Wie entstehen die Jahreszeiten?

Dr. Edilbert Kirk, Meteorologisches Institut, KlimaCampus Hamburg: Sie entstehen durch die schräg gestellte Erdachse. Diese sorgt dafür, dass in unserem Sommer auf der Nordhalbkugel mehr Sonnenstrahlung auftrifft als auf der Südhalbkugel …

Winterkorn unter Managern am beliebtesten

Bahnchef Grube rutscht in der Umfrage auf den letzten Platz ab München. VW-Chef Martin Winterkorn genießt bei Führungskräften das höchste Ansehen unter den wichtigsten Konzernlenkern in Deutschland. Mit einer Schulnote von 2,1 verteidigte …

Alleinerziehende werden oft auf den Arm genommen

Entlastung für die Eltern: Gerold Kirchthaler, selbst alleinerziehender Vater, organisiert Reisen für Singles mit Kind. Inka Schmeling hat ihn interviewt.

Koalition kündigt rasche Lösung für Pflege an

Berlin  Die Koalition will im neuen Jahr schon bald mehr Pflegeleistungen für die immer zahlreicheren Demenzkranken auf den Weg bringen. „In den ersten Wochen des neuen Jahres nehmen wir uns der Überprüfung des Pflegebedürftigkeitsbegriffs …

Ständig neue Rückschläge für Behle und Co.

Jochen Behle ist bei der Tour de Ski nicht zu beneiden. Die ohnehin nicht hochgesteckten Erwartungen …

Fußball: VfL Bochum gewinnt Frankfurter Hallenturnier

Fußball-Zweitligist VfL Bochum hat das Frankfurter Hallenturnier gewonnen. Das Team von Trainer Friedhelm Funkel schlug im Endspiel in einem Zweitligaduell Greuther Fürth mit 4:1. Überragender Spieler des Finales war der dreifache Torschütze …

Die 5 häufigsten Drucker-Fehler Lesen Sie mehr zum Thema Drucker:

Wir stellen Ihnen die fünf schlimmsten Drucker-Katastrophen vor und sagen Ihnen, wie Sie diese Fehler beheben oder sogar von vornherein vermeiden können.

Justizministerin bringt Lindner als FDP-Chef ins Gespräch

Wenige Tage vor dem Dreikönigstreffen der FDP hat Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger Generalsekretär Christian Linder als künftigen Parteichef ins Gespräch gebracht. „Ich halte ihn für einen exzellenten Mann. Er hat …

Morgenmuffel-Aufwach-Power

Gehören Sie auch zu den Menschen, die das morgendliche Weckerschellen eher als lästige Aufsteh-Empfehlung deuten und sich lieber noch ein oder zwei oder … mal umdrehen, bevor Sie sich aufraffen können? Und: Auch wenn Sie zeitig ins Bett …

Teamviewer für den Roboter

Nachdem Teamviewer schon seit längerem für iOS (iPhone und iPad) verfügbar ist, können Android-Nutzer jetzt ebenfalls per Smartphone Windows und MacOSX-Computer fernwarten.

Urlaubstrends 2011: So wird das neue Reisejahr

Falls nicht ein Vulkan in Island ausbricht, eine Finanzkrise oder auch nur ein strenger Winter einen Strich durch unsere Mobilität machen, dann könnten folgende fünf Trends das Reisejahr bestimmen.

„Worst Week“: Wurst Case Szenario

Ein bemittleidenswerter Verlobter muss eine Woche zu den Schwiegereltern zum Härtetest. Diese neue Serie ist eindrucksvoller Beleg dafür, dass britischer Humor Hollywood regiert …

Scharfe Aussichten

Diabetiker mögen Komplikationen ihrer Stoffwechselstörung gewohnt sein, aber ein solches „diabetisches Makulaödem“ (DME) ist mit seinem plötzlichem Auftreten ein Schock auch für jene, die glauben, ihre Zuckerkrankheit im Griff zu haben.

Startschuss für Intels Sandy Bridge-Prozessoren

Alle LGA1155-Prozessoren enthalten Grafikkerne Bild: Intel Heute startet Intels neue „Sandy Bridge“-Generation von Prozessoren für Desktop-PCs und Notebooks. Die CPU-Baureihen Core i3-2000, Core i5-2000 und Core i7-2000 lösen Core i3-500, …

Vater und Tochter gestorben

Ein Tragödie hat sich an Neujahr in Freising abgespielt. In einer Wohnung starben ein 43-jähriger Mann und seine zehnjährige Tochter. Ein Sachverständiger des Landeskriminalamtes hat inzwischen die Todesursache klären können. Demnach starben …

Vom Flüchtling zum Weltpolitiker

Aus Oranienburg hat ihn das Leben um den ganzen Globus geführt. Heute wird Michael Blumenthal, Direktor des Jüdischen Museums Berlin, 85.

Jung sa ma, fesch sa ma

Eine unterhaltsame Silvestergala wars: Die Württembergische Philharmonie und die Berliner Sängerin Carry Sass präsentierten ein Potpourri aus Wiener Liedern, Märschen und bekannten Broadwaymelodien.

Klassik-Duelle im Fernsehen

Musikalischer ist das TV-Publikum noch nie ins neue Jahr gerutscht. Zwei Silvesterkonzerte fast parallel auf ARD und ZDF, dazu das traditionelle Wiener Neujahrskonzert: Klassik-Duelle zum Jahreswechsel.

Russlanddeutsche Schicksale auf der Bühne

Seit 1950 sind mehr als 4,5 Millionen Aussiedler nach Deutschland gekommen. Allein in Nürnberg wohnen etwa 50 000 Russlanddeutsche mit ihren Familien. Auch wenn sie Tür an Tür mit ihnen leben, die anderen Einwohner wissen wenig über sie.

Programmiert auf Sieg

Formel 1-Gewinner Sebastian Vettel kam extra nach Milton Keynes, um sich bei seinem Team zu bedanken. Zu recht: Allein hinter der Produktion der Boliden stecken 200 Ingenieure – und Software von Siemens.

Südkorea: Tür offen für Dialog mit Nordkorea

Seoul. Südkorea hat die Hand zum Dialog mit Nordkorea ausgestreckt. Gleichzeitig warnte Seoul seinen Nachbarn vor militärischen Abenteuern. Südkoreas Präsident Lee Myung Bak rief die internationale Staatengemeinschaft zur Geschlossenheit …

Mehr Werbungskosten für häusliches Arbeitszimmer

Die Kosten für ein Home Office müssen steuerlich umfangreicher absetzbar sein als derzeit geregelt, sagt das BVerfG.

Die zentrale Herausforderung für 2011

Sie haben gerade einen neuen Job angetreten. Welche Herausforderungen sehen Sie auf sich zukommen? …

Informatiker im Vertrieb – das klappt selten

Nur wenige Techniker kommunizieren so einfühlsam, wie es gute Verkäufer brauchen.

Risiko: Eröffnung der 16. Leipziger Kinder- und Jugendkunstausstellung 2010/11 am 8. Januar

Am Samstag, 8. Januar, um 11 Uhr wird im Café Enk des Bildermuseums die 16. Leipziger Kinder- und Jugendkunstausstellung feierlich eröffnet und die besten Nachwuchskünstler ausgezeichnet. Ritter, Tierfänger, Rotkäppchen, die Arche Noah …

Akupunktur in der Leipziger Kinder- und Jugendpsychiatrie: Akupunktur-Auszeichnung für Leipziger

Über eine besondere Auszeichnung freuten sich zum Jahreswechsel Dr. med. Evmorfia Fromme und die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Park-Krankenhaus Leipzig. Die Oberärztin der Klinik ist mit dem …

Mit vulkanischem Temperament

Der Hunger auf Beethovens Neunte war beträchtlich. Neun Jahre ist es her, seit Adam Fischer damals mit „rasenden Götterfunken“ und scharfer Gulaschsuppe das Jahr 2002 einläutete. Kein Wunder, dass Kurzentschlossene diesmal keine Chance …

Globale Fernküsse

Natürlich ist Skepsis angesagt. Schließlich war das „Sternenzelt“ bereits zu Schillers Zeiten eine kosmologisch längst überholte Idee, und der darüber wohnende „liebe Vater“ bedarf spätestens seit den Schrecken des 20. Jahrhunderts einer …

Bachs Toccata in der Martinskirche

Musik und Sprache genossen die Zuhörer am Donnerstag in der Martinskirche. Otto Sauter mit seiner Trompete überzeugte ebenso wie Christian Schmitt an der Orgel. Gast war Michael Mendl.

Klang, Kraft und Koloraturen

TÜBINGEN. Wo zur Begrüßung des neuen Jahrs draußen Böller und Raketen in den Himmel fliegen, da setzt die Musik lieber die Pracht von Pauken und Trompeten ein. So hatte Martin Künstner auch passende barocke Werke ausgesucht, um am Samstag …

Ministerin erwartet Einigung

BERLIN. Im Streit um die Hartz-IV-Reform rechnet Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) mit einer Einigung noch in diesem Monat. »Ich bin zuversichtlich, dass wir noch im Januar den Sack zumachen können und der Bundesrat das Gesetz …

Rote Blüten im Haar

Das Silvesterkonzert der Jungen Sinfonie war beides zugleich: Leistungsbeweis und Musikvergnügen mit spanischem Flair. Sologast war die Pianistin Beate Kook, die Leitung hatte Andreas Medler.

Die kuriosesten Datenverluste 2010

Auf welche Arten kann eine Festplatte zu Tode kommen? Wir präsentieren die zehn künstlerisch wertvollsten Datenverluste des Jahres 2010.

Dakar: 23 Teams vorm Start aussortiert

407 Starter haben sich in Buenos Aires auf den 9500 Kilometer langen Weg der härtesten Rallye der We…

Wort und Bild – Apotheken Umschau / ots.Audio: Auszeit im Kloster – …

ots.Audio: Auszeit im Kloster – durchatmen und Kraft tanken (mit Geräusch Klostergesang) …

Charmante Walzer und wunderbare Abgründe

Oldenburg – Ist ein Orchester miserabel, dann rutscht ein Pizzicato bei ihm als   „brrrrllllloing” heraus. Völlig unpräzise! Ist es gut gedrillt, dann knallt der Zupfer wie ein     „Plong!“ Viel zu glatt! Besitzt es Format, dann …

Zufrieden auf Wolke sieben

Emden – Eske Nannen steht mit strahlenden Augen in den Ausstellungsräumen der Kunsthalle Emden. 25 Jahre alt wird das Haus im Oktober 2011. Seit seiner Gründung hat es sich zu einer wichtigen Adresse für moderne Kunst entwickelt. Stolz …

Zentrale Rolle des Buches in der Gesellschaft

Bad Zwischenahn – Aus Anlass der 2. Zwischenahner Büchertage findet vom 20. bis zum 23. Januar im Wintergarten und Lesesaal der Wandelhalle in Bad Zwischenahn die 1. Nordwestdeutsche Verlags- und Antiquariatsmesse statt. Sie steht unter …

Mass Effect 2

Wer sich per Cerberus Daily News Infos über Vorgänge im Mass Effect -Universum besorgt hat, wird ab dem 24. Januar auf Nachrichtendiät gesetzt: Wie BioWare per CDN verkündet , wird der regelmäßige Informationsfluss über Ereignisse in der …

Blick in Musikerwerkstätten

Anlässlich des 60. Jahrestags des Beitritts der Bundesrepublik zum Europarat boten Jürgen Blume und Andreas Benke Ausgefallenes zum Praeludium- Jahresabschluss in der Offenbacher Johanneskirche: Einblicke in Komponistenwerkstätten …

Blick in Musikerwerkstätten

Anlässlich des 60. Jahrestags des Beitritts der Bundesrepublik zum Europarat boten Jürgen Blume und Andreas Benke Ausgefallenes zum Praeludium- Jahresabschluss in der Offenbacher Johanneskirche: Einblicke in Komponistenwerkstätten …

Ausblick auf das Kinojahr 2011: Regie-Giganten und viel 3D

So viel hochkarätige Regie-Prominenz wie lange nicht gibt sich im kommenden Kinojahr die Leinwand-Ehre. Den Auftakt macht der britische Altmeister Mike Leigh mit seinem feinsinnigen Familiendrama „Another Year“ (Kinostart: 27. Januar), …

Ausblick auf das Kinojahr 2011: Regie-Giganten und viel 3D

So viel hochkarätige Regie-Prominenz wie lange nicht gibt sich im kommenden Kinojahr die Leinwand-Ehre. Den Auftakt macht der britische Altmeister Mike Leigh mit seinem feinsinnigen Familiendrama „Another Year“ (Kinostart: 27. Januar), …

„Jackson Singers“ versetzen die Zuhörer in Ekstase

(tbi). Wieder stand der Jahresausklang ganz im Zeichen des Gospelgesangs. Die „Jackson Singers“ gaben sich in der Kongresshalle die Ehre – und rissen über 200 Besucher mit. Gleich zu Beginn lud Sänger Fitzroy Burroughs, der dem traditionsreichen …

„Jackson Singers“ versetzen die Zuhörer in Ekstase

(tbi). Wieder stand der Jahresausklang ganz im Zeichen des Gospelgesangs. Die „Jackson Singers“ gaben sich in der Kongresshalle die Ehre – und rissen über 200 Besucher mit. Gleich zu Beginn lud Sänger Fitzroy Burroughs, der dem traditionsreichen …

Umjubeltes Neujahrskonzert des Gießener Stadttheaters lässt keine Wünsche offen

Die Scharte ist ausgewetzt, der Reinfall mit Dada vergessen: Jetzt hat das Publikum des Gießener Neujahrskonzerts das Stadttheater wieder richtig lieb. Beifalls- und Jubelstürme fegten am Neujahrstag durch das proppenvolle Haus am Berliner …

Umjubeltes Neujahrskonzert des Gießener Stadttheaters lässt keine Wünsche offen

Die Scharte ist ausgewetzt, der Reinfall mit Dada vergessen: Jetzt hat das Publikum des Gießener Neujahrskonzerts das Stadttheater wieder richtig lieb. Beifalls- und Jubelstürme fegten am Neujahrstag durch das proppenvolle Haus am Berliner …

TV-Klassiker historisierend anverwandelt

Ein heikles Unterfangen. Probiert wird’s immer wieder. Wer die auf den Briten Lauri Wylie zurückgehende Humorperle „Der neunzigste Geburtstag oder Dinner for One“, mit deren 1963 entstandener, seit 1972 regelmäßig im Fernsehen …

TV-Klassiker historisierend anverwandelt

Ein heikles Unterfangen. Probiert wird’s immer wieder. Wer die auf den Briten Lauri Wylie zurückgehende Humorperle „Der neunzigste Geburtstag oder Dinner for One“, mit deren 1963 entstandener, seit 1972 regelmäßig im Fernsehen …

Erika Fuchs muss man sich als …

Erika Fuchs muss man sich als eine resolute Frau vorstellen. Geboren 1906 in Rostock, machte sie ihr Abitur als erstes Mädchen an einem zuvor reinen Jungengymnasium. Sie studierte Kunst in mehreren europäischen Ländern, wurde promoviert, …