Fußball: Edin Dzeko möchte mit Manchester City die Premier-League-Meisterschaft gewinnen

Edin Dzeko hat nach wochenlangen Verhandlungen zwischen VfL Wolfsburg und Manchester City jetzt einen…

SPD verlangt von Koalition bei Leiharbeit neues Angebot

Berlin – Im Streit über einen Mindestlohn für Leiharbeiter verlangt die SPD ein neues Angebot der Koalition. SPD-Vize Manuela Schwesig bezeichnete den Vorschlag als unannehmbar, das Rechtsprinzip „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ in dieser …

Dornröschen auf Abwegen

Wundersame Traumwelt: Prinzessin Anastasia bewegt sich in „Die schlafende Schöne“ (Samstag, 22 Uhr, Arte) jenseits aller Rollenklischees in einer verwobenen Erzählung. Dieser Text ist mir was wert: Meine Themen per SMS / E-Mail: …

Lichtblick am US-Jobmarkt: «Hoffnungsvolle Zeichen»

Amerikas bislang blutarmer Aufschwung zeigt wieder stärker Puls: US-Notenbankchef Ben Bernanke sieht Licht am Ende des Konjunkturtunnels und sprach vor dem US-Kongress von «hoffnungsvollen Zeichen». An der düsteren Jobfront scheint sich …

Lichtblick am US-Jobmarkt: «Hoffnungsvolle Zeichen»

Amerikas bislang blutarmer Aufschwung zeigt wieder stärker Puls: US-Notenbankchef Ben Bernanke sieht Licht am Ende des Konjunkturtunnels und sprach vor dem US-Kongress von «hoffnungsvollen Zeichen». An der düsteren Jobfront scheint sich …

Brandanschlag auf Moschee in Berlin

In Berlin ist ein Brandanschlag auf eine Moschee verübt worden. Am Tatort hinterließen die Täter eine Nachricht. Nun wollen die Ermittler prüfen, ob ein Zusammenhang mit weiteren Brandanschlägen auf Moscheen in der Vergangenheit …

Wieder Mini-Briefbombe in Washington

Washington (dpa) In Washington hat erneut eine an die Regierung adressierte Mini-Briefbombe für Ersc…

Aufschwung macht sich bemerkbar: Für viele bald mehr Lohn

Die Konjunktur brummt. Das macht sich bald auch auf den Lohnzetteln vieler Beschäftigte bemerkbar – allen voran bei den Metallern. Doch die Industrie warnt: Finanzmarkt-Turbulenzen könnten die Suppe kräftig versalzen. Viele Beschäftigte …

Lindsay Lohan: Wird sie Schmuckdesignerin?

Lindsay Lohan ist frisch aus der Entzugklinik entlassen und hat offenbar schon den nächsten großen Deal an Land gezogen: Sie soll Schmuck designen.

George Clooney jagt „Das Monster von Florenz“

Hollywoodstar George Clooney geht in seinem neuesten Film auf die Jagd nach einem Serienmörder: Der Schauspieler, der in vier Monaten 50 wird, wird bei „Das Monster von Florenz“ mitmachen.

Fußball: UEFA prüft Schalke-Spiel

Das Champions-League-Gruppenspiel zwischen dem Bundesligisten Schalke 04 und Hapoel Tel Aviv steht un…

Siegen lernen

Die Militäreinsätze in Afghanistan und im Irak werden nach dem Vorbild europäischer Kolonialkriege geführt.

Studie: Regelmäßiger Sex lässt treue Männer länger leben

Gegenüber dem Onlinedienst „Medinida.nez“ gab der Forscher Emmanuele Jannini bekannt, dass regelmäßiger Sex für einen erhöhten Testosteronspiegel sorgt. Dies würde für eine verbesserte Herz-Kreislauf-Leistung sorgen und unter Umständen …

Linken-Parteitag Hamburg: Lötzsch reagiert gelassen auf Hysterie

In ihrer Rede auf dem Parteitag der Linken in Hamburg vor der vorgezogenen Landtagswahl distanziert sich Gesine Lötzsch nicht von ihren umstrittenen Äußerungen zum Kommunismus. Ihre Partei habe sich bereits 1990 dem Stalinismus eine …

Westerwelle: Europäische Märkte für pakistanische Waren öffnen

Bundesaußenminister Guido Westerwelle hat für eine stärkere Öffnung der europäischen Märkte fü…

Repressalien befürchtet: USA schützen WikiLeaks-Opfer

Nach den Wikileaks-Enthüllungen haben die USA Hunderte von Menschenrechtlern, ausländischen Regierungsangestellten und Geschäftsleuten vor möglichen Gefahren für ihre Sicherheit gewarnt. Einige wurden in Sicherheit gebracht.

„Wagner trifft Mann“ erstmals komplett zu sehen

. Lübeck – Nach vier Spielzeiten ist das Projekt „Wagner trifft Mann“ des Lübecker Theaters komplett. Vom 17. bis zum 27. Februar sind erstmals vier Dramatisierungen von Thomas Mann-Romanen und Richard Wagners gesamter „Ring des Nibelungen“ …

Biologische Invasion: Langzeitrisiken werden unterschätzt

Die gegenwärtig anfallenden Schäden durch eingeschleptte Arten – etwa durch die eingeschleppte Beifuß-Ambrosie – gehen auf vergangene Zeiten zurück. Forscher raten daher, dass die EU nicht allein die Problemarten von heute bekämpft, sondern …

Jahr beginnt mit neuen US-Bankenpleiten

Die US-Einlagensicherung FDIC hat zu Beginn des Jahres zwei Banken des Landes geschlossen. Beide Kreditinstitute gehören zu den späten Opfern der Wirtschaftskrise. HB NEW YORK. Das neue Jahr ist gerade mal eine Woche alt, da sind schon …

Wenn ich mich nur nicht so aufregen würde!

Panik wegen Dioxin? Einen Lebensmittelexperte regt nur die Aufregung auf. Und sagt: „Wer die Welt mit Biodiesel retten will, muss Dreck fressen“ …

Konkurrenz für Bahn: Hamburg-Köln-Express startet

Hamburg/Berlin – Erstmals soll die Deutsche Bahn auf einer Fernstrecke private Konkurrenz bekommen: Am 1. September startet das Eisenbahnunternehmen Hamburg- Köln- Express (HKX) zwischen den beiden Städten seinen Zugverkehr.

Britney Spears: Wieder mit Paris Hilton befreundet

LOS ANGELES – Nähern sich wieder an: Britney Spears und Paris Hilton sollen sich wieder anfreunden, wie ein Insider berichtet. Die beiden galten früher als beste Freundinnen, entzweiten sich 2006 allerdings. Auf einer Party der Sängerin …

Heizkosten rauf! So viel Nachzahlung droht Mietern

Wohnungsgröße, Energieart – vergleichen Sie in der Tabelle! …

Schärfere Regeln bei DSDS: Nur mit SCHUFA-Auskunft in den Recall

Heute Abend geht’s los – „Deutschland sucht den Superstar” geht in die achte Runde! Ab Samstag dürfen wir wieder mit ansehen, wie sich jeder, der gesangstechnisch auch nur ein Fünkchen auf sich hält, vor der Jury in Position bringt… Aber …

Gespannte Ruhe vor Referendum in Sudan

Einen Tag vor dem Referendum über eine Abspaltung des Südsudan herrscht in der Region gespannte Ruhe. Anlässlich der Abstimmung ab Sonntag patrouillieren in Juba, der Hauptstadt des Südsudan, tausende Polizisten. Die USA warnten ihre Bürger …

Rosemarie Trockel erhält Goslarer Kaiserring 2011

Der Goslarer Kaiserring geht in diesem Jahr an die deutsche Künstlerin Rosemarie Trockel. Die 58-Jä…

Konkurrenz für Bahn: Hamburg-Köln-Express startet

Hamburg/Berlin (dpa) – Erstmals soll die Deutsche Bahn auf einer wichtigen Fernstrecke private Konkurrenz bekommen: …

Beim Billigflieger Easyjet hilft nur die harte Tour

Selbst Behörden und Schiedsstellen können keine Entschädigung für Easyjet-Kunden durchsetzen. Den geprellten Kunden bleibt nur der Gerichtsweg.

Wie man sich seine Armee aufpustet

Statt in dessen Versteck im nordrussischen Dorf Domnino zog der falsche Sherpa mit den Feinden in ein Waldesdickicht, aus dem sie nicht wieder herausfanden; im Februarfrost gingen sie dort erbärmlich zugrunde. Die irreführende Tat Sussanins, …

Berlin: Sozialwissenschaftler analysieren Thilo Sarrazins Thesen zur Integration

Sozialwissenschaftler der Humboldt-Universität in Berlin hat ein Dossier veröffentlicht. Im Rahmen des dortigen Forschungsprojekts „Hybride Europäisch-Muslimische Identitätsmodelle“ (HeyMAT) beschäftigten sich die Wissenschaftler auch mit …

Diskus-Olympiasiegerin Ilke Wyludda – Bein-Amputation

Nach einer Bakterieninfektion, die zu einer Blutvergiftung führte, musste der Diskus-Olympiasiegerin…

Steigende Asylzahlen sind neue Herausforderung für Bundesamt

Nürnberg / lby Steigende Asylzahlen stellen das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zunehmend vor neue Herausforderungen. „Wir arbeiten im Moment im Bundesamt mit einer Struktur, die für rund 19 000 Asylsuchende ausgelegt ist“, …

Der Mann, der Iris Berben heiraten wollte

Der deutsch-jüdische „Sprechsteller“ Gad Granach hatte drei große Passionen: Frauen, Kochen und Geschichten erzählen. Ein Nachruf.

Es war einmal ein Nicileaks

Der Kampf zwischen den Befürwortern von Wikileaks und dessen Gegnern erscheint als moderner Kampf zwischen den Anhängern unbegrenzter Informationsverbreitung und deren geheimnisschützenden Widersachern. Doch der Streit hat historische Vorläufer: …

Mäßiger EM-Auftakt für Bay und Ost

Bei der Mehrkampf-EM im österreichischen Klobenstein müssen die deutschen Eisschnellläuferinnen Je…

BOY GEORGE: Klage wegen Freiheitsberaubung am Hals

Gegen Boy George sind jetzt schwere Vorwürfe erhoben worden. Der Musiker wird nämlich der Freiheitsberaubung beschuldigt. Wie die britische Polizei heute (13.11.) mitteilte, handelt es sich bei dem mutmaßlichen Opfer um einen 28 Jahre …

Tagesschau-App: Schon über 700.000 Downloads

(08.01.2011) Das dürfte den Verlegern nicht schmecken: Bereits wenige Wochen nach dem Start ist die kostenlose „Tagesschau“-App schon mehr als 700.000 Mal heruntergeladen worden. ARD aktuell-Chefredakteur Kai Gniffke sieht sich …

Teure Europaflüge: Lufthansa kooperiert erneut mit Netjets

Schon einmal arbeiteten die Fluggesellschaft und der weltgrößte Privatjetbetreiber zusammen, doch dann platzte das Joint Venture. Nun probieren es die Lufthansa und Netjet noch mal miteinander: Eine neue Marke soll teure …

Verseuchte Futtermittel: Dioxin-Skandal kostet Bauern Millionen

Wegen mit Dioxin verunreinigter Futtermittel sind mittlerweile mehr als 4700 Betriebe vorsorglich gesperrt. Der Schaden für die Landwirte geht in die Millionen. Viele müssen ihre Tiere sogar auf eigene Kosten untersuchen lassen.

Dennis Hopper: Frau stoppt Kunst-Versteigerung

Dennis Hoppers Witwe Victoria Duffy konnte bei Gericht eine einstweilige Verfügung erwirken, die die Versteigerung der wertvollen Kunstsammlung ihre verstorbenen Mannes verhindert.

Asien eröffnet attraktive Investmentchancen

Der Konsum in Asien zieht an: Bis 2030 entsteht alleine in China und Indien eine neue Mittelschicht, die rund 44 Prozent der weltweiten Mittelschicht ausmachen wird. Das sind dann gut 400 Millionen kaufkräftige Konsumenten. Privatanleger …

Wo Licht ist, ist auch Schatten

Am Anfang war Gefuchtel. Als Move im Herbst auf den Markt kam, setzte Sony ganz auf Feten- und Familienunterhaltung. Die Zugpferde der neuen Bewegungssteuerung hießen Sports Champions , Start the Party und EyePet : Knackig kurze …

Die Post ist da

Mit analogen Grüßen: Die Galerie Barbara Weiss erinnert an die gute alte Mail-Art mit der guten alten Post. Heute schon gemailt? Was für eine Frage! SMS, E-Mail, Chatten, Twittern, Facebook sind längst die wichtigsten schriftlichen …

Heuschrecken im Paradies

Über die Spielarten der Natur – eine Gruppenausstellung in der Galerie Gerhardsen Gerner zeigt die gesamte Spielbreite. Eisschollen treiben vor den Fenstern der Galerie, auf der anderen Uferseite dampft das Heizkraftwerk. Über dem Deckengewölbe …

Wowereit: Kunsthalle nach Wahl auf den Prüfstand

Berlin – Die von Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit geforderte Kunsthalle für zeitgenössische Kunst kommt nach der Wahl im Herbst auf den Prüfstand. «Die mittelfristige Finanzplanung hat gezeigt, dass unser Etat für Baumaßnahmen …

Teekultur über den Wolken

Teepflanzen so weit das Auge reicht, Tee und nichts als Tee. Langsam schiebt sich der Kleinbus Serpentine für Serpentine ins Hochland von Sri Lanka. Von den knallgrünen Reisfeldern und hochgeschossenen Kokospalmen an der Küste des Inselstaats …

Zu Fuß ins Himmelreich

„Alles ginge besser, wenn man mehr ginge“, notierte Johann Gottfried Seume 1805. Da kehrte er von seinem „Spaziergang nach Syrakus“ zurück, einem achtmonatigen Marsch von Sachsen nach Sizilien. Ganz ohne Trekkingschuhe, Walking-Stöcke und …

Silvester in der ganzen Welt

Zur Jahreswende gibt es auf diesem Planeten viele Bräuche. Manche erscheinen aus deutscher Sicht etwas seltsam, andere sind vertraut. Im Uhrzeigersinn reisen und feiern wir von Neuseeland ausgehend einmal rund um den Erdball. Prost Neujahr! …

Kurswechsel im Fürstentum

Prächtige Aussichten wären das, hinge an diesem Vormittag nicht eine dicke Nebelsuppe überm Rheintal. Halb Liechtenstein versinkt im grauen Dunst. Auch die Gipfel gegenüber der Terrasse des Park-Hotels Sonnenhof geben sich ganz verschleiert.

Urlaub mit Herz

Der Schock nach der großen Welle ist längst verebbt. In den Straßenläden flattern Batikkleidchen im Wind, und fliegende Händler zupfen sonnengeröteten Touristen am Ärmel, preisen die Schnitzereien an, die hier tausendfach zu finden sind.