Kolumne: Kein Friede

Es sind immer die Fluggesellschaften, die Musikern Schaden zufügen. Zum umgekehrten Fall ist es bisher nur gekommen, als Dave Carroll seinen Song „United Breaks Guitars“ auf YouTube veröffentlichte und so oft angeklickt wurde, dass …

WM-Kader, Titelträger, Spielorte, Modus

Die Ehrentafel Die Top drei seit 1938 Die WM-Spielorte im Kartenbild Klicken Sie auf die jeweiligen Städtenamen für weitere Informationen Der Modus In der Vorrunde der Handball-WM treten die 24 qualifizierten Teams in vier Sechsergruppen …

Adrian Pfahl: Ein Spätzünder startet durch

Als Adrian Pfahl den WM-Sieg 2007 beim Public Viewing im niederrheinischen Kaarst mitfeierte, war der Linkshänder weit weg von der Nationalmannschaft. Sehr weit weg. Der Gummersbacher hat einen sensationellen Höhenflug hinter sich, …

Niemand will Indiana Jones sterben lassen

Harrison Ford stellt im Interview eine Menge Internet-Gerüchte klar, außerdem spricht er über „Morning Glory“, Ehrlichkeit und Wikileaks.

Was Hotelgäste im Zimmer vergessen

Jeder Gast hat sicher schon mal etwas im Hotelzimmer vergessen, sei es seinen Reiseführer, einen Socken oder die Zahnbürste. Das ist aber nichts, gegen die Fundstücke, die eine britische Hotelkette jetzt veröffentlichte. ksta.de zeigt …

Auf dünnem Eis

Spiele mit der Angst: Ein Porträt der jungen deutschen Theatermacherin Jorinde Dröse …

Mir geht es blendend

(dapd). Aretha Franklin (68), Soul-Sängerin, hat Gerüchte über ihren angeblich schlechten Gesundheitszustand dementiert. „Mir geht es blendend“, sagte die Sängerin der amerikanischen Talkshow-Moderatorin Wendy Williams, wie „Femalefirst“ …

Coole «Pats» im Viertelfinale gegen heiße Jets

Destination Dallas, Sehnsucht Superbowl: Zwei Siege trennen Sebastian Vollmer und die New England Patriots noch vom Endspiel in der National Football League (NFL). Doch der einzige Deutsche in der Eliteliga der kräftigen Kerle verschwendet …

Die ignorierten Risiken

Kommerzielle Erbguttests sollen vor einem Alzheimer- oder Herzinfarktrisiko warnen. Doch viele Menschen, die sich untersuchen lassen, ändern ihr Verhalten trotz der entsprechenden Informationen nicht.

Lindenberg säuft wenigstens

14.01.2011 . Die FR rühmt das Artemis Quartett und seinen schroffen Beethoven. In der NZZ schimpft Richard Wagner auf Osteuropäer, die unter Verweis auf ihre traumatische Geschichte aus der Verantwortung für Freiheit und Bürgerrechte mogeln.

Fußball-Weltmeister Mata verlängert in Valencia

Valencia / dpa Der spanische Spitzenclub FC Valencia kann langfristig auf die Dienste von Fußball-Weltmeister Juan Mata bauen. Der 22-Jährige habe seine Zustimmung zu einer Vertragsverlängerung bis 2014 gegeben, teilte der Club mit. Nach …

Komm in die Laube!

Wenn rechts und links der Brennerautobahn immer mehr trutzige Gemäuer mit Türmen und Zinnen in den Weinbergen auftauchen, dann ist Bozen nicht mehr weit. Rings um die Landeshauptstadt von Südtirol liegen die Burgen so dicht beieinanderwie nirgendwo …

Tödlicher Unfall bei der Rallye Dakar

Buenos Aires – Bei der Rallye Dakar hat es einen tödlichen Unfall gegeben. Ein argentinischer Fahrer…

Sprit aus Algen: Experten entwickeln neue Ideen für ein Leben ohne Öl

München (ots) – 14. Januar 2011 – Die Tage des Erdöls sind gezählt, Konflikte um den Rohstoff wahrscheinlich. Die Zeitschrift P.M. MAGAZIN beleuchtet in ihrer Februar-Ausgabe (ab heute im Handel)Alternativen. Zum Beispiel für den Autoverkehr, …

Vor dem Fasten zum Arzt gehen

Zeitschrift Daheim in Deutschland gibt Tipps fürdie passende Fastenkur und nennt Adressen und Ansprechpartner Gemüsebrühe statt Schweinebraten und Obstsaft statt Kartoffelauflauf: Rund drei Millionen Deutsche legen regelmäßig eine Fastenzeit …

Ablaufendes Wasser in Brisbane offenbart Schäden

Sydney. Mit ablaufendem Wasser wird in der australischen Stadt Brisbane das ganze Ausmaß der Flutkat…

Ablaufendes Wasser in Brisbane offenbart Schäden

Sydney. Mit ablaufendem Wasser wird in der australischen Stadt Brisbane das ganze Ausmaß der Flutkat…

Dann schick ich sie eben zurück

88,3% online bestellter Kinderschuhe gehen zurück anden Versender. Das ist eines von vielen überraschenden Ergebnisseneiner internationalen Eltern-Befragung des österreichischenForschungsteams „Kinderfüße-Kinderschuhe“. 2053 Eltern aus …

Am Boden zerstört

(dapd). Taylor Swift (21), Sängerin, ist wegen ihrer Trennung von Jake Gyllenhaal am Boden zerstört. „Taylor ist wirklich aufgebracht und verletzt“, sagte eine Bekannte der Verlassenen dem Magazin „US Weekly“. Swift könne nicht verstehen, …

Selbst Schuld an Beziehungsflops

(dapd). Adele (22), Sängerin, gibt sich selbst die Schuld für ihre Beziehungsflops. „Früher habe ich gedacht, dass ich eine großartige Freundin bin, aber das stimmt überhaupt nicht“, sagte die Engländerin dem Magazin „Attitude“. Auch sie …

Der schöne Anschein

Angeblich soll es keine Schleichwerbung im ZDF-Film „Familiengeheimnisse“ geben. Dennoch wird man wohl Konsequenzen ziehen.

Hilfe bei elektronischen Rechnungen

Das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr hat in diesem Jahr vier Veranstaltungen zum Thema „Elektronische Rechnungen“ geplant. Dabei werden vor allem rechtliche Fragen behandelt, die bei der Umstellung auf elektronische Rechnungsprozesse …

Mehr Schulungen bei der Arge Lateinamerika

Neben ihrer Roadshow, die in diesem Jahr im Mai stattfindet, plant die Arbeitsgemeinschaft Lateinamerika Schulungen zu Argentinien und Peru. Neu sind die Seminare zu Peru, die im Auftrag von PromPeru, der Kommission zur Förderung Perus, …

Im Namen des Schornsteinfegers

In Deutschland gibt es viele schöne Sportstätten, die unschön heißen. Nun setzt Dresden mit seinem „Glücksgas“-Stadion noch eins drauf. Das schlechte Gewissen und die Aussicht auf ein gutes Geschäft halten sich dabei die Waage. Bei …

Tunesiens Präsident macht Zugeständnisse

Nach der Rede des Präsidenten bevölkern mit einem Mal seine erfreuten Anhänger die Straßen: Tunesiens Staatsoberhaupt hat bei seiner Fernsehansprache einige Veränderungen angekündigt. Zu groß war der Druck geworden, der sich durch die Proteste …

Kosslick spielt die B.Z.-Hauptrolle

Jeden Sonntag um 15 Uhr ging er ins Kino. Dann steckte seine Mutter ihm 1 Mark und 10 Pfennige zu, und der junge Dieter Kosslick machte sich auf zum Bahnhofskino. In einer Kladde verzeichnete er minutiös jeden Film, den er sah, und jeden …

RTL-Serie Countdown mit schwachem Comeback

(14.01.2011) Nachdem RTL schon mit der zweiten „Lasko“-Staffel wenig Glück hatte, drohen nun auch die neuen „Countdown“-Folgen zum Flop zu werden. Zum Auftakt lag die Serie deutlich unter Senderschnitt. Dafür lief es für die RTL-Soaps …

Berlusconi läßt Verfassungsrichterspruch kalt

Den italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi läßt das Urteil des Verfassungsgerichts zum umstrittenen Immunitätsgesetz kalt. Der Richterspruch werde keinerlei Einfluss auf die Stabilität dieser Regierung haben, hieß es von Seiten …

Tommy Haas kämpft in Florida ums Comeback

Seit 20 Minuten kurvt er jetzt bereits über die Schotter- und Kieselwege, lenkt den überdachten Golfwagen vorbei an 56 Tennisplätzen, 13 Fußballfeldern, drei Baseball-Feldern und einem 18-Loch-Golfplatz. Nicht auf der Route liegen die ebenfalls …

Nur Wut, Freunde!

Wut ist die Währung unserer Zeit. Wir müssen die Wut verstehen, wenn wir die Welt verstehen wollen. Wir müssen ins Innere der Wut gelangen. Zu Beginn dieses wütenden Jahres 2011 ist das wieder besonders deutlich geworden.

Handball WM 2011: Schweden schlägt Chile im Eröffnungsspiel deutlich

Trotz anfänglicher Probleme und einem frühen Rückstand ist Gastgeber Schweden mit einem deutlichen 28:18 (15:8) gegen Außenseiter und WM-Debütant Chile in die Weltmeisterschaft 2011 gestartet.

Musikschule Ottmar Gerster stellt Jahresprogramm vor

Mit besten Vorsätzen und einem dicht gefüllten Veranstaltungskalender startet die Musikschule „Ottmar Gerster“ in das neue Jahr. Und was die finanzielle Ausstattung der von Stadt und Kreis getragenen Musikschule angeht, gibt Leiter …

Auslands-Ressortleiterin der taz tritt zurück

Beate Seel, die Auslands-Ressortleiterin der taz, hat ihr Amt abgegeben. Künftig will sie wieder mehr reisen. Ob ihr Rücktritt auch etwas mit den Honorarkürzungen bei den Auslandskorrespondenten zu tun hat, ist unklar. Die 58-jährige Seel …

Zweite Chance für Kortison / Warum die Furcht vor dem hochwirksamen Medikament heute unbegründet

Kortison hätte das Image eines sanften Medikaments haben können, wäre es in seinen Anfangszeiten nicht so kritiklos und häufig überdosiert eingesetzt worden. Denn es ist die Vorstufe des natürlichen Hormons Kortisol, das viele …

Portishead verweigert sich

Keine Remixe, keine Geheimkonzerte, keine Gratis-Downloads: Portishead werben für ihr neues Album mit einer Werbe-Verweigerungshaltung. M.I.A. stellt ein Gratis-„Mixtape“ ins Netz. Und Robert Plant erteilt allen Hoffnungen auf eine …

Magnetischer Händewechsel / Ein starkes Magnetfeld lässt Rechtshänder zeitweise zu Linkshändern

Magnetische Felder machen Rechtshänder kurzfristig zu Linkshändern, berichtet das Patientenmagazin „HausArzt“. Als Forscher der Berkeley-Universität (USA) Testpersonen für Millisekunden kräftigen Magnetfeldern aussetzten, änderte sich …

Wikipedia ist in einer Sackgasse

Am Samstag feiert das Online-Lexikon Wikipedia seinen zehnten Geburtstag. Martin Haase, der ehemalige Vorsitzende des Fördervereins Wikimedia, erklärt im Interview, warum die deutsche Version so anders ist. In erster Linie ist es ein Förderverein, …

Superhartes Superglas

In der Welt der Materialwissenschaften sind Festigkeit und Härte nicht nur zwei verschiedene Attribute eines Werkstoffes – es sind Eigenschaften, die selten zusammengehen. Forscher am California Institute of Technology (Caltech) und dem …

Superhartes Superglas

In der Welt der Materialwissenschaften sind Festigkeit und Härte nicht nur zwei verschiedene Attribute eines Werkstoffes – es sind Eigenschaften, die selten zusammengehen. Forscher am California Institute of Technology (Caltech) und dem …

Angeschossene US-Abgeordnete auf Weg der Besserung

Sie habe «deutliche Fortschritte» gemacht, sagt der Neurochirurg Michael Lemole vom Universitätskl…

Nutzen Sie den Nachbrenneffekt

Schnell und dauerhaft schlank: Wir zeigen, wie Sie Ihr Training verbessern, um mehr Fett abzubauen …

Bernanke sieht verbesserte Wachstumsaussichten

WASHINGTON – US-Notenbankchef Ben Bernanke hält in diesem Jahr ein Wachstum der US-Wirtschaft von bis zu vier Prozent für möglich. ´Wir sehen eine Stärkung der Wirtschaft´, sagte Bernanke am Donnerstag bei einer Diskussionsveranstaltung …

Lötzschs Kasperleverein und der Kommunismus-Spuk

Vier Männer gegen Gesine: Linken-Chefin Lötzsch stand wegen ihres Kommunismus-Artikels bei Illner unter Dauerfeuer. Viel hielt sie nicht dagegen.

Feierlich und fröhlich: Pößnecker Gymnasiasten widmen ihrer Schule eine Hymne

Vereine haben Hymnen, auch Parteien, Staaten sowieso. Warum sollte sich nicht auch die eigene Schule mit einem solchen Lied schmücken?! Das dachten sich Victoria Reinisch, Alexander Riedel und Anne Rimpler vom Gymnasium Am Weißen Turm …

Wasserstände in Sachsens Flüssen steigen weiter – Pleiße erreicht Alarmstufe 3

Dresden. Teils ergiebiger Regen hat die Flüsse in Sachsen weiter ansteigen lassen. Schwerpunkte seie…

Dämonen aus dem Folklore-Topf

Tele 5 startet am Freitag seine Filmreihe „Asia Action“. Der Auftakt ist ein großartiger Fantasyfilm jenseits von allem Nationalpathos: „Dororo“ (Freitag, 22.40 Uhr, Tele 5). Dieser Text ist mir was wert: Meine Themen per SMS / E-Mail: …

Straftäter erhalten Schmerzensgeld

Europäische Richter rügen nachträgliche Sicherungsverwahrung in Deutschland Straßburg/Hamburg. Die Sicherungsverwahrung für Schwerverbrecher bleibt in Deutschland trotz der jüngsten Reform juristisch umstritten. Der Europäische Gerichtshof …

Joystick statt Skalpell

Interaktive Operationssäle, Blutanalysen per Knopfdruck und Ganz- körperprothesen für Gelähmte sind heute keine Zukunftsvision mehr. Sind „Star-Trek“-Fans krank, mögen sie sich insgeheim Commander Beverly Crusher herbeiwünschen. Besitzt …

Joystick statt Skalpell

Interaktive Operationssäle, Blutanalysen per Knopfdruck und Ganz- körperprothesen für Gelähmte sind heute keine Zukunftsvision mehr. Sind „Star-Trek“-Fans krank, mögen sie sich insgeheim Commander Beverly Crusher herbeiwünschen. Besitzt …

Daten ohne Folgen

Eine Studie zu Verbraucher-Gentests in den USA zeigt, dass kaum jemand aufgrund der Informationen zu Risikogenen seinen Lebensstil ändert oder Beratungsgespräche in Anspruch nimmt. Seit 2007 können Verbraucher bei verschiedenen Anbietern …