Deutsch-französischer Fotograf stirbt in Tunis

TUBIS – Der bei den blutigen Unruhen in Tunesien verletzte deutsch-französische Fotograf ist tot. Lucas Mebrouk Dolega starb am Montag in einem Krankenhaus in Tunis, wie das französische Außenministerium am Abend mitteilte. Der 32-jährige …

Start der ersten iPad-Zeitung verzögert sich

New York – Der ursprünglich für Mitte Januar geplante Start der ersten Zeitung nur für das iPad verzögert sich auf unbestimmte Zeit. Die Hintergründe und worauf Apple- Anhänger sich einstellen müssen: Das teilte der Medienkonzern News Corp.

Writemonkey 2: Ablenkungsfreies Schreiben mit Syntax-Hervorhebung

Die Entwickler der minimalistischen Textverarbeitung Writemonkey haben Version 2.0 des Programms vorgestellt. Es blendet die restliche Windows-Oberfläche komplett aus und verhält sich nun wie eine Schreibmaschine mit festem …

Die Vermessung der Wortwelt

Gemeinsam mit der Uni Harvard hat Google 15 Millionen Bücher aus fünf Jahrhunderten digitalisiert. Eine lustige Suchmaschine ist nun das Ergebnis Mit der Liebe geht es bergab. Sagt zumindest Google. Und die wissen das – weil sie in den …

Scanner erfasst Fingerabdrücke auf zwei Meter Distanz

In den vergangenen Jahren wurde das Erfassen von Fingerabdrücken ständig verbessert: Was einst mit Tintenflecken verbunden war, erfolgt nun mittels Scanner direkt am Computer. Mittlerweile gibt es sogar Systeme, die berührungslos arbeiten: …

Indianer wollen gegen Eisbären-Schutzgebiete klagen

Anchorage (dapd). Ein Bündnis indianischer Gruppen im US-Staat Alaska will gegen die Ausweisung von Schutzgebieten für Eisbären klagen. Das Innenministerium habe die Bedenken der dort lebenden Indianer ignoriert, kritisieren die Gruppen.

Friendn Fellow überzeugen im Eisenacher Jazzkeller

Dass Thomas Fellow dereinst glaubte, einen Mann singen zu hören, obwohl er die Stimme von Constanze Friend vernahm, kann man durchaus nachvollziehen. Denn das stimmliche Volumen der Sängerin ist schon erstaunlich, das geht dann auch …

Gefangene zeigen Faust in Gera

Vor ausverkauftem Haus inszenierten Inhaftierte der JVA Hohenleuben in der Bühne am Park ihre ganz eigene Version von Goethes Klassiker. Im anschließenden Publikumsgespräch konnten Besucher hinter die JVA-Mauern blicken.

Epson: A3-Fotodrucker mit großen Tintenpatronen

Epson hat mit dem Stylus Photo R3000 einen Fotodrucker vorgestellt, der A3-Papiere bedrucken kann. Er ist mit acht Tintentanks ausgestattet, die jeweils 26 ml Flüssigkeit enthalten.

Doris Schröder-Köpf wird Aufsichtsrätin bei Karstadt

Prominentes Gesicht im Aufsichtsrat: Doris Schröder-Köpf vertritt im Karstadt-Kontrollgremium künf…

So essen Sie richtig

Wir machen Sie schlank. Mit unseren Ernährungstipps helfen wir Ihnen auf Ihrem Weg zur Traumfigur. Heute: Tipp 12 …

Hannover96 im Aufwind: Drei Punkte im Kampf um den internen Aufstieg

Mit jedem Sieg verbessert der Hannoveraner Trainer Mirko Slomka seine Position im Verhandlungsmarathon um einen neuen Vertrag, der ihm mehr Macht zusichert.

Sarah schwächelt, Jay erbricht nach Ekel-Test

Tag 4 im RTL-„Dschungelcamp“: Nervensäge Sarah droht mit Ausstieg, tritt dann aber doch mit Jay Khan zum Ekel-Dinner an. Auf der Speisekarte: Kotzfrucht, Maden und Fischaugen.

Traumaforschung: Narben der Erinnerung

Viele Menschen leiden lebenslang unter schrecklichen Erinnerungen. Forscher versuchen herauszufinden, wie sich das Trauma im Gehirn manifestiert – und wie es sich bewältigen lässt.

Rückschlag für Gysin-Team im Abstiegskampf

Im Kampf um den Klassenerhalt in der Handball-Württembergliga der Männer verlor die SG BBM Bietigheim 2 beim TV Altenstadt mit 25:27 (12:14).

Antec LanBoy Air im Test

Das Antec LanBoy Air ist ein Open-Frame-Gehäuse, wie der Hersteller es nennt. Es ist teilweise modular aufgebaut, d.h. es bietet dem Anwender einige Umbaumöglichkeiten. Außerdem ist Platz für insgesamt 15 Gehäuselüfter, wobei fünf schon …

Das Berliner und das Wiener Münzkabinett zeigen sensationelle Prägungen

BERLIN – „Am Golde hängt, nach Golde drängt doch alles, ach wir Armen“, seufzt Gretchen in Goethes „Faust“. Wer das kostbare Edelmetall besitzt, dem steht ein Dasein in Freuden offen, der kann sich alles kaufen, sogar Liebe und vielleicht …

Kino feiert die Internet-Tüftler

Von Barbara Munker Gegen eine spannende Erfolgsstory aus dem Computer-Mekka Silicon Valley hatten ein britischer „King“ und ein „Tourist“ in Venedig keine Chance. „The Social Network“ über den Beginn von Facebook räumte in der Nacht zum …

Ungeliebte Haarpracht

New York (dapd). Jennifer Aniston fand die Frisur, die sie Mitte der 90er Jahre in der Serie „Friends“ trug, furchtbar. Das sei die „hässlichste Frisur“, die sie je gesehen habe, sagte sie dem Magazin „Allure“. Aniston verkörperte in der …

Spaß aus der Leitung

Steve Perlman hat bereits eine lange und außergewöhnliche Karriere vorzuweisen. Nach einem geisteswissenschaftlichen Studium an der New Yorker Columbia University fing er 1985 bei Apple an, wo er führend an der Entwicklung der Multimedia-Fähigkeiten …

Und was ist sonst noch los in unserem Sonnensystem?

Planetarium. „Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere neun Planeten“: Seit 2006 ist der berühmte Merksatz für die Planeten des Sonnensystems hinfällig. Aus neun wurden achteinhalb Planeten, denn Pluto gehört nicht mehr dazu. Warum das …

Die Ohren spitzen

Tanz als Hörerlebnis präsentiert Lucia Glass in der Performance „The Sound of It“ Kampnagel. Bewegung ist sichtbar, aber meistens auch zu hören. Den durch sie ausgelösten Ton und Klang untersucht die Choreografin Lucia Glass in ihrem Stück …

Es gibt Reiss, Baby

Die israelische Sopranistin Chen Reiss eröffnet die Liederabend-Reihe der Hamburger Symphoniker Hamburg. Das höchste der Gefühle erleben viele Fans von Orchestermusik, wenn es so klingt, als würde die Oboe oder die Klarinette oder das Violoncello …

Shakespeare lässt die Krallen spielen

Audimax. Wie der Blitz schlägt die Liebe bei Katharina und Petruchio ein. Doch die Kratzbürste ist alles andere als ein anschmiegsames Kätzchen und zeigt ihrem frechen Freier fauchend die Krallen. Nach dem Motto des Beatles-Songs „All You …

Szenen der Flucht im Utopia-Mobil für Schüler

Hamburg. Auf die Polizeisirene draußen reagiert der Junge im Utopia-Mobil-Bus vor dem Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium panisch. Dede (Patrick Abozen) ist hereingesprungen, sucht seine Schwester Benedicta in der Schule. Aufgeregt fragt er die …

Das Orchester ist der Star

Die Wiener Philharmoniker mit Mariss Jansons und Thomas Hampson locken heute in die Laeiszhalle Laeiszhalle. Im Wortschatz der Kulturdramaturgen gibt es eine Vokabel, die sich seit einer gefühlten Ewigkeit allergrößter Beliebtheit erfreut: …

Mit schönen Grüßen aus dem Archiv

Flo Peters, die Galerie der Woche, zeigt bis 28. Januar ihre fotografischen Schätze Altstadt. Beschaulich, geradezu von ländlicher Abgeschiedenheit gezeichnet mutet der Khaiberpass anno 1955 an. Wo an der afghanisch-pakistanischen Grenze …

Nach Sieg über Iserlohn: Haie machen Arena endlich zur Festung

Das gibt es auch nicht alle Tage. Der sonst eher reservierte KEC-Verteidiger Mirko Lüdemann hatte ein fettes Grinsen auf dem Gesicht und nannte schlagfertig drei Gründe, warum die Kölner Haie noch die Playoffs erreichen: „Wir haben einen …

Groß-Sponsor: Verleiht Red Bull Köln neue Basketball-Flügel?

Vor wenigen Wochen, kurz vor Weihnachten 2010, haben sich hochrangige Red-Bull-Mitarbeiter über die Situation des Basketball-Sports in Deutschland erkundigt. Das österreichische Getränke-Unternehmen plant nach EXPRESS-Informationen den …

Komfort wie im Flieger: Mit dem Schnellzug durch China

Düsseldorf (RP). Mit den modernen Zügen der China Highspeed Railway reisen auch Touristen im Land der Mitte bequem und schnell. Mitunter gehört die Drängelei beim Einsteigen dazu. Leberwurst, getrocknete Hühnerhälse, Fertigsuppen, Erdnüsse …

Eine Stadt, ein Fluss, ein Tag

Ein Spaziergang entlang der Seine ist der beste Weg, um Paris zu entdecken. Wer sich auf diese Art der Erkundung einlässt, darf mit Überraschungen rechnen, etwa der, in Notre-Dame einen Priester aus Brooklyn zu treffen oder …

Bund und Länder beraten über Dioxin-Skandal

Die Agrar- und Verbraucherminister der Länder beraten heute auf einer Sondersitzung mit Bundeslandwi…

Europas Kaffeehäuser: Legenden mit Milchschaum und viel Stil

Wenn die Füße müde sind, es regnet oder man Hunger hat, dann gibt es nur eines: ab ins Café. Und wer das in Berlin, Florenz oder sonstwo tut, sollte sich die Traditionscafés nicht entgehen lassen.

Länder-Minister fordern drastische Strafverschärfung bei Futtermittel-Verunreinigung

Der Vorsitzende der Agrarministerkonferenz, Thüringens Landwirtschaftsminister Jürgen Reinholz (CDU…

Städte- und Gemeindebund lehnt Kommunalreform ab

Der Städte- und Gemeindebund Brandenburg lehnt das zurzeit debattierte Modell einer Kommunalreform in Brandenburg ab. Geschäftsführer Karl-Ludwig Böttcher sagte der in Cottbus erscheinenden «Lausitzer Rundschau» (Dienstag), die Eingliederung …

www.schlittschuhlaufen

Eine lange Liste mit Eisstadien in ganz Deutschland gibt es bei http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Eisstadien_in_Deutschland , die Internetseiten ww.schlittschuhe.net und www.eislaufen-in-deutschland.de kennen auch Kunsteisbahnen und …

Programme finden doppelte Dateien auf Festplatten

Düsseldorf. Nicht selten werden Dokumente mehrfach an verschiedenen Stellen auf der Festplatte gespeichert. Unter Suchbegriffen wie „Freeware Dubletten finden“ lassen sich kostenlose Programme zum Aufspüren online ermitteln. Sie vergleichenden Dateityp …

Nokia stoppt Musik-Flatrate

Handy-Weltmarktführer Nokia gesteht das Scheitern seiner Musik-Flatrate ein und lässt das Angebot in den meisten Ländern auslaufen. Die Idee klang beim Start 2008 eigentlich ganz vielversprechend. Käufer bestimmter Handys bekamen mit dem …

„Rhythmus meiner Stadt“: Dieter Falk stellte ESC-Hymne vor

Ein erstes musikalisches Highlight gab es am Montag auch schon. Erfolgsmusikproduzent Dieter Falk präsentierte gemeinsam mit der Düsseldorfer Band „Bilk“ – bestehend aus Martin, Andi, René und Sängerin Manu – die eigens für den ESC …

Ausflug zu fremden Gestirnen

Stuttgart – Die Welt der metallischen Oberflächen, in der klare Linien fast schon klinisch saubere Bilder beschreiben, hat in der Kunst Tradition. Sie sind aktuell in der Staatsgalerie bei Hans Holbein dem Älteren und dessen Zeitgenossen …

Tunis: Erstmals Oppositionspolitiker im Kabinett

Tunis (dpa) – Die neue Übergangsregierung in Tunesien ist vorgestellt, doch die Proteste gehen weite…

Geolokalisierung und Datenschutz

Thomas Feil erklärt, inwiefern Informationen über den Aufenthaltsort eine Sache des Datenschutzrechts sind.

Geolokalisierung und Datenschutz

Thomas Feil erklärt, inwiefern Informationen über den Aufenthaltsort eine Sache des Datenschutzrechts sind.

Laserdrucker spucken mehr Dampf als Feinstaub aus

Neue Studie untersuchte ultrafeine Partikel aus 26 Geräten Braunschweig. Laserdrucksysteme stoßen kaum Feinstaub oder Tonerpartikel aus. Bei den Emissionen ultrafeiner Partikel (UFP) handelt es sich überwiegend nicht um Feststoffe, sondern …

Trend zur Patchwork-Religion

Forschungsprojekt will Spiritualität in Deutschland und den USA untersuchen Bielefeld. In der Gesellschaft gibt es nach Meinung der Psychologin Barbara Keller einen Trend zu „individueller Patchwork-Religion“. Immer mehr Menschen stellten …

Enzymblockade lindert chronische Schmerzen

Toronto. An Mäusen konnten kanadische Forscher zeigen, dass lang anhaltende Schmerzen verringert werden können, wenn die biochemische Grundlage für die Schmerzweiterleitung blockiert wird. Dies gelingt dadurch, dass das für die Weiterleitungim Gehirn …

Konsequent

Jeder Autor schöpft mehr oder weniger verklausuliert aus seinem Leben. Ihr Alltag bietet Karen Duve ein reichhaltiges Reservoir für Geschichten. Die gebürtige Hamburgerin hat sich nach einer abgebrochenen Laufbahn als Steuerinspektorin …

Wie entstehen Zwillinge?

Prof. Kurt Hecher, Direktor der Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin, UKE: Es gibt eineiige und zweieiige Zwillinge. Wenn zwei Eizellen während eines Zyklus von unterschiedlichen Samenzellen befruchtet werden, entstehen zweieiige …

Ex-Gouverneur im Wehrmachtsdrama?: Schwarzenegger will deutschen Offizier spielen

Arnold Schwarzenegger hat als Schauspieler noch einiges vor. „Zurzeit lese ich gerade drei Drehbücher“, sagte der 63-jährige Hollywoodstar und ehemalige Gouverneur von Kalifornien der österreichischen Zeitung „Krone“. Auch die Rolle …

Ich bin ein Star: Sarah Knappik ist angeblich gar keine Vegetarierin

Sarah Knappik ist momentan Kandidatin in der RTL-Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“. Nun meldet sich ihre ehemals beste Freundin, Gina-Lisa Lohfink, zu Wort. Sie wirft Sarah Knappik indirekt vor, dass diese gar keine Vegetarierin …