Ausgezeichnet: Sieben neue Qualitäts-Wanderwege

Der Deutsche Wanderverband ist in diesem Jahr spendabel: Auf der Reisemesse CMT in Stuttgart zeichnete er sieben Wanderwege als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ aus – so viele wie noch nie zu Beginn eines Jahres.

Als ein Hund namens Hitler grüßend die Pfote hob

Das scheuchte deutsche Diplomaten auf: Ein finnischer Kaufmann ließ 1941 seinen Hund den „deutschen Gruß“ machen.

Am Küssen soll die Welt genesen

Endlich ein Problemverweigerungsfilm: In Rudolf Thomes „Das rote Zimmer“ macht die Liebe zu dritt keine Mühe. So verzaubert, so schön.

Funkel: Brutales Foul

Schon die erste Untersuchung am Tatort ließ wenig Spielraum für Hoffnung. Bei einem Tritt von Daniel Bierofka (31) zog sich Paul Freier (31) einen Innenbandanriss zu und muss sechs Wochen pausieren.

Wodurch wurde Eugene Burton Ely unsterblich?

Kühne Höhenflüge – Schneller schlau, die tägliche Portion Wissen. Ganze 18 Monate dauerte die Flieger-Karriere von Eugene Ely (1886-1911). Zu kurz, um sich in den Annalen der Luftfahrt an ähnlich prominenter Stelle zu verewigen wie die …

Tod durch Multitasking

Im Hightech-Krieg sorgt die rapide anwachsende Flut von Information und Kommunikation für Stress. Das ist kein akademisches Problem, wie aktuelle US-Untersuchungen zeigen: In einem konkreten Fall verlor eine Drohnen-Crew den Überblick …

Minerale verbessern Raumluft

Spanplatten, die mit formaldehydhaltigem Kleber verleimt sind, können Schadstoffe in Wohnräume abgeben. Eine neue Methode soll bisherige Maßnahmen zum Verringern dieser Ausdünstungen ergänzen. Der Clou: Spezielle Minerale statten …

Gesundheits-Apps können Arztbesuch überflüssig machen

BERLIN (maw). Gesundheits-Apps für Smartphones können zukünftig mit der Übermittlung von Vitaldaten einige Arztbesuche vor allem von chronisch kranken Patienten verhindern. Darauf weist der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikationund …

Alleinerziehende dürfen jetzt Freibetrag wählen

MÜNCHEN (bü). Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass der steuerliche Entlastungsbetrag für Alleinerziehende in Höhe von 1308 Euro pro Jahr von demjenigen Elternteil beansprucht werden kann, für den sich die größere Steuerersparnis …

Forscher will von Nutztieren mehr Leistung

Weltweit steigt der Bedarf an Fleisch. Soll das Klima dadurch nicht belastet werden, müssen besseres Futter und Fortschritte in der Zucht her.

Experten streiten über Stillzeit

Wie lange ein Säugling idealerweise zu stillen ist, gehört zu den Kernfragen bei der Geburt eines Kindes . Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt einen Zeitraum von sechs Monaten. Davor warnen jetzt britische Forscher – und stürzen …

Softwarefehler: Bank of America wieder offline

Am Wochenende fiel die Webseite der Bank of America (BofA) mehrmals aus. Laut Firmenangaben handelte es sich jedoch nicht um einen Angriff der WikiLeaks-Freunde, sondern „nur“ um einen Softwarefehler. „Wir erleben vereinzelte Störungen …

Samsung Galaxy Ace & Suit: Neue Android-Handys

Der Handy-Hersteller Samsung wird aller Voraussicht nach auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona (14. bis 17. Februar) zwei neue Android-Smartphones vorstellen. Im Internet sind nun erste Bilder vom Samsung Galaxy Ace S8530 und …

Nicht einmal die Tränen sind echt

Als Sneijder das sagte, schaltete die Bildregie reaktionsschnell in Naheinstellung auf Mourinhos Gesicht. Darin kämpften die Gesichtsmuskeln heftig gegen die Wogen der Rührung, die sich dann aber doch als feuchter Schimmer in den weit aufgerissenen …

Boy turnt in Cottbus

Mehrkampf-Vizeweltmeister Philipp Boy hat für das traditionsreiche „Turnier der Meister“ vom 11. bis 13. März in seiner Heimatstadt Cottbus eine feste Startzusage gegeben. Der 23-Jährige nutzt die Veranstaltung als Generalprobe für die …

Die Schöpfer der Rubenskurven

Schlanksein ist Glückssache – ein Stück weit zumindest. Denn Gene, Bakterien, Viren oder Schlafmangel entscheiden darüber mit, ob der Körper überschüssige Energie verfeuert oder hortet.

Reichert bewacht Raffael

Unter dem Motto „Klassenkampf“ steht die Saison bei den niederrheinischen Kleeblättern, und in keiner Paarung gilt dieses so wie im Duell des kleinsten (4,5 Millionen Euro) gegen den größten (35 Millionen Euro) Etat der Liga.

Als die Spiele laufen lernten: Die Anfänge von Nintendo, PC und Co.

„Z3“ hieß der erste funktionstüchtige Computer der Welt, da gibt es keine zwei Meinungen. Aber das erste Computerspiel? Das hieß „OXO“. Oder „Tennis for Two“? „Spacewar!“? Oder vielleicht doch „Pong“? Warum alle vier Antworten …

Internet-Telefonie mit Schwächen

Stuttgart. Die Qualität der Internet-Telefonie lässt bei einigen Anbietern zu wünschen übrig. Zu diesem Ergebnis kommt die Zeitschrift «connect». Nach einem Vergleichstest der neun wichtigsten Anbieter von sogenannten Next-Generation- Network …

Babys Breilöffel gehört nicht in Elternmund

Erftstadt. Bevor das Baby seinen Brei bekommt, probiert Mama oder Papa noch einmal rasch, ob er auch nicht zu heiß ist. Szenen wie diese kann man immer wieder beobachten, doch für Zahnärzte sind sie ein Graus, denn meist wird dabei der …

Samsung WB2000 im Test

Das Design der Samsung WB2000 erinnert an die vielgelobte, aber mittlerweile eingestellte NV-Serie des Herstellers. Lesen Sie im Test, ob auch die Bildqualität mithält.

Adresse und Telefonnummer: Facebook-Anwendungen fordern Preisgabe sensibler Daten

Facebook -Nutzer müssen nun noch mehr aufpassen, welcher Anwendung sie ihre Daten anvertrauen: Das soziale Netzwerk ermöglicht Dritten den Zugriff auf Adressen und Telefonnummern seiner Nutzer.

Großer Kanal am Herzen ist Pannexin-1-Kanal

BOCHUM (eb). Das Geheimnis um einen besonders großen Ionenkanal in Herzmuskelzellen, der zwar bereits vor 25 Jahren entdeckt, aber molekularbiologisch nicht näher identifiziert werden konnte, haben Forscher der Medizinischen Fakultät der …

BSE-Erreger auch über Luft verbreitbar?

Prionenhaltige Aerosole konnten im Laborversuch Mäuse infizieren. In der Natur ist so eine Übertragung unwahrscheinlich. Für dieses Kalb gibt es keine BSE-Gefahr durch die Stallluft. ZÜRICH/TÜBINGEN (dpa). Rinderwahnsinn und die Creutzfeldt-Jakob …

Atlantik: Ozeanzirkulation „stotterte“

Die für das Klima in Europa entscheidende „Strömungspumpe“ im Nordatlantik erlebte am Ende der letzten Eiszeit eine ganze Serie dramatischer Aussetzer. Das belegt jetzt eine in „Science“ veröffentlichte Studie britischer Forscher. Die …

König von Deutschland: Rio Reisers Leichnam muss umziehen

Der Bauernhof des 1996 gestorbenen Musikers Rio Reiser im nordfriesischen Fresenhagen ist verkauft. Der im Garten liegende Rio Reiser wird umgebettet. „Ich kann ihn nicht hier liegen lassen“, sagte Reisers Bruder Gert Möbius in einem …

AppStore: 10 Milliarden Downloads, ein Gewinnspiel

Der Apple AppStore nähert sich dem nächsten Meilenstein: Irgendwann in den nächsten Tagen wird der zehnmilliardste Download verzeichnet werden. Apple feiert diese Marke mit einem kleinen Gewinnspiel. Noch knapp 150 Millionen App-Downloads …

Schnörkellos, schuhfrei, superelegant

Auf dem roten Teppich der Golden Globe Awards regiert in diesem Jahr beeindruckende Schlichtheit. Diskret verhüllt und extrem gradlinig gewandet kamen die Stars zur Preisverleihung – die Lust aufs Feiern war einigen ohnehin …

Rekordjahr für Airbus: Flugzeugverkäufe verdoppelt

Toulouse (dpa) – Im 40. Jahr seines Bestehens hat der europäische Flugzeugbauer Airbus mehr als dopp…

Delta mit neuem System bei Überbuchungen

Delta hat in den USA ein neues System bei Überbuchungen von Flügen eingeführt. Die Passagiere können nun direkt bei der Buchung angeben, wieviel ihre Bereitschaft, einen späteren Flug zu nehmen, der Airline wert sein muss. Die Informationen …

Lage in Queensland entspannt sich

Die Hochwasserlage in Queensland entspannt sich leicht. Aus der Millionenmetropole Brisbane werden sinkende Pegelstände gemeldet. Die Aufräumarbeiten in der Stadt haben begonnen, einige Bewohner seien in ihre Häuser zurückgekehrt, wird …

Forschung heißt, Verantwortung für die Zukunft zu tragen

Vor hundert Jahren wurde in Berlin die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft gegründet, der Vorläufer der Max-Planck-Gesellschaft. In seiner Festansprache beschreibt Helmut Schmidt die Rolle der Wissenschaft im 21. Jahrhundert …

Jumbojet muss Start nach Triebwerkexplosion abbrechen

Die Passagiere hörten einen lauten Knall, Rauch strömte aus der Turbine: Ein Triebwerkausfall vor dem Start hat eine Boeing 747 der Qantas gestoppt. Die Fluggäste mussten in eine andere Maschine umsteigen.

Der dunkle Kerkermeister kehrt zurück

Kennen Sie noch „Dungeon Keeper“? „Dungeons“ zelebriert den düsteren Charme des Klassikers und bringt frischen Wind in den muffigen Kerker.

Spezielle Duftnoten – was Tiere von Gerüchen halten

Es gibt keine angenehmen und unangenehmen Gerüche, behaupten Duftforscher. Katzen lieben „Obsession for men“. Füchse stehen auf menschliche Schweißfüße.

Arznei-Bewertung startet – Patienten-Risiko bleibt

Berlin (dpa) – Den Patienten in Deutschland drohen nach der Pharma-Reform trotz neuer Schnellprüfungen von teuren Arzneimitteln gefährliche Risiken.

Pflegebedürftigkeit: Beratung zunehmend gefragt

Die Zahl der Beratungsfälle zur Pflegebedürftigkeit ist im letzten Jahr deutlich gestiegen.

Elektronische Grenze zwischen USA und Mexiko bleibt virtuell

Mit Kameras, Radar und Erschütterungssensoren ausgestattet, sollte ein „virtueller Zaun“ (SBInet) Lateinamerikaner von der illegalen Einreise in die USA abhalten. Das zuständige Heimatschutzministerium hat die Arbeiten daran jetzt endgültig …

iPhone 5 mit Dualcore-Prozessor und doppelter Grafik-Power

Angeblich stattet Apple das geplante „iPhone 5“ mit einem Dualcore-Prozessor und einem neuen Grafik-Chip aus, der doppelt so leistungsfähig sein soll wie der bisherige.

Trichet fordert Aufstockung des Euro-Rettungsfonds

Am Montag treffen sich die Finanzminister des Euroraums in Brüssel erstmals in diesem Jahr, um über eine Stärkung des 440 Milliarden Euro schweren Rettungsfonds zu sprechen. Derzeit sind die Mittel aus dem EFSF nicht vollständig mobilisierbar, …

Neuer Roboter für Tiefseeforscher

Die Tiefsee ist für Menschen genauso lebensfeindlich und schwer zugänglich wie der Weltraum. Um sie zu enträtseln, müssen Wissenschaftler bemannte oder ferngesteuerte Tauchboote nutzen. Ein neuer Tiefsee-Roboter am Kieler …

Sony CLM-V55: Zusatzmonitor für Kameras

Für alle Digitalkameras, die ein Live-Bild über HDMI ausgeben können, bringt Sony einen externen LCD: Der 5 Zoll große CLM-V55 bietet eine Auflösung von 800 x 480 Pixel und kann über Gelenke in der Halterung in die richtige Position gekippt …

Microsoft: Mathematics in der Version 4 kostenlos

Microsofts Matheprogramm Mathematics, vormals Math, gibt es nun kostenlos. Es ist vor allem für Schüler gedacht und ermöglicht dank Handschrifterkennung eine komfortable Eingabe von Formeln.

Update des Tor-Projekts schließt kritische Lücke

Die Entwickler der Anonymisierungslösung Tor haben die Version 0.2.1.29 veröffentlicht, um eine aus der Ferne ausnutzbare Lücke zu schließen. Ursache des Problems ist nach Angabe des Tor-Projekts ein Heap Overflow. Bereits die Ende Dezember …

Sechster Sieg für Kuschnir

Der weißrussische Ski-Freestyler Anton Kushnir hat bei den Aerials im kanadischen Mont Gabriel seinen sechsten Weltcup-Sieg errungen. Der 26-Jährige setzte sich vor dem Chinesen Qi Guangpu durch. In der Disziplinwertung führt Qis Teamkollege …

Axolotl-Zellen helfen gegen den Krebs

Britische Forscher haben mit den Eizellen des Axolotls das Wachstum von Brustkrebs aufgehalten. Das könnte auch der Früherkennung dienen.

Diese Wintersportarten garantieren Nervenkitzel

Winterurlaub muss keineswegs immer nur Skifahren bedeuten. Wir stellen einige ungewöhnliche Vergnügungen abseits der Piste vor.

Forschung: Wie verbreiten sich Nachrichten in sozialen Netzwerken?

Was macht eine Nachricht für Nutzer von sozialen Online-Netzwerken interessant? US-Forscher glauben, die Schlüsselfaktoren ausgemacht zu haben.

Der Chronist der Camorra

29 Festnahmen, ein Mord, ein Überfall: alles ganz normal, findet Luigi Sannino. Der Italiener ist Reporter einer Lokalzeitung in Neapel – und für das organisierte Verbrechen zuständig.

Das Bier der Eisenzeit

Kelten feierten vor über 2500 Jahren in Südwestdeutschland offenbar rauschende Bierfeste. Das Bier der Kelten wäre für heutige Gaumen aber gewöhnungsbedürftig …