Wir kümmern uns um Ihre Wampe

Sie wollen einen schlanken, muskulösen Bauch? Mit unseren Tipps kommen Sie Ihrem Sixpack täglich ein Stück näher …

Spieleschmiede Zynga übernimmt Browser-Entwickler Flock

Zynga, der Entwickler von Social-Network-Spielen wie FarmVille und CityVille, hat Flock übernommen. Flock entwickelt den gleichnamigen Web-Browser, der soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter in die Benutzeroberfläche integriert. Das …

Ehrlich gesagt …

Es gibt so viel Kultur in der Stadt, da kann sich niemand überall auskennen. 100 Meinungen über die Hamburger Kulturszene, die Sie gefahrlos äußern können, ohne groß anzuecken 1. Im Schauspielhaus sieht man ja nur noch Nackte. 2. In der …

Robert De Niro wird Jury-Präsident beim Filmfestival in Cannes

Hollywood-Star Robert De Niro wird beim kommenden Filmfestival von Cannes den Vorsitz der Jury übernehmen. „Ich war in den 80er Jahren bereits zweimal Präsident der Jury und weiß, dass das keine leichte Aufgabe ist, aber ich freue …

Bedürftige Kinder: Diskriminierung durch Bildungsgutscheine

Seit Monaten streiten Opposition und Regierung darüber, wie Kinder aus sozial schwachen Familien gefördert werden können. Heute sucht eine Bund-Länder-Gruppe nach einem Kompromiss in der umstrittenen Hartz-IV-Reform.

Tokios Börse schließt freundlich

Die Aktienbörse in Tokio hat freundlich geschlossen. Der Nikkei-Index notierte ein Plus von 11,28 Punkten oder 0,11 Prozent und ging bei 10 541,04 Punkten in ein verlängertes Wochenende. Der Euro notierte zum Dollar bei 1,2984-87 …

Rauchverbot in Spanien gilt nicht am Strand

Die neuen strengen Einschränkungen für Raucher in Spanien betreffen auch viele Touristen. Grundsätzlich darf jetzt in allen öffentlichen Innenräumen nicht mehr geraucht werden.

FDP bleibt nach Westerwelle-Rede gespalten

Die FDP-Spitze lobt nach der Stuttgarter Rede ihren Parteichef Guido Westerwelle. Die kritischen Stimmen werden trotzdem nicht leiser.

Django Deluxe bei italienischem Wein

Bar Italia. Das deutsche Gypsy-Quartett Django Deluxe spielt heute in der Bar Italia in Eppendorf (Eppendorfer Landstraße 61). Traditionelle Rhythmen aus den 30er- und 40er-Jahren treffen auf moderne Klänge des Sinti-Jazz. Der Eintrittist frei …

Wildes leises Dingdong

Kristofer Åström, Tripping The Light Fantastic, The World Tour Project und Dorit Jakobs läuten das neue Jahr im Knust ein Hamburg. Mit einer Woche Verspätung wird das neue Jahr im Knust eingeläutet, dafür aber umso lauter – oder sagen wir …

Regula Venske und Petra Oelker lesen auf der Barkasse

MS Commodore. Aus Anlass ihres 111. Jubiläums laden die Hamburger Bücherhallen am 11. Februar zu einer kriminalistischen Barkassenfahrt. Regula Venske und Petra Oelker lesen unter anderem aus ihren in der Abendblatt-Krimibibliothek erschienenen …

Robert De Niro wird Juryvorsitzender

Paris. Hollywood-Star Robert De Niro wird beim kommenden Filmfestival von Cannes den Vorsitz der Jury übernehmen. „Ich war in den 80er-Jahren bereits zweimal Präsident der Jury und weiß, dass das keine leichte Aufgabe ist, aber ich freue …

Hartz IV: Schwesig wirft von der Leyen Erpressung vor

Manuela Schwesig (SPD) hat Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) vor der neuen Verhandlu…

Dem Walhai ins Auge schauen

Safarifreunde zieht es nach Kenia, Tansania oder Südafrika. Afrikas Paradies für Taucher liegt genau dazwischen. Mosambik gilt als Geheimtipp. Nirgendwo auf der Welt kann man leichter Walhaie, Mantas und sogar Buckelwale vor die …

Gedok-Preis geht an Konzeptkünstlerin Birthe Blauth

Bonn. Der bundesweit ausgeschriebene Kunstpreis der Gedok (Gemeinschaft Deutscher und Österreichischer Künstlerinnen) geht an die in München lebende Konzeptkünstlerin Birthe Blauth. Die Künstlerin werde den Theobald-Simon-Preis am 14. Januar …

Glanzvolle Wiederauferstehung

Die Show-Miezen im Musical „Cats“ feiern ihren Jellicle-Ball unterm Zeltdach und ernten bei der Premiere viel Beifall Hamburg. Erinnerungen werden wach, singt Grizabella im Mondlicht sehnsüchtig „Memories“. Es ist der Welthit aus Andrew …

Der Erfolgsrusse aus Berlin liest in der Fabrik

Fabrik. Wollte man unbedingt fünf Euro ins Phrasenschwein werfen, man müsste sagen: Dieser Wladimir Kaminer ist ein Phänomen. Weil wir sparsam sind und unsere Penunzen zusammenhalten, stellen wir einfach fest, dass der Berliner Russe in …

Explosion im Kleiderberg

Das Kunstprojekt Hajusom bringt mit „Bollyland“ seine Interpretation des Hindi-Kinos auf die Kampnagel-Bühne Hamburg. Ausdauernd bearbeitet Aminatu Jalloh ihr Kaugummi. Zwischendurch ertönt ein kleines Knallen aus ihrem Mund, wenn die Zähne …

Betrachtungen zwischen Sein und Schein

Institute of Culture. Acht Künstler stellen im Bulgarian Institute of Culture in Harburg (Lüneburger Tor 7) ihre Werke zum Konflikt zwischen Sein und Schein der Gesellschaft vor. Zeitgenössische Kunst in Form von Videoinstallationen, Fotografienund …

Wir hatten nicht einmal einen Business-Plan

Qualcomm ist der weltweit größte Hersteller von Chipsätzen und Software für drahtlose Netzwerke. Der große Erfolg kam für das kalifornische Unternehmen mit der Kommerzialisierung der CDMA-Technologie für den Mobilfunk ab 1990. CDMA steht …

Das wissenschaftliche Soundsystem

Ein Münchner Tanzclub bekam von ungewöhnlicher Seite Hilfe beim Aufbau seiner neuen Musikanlage. Forscher des Fraunhofer-Instituts für Digitale Medientechnologie (IDMT) in Ilmenau haben in den vergangenen Monaten einen ganz besonderen Auftrag …

Mittendrin statt nur davor

Die Steuerung über Bewegungen gilt als Zukunft der Unterhaltungsbranche. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach schlichten Handygames – zwei gegensätzliche Trends, die der Computerspielemarkt problemlos vereint. Hiroshi Yamauchi war auf …

Neureuther fährt im Slalom weiter hinterher

Zagreb. Felix Neureuther hatte beim Weltcup-Slalom in Zagreb keine Chance. Der Partenkirchener belegte mit 1,47 Sekunden Rückstand auf den siegreichen Schweden André Myhrer nur den 16. Platz. Lokalmatador Ivica Kostelic musste sich als …

Chinas Vizeregierungschef trifft Merkel und Wulff

Im Rahmen seines dreitägigen Berlin-Besuchs wird der stellvertretende chinesische Regierungschef Li heute von Bundespräsident Wulff empfangen. Anschließend sind Treffen mit Kanzlerin Merkel und Außenminister Westerwelle geplant.

Schnittblumen statt Aktien

Nur die Deutschen Privatanleger glaubten nicht an die eigene wirtschaftliche Stärke und gäben mehr Geld für Schnittblumen als Aktien aus, frozelt einer der erfolgreichsten Hedge-Fondsmanager der vergangenen Jahre. Er rechnet in Deutschland …

Virus breitet sich aus

Stuttgart – Die Schweinegrippe breitet sich in Deutschland weiter aus. In Heidelberg starb bereits Ende Dezember eine mit dem H1N1-Virus infizierte Frau, wie am Mittwoch bekannt wurde. In der Leipziger und der Kieler Universitätsklinik …

Winterreifen für den Mietwagen: Gutes Rad ist teuer

Sixt, Europcar und Co. verlangen bis zu 50 Prozent Aufschlag für Winterräder – trotz M&S-Reifenpflicht. Verbraucherschützer laufen Sturm, doch juristisch ist kaum etwas zu machen.

Dioxinskandal erreicht Land

Stuttgart/Berlin  Der Dioxinskandal zieht immer weitere Kreise. Mit Hessen war gestern das elfte Bundesland betroffen. Auch das baden-württembergische Agrarministerium hat Hinweise auf mit Dioxin belastete Schlachttiere und pasteurisiertes …

Die Wurzeln der Wirtschaftlichkeit

Leinfelden (dapd). Was hat die Wirtschaftskrise mit Biologie zu tun? Die Wall Street mit Genetik? Oder der Wochenmarkt mit Hormonen? Spontan möchte man bei diesen Fragen, fast ungeduldig wegen ihrer skurrilen Anmutung, laut „Nichts!“ rufen …

59. Sänger-Frühschoppen in Zur Bombe

Die „Bombe“ wird platzen – und die sangesfreudige Herrenriege freut’s. Zum traditionellen Neujahrs-Frühschoppen laden die Vereinigten Männerchöre Apolda am Sonntag ins Herressener Gasthaus „Zur Bombe“.

Premiere des Kätchen von Heilbronn am Landestheater

Im Kleist-Jahr 2011 wird im Landestheater Eisenach das „Käthchen von Heilbronn“ gegeben.

Schmitz sieht Arbeiten an Gedenkstätte Berliner Mauer auf gutem Weg

Berlin (dapd-bln). Berlins Kulturstaatssekretär André Schmitz sieht die Arbeiten an der Gedenkstätte Berliner Mauer auf einem guten Weg. „Wir werden das Herzstück des Projektes am 13. August nächsten Jahres der Öffentlichkeit übergeben“, …

Leo Apotheker lotst SAP-Manager zu Hewlett-Packard

Sie kennen und sie schätzen sich: Leo Apotheker, neuer Konzernchef des US-Computerkonzerns Hewlett -Packard, wird nach Brancheninformationen einen früheren Kollegen aus gemeinsamen SAP -Zeiten an Bord des weltgrößten Computerherstellers …

Hardy Krügers lustloser ZDF-Auftritt nach 20 Jahren

In „Familiengeheimnisse“ steht Hardy Krüger seit 20 Jahren Pause erstmals wieder vor der Kamera. Dabei scheint er Film mit TV-Doku verwechselt zu haben.

Göttinger Labor testet, wie leichte Tragflächen auf Böen reagieren

Göttingen. Die Verkehrsflugzeuge der Zukunft sollen aus besonders leichten Materialien gebaut werden, damit sie Sprit sparen. Doch Leichtbauteile reagieren anders auf Belastungen; vor allem Böen bringen sie leicht zum Schwingen. Damit die …

Genetische Mutation führt zu Riesenwachstum

Die Erkenntnis ermöglicht zukünftig eine rechtzeitige Behandlung, hoffen Forscher Mainz/London. Akromegalie oder Gigantismus – Erkrankungen, bei denen der ganze Körper oder einzelne Bereiche übermäßig wachsen – machen den davon Betroffenen …

Mehr Professoren an den deutschen Universitäten

Wiesbaden. Die Zahl der Professoren an den deutschen Universitäten ist leicht angestiegen. Im Jahr 2009 lehrten 24 356 Professoren an Unis und ihnen gleichgestellten Hochschulen, das waren 438 mehr als im Jahr 2008. Das Statistische Bundesamt …

Wie funktioniert ein Blitzableiter?

Dr. Edilbert Kirk, Meteorologisches Institut, KlimaCampus Hamburg: Benjamin Franklin, einer der Gründerväter der USA, hatte im Jahr 1752 den Blitzableiter erfunden. Dieser bietet dem Blitz den leichtesten Weg zum Boden. Metalle haben einen …

Nach dem Glatteis ist vor dem Hochwasser

Auf der Autobahn 6 im Viernheimer Dreieck verunglückte am Donnerstagmorgen ein Tanklastzug. Die A 6 und die Tangente zur A 67 Richtung Darmstadt mussten deswegen gesperrt worden. Der 49 Jahre alte Fahrer sei vermutlich wegen Straßenglätte …

Bereits erschienen

Was bringt die Zukunft? Fragen an den Zukunftsforscher Matthias Horx Arbeit und Menschenwürde Gespräch mit dem Ex-VW-Manager Günther Keilhofer Braucht der Staat die Kirche, braucht die Kirche den Staat? Interviews mit dem Philosophen Christoph …

Vidyo demonstriert Mobile-to-Mobile-Video-Conferencing

Um aufzuzeigen, dass das Thema Video-Konferenzen nicht nur auf teueren Telepresence-Systeme und -Räume beschränkt ist, verbindet der Hersteller in einer Live-Demo sechs verschiedene mobile Devices über WLAN und 3G/4G mit seiner …

Spitzenpreis für UKE-Forscher

Prof. Christian Büchel wird für Studien zu Angst und Sucht mit 150 000 Euro ausgezeichnet Hamburg. Er bekommt eine Auszeichnung nach der anderen: Nachdem im Dezember bekannt gegeben wurde, dass Prof. Christian Büchel (45) den Leibniz-Preis …

Bauchfett erhöht das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken

Boston. Frauen mit viel Bauchspeck haben in der Prämenopause, der Zeit vom 40. Lebensjahr bis zur letzten Regelblutung, ein dreifach erhöhtes Brustkrebsrisiko. Das zeigt eine amerikanische Studie des Brigham and Women’s Hospital in Boston.Nach dem …

Elfenbeinschmuggel in Thailand aufgedeckt

Bangkok. Der Zoll in Thailand hat ein Riesengeschäft mit illegalem Elfenbein verhindert. Unbekannte hatten 73 Elefantenstoßzähne aus Mosambik geschmuggelt. Die Beamten beschlagnahmten die Fracht in einem Lagerhaus der Fluggesellschaft ThaiAirways am …

Signalstoff in Frauentränen senkt sexuelle Anziehungskraft

Rehovot. Wenn Menschen aus Kummer weinen, enthalten die Tränen offenbar einen chemischen Signalstoff: Frauentränen zumindest entfalten, obwohl geruchlos, eine erstaunliche Wirkung auf Männer. Sie senken bei diesen nicht nur die Menge an …

Großauftrag für den Triebwerkhersteller

London. Der Triebwerkhersteller Rolls-Royce hat erstmals seit dem Zwischenfall mit einem seiner Trent-900-Modelle wieder einen Großauftrag erhalten. Rolls-Royce wird nach eigenen Angaben Triebwerke für bis zu 61 Flugzeuge an British Airways …

FDP setzt auf Lagerwahlkampf mit Westerwelle

Stuttgart  Mit einem Lagerwahlkampf will der FDP-Bundesvorsitzende Guido Westerwelle seine Partei aus dem Umfragetief führen. „Wir Liberalen werden kämpfen, ich werde kämpfen“, sagte Westerwelle in seiner mit Spannung erwarteten Rede auf …

Meg Ryan: Liebes-Outing mit John Mellencamp?

Gerüchte gibt es schon länger, jetzt zeigten sich Meg Ryan und der Folk-Musiker John Mellencamp erstmals gemeinsam in der Öffentlichkeit. Arm in Arm spazierten die beiden durch New York.

Jessica Simpson: Jo-Jo-Alarm: Sie hat ordentlich zugelegt

Ja, sie ist es wirklich: Jessica Simpson ist auf den neuesten Fotos kaum wiederzuerkennen. Die einst megaschlanke Blondine scheint über die Festtage ein paar Kilo zugenommen zu haben.

Das Ticket für die Komfortzone

Mit Santana auf dem Sofa: In die VIP-Lounges des Frankfurter Flughafens dürfen nicht nur Prominente. Für knapp 300 Euro steht der Bereich jedem Fluggast offen.