Kommunismus-Debatte: Gabriel schließt Rot-Rot aus

Als Reaktion auf die Kommunismus-Äußerungen der Linke-Vorsitzenden Gesine Lötzsch hat SPD-Chef Sig…

Anhörung zu Michael Jacksons Tod: Die Kinder sahen ihren Vater sterben

Zurzeit finden in den USA die Anhörungen zum Tod von Michael Jackson statt. Dabei kam nun heraus, dass die Kinder von Michael Jackson zusahen, wie ihr Vater starb. Michael Jacksons damaliger Bodyguard berichtete, dass die beiden in das …

Rom: Rettung für Kultursymbol Kolosseum durch Millionenbetrag von Unternehmen

Wie von der Tageszeitung „Corriere Della Sera“ gemeldet wurde, hat sich Diego Della Valle, Inhaber des italienischen Modekonzerns Tod´s, bereit erklärt, zur grundlegenden Restaurierung des italienischen Wahrzeichens, dem Kolosseum in Rom, …

Fondsmanager Scurlock: „Ein deutsches Jahrzehnt“

Alexander Scurlock managt den acht Milliarden Euro schweren Fidelity-Fonds European Growth. Im Interview spricht er über die Vorteile Deutschlands, die Probleme des Euro und die Chancen Chinas.

Bericht: Hersteller hielt überhöhte Dioxin-Werte zurück

Berlin – Die schleswig- holsteinische Futterfettfirma Harles und Jentzsch hat nach einem Bericht des Magazins “Der Spiegel“ staatlichen Kontrolleuren überhöhte Dioxin- Werte vorenthalten.

DSDS-Berliner: Ich bete Dieter Bohlen an

Er ist ein Adliger und wahrscheinlich Dieter Bohlens größter Fan: Ralph Joachim Rainer Edler von Görbitz (30) aus Moabit besitzt alle Platten des Pop-Titans, kennt jeden Song von Modern Talking auswendig. Dass er Bohlens Songs liebt, wäre …

Früchtchen des Zorns

Woher bezieht der einfühlsame prototypische Theaterkünstler von heute eigentlich sein Weiblichkeitsbild? Müsli-Mütter in der Nuttenrepublik: Über das altbackene Frauenbild auf Berlins Theaterbühnen. Als Bundesfamilienministerin Kristina …

In fünf Jahren immer noch diesen Job machen – das wäre großartig

Die schottische Popsängerin Amy Macdonald erwartet nichts von der Musikindustrie. Sie freut sich nur, dass sie jetzt ein Teil von ihr ist und sich ein Auto leisten kann.

CDU für Einlenken im Hartz-IV-Streit

Soziales  Mühselig scheint die Kompromisssuche zur Hartz-IV-Reform. Die SPD erwartet ein neues Ange…

S-Bahn-Chaos: Ramsauer wettert

Das S-Bahn-Chaos in Berlin. Ergebnis extremer Sparwut, vermuten Experten. Dennoch zieht die Bundesreg…

Die Gerüchteküche

„Ist Toast Hawaii wirklich krebserregend?“, fragt Sebastian Scharf aus Münster …

Eine Lobby fürs Welttheater

Ein seidig blauer Himmel, Sonnenschein, das blendende Weiß eines frisch renovierten Luxusquartiers im Hintergrund, dazu die glitzernden Wellen der Ostsee und lauter gut gelaunte Menschen in einem Mega-Strandkorb: Dieses Gruppenbild mit …

Fondue in der Gondel

Zermatt? Kennt man als Skifahrer. Saas-Fee? Kennt man auch. Aber Grächen? Nie gehört, werden die einen sagen. Ein absoluter Geheimtipp im Wallis, werden andere antworten. Fakt ist: Grächen liegt nur wenige Kilometer entfernt von seinen …

Aufholjagd geht weiter: Langläufer überzeugen

Val di Fiemme. Tour-Spitzenreiter Dario Cologna freute sich über einen wichtigen Schritt zum Gesamts…

Unterwegs in das Licht

Wenn ein Gringo, ein blonder Fremder, ihren Laden betritt, muss Maria schmunzeln. Sie weiß, was kommt. Der Fremde verlangt weder Bonbons, Keks noch Matetee. Dabei ist Marias kleiner Laden in El Carril, südlich von Salta, die letzte Einkaufsmöglichkeit …

Eine Nacht in Moskau

Hier hat sie sich also versteckt. Die Krise. Hat sich zurückgezogen zwischen enge Gässchen, ist um die Ecke gebogen, hier heimisch geworden – gleich neben einer Baugrube. Stahlrohre sprießen daraus, Betonpfeiler verschwinden im Schnee.

Yoga auf Vulkansand

Über der Tanzfläche blinken die Sterne. „Weine nicht, wenn der Regen fällt …“, tönt es aus den Lautsprechern der Hotelbar. Antonio, der Animateur aus Chile, der heute den Discjockey gibt, liebt das Lied – obwohl es wirklich nur ein Deutscher …

Weißer Drachenflug im Schnee

Der Achensee ist ein schönes Fleckchen Erde: gutes Essen, Wandern, Radfahren, ein türkisblaues Wasser wie in der Karibik – im Sommer. Winters dagegen ruht der größte See Tirols meist still und starr. Der große Trubel herrscht nicht hier, …

Studie über Läuse: Menschen tragen seit 170.000 Jahren Kleidung

Bereits vor 170.000 Jahren hüllte sich der Mensch in Gewänder. Das hat ein US-amerikanisches Forscherteam entdeckt, als es das Erbgut von Läusen analysierte. Der DNA-Vergleich von Kleider- und Kopfläusen verriet dabei, dass …

Bad Segeberg: Fledermausforscher machen überraschende Entdeckung

Fledermausforscher machten jetzt in den Kalkberghöhlen eine erstaunliche Entdeckung, sie fanden kleine Knochenteile der Nymphenfledermaus. Bisher nahmen die Forscher an, dass diese Tierart nicht in Schleswig-Holstein gelebt hat. Eine lebende …

Studie: US-Forscher hat berechnet, seit wann der Mensch Kleidung trägt

Der US-amerikanische Evolutionsbiologe David Reed, der an der Universität in Florida seine Forschungen betreibt, hat jetzt anhand von Läusen berechnet, seit wann der Mensch anfing, Kleidung zu tragen. Dafür berechnete er, wann sich die …

Feierabend-Abzocke beim Tanken

Erster Politiker will Achterbahn-Preise für Sprit stoppen! …

Forscher erschaffen Urzeittiere neu

Bislang kennen wir Urzeittiere nur als Versteinerungen. Doch jetzt zeigt eine neue Technik erstmals die Weichteile von Ammoniten – Verwandten der Kraken. Sogar Reste ihrer letzten Mahlzeit vor 70 Millionen Jahren sind erkennbar.

Ihr bekommt uns nicht klein: Tanners Terrasse mit Charles Bukowski-Lesung und Melodien von The

„Wir geben nicht auf! Ihr bekommt uns nicht klein!“, schreibt Kulturjournalist Volly Tanner in seiner Veranstaltungsankündigung kämpferisch. Was bietet sich als Kampfansage besser an, als Charles Bukowskis Erzählungen von Lebenswirklichkeiten …

Wohlfeile Wahrheit über den Tod von Qian Yunhui

Der Mann heißt Qian Yunhui, er war der Vorsteher eines Dorfs in der Nähe der ostchinesischen Metropole Wenzhou. Jahrelang hatte Qian Yunhui um angemessene Kompensation für den Boden gekämpft, den die Behörden den Dorfbewohnern wegnehmen …

Betrugsskandal beim Kinderkanal womöglich größer als bekannt

Der Betrugsskandal beim Kinderkanal ist womöglich größer als bislang bekannt. Es gehe um mindestens sieben Millionen Euro, sagte MDR-Intendant Udo Reiter Berlin . Udo Reiter äußerte dies gegenüber dem „Tagesspiegel am Sonntag“. Bislang …

Matt Damon wusste nichts von Bourne 4

Der Schauspieler Matt Damon, der in den ersten drei Teilen der Filmreihe als Ex-Agent Jason Bourne zu sehen war, ist von niemanden über den vierten Teil „The Bourne Legacy“ informiert worden. Dabei würde er den Agenten gern noch einmal …

Hajduk ist Spitzenkandidatin der Hamburger Grünen

Hamburgs Grüne haben die frühere Umweltsenatorin Anja Hajduk als Spitzenkandidatin für die Bürgerschaftswahl am 20. Februar gewählt. Auf der Landesmitgliederversammlung am Samstag stimmten 261 Parteimitglieder für die 47-Jährige. 27 …

Unterwegs in das Licht

Wenn ein Gringo, ein blonder Fremder, ihren Laden betritt, muss Maria schmunzeln. Sie weiß, was kommt. Der Fremde verlangt weder Bonbons, Keks noch Matetee. Dabei ist Marias kleiner Laden in El Carril, südlich von Salta, die letzte Einkaufsmöglichkeit …

Eine Lobby fürs Welttheater

Ein seidig blauer Himmel, Sonnenschein, das blendende Weiß eines frisch renovierten Luxusquartiers im Hintergrund, dazu die glitzernden Wellen der Ostsee und lauter gut gelaunte Menschen in einem Mega-Strandkorb: Dieses Gruppenbild mit …

Wie Inseln im Meer des Grauens

Iris Hanikas Roman „Das Eigentliche“ sucht eine Antwort auf eine alte Frage.

404-Error-Seiten werden immer kreativer

Wer kennt die 404-Error-Seiten im Internet nicht. Manchmal langweilen sie, manchmal sind sie auch einfach nur nervig. Doch gegen diese Langeweile unternehmen immer mehr Webmaster etwas. Sie versuchen die Fehlerseiten attraktiver zu machen.So legen sie …

Gen-Kartoffel Amflora wird weiterhin angebaut

Nach 13 Jahren Untersuchungen wurde der Anbau der Gen-Kartoffel Amflora 2010 von der Europäischen Un…

Operiert bei vollem Bewusstsein

Es ist eine Horrorvorstellung, aber real: Trotz aller Bemühungen von Anästhesisten werden immer wieder Patienten während der Narkose wach.

Rosemarie Trockel erhält Goslarer Kaiserring 2011

 Der Goslarer Kaiserring geht in diesem Jahr an die deutsche Künstlerin Rosemarie Trockel. Die 58-Jährige wird die Auszeichnung am 8. Oktober in Empfang nehmen, teilte Goslars Bürgermeister Henning Binnewies (SPD) mit.

„In zehn Jahren fährt jeder Zweite ein Elektroauto“

08. Januar 2011  Herr Agassi, wann fährt die Welt mit Elektroautos? Da gebe ich Ihnen eine mutige Prognose: Im Jahr 2020 werden auf der Welt mehr Elektroautos als Benziner und Hybridautos verkauft, in Deutschland übrigens auch. So ist die …

Start in ein neues Jahr auf der ISS

Viel Arbeit auf der Internationalen Raumstation. Die Vorbereitungen auf die nächsten größeren Highlights, der russische Ausstieg und die Ankunft des japanischen Versorgers HTV-2, standen auf dem Arbeitsplan der Langzeitbesatzung. Die …

US-Gericht fordert Twitter zur Herausgabe von personenbezogenen Daten über

Möglichkeiten der Beteiligung: Inhaltlich erweitern – Kategorisieren – Themenverwandte Artikel/ Portale verlinken – Formate prüfen – Rechtschreibung prüfen Wenn dieser Artikel aus deiner Sicht fertig ist und es schon seit mehr als zwei …

Qiagen rechnet mir mehr Gewinn

Deutschlands größtes Biotechunternehmen Qiagen rechnet trotz der jüngsten Rückschläge in den USA mit mehr Gewinn im laufenden Jahr, gönnt seinen Aktionären aber vorerst keine Dividende. Das so gesparte Geld will das Unternehmen lieber anders …

Garmisch-Partenkirchen startet durch: Deutschlands Wintersport-Ort Nummer eins

Lange döste Deutschlands Traditions-Skiort Garmisch-Partenkirchen vor sich hin. Pünktlich zur alpinen Ski-Weltmeisterschaft vom 7. bis 20. Februar herausgeputzt weht aber ein frischer Wind.

Bremen verliert Test gegen Duisburg

Werder Bremen hat sein zweites Testspiel in der Vorbereitung auf die Rückrunde deutlich verloren. Am Samstagnachmittag unterlagen die Norddeutschen ohne die Stammkräfte Claudio Pizarro, Per Mertesacker und Torsten Frings im Trainingslager …

Kachelmann: Pfui Teufel – her damit

Beate Wedekind resümiert die Medienwoche. Jeden Morgen sitze ich an meinem geliebten silbernen MacBookPro, oft noch im Bademantel (mea culpa! Ich bin ein Medienjunkie), und studiere neugierig das Weltgeschehen auf den Onlineseiten der Tageszeitungen …

Vorsicht bei Reisen in spionageträchtige Länder

Wegen zunehmender Spionagegefahr hat der Verfassungsschutz eindringlich zur Vorsicht bei Reisen nach China geraten. Der Vizepräsident des Bundesamtes fürVerfassungsschutz (BfV) , Alexander Eisvogel, sagte der Wirtschaftswoche, auf Auslandsreisen …

Sonne, Ochs und Engel

Es gibt sie noch, die guten alten Hotel- und Wirtshausnamen …

64 000 Euro! „Arme Kirchenmaus“ hat jetzt Geld für eine neue Uhr

… und geht mit 64 000 Euro nach Hause! …

Viel Beifall für Premiere der Comödie Dresden

Dresden. Die Comödie Dresden hat zum Auftakt ihrer Spielzeit im World Trade Center viel Beifall erhalten. Mit dem Klassiker „Pension Schöller“ gingen die Theaterleute um Intendant Jürgen Mai am Freitagabend aber auch kein großes Risiko …

Akademie-Präsident Staeck über Polke

Es ist eine der schnellsten Ausstellungen, die wir je gemacht haben. Innerhalb eines halben Jahres wurde „Sigmar Polke – Eine Hommage. Bilanz einer Künstlerfreundschaft Polke/Staeck“ auf die Beine gestellt. Im vergangenen Juli ist Sigmar …

Zu viel Dioxin in deutschen Legehennen

In deutschen Legehennen ist zu viel Dioxin gemessen worden. Drei Hühner hätten das 2,5-fache des er…

Lies dich glücklich

Warum immer mehr Frauenmagazine auf einen Wohlfühlfaktor setzen. Die Zukunft von Claudia Stärker wird turbulent: Eine Liaison mit einem ausländischen Geschäftsmann wartet auf sie. Sie zieht mit ihm ins Ausland, wahrscheinlich ans Meer.

17-jährige Skispringerin stirbt vor Weltcup

Vor ihrem Start in Schonach wurde die 17-jährige Italienerin Simona Senoner von ihrem Trainer leblos…