Da kann einem ja angst und bange werden

Deutschland 2030, ein Staat am Rande des Bürgerkriegs, Häuser brennen, Menschen vegetieren dahin: „Düster realistisch“, „Schwarzmalerei“ – die Meinungen der Internetcommunity über den ZDF-Spielfilm „Aufstand der Jungen“ gehen weit …

„2030 — Aufstand der Jungen“: Das Methusalem Kompott

Das ZDF verkocht die pessimistische Vision der vergreisenden Gesellschaft mit den süßen Mitteln der Doku-Soap. In der Seifenblase sehen wir: Reality-Kitsch vor düsterem Hintergrund.

NOTIZEN vom 12. Januar

EU soll Bücher digitalisieren Bücher, Filme und Gemälde aus Museen und Bibliotheken sollen für EU-Bürger von 2016 an im Internet frei zugänglich sein. Das hat eine Expertengruppe zur Digitalisierung des kulturellen Erbes Europas der EU-Kommission …

Dezernat Wirtschaft und Arbeit wills wieder wissen: Neue Studie zum Medienstandort Leipzig

Gemeinsam mit der Sächsischen Staatskanzlei und der DREFA Media Holding hat das Amt für Wirtschaftsförderung eine neue Studie „Medien- und Kreativwirtschaft Leipzig“ in Auftrag gegeben. Entsprechende Fragebögen sollten seit Freitag, 7.

Pittiplatsch der Liebe zu Gast in Schmalkalden

Am 29. Januar gastiert Pittiplatsch der Liebe um 16 Uhr in der Mehrzweckhalle in Schmalkalden.

Kliniken kämpfen verbissen um Patienten und Ärzte

Kirchturmpolitik in Südhessen: Zwei Kliniken liegen seit Jahren im Clinch um Behandlungsangebote und Personal. Von Sabine Schiner Hin und her geht es zwischen zwei südhessischen Kliniken in einem harten Konkurrenzkampf. DIEBURG. Finanzielle …

Fundsache: Verpennter Typ? Nein, danke!

Schlafen macht schön. Das wurde jetzt auch wissenschaftlich bestätigt und im „British Medical Journal“ publiziert. Schwedische Psychologen um Professor John Axelsson vom renommierten Karolinska Institut in Stockholm haben 23 gesunde Probanden …

Kommentar: Hoffnung bei schwerer Adipositas

Von Wolfgang Geissel Mit morbid adipösen Patienten zu arbeiten, ist schwierig. Betroffene mögen besten Willens sein, Diät zu halten und sich mehr zu bewegen. Dauerhaft abspecken können sie aber auch bei großen Anstrengungen nur selten.

Magenbypass ist keine Lifestyle-Chirurgie, doch der Erfolg hat seinen Preis

Sind massive chirurgische Eingriffe gerechtfertigt, damit adipöse Menschen abspecken können? Nur wenn eine langfristige Nachsorge gesichert ist, betonen Experten. Von Thomas Meißner Für einige adipöse Patienten ist Chirurgie der letzte …

Rückenschmerz-Projekt: Zu wenig Versicherte machen mit

Ein Versorgungsprojekt mehrerer Kassen krankt an zu geringer Teilnahmezahl. Von Anne-Christin Gröger Gezielter Kraft- und Ausdauersport kann Schmerzen verringern. AACHEN . Die Versorgung von Schmerzpatienten ist in Deutschland zwar schon …

Die Meinung: Lohnende Versorgungswerke

Von Herbert Fromme Herbert Fromme ist Wirtschaftsjournalist in Köln. Die Bundesregierung will den Garantiezins, den Lebensversicherer ihren Kunden zusagen dürfen, für Neuverträge auf 1,75 Prozent beschränken. Bislang liegt er bei 2,25 Prozent.

Der Tipp: Bitte um Weisung schafft Sicherheit

Um bei der Meldung eines Schadens etwa an den Berufshaftpflichtversicherer auf der sicheren Seite zu sein, sollten Ärzte dem Schreiben die Aufforderung „Bitte um Weisung, was ich zu tun habe“ anfügen. Das rät die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft …

Der konkrete Fall: Wer haftet bei einem Sturz im Treppenhaus der Praxis?

Stolpert ein Praxis-Besucher im Treppenhaus und verletzt sich, hat er deshalb im Normalfall keinen Anspruch gegen den Vermieter oder den Mieter. Ausnahme: Die Zustände im Treppenhaus sind mangelhaft. Vorsicht Treppensturz! Wer bei mangelhafter …

Orden für den Rechtschreib-Papst

FRAGE: Herr Stang, wann hängen Sie Ihren Beruf als Mitarbeiter der Deutschen Post AG an den Nagel? STANG : Ich bin ganz zufrieden, wie es ist. Wenn man seine Leidenschaft zum Beruf macht, ist die Frage, ob’s dann noch so viel Spaß macht.

Luise Rinser schönte ihre Biografie

Köln – Schriftstellerin Luise Rinser (1911–2002) hat ihre Biografie während der Nazi-Zeit geschönt. Der Schriftsteller Jose Sanchez de Murillo bestätigte entsprechende Berichte; 1935 habe sie z. B. ein Lobgedicht auf Hitler veröffentlicht.

Wunderkind und Weltenbürgerin

Genf – In den 60er Jahren war Caterina Valente die wohl populärste Schlagersängerin in Deutschland. „Fiesta Cubana“ (1955), „Wo meine Sonne scheint“ (1957), „Spiel noch einmal für mich, Habanero“ (1958), „Tschau, Tschau Bambina“ (1959 …

UEFA verordnet Clubs Schulden-Abbau

Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge (Foto) hat angesichts eines Rekordverlusts der europäisch…

Jackson-Arzt bestellte große Mengen Propofol

Los Angeles . Der Arzt von Michael Jackson hat sich wenige Wochen vor dem Tod des Popstars noch 250 Ampullen des starken Narkosemittels Propofol beschafft. Dies sagte Apotheker Tim Lopez am Montag bei einer Anhörung vor dem Los Angeles …

Eine Mauer aus Qualm

11. April 1996, der Donnerstag nach Ostern. Auf dem Flughafen Düsseldorf herrscht Ferienbetrieb: Urlaubsrückkehrer, Abholer, Geschäftsreisende. Alles ist so wie immer – bis um 15.31 Uhr eine Explosion den Flughafen-Terminal in ein Flammeninferno …

Kauder: Jeder Bürger soll über Organspende entscheiden

Berlin. Gegen den dramatischen Mangel an Spenderorganen in Deutschland setzt Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) auf eine Befragung aller Bürger. Ein Eintrag in Ausweis oder Führerschein könnte die bisherigen Spendeausweise ersetzen.

EnBW: Strom wird auf Jahre teurer

Karlsruhe. Stromkunden müssen sich nach Einschätzung des Energieversorgers EnBW auf Jahre hinaus auf saftige Preiserhöhungen einstellen. Die Preise würden „in der Größenordnung von sieben bis acht Prozent“ steigen, sagte EnBW-Chef Hans-Peter …

Preisschock an der Zapfsäule

Passau/München. Einen gehörigen Schub hat es gestern bei den Benzinpreisen gegeben. Vielerorts in Ostbayern kostete der Liter Superbenzin über 1,50 Euro, in Freyung, Deggendorf oder Altötting vereinzelt sogar 1,52 Euro. Viele Kunden aus …

Mehr Macht für vierten Schiedsrichter

Berlin – Ellbogencheck oder Grätsche in die Knöchel – Deutschlands Elite-Schiedsrichter machen ge…

Hersteller setzen verstärkt auf Sparautos

Detroit – Die US-Autobauer können auch klein: Auf der Autoshow in Detroit haben General Motors, Ford…

Digitaler Radierer löscht Internetbilder

Berlin – Ins Internet hochgeladene Privatfotos sollen mit Hilfe einer technischen Lösung ein Verfallsdatum bekommen. Damit könnten die Nutzer von Facebook und anderen Diensten „ein Stück weit die Möglichkeit erhalten, wieder mehr Selbstkontrolle …

„Leiermann & Elfenklang“: Unterhaltsamer Abend bei Dudelsackmusik

(hsc). Musik im Physikhörsaal? Nicht gerade alltäglich, doch in der Kulturstadt möglich, wie sich am Montag zeigte. Das Trio „Leiermann & Elfenklang“ servierte im Hörsaal des Physikalischen Institus eine aparte, sehr musikalische Mischung …

Models ohne Schminke

(rts). Die Leica-Galerie in Solms bietet jährlich namhaften Leica Fotografen und aufstrebenden jungen Talenten Gelegenheit, ihre Arbeiten zu präsentieren. Dieses Konzept mit einem monatlich wechselnden Ausstellungsprogramm wird auch 2011 …

Ich, ich und ich

Von Johannes BruggaierBREMEN · Forschungserkenntnissen zufolge ist Nächstenliebe nichts weiter als Imagepflege. Wer auf seinen unmittelbaren Vorteil verzichtet, so das Ergebnis eines kürzlich im „Spiegel“ veröffentlichten Experiments, …

Goethe-Institut für Zypern

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat das Goethe-Zentrum auf Zypern besucht. Es liegt auf dem Grenzstreifen zwischen dem türkischen und dem griechischen Teil der Stadt Nikosias und soll im Frühsommer zu einem vollwertigen Goethe-Institut erweitertwerden …

Hochwasser in Wertheim steigt

Wertheim. Das Hochwasser in Wertheim (Baden-Württemberg) steigt stärker als erwartet. Die Einsatzle…

Sohn gesteht Zerstückeln der Eltern

Potsdam. Er konnte die Vorhaltungen der Eltern nicht mehr ertragen – deshalb tötete er Mutter und …

Nvidia bekommt 1,5 Milliarden Dollar von Intel

Der Patentstreit zwischen dem Grafikkarten-Spezialist Nvidia – hier ein Werbefoto des Unternehmens – und Intel ist beigelegt. Santa Clara (dpa) – Geldregen für den Grafikkarten-Spezialisten Nvidia: Das Unternehmen bekommt 1,5 Milliarden …

Internetbetrug: Abo-Abzockern drohen Haftstrafen

Verbraucherfreundlicher Urteilsspruch: Das Oberlandesgericht Frankfurt stuft Abos mit versteckten Preisangaben als gewerbsmäßigen Betrug ein. So werden härtere Strafen möglich.

Ärger um Google Analytics: Verhandlungen abgebrochen

Google hat wieder Ärger mit seinem Statistik-Dienst Analytics: Der zuständige Hamburger Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar in der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (FAZ) mit, er habe die Gespräche mit Google über eine zulässige …

Kabinett will Afghanistaneinsatz verlängern – Rekordkosten

In der Kabinettsvorlage mache die Regierung klar, dass die «Übergabedividende» in Afghanistan «reinvestiert» werden solle, schreibt spiegel online. Konkret: Wenn deutsche Truppen bei der Übergabe einzelner Landesteile an die afghanischen …

Organspende

12000 Menschen warten in Deutschland auf ein Spenderorgan. Auch wenn die Spender-Zahl leicht gestiegen ist, gibt es viel zu wenige. So wurden 2009 bei 1217 Organspendern nach dem Tod Körperteile entnommen. 2010 gab es laut der Deutschen …

Dokumentation: «Kent Nagano – Montréal Symphony»

Deswegen reist er mit dem Orchestre symphonique de Montréal auch in die entferntesten Ecken Kanadas, um den Menschen selbst in Turnhallen die Schönheit der Musik nahe zu bringen. Beim International Festival of Films on Art 2010 wurde dasWerk mit dem …

Das Grauen lauert im Fahrstuhl: «Devil»

Der Fahrstuhl bleibt stecken. Hilfe scheint nicht in Sicht zu sein, stattdessen spielen sich mysteriöse Dinge in dem beengten Raum ab. Die fünf Menschen ahnen langsam, dass sie nicht so leicht aus dem Aufzug befreit werden. Ihnen dämmert …

«So weit und groß»: Film über Otto Modersohn

Für die Produktion verwendete der 28-Jährige ausschließlich alte Filmausschnitte, Fotos, Tagebucheinträge, Briefe, Gemälde und Zeichnungen. «Ich wollte, dass der Betrachter komplett in die Zeit und das Leben eintaucht und nicht durch moderne …

Falscher Italiener in «Fasten auf Italienisch»

Seine Familie in Marseille glaubt, dass er in Italien Karriere macht, während weder seine Freundin Hélène noch sein Chef von seiner wahren Herkunft wissen. Dinos Lügengebäude beginnt jedoch zu bröckeln, als sein kranker Vater ihn bittet, …

Pik ermittelt, wie der Ackerbau für die Energiegewinnung wachsen müsste

POTSDAM / TEMPLINER VORSTADT – Energie aus Pflanzen kann im Jahr 2050 bis zu 20 Prozent des weltweiten Bedarfs an Strom und Wärme decken; rund die Hälfte davon könnte aus Biomasse-Plantagen kommen. Dies aber nur um den Preis einer deutlichen …

Blutige Flaggen im Urlauberparadies

Paris. Das als Urlauberparadies bekannte Tunesien droht im blutigen Chaos zu versinken. Nach den neuen gewaltsamen Ausschreitungen bleiben Schulen und Universitäten bis auf weiteres geschlossen. Auch Algerien war in den vergangenen …

Welthandballer sicher: Frankreich holt Gold

Kristianstad. Der Seriensieger wird wieder gewinnen: In einer Umfrage erwarten die Welthandballer Fra…

Der Schauspieler Harrison Ford über Tageszeitungen, den Sportteil und den Klatsch

In der Komödie „Morning Glory“ spielt Harrison Ford (68) einen griesgrämigen TV-Moderator. Auch privat wirkt Ford etwas brummig, was jedoch eine Fehlinterpretation ist. Der Mann braucht nur ein wenig länger, um aufzutauen. Markus Tschiedert …

Zappas Oeuvre literarisch fassbar

Ein Asteroid trägt seinen Namen, eine Boeing, verschiedene Lebewesen im amtlichen Latein. Wenn Musikern bescheinigt wird, sie klängen zappaesk, dann ist das ein Lob, das hohe Ambition, Streben nach Perfektion und verblüffend kühnes Umsetzen …

In Schwerin wird der Hofmaler Christoph Friedrich Reinhold Lisiewsky wiederentdeckt

SCHWERIN – Christoph Friedrich Reinhold Lisiewsky hatte ein entscheidendes Problem, das einer großen Karriere als Hofmaler im Weg stand: Er war zu langsam. Sein Zeitgenosse, der Bildhauer Johann Gottfried Schadow, berichtete über ihn, er …

Aerosmith: Neues Album in Planung

Pasadena – Aerosmith-Frontman Steven Tyler will trotz seiner neuen Rolle als Juror bei der US-Castingsendung „American Idol“ mit seiner Band weiter Musik machen. „Wir sind noch voll am Rocken“, sagte Tyler am Dienstag auf einer Pressekonferenz …

Niedersachsen: Viele Schüler meiden verkürzte Abiturzeit

Viele Schüler in Niedersachsen drehen offenbar freiwillig eine Ehrenrunde, um dem Stress durch die verkürzte Abiturzeit zu entgehen.

Benzinpreise zum Wegschauen

Sprit ist wieder so teuer wie im Jahr 2008. Der Auto Club Europa fordert Minister Brüderle zum Hande…

Gar nicht geil: 2010 lief es nicht gut für Media Markt und Saturn

Das Geschäftsjahr 2010 lief für die Elektronik-Konzerne Media Markt und Saturn, die zu der Metro-Gr…