Prozess um spektakulären Bodensee-Taximord beginnt

Ein 28-Jähriger muss sich seit Dienstag wegen des spektakulären Taximords vom Bodensee vor dem Konstanzer Landgericht verantworten. Der Anklage zufolge hat der Mann am 9. Juni in Hagnau eine 32-jährige Taxifahrerin erstochen. Bereits …

Wischi-Waschi-Liberale wie ich

11.01.2011 . Vanity Fair schildert die konfliktuelle Komplizenschaft zwischen Julian Assange und Alan Rusbridger vom Guardian. In Le Point beklagt BHL die kulturelle Verarmung der arabischen Länder durch den Exodus der Christen. Im Merkur …

Blu-ray-Player: HD ab sofort nur noch per HDMI

Das Ende des analogen Zeitalters ist nahe: Seit dem 1. Januar liefern sämtliche neuen Blu-ray-Player ihr Bildsignal nur noch über die digitale HDMI-Schnittstelle aus. Freunde des Komponenten-Kabels werden umdenken müssen. Die Neuregelung …

Sony Ericsson PlayStation Phone: Infos und Videos

Das Playstation-Handy von Sony Ericsson steht offenbar kurz vor dem Launch. Die chinesische Website IT168 hat jetzt neue Bilder und Infos zum kommenden Game-Handy veröffentlicht. Auch neue Videos und technische Details zum Handy sind zwischenzeitlich …

DFB-Spitze denkt über Luiz Gustavo nach

Durch den Wechsel von Luiz Gustavo zu Bayern München ist Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff hellhörig geworden: „Wir werden das Thema Gustavo intern diskutieren.“ …

Metro leidet unter dem schlechten Wetter

Da hätten sich Börsianer von Metro mehr versprochen: Der Handelsriese hat seinen Umsatz im Weihnachtsgeschäft nur leicht gegenüber dem Krisenjahr 2009 steigern können. Damit lag Metro ein gutes Stück unter den Erwartungen. Schuld soll das …

AKTIE IM FOKUS 2: Siemens sehr fest nach Zwischenbericht

      FRANKFURT (dpaAFX) Die Aktien von Siemens haben am Dienstag im frühen Handel von Aussagen des Finanzchefs Joe Kaeser zum Start ins neue Geschäftsjahr profitiert. Im Vergleich zum vorangegangen Geschäftsjahr rechnet Kaeser für den …

Große Zuckermengen schlecht für Teenager-Herzen

Ein hoher Zuckerkonsum kann für Jugendliche zum Risiko für ihr Herz werden. Darauf weist nun eine U…

Gebirgsgletscher in Europa und Neuseeland schmelzen am schnellsten

Gebirgsgletscher und Eiskappen werden bis zum Jahr 2100 vermutlich zwischen 15 und 27 Prozent ihres Volumens verlieren. Das zeigte eine jetzt in „Nature Geoscience“ veröffentlichte Studie. Diese Eisschmelze regionaler Gletscher könnte …

Das große Fressen

Erst kommt das Essen, dann kommt die Moral: Wenn nicht mehr Tiere sondern Fleischbatzen gezüchtet und die Äcker mit Pestiziden überzüchtet werden, haben wir den Respekt verloren. Lebensmittel müssen wieder Mittel zum Leben werden.

Joomla 1.6 mit richtiger Benutzer- und Rechteverwaltung

Knapp drei Jahre nach dem Erscheinen der letzten größeren Version ist ein neues Release des Content-Management-Systems Joomla erschienen . Das CMS basiert in der neuen Version 1.6 auf PHP 5, genauer gesagt 5.2.x; den Support für PHP[ [4 …

Joomla 1.6 mit richtiger Benutzer- und Rechteverwaltung

Knapp drei Jahre nach dem Erscheinen der letzten größeren Version ist ein neues Release des Content-Management-Systems Joomla erschienen . Das CMS basiert in der neuen Version 1.6 auf PHP 5, genauer gesagt 5.2.x; den Support für PHP[ [4 …

Wer sind die Wächter der „Teufelsgärten“?

Böse Geister im Regenwald – Schneller schlau, die tägliche Portion Wissen. Für die Matses-Indianer im Amazonasbecken von Peru ist die Sache klar: Nur ein böser Geist kann solch seltsame Orte schaffen. Teufelsgärten nennen sie jene monotonen …

Manchmal ist ganz schön beleidigend, was da kommt

Die Deutschen können noch einiges lernen: Rose-Anne Clermont, Amerikanerin mit haitianischen Wurzeln, über die Zukunft der Integration und warum alle von ihr erwarten, dass sie nie schwitzt.

App-laus, App-laus, App-laus

Ein lautmalerisches Wort aus der Sesamstraße hatte das Nachsehen: Die American Dialect Society kürte lieber einen Technik-Begriff zum Wort des Jahres.

App-laus, App-laus, App-laus

Ein lautmalerisches Wort aus der Sesamstraße hatte das Nachsehen: Die American Dialect Society kürte lieber einen Technik-Begriff zum Wort des Jahres.

Marion Cotillard: Baby unterwegs

Das erste Kind ist unterwegs: Oscarpreisträgerin Marion Cotillard und ihr Schauspielkollege Guillaum…

Krimineller verkauft 50 000 gehackte iTunes-Konten

Tausende gehackte Konten des Online-Portals iTunes werden in China über eine Auktionsplattform angeboten. Noch soll der Betreiber der Plattform nichts dagegen unternommen haben.

Krimineller verkauft 50 000 gehackte iTunes-Konten

Tausende gehackte Konten des Online-Portals iTunes werden in China über eine Auktionsplattform angeboten. Noch soll der Betreiber der Plattform nichts dagegen unternommen haben.

Supermassereiches Schwarzes Loch in Zwerggalaxie entdeckt

Astronomen haben die überraschende Entdeckung eines supermassereichen Schwarzen Lochs in einer Zwerggalaxie gemacht. Normalerweise dürfte eine so kleine Galaxie noch ohne Zentralwulst kein so schweres Schwarzes Loch besitzen. Der …

Mensch trug erste Kleider schon vor 170.000 Jahren

Unsere Vorfahren trugen bereits Kleidung, lange bevor sie aus Afrika auswanderten: Die Abspaltung der Kleiderlaus von der Kopflaus zeigt, dass der moderne Mensch schon vor 170.000 Jahren die Vorteile der Kleidung für sich entdeckte.

Länder fordern Entschädigung wegen Dioxin

Für die Verursacher des Dioxin-Skandals wird die Luft langsam dünner. Nach den Bauern verlangen jetzt auch einzelne Bundesländer Schadensersatz. Und die Politik ist sich einig: Wie bisher darf es nicht weitergehen.

Es war so, es war nicht so

Die „FR“ meint: Lieber Stéphane Hessel als Thilo Sarrazin. So proislamisch war Goethe gar nicht, schreibt Necla Kelek an die Adresse des verstorbenen Hadayatullah Hübsch in der „FAZ“. In der „SZ“ feiert Salman Rushdie das Paradoxe.

Neue Tempolimits im Ausland

Auf Polen s Autobahnen darf mit dem Beginn des neuen Jahres schneller gefahren werden: Statt 130 Stundenkilometern sind nun 140 erlaubt. Generell aber gilt die Empfehlung: Vor Reiseantritt ins Urlaubsland über die dortigen Temporegeln …

Bergsteiger überleben fünf Tage im Schnee

Sie steckten auf 4300 Meter Höhe fest, mussten heftige Minusgrade ertragen: Drei Bergsteiger haben am Mont Blanc fünf Tage unter schwierigsten Bedingungen überlebt. Als endlich Rettung kam, waren sie erstaunlich munter.

Intelligente Senioren / Bei Menschen über 70 wird heute ein höherer IQ gemessen als früher

Gute Noten für die Älteren von heute: 70-Jährige schneiden bei Intelligenztests besser ab als frühere Generationen, berichtet das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. Dashätten vergleichende Untersuchungen von Wissenschaftlern der Universität …

Omega-3-Fettsäuren – Stärkung für schwache Herzen

Eine Behandlung mit Omega-3-Fettsäuren in hoher Dosierung scheint bei Herzinsuffizienz die kardiale Funktion verbessern zu können. Von Peter Overbeck Fischöl-Kapseln mit Omega-3-Fettsäuren: In hoher Dosierung offenbar mit einem positiven …

Frauen: Zu viel Sport schlecht für Hirnleistung

Zu viel anstrengender Sport in jungen Jahren ist für die Hirnleistung von Frauen in späteren Abschn…

Nahrungsmittel und Medikamente vertragen sich oft nicht

Ein voller Magen, ein Glas Milch oder Grapefruitsaft – Medikamente können ins Störfeuer von Nahrungsmitteln geraten. Das kann böse enden.

Lionel Messi erneut Weltfußballer des Jahres

Silvia Neid wurde zur Trainerin des Jahres gewählt Lionel Messi ist Weltfußballer des Jahres 2010. …

Nato-Truppen töten afghanische Polizisten

Kabul/Brüssel  Ein Luftangriff der Nato hat in Afghanistan drei afghanische Polizisten das Leben ge…

SPD deutet Kompromissbereitschaft in Steuerdebatte an

Köln/Berlin (dapd). In der -internen Steuerdebatte lehnt der linke Parteiflügel Entlastungen von Ge…

SPD deutet Kompromissbereitschaft in Steuerdebatte an

Köln/Berlin (dapd). In der -internen Steuerdebatte lehnt der linke Parteiflügel Entlastungen von Ge…

Islamkritische Partei hält ersten Landesparteitag ab

BERLIN – Die neue islamkritische Partei „Die Freiheit“ trifft sich heute zu ihrem ersten Landesparteitag in Berlin. Die Partei des abtrünnigen CDU-Politikers René Stadtkewitz will ihre Beteiligung an der Berliner Abgeordnetenhaus-Wahl im …

Islamkritische Partei hält ersten Landesparteitag ab

BERLIN – Die neue islamkritische Partei „Die Freiheit“ trifft sich heute zu ihrem ersten Landesparteitag in Berlin. Die Partei des abtrünnigen CDU-Politikers René Stadtkewitz will ihre Beteiligung an der Berliner Abgeordnetenhaus-Wahl im …

Erster Schlagabtausch bei Länder-Tarifverhandlungen

KÖLN – In den Tarifauseinandersetzungen für die rund 800.000 Angestellten in den Ländern kommt es …

„Drombusch“-Star begeht Selbstmord

Der einstige „Drombusch“-Schauspieler Mick Werup hat sich das Leben genomen. Der 52-Jährige wurde bereits am Freitag leblos in seiner Wohnung in Hamburg aufgefunden. Werup hatte keine Rollen mehr bekommen und litt an schweren …

Verkehrsminister dringen auf höhere Investitionen der Bahn

Berlin. Nach den Winterproblemen der Deutschen Bahn dringen Bund und Länder auf mehr Investitionen i…

NOTIZEN vom 11. Januar

Weniger Insolvenzen   Die Zahl der Firmenpleiten ist im Oktober 2010 im Jahresvergleich um 12,8 Prozent auf 2483 Unternehmen gesunken. Insgesamt meldeten die deutschen Amtsgerichte für Oktober 13 374 Insolvenzfälle, das waren 5,7 Prozent …

Auf dem Trockenen

Sie ist 27 Meter lang und kostet knapp 4,3 Millionen Euro: die Sunseeker 88. Am Montag ging die Luxus-Motoryacht in Düsseldorf an Land, wurde mit Hilfe eines Krans aus dem Wasser gehievt und dann langsam in Richtung von Messehalle 6 transportiert.Ab dem …

Land unter

Rhein steigt noch. Am Vormittag wird Höchststand von 8,50 Meter erwartet …

Das Stück

Hans Fallada beschreibt in „Kleiner Mann – was nun?“ die Lebensumstände eines kleinen Angestellten in der Zeit um 1930. Johannes Pinneberg und seine Frau Lämmchen, die ein Kind erwartet, kämpfen um das tägliche Leben. Nach wechselnden Jobs …

Schiefer Haussegen bei Sparkassen-Familie

Im Streit um die gewinnbringende Deka kommt es zu ungereimtheiten im Sparkassen-Verbund. Gerade die krisengeschüttelte West-LB könnte in ringen um die Deka einige Räder zum stocken bringen. Für die Sparkassen hängt aber viel daran, den …

Journalist in Lebensgefahr

BKZ-Redakteur Peter Wark veröffentlicht mit „Münchner Mordshitze“ seinen siebten Krimi …

Lafontaines Erben auf Schlingerkurs

Berlin. „Genosse Oskar“ ist entschuldigt. „Termine im saarländischen Landtag“, so die offizielle Erklärung für die Abwesenheit des früheren Parteichefs beim Politischen Jahresauftakt der Linken gestern im Berliner Congress Centrum. Lafontaine …

Torhüter-Frage nicht nur beim FC Bayern akut

Beim FC Bayern München setzt Trainer Louis van Gaal in der Torhüter-Frage auf die „Kraft-Probe“. Der mögliche Tausch des bisherigen Stammkeepers und Routiniers Hans-Jörg Butt (36) gegen den jungen Thomas Kraft (22) stößt nicht überall auf …

Die Favoriten ausgestochen

Überraschung bei der Wahl zum Weltfußballer des Jahres: Eigentlich galt Lionel Messi nicht als der große Favorit – und doch machte er das Rennen. Auch Bundestrainerin Silvia Neid wurden Ehren zuteil.

Bildpaten gesucht!

Sollen Schönheit und Wert alter Kunstwerke erhalten bleiben, müssen sie irgendwann einmal restauriert werden. Weil die Mannheimer Kunsthalle unter chronischem Geldmangel leidet, übernehmen seit etwa einem Jahr Bildpaten die Kosten für die …

Bildpaten gesucht!

Sollen Schönheit und Wert alter Kunstwerke erhalten bleiben, müssen sie irgendwann einmal restauriert werden. Weil die Mannheimer Kunsthalle unter chronischem Geldmangel leidet, übernehmen seit etwa einem Jahr Bildpaten die Kosten für die …

Irgendwo zwischen Poesie und Philosophie

Der Literaturwissenschaftler Friedemann Spicker widmet seit Jahrzehnten seine Forschungsarbeit einem einzigen Thema: dem Aphorismus.