der Opéra National de Paris.

Ein Massenmord vor 4500 Jahren wird aufgeklärt

Wer tötete die 13 Menschen, deren Skelette Archäologen an der Saale entdeckten? Die üblichen Verdächtigen: die Familie.

Beiß mich, Baby, bitte! Vampire sind unter uns

Vampire gibt’s nicht nur im Kino. Sie leben mitten unter uns, brauchen täglich Blut und wollen sich nicht mehr verstecken.

Ein Schwank aus der Wissenschaft

Wer bei Schiffsreisen den Horizont fixiert, erlangt dadurch einen stabileren Stand, dieser oft geäußerte Rat ist nun auch wissenschaftlich belegt. Drei US-Forscher konnten in Experimenten beobachten, dass ihre Probanden unter Deck …