Das Allerprivateste wird zum Ereignis

15.01.2011 . Foreign Policy jubelt  über Tunesiens Revolution, bei der erstmals in der arabischen Geschichte ein arabischer Diktator vom Volk gestürzt wurde. Die NZZ feiert den größenwahnsinnigen Humanismus der Wikipedia. In der taz erzählt …

CDU positioniert sich für das Wahljahr 2011

Mit der Mainzer Erklärung betont die Partei bei der Klausurtagung ihr konservatives Profil. Ehe und …

Steve Wozniak: Spracherkennung ersetzt die Maus

Apple-Mitgründer Steve Wozniak hat Visionen: Er prognostizierte, dass in den nächsten Jahren Computer-Eingabegeräte, also vor allem Mäuse und Touch-Pads – durch Spracherkennung ersetzt werden. Dafür sollen unter anderem schnellere Chips …

Geologie: Regentropfen als Zeitzeugen

Forscher entschlüsseln mithilfe von prähistorischem Regenwasser, wie sich Höhenprofile von Gebirgsketten entwickelten – und Giganten wie die Rocky Mountains entstanden.

Ben Ali tritt zurück

Wende in Tunesien: Nach tagelangen teils blutigen Protesten ist der autoritäre Präsident Ben Ali zurückgetreten. Er hat das Land verlassen und wird in Paris erwartet. Zuvor hatten die Behörden den Ausnahmezustand verhängt.

Fürth verpasst Aufstiegsplatz – Union siegt

München (dpa) – Die SpVgg Greuther Fürth hat zum Start der Rückrunde in der 2. Fußball-Bundesliga…

RTL aktuell gleich mehrfach vor der Tagesschau

(15.01.2011) Erfolg für Peter Kloeppel: Gleich mehrfach lag „RTL aktuell“ in dieser Woche vor der „Tagesschau“ im Ersten und erzielte durchweg starke Quoten. Sorgen muss man sich um das ARD-Flaggschiff aber nicht …

Apotheken stellen Nachforderungen für bereits bezahlte Krebsmedikamente

Privat versicherte Krebspatienten erhalten derzeit von Apotheken reihenweise Nachforderungen für bereits beglichene Rechnungen über Krebsmedikamente.

Jenseits des Regenbogens

Fußballrausch in Südafrika – das war im Sommer. Die Choreografin Constanza Macras hat einen Blick auf die nachhaltigen Probleme eines Landes geworfen, das die Apartheid vor bald zwanzig Jahren offiziell beendet hat. Jetzt zeigt sie …

Rewind – Ausgabe 258 erschienen

Ab sofort steht die 258. Ausgabe unseres wöchentlichen Magazins Rewind zur Verfügung. Wie immer können Sie die aktuelle Ausgabe über MacRewind.de lesen und dort auch im umfangreichen Archiv stöbern. Folgende Themen werden in der aktuellen …

Tunesiens Präsident flüchtet ins Ausland

Tunis/Paris – Der Druck des Volkes war zu groß: Tunesiens ehemals starker Mann Zine el Abidine Ben A…

Abspecken mit der Bibel

Rick Warren ist zu dick. Doch um abzunehmen, zieht der pfundige US-Pastor keine Diätbücher zu Rate – sondern die Bibel. Über 30 Kilo will er mit dem „Daniel-Plan“ in einem Jahr loswerden.

173 Produktionen für Goldenen Spatzen eingereicht

Auswahlkommission sichtet Wettbewerbsbeiträge noch bis 18. Januar – viele Prodiktionen für ältere Kinder …

Buffalo MiniStation Lite USB 3.0 640 GB im Test

Die Buffalo MiniStation Lite USB 3.0 640 GB verpasst haarscharf den Testsieg in der 2,5-Zoll-Klasse. Warum das externe USB-3.0-Laufwerk nur zweiter Sieger ist, verrät der Test.

Nitrat ist viel gesünder als bislang angenommen

Nitrate im Trinkwasser und im Salat verheißen nichts Gutes – der Stoff gilt weithin als krebserregend. Doch Studien zeichnen nun ein ganz anderes Bild.

Letzte Saison für Kreuzfahrtriesen in der Antarktis

Verschärfter Umweltschutz im ewigen Eis: Kreuzfahrtriesen mit Schweröl dürfen künftig nicht mehr durch die Antarktis fahren.

Wasser im Universum gibt große Rätsel auf

Haben Kometen der Erde und dem Mond ihr Nass gebracht? Mit Versuchen im Sandkasten wollen Planetenforscher das Geheimnis um die Herkunft des Wassers lüften.

Indien darf Blackberry-Kunden dauerhaft überwachen

Blackberry -Hersteller RIM ist vor den Regierungen von Indien und Indonesien eingeknickt: Den indischen Behörden will RIM das Mitlesen privater E-Mails erlauben, in Indonesien sollen Porno-Seiten für die Geräte gesperrt werden. HB NEU-DELHI/JAKARTA.

Weiter Abzocke in Telefon-Warteschleifen

Berlin / dpa Die Abzocke in Telefon-Warteschleifen über Service-Nummern von Unternehmen geht nach Angaben der Grünen weiter. Im Einzelfall hätten Telefonkunden bei einer Service-Hotline rund 55 Euro bezahlt, um zu einem Ansprechpartner …

Trainieren Sie Rücken und Beine!

Wenn der Stoffwechsel auf Touren ist, geht’s mit dem Abnehmen leichter – besonders wenn Sie die richtigen Muskeln trainieren …

„Ich bin ein Star — Holt mich hier raus!“: Rückkehr in den TV-Gulag

RTL plagt wieder Pseudoprominente im Dschungelcamp. Die Zuschauer leben in Freiheit und sollten davon Gebrauch machen: Abschalten! …

Tanker verliert offenbar Schwefelsäure

ST. GOARSHAUSEN (jüm). Es gibt kaum Hoffnung, dass die beiden seit Donnerstag vermissten Bootsleute des an der Loreley gekenterten Tankers „Waldhof“ noch leben. Mit der Bergung des 110 Meter langen, auf der Seite liegenden Schiffes …

Gensheimers Gala

Die deutsche Handball-Nationalmannschaft besiegt zum WM-Auftakt Ägypten mit 30:25 (15:12). Der Mannheimer Linksaußen wirft neun Tore Lund. Uwe Gensheimer hatte bereits den Weg in die Katakomben der „Färs & Frosta Sparbank Arena“ in Lund …

Wikipedia-Gründer Jimmy Wales: Ich bin ein Wissensstreber

Wikipedia-Gründer Jimmy Wales spricht im FR-Interview über wahre Experten, staatliche Zensur im Internet und seine Chance, bei „Wer wird Millionär“ abzusahnen.

Flotte Hirsche und blaue Enten: Nicht nur für Verliebte

Schon 1912 fand Kurt Tucholsky, dass Rheinsberg ein Bilderbuch für Verliebte sei. Ich allerdings war allein in der brandenburgischen „Pampa”, noch dazu Patient in einer Reha-Klinik und hatte überhaupt keinen Grund, verliebt in die Gegend …

Mach dich gerade!

No-Budget-Regisseur Henna Peschel feiert am Sonnabend sein Festival der Hamburg- Filme „Elbblick“ zum fünften Mal Metropolis. Mit einem seiner kernigen Hamburg-Streifen feiert Henna Peschel mittlerweile jedes Jahr Premiere auf dem großen …

Der Günter Netzer der Klassik

Eine Glosse von Iris Hellmuth Im Leben eines Journalisten gibt es Momente, die haben ihre eigene Logik. Einer dieser Momente ist die morgendliche Themenkonferenz. Nicht die mit den eigenen Leuten, das geht ja noch. Nein, die mit dem Chef.

Stadt will Miete von Sendern, die über die Hamburg-Wahl berichten

Bei Hamburger Fernseh- und Radiosendern herrscht Unmut über eine Entscheidung des Senats, mit der die leeren Kassen der Stadt zumindest ein wenig gefüllt werden sollen. Bei einer Vorbesichtigung in der Halle H des CCH, in der anlässlich …

Gemischtes Doppel aus Denver in der Beatlemania

Beatlemania. Das Eheleben kann eintönig sein, zum Beispiel bei einem monatelangen Törn mit einem leicht abgerittenen Segelboot auf dem Atlantik. Zum Glück aber hatte das Paar Patrick Riley und Alaina Moore aus Denver, Colorado, schon Erfahrung …

Bundesliga – Allofs: Einen Schlussstrich ziehen

Platz 14 nach Hinrunde, nur vier Punkte von einem Abstiegsrelegationsplatz entfernt: Werder Bremens Geschäftsführer Klaus Allofs spricht im Exklusiv-Interview mit Eurosport über seine Erwartungen für die Rückrunde und erklärt, warum …

Jeder Mann ist sein eigener Gott

Mona Kraushaar inszeniert Kleists „Amphitryon“ als Satire auf den Machokult Hamburg. Zwei Strickleitern fallen auf die Bühne. Die Götter kommen in Mona Kraushaars „Amphitryon“-Inszenierung am Ernst-Deutsch-Theater aus dem Zirkushimmel.

Die zehn im Ausland beliebtesten deutschsprachigen Bücher

Buchtitel Autor Erscheinungsjahr 1 Die unendliche Geschichte Michael Ende 1979 2 Der Vorleser Bernhard Schlink 1995 3 Krabat Otfried Preußler 1971 4 Buddenbrooks Thomas Mann 1901 5 Das Parfum Patrick Süskind 1985 6 Momo Michael Ende 1973 …

Der Carrièremensch

Studierter Philosoph, Kleist-Schauspieler, „Anna und die Liebe“-Darsteller. Jetzt ist Mathieu Carrière im Dschungelcamp . Was treibt ihn? Ein Porträt Hamburg. Es gebe diesen einen Satz, der Mathieu Carrière am besten charakterisiert, sagt …

Alle Türen offen

„Die Sendung mit der Maus“ wird 40 – und feiert den Geburtstag mit einer bundesweiten Aktion Hamburg. Es gibt Helden, die altern nicht und gehen doch mit der Zeit. So wie die Maus. Gut, die Titelfigur der „Sendung mit der Maus“ hat im Laufe …

Zum Heulen abgründig

Der Österreicher Georg Schmiedleitner seziert das Schauerliche in Shakespeares „König Lear“ im Schauspielhaus Schauspielhaus. Georg Schmiedleitner ist ein Mann der klaren Worte. „Wir Österreicher sind am heitersten beim Sterben“, sagt er.

Das guckt Hamburg: Tatort schwächelt nach wie vor

Hamburg. Der „Tatort“, Ende 2010 – mit Ausnahme der Weihnachtswoche – stets mit großem Abstand an der Spitze der Hamburger Quotencharts, kommt im neuen Jahr nicht so recht auf die Beine. Zwar konnte er sich im Vergleich zur Vorwoche von …

Popularität ist die neue Währung

Die US-Serie „Glee“ über einen schrulligen Schulchor persifliert den Zeitgeist brillant. Jetzt läuft sie auf RTL Hamburg. „Wir glauben, dass gesellschaftliche Veränderung mit Singen im Chor beginnt“, heißt es auf einem Plakat in der Hamburger …

Fernbuslinien in Deutschland

Bundesverkehrsminister Ramsauer hat die Zulassung weiterer Fernbuslinien in Deutschland angekündigt. Zur Zeit bereite man die gesetzliche Basis vor. Das berichtet das Hamburger Abendblatt. In anderen Länder gehören solche Fernbusse schonlängst zur …

Dopingmittel soll Blutkonserven einsparen

Das Hormon Epo wird bei Patienten mit Blutarmut eingesetzt, um bei Operationen auf Fremdblut verzichten zu können Hamburg. Als Dopingmittel geriet es in Verruf, doch für viele Patienten ist es ein Segen: Erythropoetin, kurz Epo genannt, …

In Freiburg hagelt es Meteoriten

Geologen untersuchen in Experimenten, was bei der Kraterbildung abläuft Freiburg. Ein leises „Plong“ ist zu hören und kurz darauf eine riesige Staubwolke auf Monitoren zu sehen. Soeben ist in Freiburg ein Eisenmeteorit mit gut 25 000 Kilometern …

BSE-Erreger können über die Luft verbreitet werden

Zürich/Tübingen. Rinderwahnsinn oder die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit sind weit ansteckender als bisher bekannt. Ihre Erreger, Prionen, können über die Luft übertragen werden, wie Forscher der Universitäten Zürich und Tübingen erstmals nachwiesen …

Gen-Hühner verhindern Vogelgrippe-Übertragung

Edinburgh. Eine neue Methode, bei der Hühner gentechnisch verändert werden, könnte die Übertragung des Vogelgrippe-Virus von Hühnern auf den Menschen verhindern. Das berichten britische Wissenschaftler im Fachmagazin „Science“. Das H5N1 …

Blauer Engel für Schuhe und Textilien

Der Umweltengel – amtlicher Name: Blauer Engel – ist in Deutschland das wichtigste Kennzeichen für Produkte, die umweltschonend oder gesundheitsverträglich sind. Das Zeichen tragen neben 185 verschiedenen Recycling-Toilettenpapieren auch …

Die Weißen Haie aus Kaiserslautern

Schleusingen. Sie sind 290 Millionen Jahre alt, der Längste von ihnen war 2,15 Meter lang, und sie l…

Schluckimpfung gegen Malaria entwickelt

Französischen Forschern gelingen mit einer neuen Methode erste Erfolge bei Mäusen. Die Wirkung bei Menschen ist noch nicht gesichert Lille/Hamburg. Mit Stärkekörnern, wie sie in Pflanzenzellen vorkommen, machen sich zwei französische Wissenschaftler …

Clevere Outlook-Tipps für jeden Fall

Filtern Sie Spam aus, schützen Sie Ihr Postfach per Passwort oder ersparen Sie sich dank Regeln die Sortierarbeit – in Microsoft Outlook stecken viele praktische Funktionen. Die folgenden 20 sollten Sie kennen.

Und ewig lockt der Osten

Und weil es Artikel 12 gibt, müssen die Hochschulen im Osten einfallsreich sein, um die auch zwanzig Jahre nach der Wiedervereinigung immer noch bestehende Scheu mancher Westdeutscher zu überwinden. In Rostock zum Beispiel lässt die Universität …

Mut zum Risiko nicht belohnt

Von Klaus-Eckhard Jost Ruhpolding. Biathlon ist berechenbar: Von den zehn Rennen, die in diesem Winte…

Schnee und Ruhe in Bayerisch Sibirien: Balderschwang bietet Wintervergnügen

„Früher war unsere Lage ein Fluch, heute ist sie ein Segen“, sagt Balderschwangs Bürgermeister Werner Fritz. Das „Bayerisch Sibirien“ genannte Hochtal im Allgäu versinkt in kalten Wintern förmlich im Schnee. Während Skiliftbetreiber andernorts …

Ärzte amputieren Zsa Zsa Gabors Bein erfolgreich

Laut Prinz Frédéric verlief der Eingriff ohne Komplikationen. Aufgrund einer schweren Infektion war die Amputation nötig geworden.