Lötzsch will nicht diskutieren

Die Linken-Chefin rudert ans demokratisch-sozialistische Ufer zurück …

So aktivieren Sie die Virtualisierungsfunktionen ihrer CPU

Manche Virtualisierungssysteme verlangen die Unterstützung durch Virtualisierungsfunktionen in der CPU. Wie klären über die Hintergründe auf und zeigen, wie man diese auf der Hardware-Seite aktiviert.

Quartalszahlen stellen Rally an US-Börsen auf die Probe

Der Start in die Berichtssaison wird viele Investoren an der Wall Street in der neuen Woche aus der Defensive locken. Können die Unternehmen mit ihren Quartalszahlen die Börse überzeugen, winken zwar weitere Kursgewinne. Diese dürften sich …

Wissenswert: Ist Trinken beim Essen ungesund?

Bonn (dapd). „Erst nach dem Essen sollst du trinken“ – diese Weisheit haben Generationen von Kindern zu hören bekommen, denn Trinken während der Mahlzeit soll sich angeblich ungünstig auf die Verdauung auswirken. Doch macht es tatsächlich …

Die Ungarn stöhnen unter teuren Krediten

Internationale Banken haben den Ungarn Kredite in Fremdwährungen verkauft. Der schwache Forint gefährdet nun ganze Existenzen.

Traditionshotels: Schönheitskur für alte Damen

Legenden muss man gut pflegen: Sechs historische Hotelpaläste haben kürzlich ein Facelift erhalten, um wieder im alten Glanz zu strahlen und die Superreichen anzulocken.

VW eilt von Rekord zu Rekord

Hannover·Detroit (wk). Vor Beginn der VW-Tarifverhandlungen am 19. Januar in Hannover gibt sich die IG Metall kämpferisch. Verhandlungsführer Hartmut Meine verteidigte am Wochenende die Forderung nach sechs Prozent mehr Geld für die …

Wildcat Publishing Launches The Oil & Gas Year, India 2010

NEW DELHI, January 10, 2011 /PRNewswire/ — Wildcat Publishing Inc. has launched its inaugural book on India – The Oil & Gas Year, India 2010 – a comprehensive and authoritative guide to the country´s energy industry. In partnership with …

VW schafft 2010 Rekordabsatz – 2011 wird Schlüsseljahr

DETROIT – Der Autobauer Volkswagen hat ein Spitzenjahr hinter sich. Konzernweit setzte das Unternehmen im vergangenen Jahr 7,14 Millionen Autos ab. Das sind 13,5 Prozent mehr als im Vorjahr und neuer Rekord, wie Konzernchef Martin Winterkorn …

Junge, wie du wieder schreibst!

Ärzte haben eine Sauklaue, Notare schreiben wie Schulmädchen. Zeig mir deine Handschrift, und ich sage dir, wer du bist – wenn’s nur so einfach wäre! Im Hochschulmagazin „duz“ sinniert Juraprofessor Thomas Hoeren über Schriftbild, …

Frühjahrsputz für die Ski-WM

Schnellere Lifte, eine neue Sprungschanze und modernisierte Unterkünfte: Mit Millioneninvestitionen will Garmisch-Partenkirchen sein biederes Image loswerden. Die Ski-Weltmeisterschaft im Februar muss ein Top-Event werden – denn es …

Moxibustion

Moxibustion, auch Moxa genannt, ist eine alternativmedizinische Behandlungsform, die zur Traditionellen Chinesischen Medizin gehört und behandelt oder beugt Krankheiten durch die Anwendung von Hitze vor. Bei der Moxibustion werden Akupunkturpunkte …

Schlank in die Zukunft

HSV-Vorstandschef Bernd Hoffmann will eine neue Einkaufspolitik …

Regierungschef Tschütscher: Der Euro wird bleiben

von FrankB. Werner, Euro am Sonntag Kein leichter Start. Als Klaus Tschütscher am 25. März 2009 Regierungschef des Fürstentums Liechtensteins wurde, stand das Land auf der schwarzen Liste der OECD für Steuerparadiese. Mit der Zusage, das …

Stadtbibliothek in Berlin-Mitte öffnet wieder

Nach erheblichen Wasserschäden durch Schmelzwasser wird die Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) am Montag wieder öffnen. Allerdings gibt es nach Angaben der ZLB Einschränkungen bei den Leseplätzen. Das marode Dach des Gebäudes in …

Boomende Chipbranche: Globalfoundries verdoppelt Investitionen

Der Chipfertiger wird seine Investitionen dieses Jahr auf insgesamt 5,4 Mrd. Dollar ausbauen – und damit gegenüber dem Jahr 2010 verdoppeln. Der Konzern will damit zu einem beträchtlichen Teil die Kapazitätsausweitung am Standort …

FTD-Zinsumfrage: Inflation bringt EZB in die Bredouille

Trotz der anziehenden Teuerung wird die Europäische Zentralbank (EZB) nach Einschätzung führender Volkswirte vorerst an ihrer sehr lockeren Geldpolitik festhalten.

Shaolin-Mönche boten große Schau im Eisenacher Landestheater

Absolute Körperbeherrschung und mit viel Fleiß antrainierte Ausdauer bewiesen die Künstler der Show „Rückkehr der Shaolin“ am Sonntag.

Analytics gehört die Zukunft

Deutschlandchef Martin Jetter erklärt im CW-Interview, wie sich IBM auf die großen Veränderungen in der IT einstellt.

10 Fernseher im Vergleich

Moderne TV-Geräte können TV-Programme aufnehmen, Blu-ray-Discs abspielen oder das Internet auf den Bildschirm bringen. Wie sieht es aber bei ihrer Hauptaufgabe aus? Der test zeigt es.

Tour de Ski: Jochen Behle skeptisch für WM

Nach der Tour de Ski ist Bundestrainer Jochen Behle in Sorge. Sechs Wochen vor der Weltmeisterschaft …

´Abendzeitung´ zu USA/Giffords

MÜNCHEN – ´Abendzeitung´ zu USA/Giffords: ´Die Stimmung in den USA ist befremdlich, seit Monaten schon. Eine zutiefst verunsicherte Supermacht, deren Lebenskonzept durch die Finanzkrise erschüttert wurde und dringend einen Sündenbock braucht.

LecTec Corporation Announces Trial Adjourned Until April 11, 2011

LecTec Corporation (OTCBB:LECT) announced that in the patent infringement litigation entitled LecTec Corporation v. Chattem, Inc. et al. the parties met for their final pretrial hearing and the trial was adjourned to April 11, 2011 in view …

NOTIZEN vom 10. Januar

Schlecht entlohnte Kunst Die meisten Schauspieler in Deutschland verdienen miserabel. Das zeigt eine Studie der Universität Münster. Mehr als 700 Darsteller von Theater, Film und Fernsehen wurden für die Untersuchung befragt. „Die Hälfte …

KULTUR IM LAND vom 10. Januar

Stuttgarter Philharmoniker Im vierten Konzert ihrer großen Reihe „Heimat und Fremde“ lassen sich die Stuttgarter Philharmoniker unter der Leitung von Gabriel Feltz auf „Verschiedene Kulturen“ ein. Unter diesem Titel präsentieren sie am …

Kunsthalle für Berlin bleibt im Gespräch

Zeitgenössische Kunst ist in Berlin bisher noch heimatlos. Der „Regierende“ will eine Kunsthalle, verweist aber auf die knappen Kassen.

Barocke Strahlkraft

Der Maler und Bildhauer Johann Christian Wentzinger war auch in seiner Wirkung auf Kollegen eine wichtige Figur des Spätbarocks in Süddeutschland. Daran erinnert das Augustinermuseum in Freiburg.

Kardashians wegen 75 Millionen Dollar verklagt

Weil sie angeblich aus einem Werbevertrag ausgestiegen sind, sollen die drei Kardashian-Schwestern einen enormen Schaden verursacht haben.

Die ideale Company-Homepage

Unternehmen sollten im Design ihrer Corporate Website elementare Erfolgsregeln beachten. Welche, lesen Sie hier.

Wie man ein sprunghaftes Wachstum bewältigt

SMA Solar Technology hat im vergangenen Jahr den Umsatz verdoppelt. Wie bekommen Sie das IT-seitig in den Griff? …

Blaumacher kündigen? Gar nicht so einfach

Nicht immer ist eine Entlassung von Arbeitnehmern, die „krankfeiern“, erlaubt. Frhr. Fenimore von Bredow *stellt ein Urteil zu diesem Thema vor.

Wie Firmen zu guten Vertrieblern kommen

Wer die richtigen Verkäufer hat, ist auch erfolgreich. Vertriebsprofi Oliver Wegner nennt sieben Gründe, warum Trainings meistens wirkungslos bleiben.

Kommentar: Grausamkeit vor unserer Haustür

Von Ilse Schlingensiepen Es ist ein unvorstellbares Leid, das Mädchen und jungen Frauen mit der Genitalbeschneidung angetan wird. In Ländern wie dem Sudan oder Somalia ist fast jede Frau von diesem Schicksal betroffen. Doch das Drama spielt …

Wiederauferstehung in Zeiten der Krise

In Detroit beginnt heute die wichtigste Automesse der USA. Auf dem zweiwöchigen Branchentreff werden die drei großen US-Autobauer General Motors, Ford und Chrysler keine zwei Jahre nach ihrer Beinahe-Pleite ihre Wiederauferstehung feiern.

Wer sehr schlecht über den Ex-Partner redet, hängt noch besonders stark an ihm

Eine Studie der Uni Bonn zeigt: Wer verlassen wurde und trotzdem nicht schlecht über seinen ehemaligen Partner spricht, der ist zufrieden. Von Anja Krüger Verwelkte Liebe: Wer positiv über seinen Ex-Partner redet, ist im Leben zufriedener.

Wer sehr schlecht über den Ex-Partner redet, hängt noch besonders stark an ihm

Eine Studie der Uni Bonn zeigt: Wer verlassen wurde und trotzdem nicht schlecht über seinen ehemaligen Partner spricht, der ist zufrieden. Von Anja Krüger Verwelkte Liebe: Wer positiv über seinen Ex-Partner redet, ist im Leben zufriedener.

PLATOW-Empfehlung: Tipp24 spekuliert auf sein Stück am Glücksspielkuchen

Es ist ein Milliardengeschäft – das Glücksspiel in Deutschland. Wohl auch deshalb gibt es noch immer keine Einigung, wie der neue Glücksspielstaatsvertrag aussehen soll. Momentan spricht einiges dafür, dass der Glücksspielmarkt in Deutschland …

PLATOW-Empfehlung: Tipp24 spekuliert auf sein Stück am Glücksspielkuchen

Es ist ein Milliardengeschäft – das Glücksspiel in Deutschland. Wohl auch deshalb gibt es noch immer keine Einigung, wie der neue Glücksspielstaatsvertrag aussehen soll. Momentan spricht einiges dafür, dass der Glücksspielmarkt in Deutschland …

Debatte um Ärztemangel treibt Gehälter an Kliniken nicht hoch

Klinik-Chefärzte haben 2010 durchaus Abstriche bei der Vergütung hinnehmen müssen, ergibt eine aktuelle Studie. Unzufrieden mit dem Gehalt? Die Diskussion um den Ärztemangel hat sich bislang nicht auf die Gehälter in den Kliniken ausgewirkt.

Dermalfiller beseitigen Tränenrinnen für ein Jahr

Tränenrinnen verleihen Patienten ein müdes Aussehen. Mit Dermalfillern, die sich für eine Volumenaugmentation eignen, können die Betroffenen meist konservativ behandelt werden. Ausgeprägte Tränenrinnen können nicht-operativ durch Dermalfiller …

Angstfrei zum Zahnarzt: Bohren ohne Bohrgeräusch

LONDON (dpa). Wem allein der Klang des Bohrers beim Zahnarzt Angst einjagt, für den könnte es künftig Hilfe geben: Britische Wissenschaftler haben jetzt einen Kopfhörer entwickelt, der das durchdringende Sirren des Bohrers ausblendet. Hassobjekt …

Angstfrei zum Zahnarzt: Bohren ohne Bohrgeräusch

LONDON (dpa). Wem allein der Klang des Bohrers beim Zahnarzt Angst einjagt, für den könnte es künftig Hilfe geben: Britische Wissenschaftler haben jetzt einen Kopfhörer entwickelt, der das durchdringende Sirren des Bohrers ausblendet. Hassobjekt …

Konjunktur unter Dampf – ein gutes Omen

Die Wirtschaft nimmt weltweit wieder an Fahrt auf. Die Mehrheit der Analysten erwartet steigende Aktienkurse im neuen Jahr – und raten Anlegern vom Einstieg in Staatsanleihen derzeit ab. Von Richard Haimann Weißer Rauch, der Analysten gefällt: …

Konjunktur unter Dampf – ein gutes Omen

Die Wirtschaft nimmt weltweit wieder an Fahrt auf. Die Mehrheit der Analysten erwartet steigende Aktienkurse im neuen Jahr – und raten Anlegern vom Einstieg in Staatsanleihen derzeit ab. Von Richard Haimann Weißer Rauch, der Analysten gefällt: …

Anlagen-Kolumne: Soziale Verantwortung hört nicht bei der Geldanlage auf

Die Balance von Ökonomie und Ökologie gewinnt auch für Anleger an Bedeutung. Das nachhaltige Investment soll Ressourcen für künftige Generationen schonen. Von Gottfried Urban In der Nacht zum 1. Januar 2011 haben schätzungsweise 6,934196 …

Anlagen-Kolumne: Soziale Verantwortung hört nicht bei der Geldanlage auf

Die Balance von Ökonomie und Ökologie gewinnt auch für Anleger an Bedeutung. Das nachhaltige Investment soll Ressourcen für künftige Generationen schonen. Von Gottfried Urban In der Nacht zum 1. Januar 2011 haben schätzungsweise 6,934196 …

Ärger um Wunschmedikamente für Patienten

Die Neuregelungen bei der Erstattung von Arzneimitteln im Zuge des erst zum Jahreswechsel in Kraft getretenen Arzneimittelreformgesetzes – kurz AMNOG – haben einen handfesten Krach zwischen der Apothekerschaft und den Krankenkassen ausgelöst.

Ärger um Wunschmedikamente für Patienten

Die Neuregelungen bei der Erstattung von Arzneimitteln im Zuge des erst zum Jahreswechsel in Kraft getretenen Arzneimittelreformgesetzes – kurz AMNOG – haben einen handfesten Krach zwischen der Apothekerschaft und den Krankenkassen ausgelöst.

PLATOW-Empfehlung: Tognum wirft Ballast ab und setzt sich neue Ziele

Mit der Brennstoffzelle zur stationären Energieerzeugung hat sich Tognum zwischen den Jahren von einer seiner Zukunftstechniken verabschiedet. Letztlich hat der Motorenhersteller keinen Kooperationspartner gefunden und erkannt, dass der …

Trotz fester Laufzeit: So könnten die Kreditzinsen sinken

Ärzte, die demnächst Darlehensgelder benötigen, könnten auch von künftig fallenden Zinsen profitieren – mit einer Cap- oder Mischfinanzierung. Beim Cap-Darlehen schützt eine Obergrenze vor zu hohen Zinsen. DORTMUND (mve). Die Entscheidung …