Alles auf eine Karte: Scorseses Casino im Casino

Casino. Das passt. An sechs Abenden im Januar wird das Casino Esplanade zum Kino. Das mobile Kino, Flexibles Flimmern, gastiert dort und zeigt zunächst bis Mittwoch passenderweise Martin Scorseses Mafia-Klassiker „Casino“. In diesem Film …

Geldhaus in Existenznot: Welche Optionen der WestLB bleiben

Der angeschlagenen Düsseldorfer Landesbank sitzt die EU-Kommission auf der Pelle. Nur noch wenige Wochen, dann muss ein Sanierungsplan stehen. Am Ende könnte das Aus stehen – muss es aber nicht. Eine Analyse.

Überschwemmungen in Australien: Nun auch Ferienregionen bedroht

Nach den verheerenden Überschwemmungen in Australien drohen dort nun auch beliebte Ferienregionen in den Fluten zu versinken. An Touristenstränden im Nordosten gingen am Sonntag heftige Regenfälle nieder. Flüsse an der Sunshine Coast im …

Blutdruck messen mit dem iPhone

Neben den neuesten Tablet-PCs gab es auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas noch weitere mehr oder minder nützliche technische Neuerungen. Zum Beispiel Steaks grillen mit dem iPad oder Fotos senden mit der Speicherkarte. Außerdem …

Ein universeller Zugang zu den Weiten des Web

Was VeriSign, Microsoft oder Google nicht geschafft haben, könnte Facebook gelingen: eine Art „Personalausweis“ für das Internet zu etablieren. Ist das Facebook Connect aber den Sicherheitsanforderungen gewachsen? Scheinbar unaufhaltsam …

Autoklau per Antenne

Forschern ist es gelungen, drahtlose Schließ- und Zündsysteme zahlreicher Fahrzeugtypen zu knacken. Der Autodieb der Zukunft hat es womöglich ganz leicht: Er muss sich nicht mehr gewaltsam Zutritt zum Fahrzeug verschaffen und es dann minutenlang …

Cyber-Classroom: 3D kommt in die Schule

Filme in 3D haben weltweit die Kinos erobert. Doch die Technik kann mehr, als im Kino nur zu unterhalten. Wissenschaftler nutzen sie, um komplexe Phänomene am Rechner nachzubilden. Im Schulunterricht können 3D-Simulationen das Lernen …

Victoria und David Beckham erwarten viertes Kind

Noch sieben, dann haben die Beiden ihre eigene Fußballmannschaft: Victoria und David Beckham erwarten ihr viertes Kind. Das bestätigte die Sprecherin des Ex-Spicegirls. Der Fußballstar, seine Frau und die Familien der beiden seien hocherfreut, …

Bundesligisten in Testspielen auf Kurs

Sowohl Tabellenführer Borussia Dortmund, wie auch Verfolger Bayer Leverkusen haben sich in Testspiel…

Favoriten der US-Filmkritiker

New York  „The Social Network“ ist nach Ansicht der US-Filmkritiker der beste Film des Jahres 2010. Das Drama um die Entstehung der Internetplattform Facebook konnte am Samstag in New York gleich vier der zehn Preise abräumen. So wurde …

50 Milliarden für eine Quasselbude

Ausgerechnet hat diese 50 Milliarden Dollar einer der gewieftesten Geldverwalter der Welt, nämlich die Investmentbank Goldman Sachs. Sie kauft auf eigene Rechnung etwas weniger als ein Prozent von Facebook und bezahlt dafür 450 Millionen …

Wir beaten mehr: Etwas mehr Wahnsinn, bitte

Bei Xavier Naidoos Konzertprojekt „Wir beaten mehr“ hatten sich alle lieb. Für aggressiven Hardcore-Rap war kein Platz. Hamburg. Wer ist der härteste Rapper? Wer skandiert die schnellsten Reime? Welche Stadt hat die coolste Szene? Fragen, …

Deutsche-Wohnen-Chef angrifflustig – Zwei Zukäufe im Visier

Der Immobilienkonzern Deutsche Wohnen rüstet sich nach einem guten Schlussquartal 2010 für Zukäufe. Firmenchef Michael Zahn bekräftigte in der „Frankfurter Allgemein Sonntagszeitung“ sein Interesse am Kauf des Berliner Konkurrenten GSW …

Allianz stockt Anteil an chinesischem Versicherer CPIC auf

Die Allianz pumpt weitere 855 Millionen Dollar in ihren Partner China Pacific(CPIC). Damit steige der Anteil am drittgrößten chinesischen Versicherer auf 2,8 Prozent, teilte die Allianz am Wochenende mit. „Wir freuen uns, durch dieses langfristige …

Übernahme-Deal zwischen Sanofi und Genzyme rückt näher

In den Übernahmepoker des französischen Pharmariesen Sanofi-Aventis um die US-Biotechfirma Genzyme kommt offenbar Bewegung. Die Unternehmen loteten eine Erhöhung des Sanofi-Angebots aus, sagten zwei mit den Verhandlungen vertraute Personen …

SPD-Spitze trifft sich zu Klausur in Potsdam

Die SPD-Spitze kommt heute in Potsdam zu einer zweitägigen Klausur zusammen. Unter Leitung von Parteichef Sigmar Gabriel wollen Präsidium und Vorstand beraten, wie die SPD zu alter Stärke gelangen kann. Angesichts der anhaltend schwachen …

Räuber nimmt gleich die ganze Kasse mit

Weil er die Ladenkasse nicht öffnen konnte, hat sie ein Räuber am Sonntagabend bei einem Überfall auf einen Spätkauf in Berlin-Kreuzberg gleich ganz mitgenommen. Der Maskierte hatte zuvor eine 40 Jahre alte Angestellte an der Gneisenaustraße …

Lakers schlagen die Knicks

In einem Traditionsduell der NBA haben die Los Angeles Lakers ihren siebten Sieg hintereinander gefeiert. Gegen die New York Knicks gelang im heimischen Staples Center ein 109:87 (52:47). Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte zogen die …

Höhepunkte des Hochwassers meist weiter ungewiss

Koblenz – Anwohner und Rettungskräfte blicken auch am Wochenanfang in vielen deutschen Hochwassergebieten mit sorgenvollen Blicken auf die Pegelstände. Rheinland-Pfalz steht der härteste Kampf wohl noch bevor. Im Osten Deutschlands istdie Lage …

Border-Collie kann 1022 Gegenstände erkennen

Spartanburg. Die Border-Collie-Hündin Chaser (Jäger) kann nach dreijährigem Training 1022 Gegenständen Namen zuordnen und sie auf Kommando bringen. Und sie sei noch nicht einmal am Limit ihrer Fähigkeiten, schreiben John Pilley und Alliston …

Vom Forscher zum Präsidenten

Prof. Garabed Antranikian ist Spitzenforscher in der Biotechnologie. Zukünftig leitet er die Technische Universität Hamburg-Harburg Hittfeld. Als Sechsjähriger floh sein Vater, ein junger Armenier, während des Ersten Weltkriegs vor dem …

Gentech-Kartoffel Amflora wird doch angebaut

Bütow. Die von der Europäischen Union für den kommerziellen Anbau zugelassene Gen-Kartoffel Amflora soll auch 2011 wieder in Mecklenburg-Vorpommern angebaut werden. Das sagte Kartoffelzüchter Karl-Heinrich Niehoff aus Bütow (Müritzkreis)und …

Von Welt

Er ist ein Mann der Extreme: Garabed Antranikian studierte in den 1970er-Jahren im vom Bürgerkrieg umkämpften Beirut Biologie. Er kam anschließend nur nach Deutschland, weil der Weg zur deutschen Botschaft weniger unter Beschuss lag als …

Die TU in Zahlen

5100 Studierende bildet die Technische Universität Hamburg-Harburg derzeit aus. 17 Prozent von ihnen kommen aus dem Ausland. Der Frauenanteil der TU liegt bei 23 Prozent. Die Universität wurde 1978 gegründet, nahm 1980 den Forschungs- und …

Alkohol wirkt besonders stark in Männer-Gehirnen

Yale. Bei Männern reagiert das Gehirn stärker auf Alkohol als bei Frauen. Das schließen Forscher der Universität Yale aus den gemessenen Dopamin-Ausschüttungen im Gehirn von Test-Trinkern, berichtet die „Apotheken Umschau“. Das Hormon Dopaminist an …

Termine

Umwelt Vortragsabend „100 Jahre Vogelwarte Helgoland“, 17.1., 19 Uhr, Biozentrum Grindel, Großer Hörsaal Martin-Luther-King-Platz 3; Gründungstreffen einer Naturschutzbund-Gruppe Wandsbek, 17.1., 19 Uhr, Nabu-Infopunkt Wandse, Sylter Weg …

Aus jeder Raupe ein Schmetterling

Die Tanzshow „Hajusom in Bollyland“ spürt den Gefühlen jugendlicher Migranten nach und ist alles, aber keineswegs nicht verkopft. Hamburg. Gefühle zeigen ist out. Coolness ist in, so sehen diese Künstler das Leben und die Welt, in der eine …

Auftakt der Autoshow in Detroit

Die Autoindustrie feiert ihr Comeback: Nach harten Jahren trifft sich die Branche von heute an für zwei Wochen in Detroit zur „North American International Auto Show“. Die Stimmung dürfte blendend sein, bis zu 40 Neuvorstellungen sind geplant.Bei Ford …

Giffords-Attentäter von Tea Party aufgehetzt?

Der Attentäter der US-Kongressabgeordneten Gabrielle Giffords war offenbar ein Einzeltäter. Die Hasstiraden der radikal-konservativen Tea Party könnten ihn zu seiner Tat angestachelt haben.

Letizia und Felipe: Verliebt wie am ersten Tag

Diese Bilder sprechen Bände: Verliebt schauen sich Spaniens Kronprinz Felipe und seine Frau Letizia in die Augen. Sie sind verliebt wie am ersten Tag und dementieren mit ihren Blicken alle Scheidungsgerüchte.

Coco Chanel: Die Frauenbefreierin

Vor vierzig Jahren starb die Modedesignerin Coco Chanel. Ihre Entwürfe sind bis heute wegweisend. Das gleiche gilt für ihre emanzipierte Denkweise.

Die beliebtesten Netzwerk-Switches

Netzwerk-Switches ermöglichen Verbindungen zwischen Servern, Storage-Geräten sowie Client-PCs und haben die Aufgabe, Aufbau und Betrieb einer zuverlässigen Netzwerkinfrastruktur sicherstellen. Wir haben die zehn beliebtesten …

Für zwei Patentanten entschieden

(dapd). Elton John (63), Sänger, und David Furnish haben sich bisher für zwei Patentanten entschieden. Das Paar wolle seine engen Freundinnen Ingrid Sischy und Sandy Brant zu den Taufpatinnen ihres Sohnes machen, berichtet die „Mail on …

Unerhört, was manche Hellseher vorhersagen

Es ist doch in jedem Jahr dasselbe Spiel. Rund um den Jahreswechsel veröffentlichen die Banken ihre Prognosen für die kommenden zwölf Monate. Die meisten Kommentare sind nicht weiter lesenswert. Auf wundersame Weise gleichen sich darin …

Zoo vor größtem Umbau seit Grzimek-Ära

Dass ausgerechnet die Bärenanlage in die erste Bauphase fällt, liegt vor allem daran, dass die Anlage künftig mit dem Eingang „eine Einheit“ bilden soll, wie Zoodirektor Manfred Niekisch sagt. „Noch während der Besucher vor dem neuen …

Ein bisschen Rummel für den Zoo

Seither durchlebte der Tiergarten wechselhafte Geschicke, in einer einzigen Bombennacht wurden Gehege und Gebäude bis auf kohlende Reste zerstört, zwanzig Tiere überlebten. Dass sich der Zoo wieder zu seiner heutigen Blüte mit 500 Tierarten …

US-Autobauer sind wieder da

Auf der US-Autoshow in Detroit planen die krisengeplagten amerikanischen Autokonzerne Ford, General Motors und Chrysler ihre Wiederauferstehung. Die US-Autobauer präsentieren sich nach der Krise angriffslustig – und wollen der angriffslustigen …

Neuer Chef bei französischer Postbank

Der Rausschmiss des französischen Postbank-Chefs Patrick Werner überrascht nur wenige. Die Nachricht, wer seine Nachfolge antritt, gar nicht: Jean-Paul Bailly, Chef des französischen Postkonzerns, beruft Philippe Wahl, bislang Chef der …

HSH Nordbank kooperiert mit der China Development Bank

Die kriselnde HSH Nordbank und die China Development Bank wollen künftig enger zusammenarbeiten. Nun wird spekuliert, dass die Chinesen schon bald bei der Landesbank einsteigen könnten. Denn die Hamburger suchen dringend einen neuen Großaktionär.

„Der Druck in den Märkten ist enorm“

Die Schuldenkrise in Europa weitet sich aus, der Handlungsdruck auf die Regierungen wächst. Was ist nun zu tun, um den Euro zu retten und die Märkte zu beruhigen? Thomas Mayer, Chefvolkswirt der Deutschen Bank , erklärt im Gespräch mit …

Brandgefährliches Gemisch

Ein neues Kältemittel für Klimaanlagen in Autos ist heftig umstritten.

Börse Tokio heute geschlossen

Der Aktienmarkt in Tokio bleibt am Montag wegen eines Feiertages geschlossen. Unter Druck blieb der Euro. HB TOKIO/HONGKONG. Während die Börse in Tokio geschlossen blieb, gab in Hongkong der Hang-Seng-Index um 0,13 Prozent auf 23.655 Punkte …

Der Arbeit einen Stempel aufdrücken

Stempelmacher gehen einem Jahrhunderte alten Handwerk nach: Heute werden sie aber Flexografen genannt und fertigen auch Schilder an. Ihr Joballtag im Beruf der Woche.

Beim Skifahren an die Badehose denken!

Wann sind Kinder alt genug, um das Skifahren zu lernen? Und wo macht das Üben am meisten Spaß? Inka Schmeling hat Klaus Rambach vom Deutschen Skiverband gefragt.

Keerls in Frauenkleidern am Ohnsorg bejubelt

Travestie-Showtime am Hamburger Ohnsorg-Theater: Bei der Premiere von Kerry Renards Komödie «Keerls dör un dör!» am Sonntagabend hat ein fünfköpfiges Männerensemble in glamourösen Kleidern hingebungsvoll Entertainer wie Zarah Leander und …

Kindermusical Teddy Brumm begeistert 600 Besucher im Meininger Hof Saalfeld

Vorhang auf für das Kindermusical „Teddy Brumm“, hieß es am späten Samstagnachmittag im ausverkauften Saalfelder Meininger Hof. Eingeladen hatte die Musikschule Fröhlich zur Neujahr-Revue.

Starkes Besucherinteresse seit Wiedereröffnung

Das Freiburger Augustinermuseum wurde nach mehrjährigen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im vergangenen März neu eröffnet. Seitdem haben rund 85 000 Besucher das Ausstellungshaus in der weitläufigen ehemaligen Klosteranlage des …

Martin Schmitt bangt um seinen Platz Skifliegen: DSV-Adler können nicht mithalten

Harrachov  Nach seinen Hüpfern auf der Riesenschanze von Harrachov schüttelte Martin Schmitt nur n…

Vielseitiger Avantgardist

Darmstadt  Der Komponist Hans Ulrich Engelmann ist tot. Er starb am Samstag im Alter von 89 Jahren in Darmstadt. Engelmann war ein Freund von Karlheinz Stockhausen (1928-2007) und zählt zu den klassischen Avantgardisten, die vor allem mit …

Das Lied von Hoffnung und Verrat

Düsseldorf  Die Welt ist hässlich – und am Ende ist jeder allein: Die Botschaft von Georg Büchners weltbekanntem Dramenfragment „Woyzeck“ aus dem Jahr 1836 ist bitter. In der Musikversion des US-Sängers Tom Waits, seiner Ehefrau Kathleen …