Benefizspiel für Flutopfer

Die Stars um Roger Federer und Rafael Nadal schlagen am Sonntag in Melbourne für die Opfer des Hochwassers in Australien auf. Neben Grand-Slam-Rekordsieger Federer und dem Weltranglistenersten Nadal nehmen Novak Djokovic und US-Open-Siegerin …

Der neue Alte – Nationalspieler Pfahl lebt

Kristianstad. Plötzlich Nationalspieler: Adrian Pfahl ist schlichtweg fasziniert. 28 Jahre ist der Handball-Profi bereits alt, gerade magere neun Länderspiele hat er bestritten, und nun steht er unmittelbar vor seinem WM-Debüt.

Neue Smartphones sind Rechenriesen

Las Vegas (dpa/tmn) – Smartphones werden immer smarter: Die neuesten Top-Modelle legen beim Tempo nach, werden noch größer, bleiben aber schlank. Meist arbeiten sie mit Android und verlassen sich oft auf Doppelkern-Prozessoren.

Butragueno lobt Özil und Khedira

Real Madrids Legende Emilio Butragueno findet für die vor der Saison verpflichteten Mesut Özil und Sami Khedira lobende Worte. „Wir sind sehr zufrieden mit beiden. Sie sind exzellente Fußballer und ihr Verhalten ist sehr professionell, …

Dax pendelt um seinen Vortagsschluss

Frankfurt/Main (dpa) – Der Dax hat am Donnerstag den deutlichen Gewinnen der letzten zwei Tage Tribut zollen müssen. In der ersten Handelsstunde pendelte der deutsche Leitindex um seinen Vortagsschluss und notierte zuletzt prozentual unverändert bei …

Diaz will nicht Superman spielen

Berlin (dapd). US-Schauspielerin Cameron Diaz hat keine Lust auf übernatürliche Fähigkeiten. Rollen wie Superman seien für Schauspieler „das Nervigste überhaupt“, sagte die 38-Jährige der „Berliner Zeitung“ (Donnerstagausgabe). „Denn man …

Sicherungsverwahrung und Menschenrechte: Richter rügen Deutschland

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Praxis der Sicherungsverwahrung in Deutschland abermals als rechtswidrig gerügt. Die Straßburger Richter gaben vier Sexualverbrechern Recht, die trotz Verbüßung ihrer Freiheitsstrafen …

Kampf gegen Stromfresser

In der IT-Branche hat ein Umdenken eingesetzt: Nicht mehr höher schneller, weiter heißt die Devise, der Stromverbrauch wird immer wichtiger. Bei vielen Rechenzentren ist schon heute nicht der Anschaffungspreis neuer Technologien der teuerste …

Kabinett verlängert Afghanistan-Mandat

Berlin  Neun Jahre nach Beginn des Afghanistan-Einsatzes hat die Bundesregierung erstmals einen Zeitrahmen für die Rückkehr der ersten deutschen Soldaten beschlossen: Der Abzug soll Ende dieses Jahres beginnen – jedoch nur, wenn „die Lage …

Ach Provinz, diese Hölle, diese Enge!

Unter Autoren der Berliner Republik macht sich ein Zwang zum Urbanen breit. Das Ergebnis ist Lifestyle-Geplapper, das wie Literatur klingen will, polemisiert C. Schröder …

Neue Krisenrunde zur WestLB

Düs­sel­dorf (d­pa) – Die Kri­sen­ge­spräche bei der WestLB ge­hen heute in eine wei­tere R…

Vom Artistenkind zum internationalen Showstar

Berlin (dapd). Vom Rummel um ihre Person und dem Rampenlicht hat Caterina Valente inzwischen genug. J…

Unter der Nanolupe: Wie die Natur die Zähne hart macht

Den Zusammenbau organischer und anorganischer Substanzen in Zähnen und Knochen macht eine tomographische Atomsonde erstmals Atom für Atom sichtbar. Die Methode soll eine neue Generation bio-inspirierter Kompositmaterialien ermöglichen …

Krass, was Gäste im Hotel vergessen

Wenn Menschen im Hotel sind, kann das skurrile Geschichten produzieren: Eine große Hotelkette hat jetzt die kuriosesten Fundstücke aus ihren Häusern in Großbritannien aufgelistet und will sie an einen guten Zweck spenden. Zu den Highlights …

Kalenderblatt 19.01.2011: Vor 275 Jahren wurde James Watt geboren

Ohne seine Erfindungen hätte die Industrialisierung vielleicht einen anderen Verlauf genommen, und sicher hätte sie später eingesetzt: Vor 275 Jahren, im Januar 1736, wurde James Watt geboren, der die Dampfmaschine zum wichtigsten …

Lindenberg: Mauerfall ein Freudenfest

Berlin. Udo Lindenberg hat den Fall der Berliner Mauer 1989 als Freudenfest erlebt. „Das war die schönste Party meines Lebens“, sagte Lindenberg vor der Premiere des Musicals „Hinterm Horizont“.

Wie entstand der „Freistaat“ Flaschenhals?

Kuriosum der Geschichte – schneller schlau, die tägliche Portion Wissen. Wir schreiben den Januar 1919, der erste Weltkrieg ist vorüber – der Westen Deutschlands ist von den Siegermächten besetzt. Der gesamte Westen? Nein: In einer schmalen …

Amateure heben Schätze der ESO

Die ESO hat die Gewinner des Astrofotografiewettbewerbs „ESO’s Hidden Treasures 2010” bekannt gegeben. Der Wettbewerb gab Amateurastronomen die Gelegenheit zur Schatzsuche im großen astronomischen Datenarchiv der ESO – mit der …

Ruf nach Reinheitsgebot für Futtermittel

Im Dioxin-Skandal hat Grünen-Fraktionschefin Renate Künast ein Reinheitsgebot für Futtermittel gefordert. Die Futtermittelströme müssten aufgeklärt werden – „zum Schutz der Verbraucher und auch, um die wirtschaftliche Existenz der …

Für Krebspatienten psychologische Kurzzeittherapie

MAINZ (eb). Nach einer lebensbedrohlichen Erkrankung fällt es oft schwer, wieder ins normale Leben zurückzufinden. Das Psychologische Institut der Uni Mainz bietet nun ein Programm für Krebserkrankte an, bei denen die onkologische Behandlung …

Schreiben als Heimat

13.01.2011 . Der Georgier Giwi Margwelaschwili ist ein jung gebliebener Rebell – Schmeiß dein Ego weg! Rene Pollesch sucht die Sprache der Körper – Von unserer Unfreiheit am Hindukusch: Clemens Bechtels Dokumentarstück über Afghanistan …

Schreiben als Heimat

13.01.2011 . Der Georgier Giwi Margwelaschwili ist ein jung gebliebener Rebell – Schmeiß dein Ego weg! Rene Pollesch sucht die Sprache der Körper – Von unserer Unfreiheit am Hindukusch: Clemens Bechtels Dokumentarstück über Afghanistan …

Abstieg in sechs Monaten

Seit einem halben Jahr steuert Wolfram Weimer den „Focus“. Das Magazin kämpft gegen sinkende Verkaufszahlen. Herausgeber Helmut Markwort äußert sich nur verhalten über seinen Nachfolger.

Abstieg in sechs Monaten

Seit einem halben Jahr steuert Wolfram Weimer den „Focus“. Das Magazin kämpft gegen sinkende Verkaufszahlen. Herausgeber Helmut Markwort äußert sich nur verhalten über seinen Nachfolger.

Ein bisschen Bora Bora

Früher galt die teure Uhr oder das teure Auto als Luxus – heute ist es die Fahrt mit dem Traumschiff. Kinderbetreuung, Sushi und kein Anzug im Restaurant: Wie die Anbieter von Kreuzfahrten Berufstätige an Bord locken wollen.

DAX hält sich über 7000er-Marke

Trotz guter Vorgaben von der Wall Street und aus Fernost gerät der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag leicht unter Druck. Viele Anleger wollen offenbar ihre jüngsten Gewinne rasch versilbern.

Kleine und effiziente Kühlgeräte entwickelt

In einem vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Forschungsvorhaben hat die Zeo-Tech GmbH (Unterschleißheim) Gefrierboxen und kleine Kühlgeräte für den mobilen und stationären Einsatz entwickelt. Diese zeichnen sich gegenüber den bisher …

Maßgeschneiderte Kautschuke

Wissenschaftler des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und der Lanxess Deutschland GmbH – einem der weltweit größten Hersteller von Kautschuken – haben ein neues Verfahren entwickelt, um bestimmte maßgeschneiderte, synthetische …

Kate und William sagen Ja: Pauschalreisen zur Prinzenhochzeit

Es ist die königliche Hochzeit des Jahres: Am 29. April geben sich Prinz William und Kate Middleton in der Londoner Westminster Abbey das Ja-Wort. Millionen Menschen in aller Welt werden die Trauung gerührt am Fernsehschirm verfolgen.

Erholung – Warum Rituale im Urlaub so wichtig sind

Forscher erklären, weshalb deutsche Touristen auch im Ausland nicht auf die Sportschau oder die gewohnte Tageszeitung verzichten sollten.

Hariri soll Libanon vorerst weiter regieren

Die Hisbollah hat die Regierung platzen lassen, dem Libanon droht Chaos: Bis eine neue Regierung steht, soll Ministerpräsident Hariri jetzt vorerst im Amt bleiben. Das Ausland richtet Friedens-Appelle an Beirut.

Russen jagen Deutsche für ihr Nationalteam

Moskau – Talentförderung wird im deutschen Fußball großgeschrieben, und genau davon möchte Russland profitieren. Nun wollen die Russen mehrere deutsche Kicker für ihr Team gewinnen: die Namen.

SPD will Klarheit über Afghanistan-Abzug

Berlin – Vor einer Zustimmung zum neuen Afghanistan- Mandat besteht die SPD weiterhin auf Klarheit ü…

Urlaubsparadies Tunesien versinkt in Gewalt

Neue Gewalt im Urlaubsparadies Tunesien: Trotz Ausgansgsperre gab es in den Armenvierteln von Tunis a…

Parensen: Gesund, wach und wichtig

Auf links war Verlass. Patrick Kohlmann (27) übernahm seit Januar 2009 meist den defensiven Part, Michael Parensen (24) den offensiven, gemeinsam beackerte das Duo Unions Außenbahn. Dann machte Parensen das Knie zu schaffen. Sechs …

Chicago auf Playoff-Kurs

Titelverteidiger Chicago Blackhawks bleibt in der NHL im Rennen um die Playoff-Plätze. Gegen die Colorado Avalanche kam der amtierende Champion dank der Treffer von Troy Brouwer, Dave Bolland, Fernando Pisani und Jack Skille zu einem klaren …

Commerzbank plant Kapitalerhöhung

Frankfurt/Main (dpa) – Die teilverstaatlichte Commerzbank wagt sich aus der Deckung: Mit der Platzier…

Von den Wellen lernen

Wellenreiten bei Minusgraden: In dieser Folge seiner Audio-Kolumne schlüpft Gordon Hempton in den Neoprenanzug, um dem winterlichen Pazifik zu lauschen.

Passivrauchen erhöht Blutdruck schon bei Kindern

Passivrauchen erhöht schon bei Vorschulkindern den Blutdruck. Zu diesem alarmierenden Ergebnis kommt eine Studie an mehr als 4.000 Fünf- bis Sechsjährigen in Rhein-Neckar-Gebiet. Ihre Einschulungsuntersuchung ergab bei 21 Prozent der …

Thomas Broich über die Flut in Brisbane

Australiens Bundesstaat Queensland erlebt die schwerste Flutkatastrophe seiner Geschichte. Mittendrin: Der ehemalige Bundesligaprofi Thomas Broich. Ein Gespräch über ein überschwemmtes Paradies und die Champions League.

Die Mavs und das Warten auf Big D

Ohne Dirk Nowitzki sind die Dallas Mavericks in der NBA nur noch die Hälfte wert. Bei den Indiana Pacers setzte es für die „Mavs“ am Mittwoch die nächste Niederlage – 89:102. Damit haben die Texaner von den acht Spielen ohne Nowitzki …

Pflegewissenschaft global bündeln und gemeinsam mehr erreichen

– Prof . Dr . John McDonough, CRNA ist Inhaber des Lehrstuhls für Anästhesiepflege an der School of Nursing der University of North Florida (UNF), Jacksonville, Florida in den Vereinigten Staaten von Amerika. Seit vielen Jahren besteht …

Schlammlawine tötet 257 Brasilianer

In Brasilien sind bei Überschwemmungen und Erdrutschen nach heftigen Regenfällen mindestens 257 Men…

Roadshow von Israel und Azamara Club Cruises

Fünf Reisebüroabende veranstalten das Israelische Verkehrsbüro und Azamara Club Cruises im Februar. Auf dem Programm der kostenlosen Veranstaltungen stehen Präsentationen rund um das Heilige Land und die Schiffe der Kreuzfahrtmarke. Für …

CMT spricht Fachbesucher an

Mit einem speziellen Programm für Fachbesucher wendet sich die CMT auch dieses Jahr an Reisebüros und Veranstalter. Die Stuttgarter Reisemesse beginnt am Samstag, 15. Januar, und endet am Sonntag, 23. Januar. Vorträge für das touristische …

Tunesien: Aktualisierter Reisehinweis

Das Auswärtige Amt hat erneut seinen Reisehinweis für Tunesien aktualisiert. In der neuesten Version heißt es wörtlich: „In letzter Zeit ist es vermehrt zu Demonstrationen zu sozialen Themen gekommen, vor allem in den zentral gelegenen …

Wer tritt für Stanislawski in die Pedale?

17 Punkte aus 17 Spielen, in der Hinserie nicht einmal auf einem Abstiegsplatz gewesen. Beim FC St. Pauli wähnt man sich voll im Plan auf dem Weg zum Klassenerhalt. Der Trend vor der Winterpause war allerdings alarmierend. Nach nur …

EANS-Adhoc: AGRANA Beteiligungs-AG / Geschäftsverlauf in den ersten neun Monaten entwickelte sich

DJ EANS-Adhoc: AGRANA Beteiligungs-AG / Geschäftsverlauf in den ersten neun Monaten entwickelte sich weiterhin gut =——————————————————————————- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro …

EANS-Adhoc: AGRANA Beteiligungs-AG / Geschäftsverlauf in den ersten neun Monaten entwickelte sich

DJ EANS-Adhoc: AGRANA Beteiligungs-AG / Geschäftsverlauf in den ersten neun Monaten entwickelte sich weiterhin gut =——————————————————————————- Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro …

Von wegen Rücktritt: Lesnar bei TUF 13

Von wegen Rücktritt: Brock Lesnar bleibt der UFC erhalten. Mehr noch. Er wird Trainer bei der 13. Staffel der Reality-Serie „The Ultimate Fighter“ (TUF). Das gab UFC-Präsident Dana White jetzt bekannt und beendete damit die …