Edle Tropfen in der Steinzeit

Bereits vor etwa 6100 Jahren haben Menschen Rotwein hergestellt. Das belegt eine Weinkellerei, die Archäologen in einer Höhle in Armenien entdeckt haben.

Südafrika – eine Safari zu Fuß ist abenteuerlich

Elefanten, Büffel, Flusspferde – wer sich ohne Jeep durch den Busch im Krüger-Nationalpark schlägt, braucht Mut, selbst mit einem Guide. Es lohnt sich aber.

Maßlosigkeit vergiftet unsere Lebensmittel

Der Dioxin-Skandal offenbart die Gier nach Billignahrung. Nur ein Bewusstseinswandel kann die Qualität unseres Essens auf Dauer verbessern.

Weigeldt: Kassen tragen Schuld an Eskalation in Bayern

Nach dem verpassten Systemausstieg der Hausärzte in Bayern stehen die Zeichen dort weiterhin auf Sturm. Auch der Bundesverband macht sich Gedanken, wie es mit den Hausarztverträgen weitergehen kann. Im Gespräch mit der „Ärzte Zeitung“ macht …

Bayerischer Hausärzteverband geht gegen Vertragskündigungen vor

Der Bayerische Hausärzteverband (BHÄV) klagt gegen die fristlosen Kündigungen der Hausarztverträge. Kommentarsammlung zum Sozialrecht: Beim Sozialgericht München sind mehrere Anträge gegen die Kündigung der Hausarztverträge eingegangen.

In Halle gilt die höchste Alarmstufe

Fotogalerie: Hochwasser an der Schleuse in Halle …

Gründerzeit der Spitzenforschung

Vor genau 100 Jahren gründeten Politiker, Industrielle und Wissenschaftler in Berlin eine neuartige Forschungsorganisation: die „Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft“. Ihre Geschichte ist nicht nur ruhmreich.

Chinas Devisenreserven bei 2,85 Billionen Dollar

Die weltgrößten Devisenreserven in China sind im vergangenen Jahr um 18,7 Prozent auf 2,85 Billione…

Goldzähne und ein Kätzchen: Die skurrilsten Hotelfundstücke

Goldzähne im Wert von 7800 Euro, eine 1,20 Meter große Yamswurzel oder ein Kätzchen namens „Tiger“ – es gibt fast nichts, was Hotelgäste nicht in ihren Zimmern zurücklassen. Ein Überblick über die kuriosesten Fundstücke.

Bei Kindern, die passiv mitrauchen müssen, steigt der Blutdruck

Eine neue Studie liefert ein Argument, Eltern zum Rauchverzicht zu bewegen: Sie riskieren bei ihrem Kind eine Hypertonie. Erhöhter Blutdruck – keine typische Kinderkrankheit. HEIDELBERG (ars). Kinder, in deren Gegenwart über längere Zeit …

Fusionskarussell bei den Kassen hat sich 2010 weitergedreht

169 gesetzliche Krankenkassen gab es Anfang vergangenen Jahres. Zu Beginn dieses Jahres ist die Zahl weiter auf 157 gesunken. Und ein Ende dieses Prozesses ist nicht in Sicht – ein Überblick. Von Dieter Leopold Kassen über Kassen: Im vergangenen …

Jobwechsel unter Ameisen

Wenn Blattschneiderameisen altersbedingt ihre ursprüngliche Aufgabe nicht mehr erfüllen können, wechseln sie die Branche – und werden Transporteure.

Futtermittel: Was unsere Nutztiere fressen

Die Tierfutterproduktion für die Landwirtschaft steht derzeit wegen des Dioxin-Skandals in der Kritik. Doch was bekommt das Vieh eigentlich in den Trog? …

Andrea Kaiser mit neuer TV-Show: Ich bin doch nicht nur eine Fußballer-Braut

Als „ran“-Moderatorin fühlt sie den Fußballprofis auf den Zahn, ab Dienstag scheucht Andrea Kaiser (28) Prominente für einen guten Zweck durch das legendäre Fort Boyard (20.15 Uhr, Kabel1). EXPRESS sprach mit der hübschen Gattin des Ex …

Nolan und Fincher für US-Regie-Preis nominiert

Los Angeles – «Inception»-Regisseur Christopher Nolan und David Fincher («The Social Network») si…

Verschwörungstheorien – Die Mondlandungslüge

Die Nasa feiert dieser Tage ein Jubiläum: Vor 40 Jahren hat Neil Armstrong als erster Mensch den Mond betreten. Milliarden Menschen am Fernsehen waren dabei. Doch viele Skeptiker sind auch heute noch sicher: Das Spektakel war ein …

Michael Douglas: Meine Kinder wussten über den Krebs Bescheid

Michael Douglas hat seinen Kindern alles über seine Krebserkrankung erzählt – damit sie besser vers…

Bodensee-Taximord: Angeklagter schweigt

Eine 32 Jahre alte Taxifahrerin soll er erstochen, eine 44-jährige Kollegin lebensgefährlich verlet…

Sandra Bullock: Flüchtet mit Ryan Reynolds in ihr Liebesnest

Die Gerüchte, dass Sandra Bullock und Ryan Reynolds ein Paar sind, ebben nicht ab. Und jetzt kommt noch ein gemeinsamer Liebestrip ans Licht! Angeblich sollen die beiden in Sandras entlegenes Haus im kleinen Örtchen Jackson geflüchtet …

AMD-Chef geht – Deutscher Finanzchef springt ein

(Neu: Vorbörsliche Reaktion der Aktie) SUNNYVALE – Der von Dauer-Verlusten geplagte Intel- Konkurren…

Australien: Angst vor monatelanger Sintflut

Die verheerende Flut in Australien reißt immer mehr Menschen in den Tod. Nun rast das Wasser auf die Küste zu. Und der sintflutartige Regen könnte noch monatelang andauern, warnen Meteorologen.

Hundert Tage Heiterkeit

Buletten statt Nockerln: Seit 100 Tagen ist Jürgen Flimm Intendant der Berliner Staatsoper. Den Salzburger Kleingeist hat er hinter sich gelassen.

Schulen und Universitäten in Tunesien nach Unruhen geschlossen

Nach den blutigen Unruhen in Tunesien haben die Behörden alle Schulen und Universitäten geschlossen. Die Regierung will mit der unbefristeten Maßnahme verhindern, dass sich während der Unterrichtszeit weitere soziale Proteste formieren.

Kolumne: Nachladen

Zwei Lesarten legt die Berichterstattung über das Attentat von Tuscon, Arizona, an den Tag: Einmal die, dass der Schütze, Jared Loughner, ein wahnsinniger Einzelgänger sei, dann wieder, dass der Anschlag Ergebnis einer Brutalisierung …

Tipps : So geht Heiraten im Ausland

Eine Hochzeit an idyllischen Stränden oder eine Trauung im afrikanischen Busch? Wer im Ausland heiraten will, muss viel Papierkram erledigen. Wir zeigen, wo eine Heirat im Ausland möglich ist und was man bei der Wahl des Ortes …

Japan will in großem Stil Euro-Anleihen kaufen

Mit einem Aufkauf von Anleihen des europäischen Rettungsfonds könnte Japan zur Eindämmung der Schu…

Rente her, sonst gibts Randale!

Berlin brennt! Die Versicherungssysteme sind zusammengebrochen, Bildung gibt es nur für Reiche, wer jung ist, geht in den Untergrund: Das ZDF-Dokudrama „2030 – Aufstand der Jungen“ entwirft ein düsteres Zukunftspanorama – mit steilen …

Hochwassergefahr nicht gebannt

Köln. Trotz sinkender Pegel ist die Hochwassergefahr in NRW nicht gebannt. Teils ergiebige Niedersch…

Schüsse von Tucson treiben Palin in die Enge

Die Tatmotive des US-Attentats sind weiter unklar. Währendessen sucht die konservative US-Politik na…

Iran: Ermittlungen gegen Journalisten bald beendet

Die iranische Justiz will ihre Ermittlungen gegen die beiden inhaftierten deutsche Journalisten bald …

Neuer Super-Zug mit 400 km/h

Schluss mit gemütlichem Getucker. Das DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) präsentiert Pläne für einen neuen Superzug, der 400 km/h schnell sein soll. Um dies zu ermöglichen, müssen für den NGT („Next Generation Train“) …

Ruhig oder aktiv: Winterurlaub in der Ramsau

Im «Land der Bioniere» läuft der Winterurlaub ruhig ab – oder richtig sportlich. Die Hochebene der Ramsau bietet Langläufern fordernde Loipen und Schneeschuhwanderern die Winterstille abseits des Après-Zirkus. Und Bio ist hier selbstverständlich.

Seine Drombusch-Familie ist tief geschockt

Mick Werup , der den Sohn der charmanten TV-Familie spielte, hat sich am vergangenen Freitag in seiner Wohnung in Hamburg-Eimsbüttel das Leben genommen. „ Ich bin total erschüttert“, sagte Mick Werups Filmschwester Sabine Kaack (51, spielte …

Kommt jetzt der Super-Impfstoff?

Forscher fanden heraus: Infizierte entwickeln Antikörper gegen alle Grippearten …

Südkoreanischer Regisseur dreht Kinofilm per iPhone

Der südkoreanische Filmregisseur Park Chan Wook hat den nach Angaben seiner Agentur weltweit ersten Kinofilm per iPhone gedreht. „Es war eine neue Erfahrung im Vergleich zu einem genau geplanten Film, sogar spontane und zufälle Aufnahmen …

Laboratoriumsmensch

11.01.2011 . Die SZ liest Adornos Vorlesungen „Einführung in die Dialektik“ und ergibt sich selig der Erkenntniskraft theoretischen Denkens. Die NZZ ist von Georg Kleins Erzählungen „Die Logik der Süße“ so verstört wie begeistert. Die FRlobt Dieter …

Die wichtigsten CDs der Woche

Weg mit dem Ballast, her mit den einfachen Melodien – sagten sich The Decemberists und veröffentlichen das perfekte Erlöser-Album für den Januar, meint Andreas Borcholte . Jan Wigger geht mit Tu Fawning ins Raucherzimmer und vertreibt …

Die wichtigsten CDs der Woche

Weg mit dem Ballast, her mit den einfachen Melodien – sagten sich The Decemberists und veröffentlichen das perfekte Erlöser-Album für den Januar, meint Andreas Borcholte . Jan Wigger geht mit Tu Fawning ins Raucherzimmer und vertreibt …

Telekom erhöht Geschwindigkeit in Call&Surf-Tarifen

Die Telekom legt nach: Sie erhöht in den im vergangenen Oktober eingeführten Mobilfunktarifen Call&Surf die Bandbreite für das Mobilsurfen auf maximal 3,6 MBit/s für Bestands- und Neukunden. Bislang mussten sie einen zusätzlichen Obulus …

Bayer baut in den USA Biotech-Forschung aus

BERLIN/SAN FFRANCISCO (shl). Das U.S. Innovation Center der Pharmadivision von Bayer HealthCare hat seine Arbeit in San Francisco gestartet. Bayer will dort nach eigenen Angaben die Kooperation mit Biotech-Firmen in Kalifornien und …

Bestatter peilt Expansion über Genussrechte an

STUTTGART (maw). Einen nach eigener Einschätzung ungewöhnlichen Weg der Expansionsfinanzierung geht das Stuttgarter Bestattungshaus Christian Haller. Der größte Bestatter Baden-Württembergs verfügt derzeit bereits über 14 Filialen und willmit der …

Asus O!Play Mini: Kompakter Mediaplayer für Einsteiger

Auf das Wesentliche konzentriert sich der neue Mediaplayer „O!Play Mini“ von Asus. Die Ausstattung ist übersichtlich, der Preis günstig.

Daheim pflegen: Tipps fürs Duschen

Eine Dusche oder ein Bad ist nicht nur eine notwendige Hygienemaßnahme bei Pflegebedürftigen. Es st…

Intel unterliegt im Patentstreit

Der weltgrößte Chiphersteller Intel und Konkurrent Nvidia haben ihren Patentstreit beigelegt. Die b…

Was haben wir bei Wikipedia zu suchen?

Ihre Geschichte begann am 15. Januar 2001: Wer sich seither an die Wikipedia verliert, statt nur etwas nachzuschlagen, lernt ungeahnte Ekstasen kennen.

Was haben wir bei Wikipedia zu suchen?

Ihre Geschichte begann am 15. Januar 2001: Wer sich seither an die Wikipedia verliert, statt nur etwas nachzuschlagen, lernt ungeahnte Ekstasen kennen.

Lebensmittelskandal- Sechs Fragen zu Dioxin

Der Dioxin-Skandal weitet sich aus: Überschritten zunächst nur Eier die zulässigen Grenzwerte, ist jetzt auch Schweinefleisch betroffen. Antworten auf sechs drängende Fragen.

Tomaten senken den Cholesterinspiegel

Tomaten sind lecker und schützen sogar die Gefäße. Dies haben japanische Forscher herausgefunden. Das kalorienarme Gemüse senkt das Blutfett und hilft so, Gefäßerkrankungen vorzubeugen. Doch nicht nur Tomaten tragen dazu bei, die …

Katja Lembke wird neue Leiterin des Landesmuseums in Hannover

Die Ägyptologin Katja Lembke wird neue Leiterin des Landesmuseums Hannover und folgt damit dem Niederländer Jaap Brakke nach, der im vergangenen Herbst nach nur anderthalb Jahre sein Amt aufgegeben hatte.

Katja Lembke wird neue Leiterin des Landesmuseums in Hannover

Die Ägyptologin Katja Lembke wird neue Leiterin des Landesmuseums Hannover und folgt damit dem Niederländer Jaap Brakke nach, der im vergangenen Herbst nach nur anderthalb Jahre sein Amt aufgegeben hatte.