Ein bunter Kessel Etabliertes

Cosima von Bonin und Daniel Richter, Picasso und Beckmann: Die zweite Hälfte des Kunstjahres 2011 hat eine Menge Großkünstler zu bieten. Und außerdem gibt’s spannenden Themen-Ausstellungen: Aktivistische Ästhetik in München, …

Koptische Christen feiern unter Polizeischutz

Die Kopten in Deutschland gehen besorgt in ihr Weihnachtsfest. Im Internet kursieren Anschlagsdrohungen, die Polizei fürchtet neue Gewaltakte.

Flop 10: Die Enttäuschungen des Jahres

Nach den besten Kämpfen des Jahres widmen wir uns heute den Akteuren, die vom Weihnachtsmann für ihre Leistungen wohl eine Rute bekommen hätten. präsentiert die größten Umfaller, Einknicker, Angsthasen und Enttäuschungen der vergangenen …

Der Wahnsinn kehrt zurück

Mondpreise an der Wall Street: Goldman Sachs beteiligt sich an der Internetfirma Facebook des 26-jäh…

120 Jahre Skifahren am Spitzingsee: Ältester Wintersportort Deutschlands

Der Weg zu Deutschlands ältestem Skigebiet am Spitzingsee ist postkartenidyllisch. Traditionelle oberbayerische Höfe mit Holzbalkon, tief verschneite Dächer und Wege sind zu sehen. Der Schliersee am Ortsausgang liegt in Winterruhe. Durch …

Viele Erleichterungen bei der Steuer erst 2012

„Die Welt“ berichtet, dass viele Bürger erst im nächsten Jahr von den angekündigten Steuererle…

Frustriert, gelangweilt, einsam …

Entzieht man jungen Menschen, die mit Fernsehen, Internet und Handys aufgewachsen sind, auch nur für 24 Stunden auf alle Medien, auf das Handy, das Internet, den iPod, die Zeitung, das Fernsehen oder das Radio und damit den Zugriff …

FDP-Trio um Lindner prescht vor

Ein Appell, angeblich ohne Abstimmung mit Parteichef Westerwelle: Die liberalen Spitzenpolitiker Lind…

Mit Dix, Liszt und Luther: Was Ostthüringer Kultureinrichtungen 2011 planen

Mit einem vielfältigen Programm gedenken Thüringer Kultureinrichtungen in diesem Jahr dem 120. Geburtstag des Geraer Malers Otto Dix, dem 200. Geburtstag von Musikgenie Franz Liszt sowie Kirchenreformator Luther.

Säue vor die Tümpel geworfen

Passenderweise zuckt die Frau, die wir nach dem Weg fragen, mit den Achseln. „Ich bin das erste Mal hier, tut mir leid“, sagt sie freundlich, und man möchte in ihrem Gesicht ein konspiratives „und mit Sicherheit das letzte Mal“ gelesen …

Frage und Antwort, Nr. 154: Fruchtfliegen das ganze Jahr über?

von Fabian Maysenhölder Wo kommen Fruchtfliegen eigentlich her? Und warum gibt es sie das ganze Jahr über, nicht nur im Sommer – vor allen anderen Insekten haben wir doch im Winter unsere Ruhe? (fragt Markus M. aus Berlin) Fliegen und Insekten …

Britanniens Ärzte kritisieren gekürzten Etat als Gefahr für Krankenhaushygiene

LONDON (ast). Britische Klinikärzte fürchten eine Verschlechterung der Krankenhaushygiene als Folge der Etatkürzungen durch die Regierung Cameron. Zahlreiche Mediziner wiesen kürzlich vor Journalisten in London darauf hin, dass die Abschaffung …

Kreuzfahrt durch die Karibik: Luxus-Törn mit der Sea Cloud II

Azurblauer Himmel, türkisfarbenes Meer, goldgelbe Strände. Dazu die Klänge von Mambo und Salsa: Die Karibik verzaubert bei einer Fahrt mit einem der exklusivsten Windjammer auf den Weltmeeren.

Die Selbstkontrolle ist wichtig / Diabetes-Experten verlangen, Teststreifen für alle Diabetiker

Die Empfehlung des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), Blutzucker-Teststreifen nur noch mit Insulin behandelten Diabetikern zu erstatten, hat Proteste bei Experten und Betroffenen ausgelöst. Rund …

Schauspielchef : 100 Tage Kay Voges

 Zu Beginn bläst Kay Voges der Wind hart ins Gesicht: Kaum als Schauspielchef designiert, beendet er im Sommer die Zusammenarbeit mit 14 Schauspielern. Und kassiert dafür reihenweise Abo-Kündigungen. Jetzt, nach 100 Tagen, hat sich …

Dem „Opa“ macht das Reisen immer noch Spaß

Tennis: Da waren’s nur noch zwei. Als sich Nicolas Kiefer zwischen Weihnachten und Silvester schnell noch in den Ruhestand verabschiedete, irgendwie nach dem Motto „Ich bin dann mal weg“, hielten aus der prominenten Ü-30-Fraktion der …

Seltener Knoten

Stuttgart – Es ist der 22. Januar, ein Freitagmorgen. Helmut Lang fährt sich beim Waschen mit der Hand über die Brust und spürt einen kleinen Knoten unter der Haut. Nichts, worüber sich der Rentner große Gedanken macht. Eine Fettgeschwulst …

Infos über China

Die Volksrepublik wurde 1949 gegründet und ist heute mit rund 1,33 Milliarden Einwohnern das bevölkerungsreichste Land der Erde. China hat eine Fläche von gut 9,5 Millionen Quadratkilometern und ist nach Russland, Kanada und den USA der …

Wenn die Stützstrümpfe fliegen

Der Wechseljahre-Revue-Hit „Heiße Zeiten“ steht von heute an wieder auf dem Spielplan des St.-Pauli-Theaters St.-Pauli-Theater. Das Lebensstadium des Klimakteriums bietet auf den ersten Blick ja wenig Stoff für Lacher. Im Angesicht von …

Aus der Vogelperspektive

In der Galerie der Woche kann man sich an den ungewöhnlichen Fotografien von Stephan Zirwes kaum sattsehen G3 Gallery. Zuerst war es ein Fesselballon, heute sind es Satelliten – längst haben wir uns daran gewöhnt, die Welt von oben zu sehen, …

James und Wade glänzen bei Heat-Sieg

Nach der Niederlage gegen die Dallas Mavericks sind die Miami Heat schon wieder dabei, eine Serie aufzubauen. Gegen die Charlotte Bobcats gewann das Team um die beiden Superstars LeBron James und Dwyane Wade mit 96:82 und fuhr den sechstenSieg in Folge …

Fluch des Booms: Wie das Inflationsmonster Asien plagt

Die Volkswirtschaften der Region brummen. Doch viele Menschen bekommen die Schattenseiten des Wachstums zu spüren: Sie müssen für Zwiebeln, Sprit oder Häuser deutlich mehr bezahlen. Keine leichte Aufgabe für die Notenbanken. Ein …

Celine Dion: Drilling „gab sein Leben für die anderen zwei“

Eigentlich sollte Celine Dion Drillinge zur Welt bringen, doch ein Fötus starb im Mutterleib. Im BUNTE-Interview spricht sie jetzt über die Liebe zu ihrem im ungeborenen Baby: „Ich habe das Gefühl, es gab sein Leben für die anderen …

Lifelogging-Kamera als kommerzielles Produkt

Die Idee beim Lifelogging ist so einfach wie radikal: Das ganze Leben einer Person soll aufgezeichnet werden. Alles, was sie sieht, hört, spricht, welche Medien und sozialen Netze sie frequentiert, was sie digital liest, schreibt, versendet, …

Laderoboter packen an

Auch bei den modernsten Lastwagen und der ausgeklügelsten Logistiksoftware ist beim Be- und Entladen immer noch Handarbeit angesagt. Nun übernehmen die ersten Maschinen diese Aufgabe. Wenn Christian Gorldt von der Autoindustrie spricht, …

Prinz Henrik von Dänemark: Peinlich: Der Auftritt ging in die Hose!

Peinlicher Patzer eines Prinzen: Mit offener Hose posierte Henrik von Dänemark beim Neujahrempfang für die Fotografen.

Die Sporthöhepunkte am 4. Januar

Heute kämpfen Maria Riesch und die DSV-Damen um einen Sieg beim Slalom-Weltcup in Zagreb. In Doha wo…

Cindy, Bar & Naomi: Beauty-Alarm! Hier treffen sich die Supermodels

Supermodel-Sause zum Jahreswechsel: Cindy Crawford hat ihre Modelkolleginnen Bar Refaeli und Naomi Campbell zu einer kleinen Fiesta auf ihr Anwesen in Mexiko geladen.

Heult doch!

1955 sollte Allen Ginsbergs Gedicht „Howl“ gerichtlich verboten werden. Jetzt erzählt ein Spielfilm die spannende Geschichte Vor 54 Jahren hatte ein amerikanisches Gericht in einem ungewöhnlichen Fall zu entscheiden. Angeklagt war ein Gedicht.

Bessere DirectX-11-Performance mit Win 7 SP1?

Das erste Service Pack (SP1) für das Betriebssystem Windows 7 wird im ersten Halbjahr 2011 erwartet. Auf Basis eines Release Candidates des SP1 testete eine chinesische Webseite die 3D-Leistung verschiedener Grafikkarten bei DirectX-11-Anwendungen …

Lückenlose HIV-Therapie kann vor Ansteckung schützen

Es war schon sehr mutig, was die Eidgenössische Kommission für Aids fragen im Januar 2008 erstmals offiziell in die Welt setzte: HIV-Positive, die optimal therapiert werden und keine anderen Geschlechtskrankheiten haben, sind faktisch …

Bei Kaisers wird renoviert

Die Verbotene Stadt im Herzen Pekings ist einer der letzten Orte, an denen sich die Vergangenheit der chinesischen Kaiserzeit nachempfinden lässt. Die riesige Anlage trotzt der rasanten Modernisierung der Metropole. Nach Jahren …

Gesperrte Straßen

Für viele Reisende fällt der Urlaub ins Wasser.

FDP will in die Offensive

Die FDP will bei ihrem Dreikönigstreffen mit ihrem zuletzt stark umstrittenen Bundeschef Guido Westerwelle in die Offensive gehen. Die baden-württembergische Landeschefin Birgit Homburger erklärte die Debatte um einen möglichen Rückzug …

Nachrichtenüberblick Politik

. Islamisten drohen auch Kopten in Deutschland Berlin – Nach dem blutigen Anschlag auf Christen in Ägypten wächst auch in Europa die Sorge vor islamistischen Attacken auf Kopten. Das Bundeskriminalamt informierte die zuständigen Behörden …

Augen sind entscheidend bei Wahrnehmung von Gesichtern

Hannover. Ob ein Gesicht lebendig wirkt, ist maßgeblich von den Augen abhängig. Laut einer US-Studie gilt dies beispielsweise für die Wahrnehmung der Echtheit von Puppengesichtern. Zwar spielen auch Gesichtszüge eine Rolle. Doch die Augen …

Neue Methode zum Recycling von Brennstäben in China

Peking. In China haben Forscher einen Durchbruch bei der Wiederaufbereitung von Kernbrennstoffen erzielt, berichten staatliche Medien. Demnach ermöglicht die neue Technik, dass bereits verstrahlte Brennelemente wiederverwendet werden. Bisher …

Es geht immer öfter nur ums Geld

Weniger „Schaufensterforschung“, mehr akademische Kultur am UKE wünscht sich die scheidende Professorin Ulrike Beisiegel Hamburg. Nach 26 Jahren verlässt Prof. Ulrike Beisiegel das Universitätsklinikum Eppendorf und ist nun Präsidentin …

Passwort nie unverschlüsselt im Browser abspeichern

Hannover. Nutzer sollten Passwörter nie unverschlüsselt im Browser abspeichern. Angreifer könnten diese Informationen sonst leicht über digitale Schädlinge wie Trojaner auslesen und sich so Zugriff auf Nutzerkonten verschaffen, warnt dieZeitschrift …

Warum machen Chips süchtig?

Silke Schwartau, Ernährungsberaterin der Verbraucherzentrale: Künstliche Geschmacksverstärker wie Natriumglutamat entfachen ein wahres „Geschmacksfeuerwerk“ auf der Zunge und verursachen dadurch einen verstärkten Appetit. Die Zunge gewöhnt …

Test – HP Laserjet P1102w

Der HP Laserjet P1102w ist ein preiswerter Schwarzweiß-Laserdrucker für Einsteiger. Die Druckqualität und –geschwindigkeit sind okay.

Weiße Nächte auf See

Mit dem Frachter über die Ostsee: Die Route von Lübeck nach St. Petersburg ist für Fernfahrer keine Besonderheit – für Touristen schon. Unterwegs auf der Meeresautobahn.

Die Schweinegrippe ist zurück

Ein dreijähriges Mädchen und ein 51-jähriger Mann sterben in Göttingen …

Maierl-Chalets, Kirchberg: Schampus im Whirlpool mit Bergblick

Auf der Maierl-Alm im Tiroler Skiort Kirchberg erinnert nur noch der Name an den urigen Bergasthof. Er ist einem Hotelbetrieb mit schicken Chalets gewichen – inklusive privatem Wellnessbereich.

Pearl Touchlet X2: Ein iPad für Sparsame?

Das Touchlet X2 von Pearl will über einen besonders günstigen Preis Käufer finden – der Bedienkomfort bleibt dabei auf der Strecke.

Schöner shoppen mit Allah

Partyboote mit Discobeat, Shopping in zollfreier Zone: Auf der Insel Kisch im Persischen Golf bauen Irans Herrscher eine Urlauberhochburg für strenggläubige Muslime. Nach dem Vorbild Dubais frönen Iraner hier einem westlichen …

Bravo-Rufe für Philharmonie in Schleiz

Mit stürmischem Beifall begrüßte das Publikum in der ausverkauften Schleizer Wisentahalle am Sonntagabend die Musiker der Vogtland- Philharmonie mit Generalmusikdirektor Stefan Fraas, dem Lieblingsdirigenten der Schleizer.

Malende Ärzte kommen wieder nach Bad Klosterlausnitz

Vor Jahresfrist zeigten in der Galerie der Moritz-Klinik anlässlich der 100. Ausstellung 29 Ärztinnen und Ärzte aus Thüringen insgesamt 70 Arbeiten. Jetzt, zehn Ausstellungen später, kommen fünf der malenden Ärzte wieder. Die Kinderärzte …

Im Meininger Hof wahrscheinlich kein Tanz in allen Räumen mehr

Die Veranstaltungsreihe „Tanz in allen Räumen“ im Saalfelder Meininger Hof hat sich offenbar ausgetanzt. Zwar steht die Reihe im Februar und April 2011 noch zweimal im Veranstaltungskalender, „aber anders als früher gibt es für die Februar …

Pößnecker Stadtmuseum mit neuem Sammel-Konzept

In den vergangenen sieben Jahren hat die Stadt Pößneck durchschnittlich 1646 Euro pro Jahr für die Erweiterung des Stadtmuseums-Bestandes ausgegeben. „Mit anderen Worten 13 Cent pro Jahr und Einwohner“, rechnete die städtische …