Ermittler: Dioxin wurde absichtlich beigemischt

Futterfett-Firma meldet Insolvenz an. Nur 15 Prüfer für 2500 niedersächsische Betriebe Hamburg. Gu…

Hotel „Coral Island Resort“, Thailand: „14 Tage nur weißen Toast mit Ei“

„Isabell“ schimpft über „eintöniges Essen“, und „Wolfgang“ ist von seiner „schäbigen Zimmereinrichtung“ enttäuscht: Das 3-Sterne-Hotel „Coral Island Resort“ bei Phuket steht trotz exponierter Insellage bei Urlaubern nicht hoch im …

USA und IOC verhandeln

Lausanne  Das Internationale Olympische Komitee (IOC) und das amerikanische Nationale Olympische Komitee (USOC) verhandeln über einen neuen Verteilungsschlüssel für Sponsoren- und Fernseheinnahmen. Die USA sind seit Jahrzehnten bei der …

Deutsche Geister in Südwest

Lüderitz in Namibia ist ein schroffer Ort, nachts ist es klamm und kalt, tags glühend heiß. In der kleinen Hafenstadt begann das koloniale Abenteuer des deutschen Kaiserreichs – viele Zeugnisse sind bis heute geblieben. Eine …

Gedenkstätten: Für Zusammenarbeit mit Reiseführern

Hinter der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten liegt erneut ein erfolgreiches Jahr: Weit mehr als 400 000 Menschen besuchten 2010 das frühere KZ Sachsenhausen bei Berlin – erneut mehr als im Vorjahr. Stark gestiegen ist die Anzahl der …

Partystimmung an der Börse

Der Dax legt kräftig zu. Die Stimmung unter Anlegern ist bestens. Die Mehrheit rechnet mit steigenden Kursen. Allerdings sind Störfeuer vom Anleihemarkt weiterhin wahrscheinlich. Heute wagt sich Spanien an den Markt. Ob die Investoren auf …

„ARD-exclusiv: Carsten Maschmeyer“: Der Erfolgsunternehmer zeigt Nerven

Der AWD-Gründer, einer der großen Selfmade-Männer dieser Republik, suchte die Doku „Der Drückerkönig und die Politik“ nach Kräften zu verhindern. Ist der Film so brisant? …

Johanna Krapp eröffnet Ausstellungsjahr im Arnstädter Landratsamt

Eigentlich war diese Ausstellung im Arnstädter Landratsamt bereits im Vorjahr geplant. Doch bauliche Veränderungen auf dem Flur zwangen dazu, das Vorhaben zu verschieben. Nun hängen wieder Lampen – und seit Wochenanfang neue Bilder, die …

Für die betuchte Pariserin

Haute-Couture-Pelzhauses Max A. Leroy. Ein Windhund, der sich in das weiche Fell eines großzügig geschnittenen Capes schmiegt, gehörte zu den Statussymbolen der modebewussten Pariserin und schmückt das Titelblatt von „Toi“. Mit einfühlsamen …

Starke Jungschiedsrichterinnen

Delmenhorst. Drei Anläufe waren nötig, bis es mit dem Turniersieg endlich geklappt hatte. Nachdem sich die Delmenhorster Schiedsrichterinnen in den beiden Vorjahren jeweils dem Team des Fußbalöl-Bezirks Braunschweig geschlagen geben …

CT zeigt die Knochenfestigkeit besser als DXA

DXA-Messung ist Standard bei der Osteoporosediagnose. Zur Therapieüberwachung eignet sich die HRCT besser. Die DXA-Messung ist stark bei der Diagnostik vor der Therapie, aber schwach bei der Therapie-Überwachung. BERLIN (ugr). Mit hochauflösender …

Digitale Mammografie punktet beim Screening

HELSINKI (ikr). Bei Frauen, die an einem Brustkebs-Screening mit digitaler Mammografie teilnehmen, ist der positive prädiktive Wert für ein Karzinom deutlich höher als bei Film-Folien-Mammografie (36 versus 26 Prozent). Das hat eine finnische …

Brustkrebs: Strategien gegen Hitzewallungen

NEU-ISENBURG (ikr). Eine australische Klinik bietet Brustkrebspatientinnen mit Menopausesymptomen ein multidisziplinäres Management an (Geburtsh Frauenheilk 2010; 70: 860). 33 Prozent von 578  Frauen befanden sich bei der Erstkonsultation …

NDR: Harles und Jentzsch stellen Insolvenzantrag

KIEL (dpa). Der in den Dioxin-Skandal verwickelte Futtermittelhersteller Harles und Jentzsch in Ueter…

NDR: Harles und Jentzsch stellen Insolvenzantrag

KIEL (dpa). Der in den Dioxin-Skandal verwickelte Futtermittelhersteller Harles und Jentzsch in Ueter…

Kosten hessischer Kliniken steigen auf 5,3 Milliarden Euro

WIESBADEN (ine). Die Kosten der hessischen Krankenhäuser stiegen 2009 um 6,7 Prozentpunkte auf insgesamt 5,3 Milliarden Euro. Wie das Statistische Landesamt in der Landeshauptstadt Wiesbaden berichtet, entfielen davon 3,1 Milliarden Euro …

Roboter-assistierte Prostatektomie erhält die Potenz

DÜSSELDORF (MUC/eb). Ziel der roboter-assistierten radikalen Prostatektomie (RARP) bei Patienten mit lokal begrenztem Prostatakarzinom ist es, die Erektionsfähigkeit zu erhalten. Die Erfolgschancen dieser Methode hat Dr. Vahudin Zugor beim …

Kommentar: Nur virtuelle Leitplanken

Von Matthias Wallenfels Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat die Gutachten für sieben von zehn Arztbewertungsportalen veröffentlicht, die im Rahmen eines Clearingverfahrens erstellt wurden. Drei Anbieter stimmten …

Studie: Menschen in OECD-Ländern sollen weniger essen

PARIS (dpa). Die Menschen in reichen Ländern sollten weniger essen, um die Ernährung der Weltbevölkerung in Zukunft zu sichern. „3000 Kilokalorien am Tag und pro Kopf sind ausreichend, um sich gesund zu ernähren“, sagte Bruno Dorin vom …

Sömmerdaer Lindenschüler zeigen Das Traumfresserchen

Toni, Maxie, Leonie, Till und ihre Freunde hatten gestern ihren großen Auftritt. Die Sömmerdaer Lindenschüler sind Teil der viel Freude, Anregung und Sinn stiftenden Kooperation einer Musiktheatergruppe.

Schweinegrippe-Impfung bot guten Schutz

KOPENHAGEN/SAN FRANCISCO – Die Schweinegrippe-Impfung hat in der vergangenen Saison effektiv geschützt. Das schließen Forscher aus der Analyse von Patientendaten aus sieben europäischen Ländern. Die Impfung gegen das Pandemievirus H1N1 …

Bund stärkt Kampf gegen Volkskrankheiten

Die Bundesregierung verstärkt ihren Kampf gegen Volkskrankheiten wie Herzkreislaufleiden, Schlaganfall, Diabetes und Krebs. Für ein Programm zur Gesundheitsforschung will der Bund bis 2014 insgesamt 5,5 Milliarden Euro ausgeben. Das teilte …

Merkel und Konzerne einig über Energiepolitik

eine gute Grundlage für eine ehrgeizige, nachhaltige Energiepolitik sind». Das sagte Regierungssprecher Steffen Seibert nach einem Spitzentreffen im Kanzleramt. Im Fokus stand der Energie-Gipfel am 4. Februar in Brüssel. Die SPD und dieGrünen …

Kritik an Hisbollah nach Sturz der Regierung in Beirut

Nach nur gut einem Jahr erklärten zehn Hisbollah- Minister gestern ihren Rücktritt aus dem Kabinett…

Krawalle in Tunis trotz Ausgangssperre

In mehreren Armenvierteln der tunesischen Hauptstadt Tunis ist es trotz einer nächtlichen Ausgangssp…

Hochwasser in Brisbane unter Rekordmarke

 Das Hochwasser in Australiens drittgrößter Stadt Brisbane ist unter der befürchteten Rekordmarke geblieben. Dennoch liegen ganze Stadtteile unter Wasser. Mehr als 10 000 Häuser wurden überschwemmt, die Schäden sind gewaltig.

Hohe Dunkelziffer bei Schweinegrippe-Infektionen

Die Schweinegrippe ist nach Ansicht von Experten in Deutschland wieder auf dem Vormarsch. Zudem vermu…

„Aigner hat den Billig-Wahn zugelassen“

Für Renate Künast , die Fraktionschefin der Grünen, ist die Verbraucherschutz- Ministerin ein „T…

„Es darf keine Ausstiegsstrategien mehr geben“

München. Bayerns Gesundheitsminister Markus Söder (CSU) fordert im PNP-Interview Hausärzte und Kassen dazu auf, einen neuen Stil und eine Lösung für das zerrüttete Verhältnis zu finden. Im Fall des Dioxin-Skandals springt er seiner Parteifreundin …

Brüssel will Euro-Rettungsschirm ausweiten

Brüssel. Zur Lösung der dramatischen Euro-Krise will die EU-Kommission den Rettungsschirm für Wack…

Antibiotika: Lebensretter und Keimkiller für den Ernstfall

– Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio und http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar – Krankheit ist grundsätzlich kein schönes Thema, aber irgendwann erwischt es jeden von uns mal.

Katar 2022: Jetzt läuft die Reparatur-Diskussion an

Liga-Präsident Reinhard Rauball hat mit scharfer Kritik an der FIFA den Konflikt um die Vergabe der …

BBS erweitert um Fachoberschule Gesundheit und Soziales

Bad Zwsichenahn – Mit Beginn des Schuljahres 2011/2012 werden an den Berufsbildenden Schulen Ammerland neue Vollzeitschulformen eingeführt. Dazu gehört auch die Fachoberschule Gesundheit und Soziales – Schwerpunkt Sozialpädagogik. Die dafür …

Rekordauftrag verleiht Airbus Schub

Les Mureaux – Beflügelt von einem milliardenschweren Großauftrag für Airbus aus Indien blickt der …

Merkel: Keine Einschnitte bei Ökoenergie

Berlin – Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Befürchtungen zurückgewiesen, dass in Kürze tiefe Einsc…

Hirn-Reset sorgt für Ruhe

US-Forschern ist im Tierexperiment gelungen, Tinnitus zu heilen. Angriffspunkt für die Behandlung der lästigen Ohrgeräusche war dabei nicht wie üblich das Ohr, sondern das Gehirn: Die Wissenschaftler versetzten die betreffenden …

Angeklagter Polizist schweigt im Jalloh-Prozess

Magdeburg. Im neuen Prozess um den Feuertod des Asylbewerbers Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle schweigt der Angeklagte. Sein Mandant wolle sich nicht zu den Vorwürfen äußern, sagte der Verteidiger des 50-jährigen Polizisten gestern …

Fluss überschwemmt große Stadt in Australien

Einen Keller voll Hochwasser hat keiner gern. Doch bei uns ist es meist dabei geblieben. Die Überschwemmungen der letzten Tage waren nicht allzu dramatisch – im Vergleich zu Australien.

Verletzt! Diese Stars fehlen beim Rückrundenstart

Reha statt Doha, Klinik statt Katar – den Start in die Bundesliga -Rückrunde erleben einige Profi-Ki…

Fünf Gründe, warum Deutschland eine gute WM spielt

Seit dem WM-Titel 2007 steckt die DHB-Auswahl im Umbruch, der mit Platz zehn bei der letzten EM einen…

Mitteldeutsche Zeitung: Bundeswehr SPD-Politiker Arnold kritisiert Einschränkungen bei

Der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, hat Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) wegen seiner jüngsten einschränkenden Äußerungen zum Afghanistan-Abzug kritisiert. „Es ist nicht …

Douglas will in Filialen und im Internet punkten

Bilanz: Handelskette setzt stärker auf das Online-Geschäft.

Tanken wird immer teurer

Halle (Saale)/MZ.  Die Spritpreise an den Tankstellen sind im Steigflug. Der Automobilclub ADAC meld…

Winter bremst Lufthansa

Die Lufthansa hat im Dezember unter dem heftigen Wintereinbruch gelitten. Die Zahl der Fluggäste sta…

Devisen: Euro steigt über 1,31 US-Dollar

NEW YORK (dpa-AFX) – Der Euro ist im US-Handel über 1,31 Dollar geklettert. Die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,3131 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor noch auf 1,2973 (Dienstag: …

DAX: Schlusskurse im Parketthandel am 12.01.2011 um 20:30 Uhr

Frankfurt/Main. An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Parketthandel am 12.01.2011 um 20:30 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am …

Problematische Markierungen: Forscher-Pinguine sterben früher

Die für wissenschaftliche Studien angebrachten Flügelmarkierungen machen den Pinguinen das Leben schwer. Obendrein verfälschen die Markierungen die Ergebnisse.

Studie: Sinnloser Lesetest

Der Test, den Schulen und Kindergärten jahrzehntelang eingesetzt haben, um Leseschwächen schon bei der Einschulung zu erkennen, hat sich jetzt als sinnlos herausgestellt.

Rom versank im Regen: Klimawandel löste Völkerwanderung aus

Schweizer Forscher haben haben mit Hilfe detaillierter Klimaarchive erstmals einen engen Zusammenhang zwischen dem Aufstieg und Fall von Imperien und den klimatischen Bedingungen hergestellt.

Spendenmarsch: Prinz Harry will zum Nordpol

In Afghanistan war er schon, jetzt will er zum Nordpol: Gemeinsam mit Afghanistan-Veteranen plant Pri…