Tunesier wollen keine Kompromisse

Die neue Führung in Tunesien hat angekündigt, die Verantwortlichen für den Tod Dutzender Demonstra…

Neuer Bachelor für Pflegekräfte

Die Universität Witten/Herdecke hat ein neues Bachelorprogramm für Pflegekräfte im Angebot. Der kostenpflichtige Studiengang „Innovative Pflegepraxis“ richtet sich an Fachkräfte mit dreijähriger Ausbildung und mindestens zwei Jahren Berufserfahrung …

Auf salzarme Ernährung bei Babys achten

München (dpa/tmn) – Babys sollten im ersten Lebensjahr so salzarm wie möglich ernährt werden. Denn Salz treibt den Blutdruck hoch. Eine niederländische Studie hat gezeigt, dass es sich dabei um einen langfristigen Effekt handelt. Selbst …

Höhere Männer-Sterblichkeit vor allem vom Rauchen

Das Rauchen trägt entscheidend zur erhöhten Sterblichkeit von Männern bei. Dies geht aus einer Aus…

Zwei weitere Alpenpässe wegen Schnees dicht

Stuttgart. Neue Schneefälle haben die Bedingungen für Autofahrer in den Alpen teilweise wieder verschlechtert. Derzeit seien 44 Alpenpässe gesperrt, 2 mehr als in der Vorwoche, teilte der Auto Club Europa (ACE) am Dienstag (18.

Veranstalter lädt weißrussischen Minister aus

Weißrusslands Außenminister Martinow ist bei der Münchner Sicherheitskonferenz im Februar unerwün…

Camper setzen zunehmend auf Komfort

Stuttgart/dpa.  Kleine Wohnmobile und Caravans mit gehobener Ausstattung stehen bei Campern hoch im Kurs. Das wird auf der Tourismusmesse CMT in Stuttgart deutlich. Bei der Fahrzeuggröße machen Kunden zunehmend Abstriche, stellte der Caravaning …

Leutheusser-Schnarrenberger verteidigt Neuregelung der Datenspeicherung

Berlin (dapd). Im zähen Koalitionsstreit über die Vorratsdatenspeicherung ist weiterhin keine Lösung in Sicht: Nach der scharfen Kritik aus der Union verteidigte Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) am Dienstag ihren Vorschlag. Darin …

Wechselwirkung: Kreislaufschock nach Makrolid plus Kalziumantagonist

Toronto – Die gleichzeitige Therapie mit den Makrolid-Antibiotika Erythromycin oder Clarithromycin, nicht aber mit Azithromycin, kann schnell zu einer Überdosierung von Kalziumantagonisten führen. Eine Studie im Canadian Medical Association …

Ein Drittel der Baden-Württem­bergischen Klinikärzte erwirbt Fortbildungs­zertifikat

Stuttgart – Nachdem Ende Dezember die fünfjährige Frist für den Erwerb des Fortbildungszertifikates abgelaufen ist, haben erst ein Drittel der entsprechenden Fachärzte in Baden-Württembergs Krankenhäusern ihre 250 Fortbildungspunkte nachgewiesen …

Enzym-Hemmung könnte ischämische Retinopathie verhindern

Augusta – Die Hemmung oder Elimination eines Enzyms namens 12-Lipoxygenase könnte die ischämische Retinopathie behandeln oder sogar verhindern, indem sie das Wachstum von unerwünschten Gefäßen stoppt. Diese Entdeckungen machten Wissenschaftler …

Nokia klinkt sich bei Musik-Flatrate aus

Berlin. Nächster Rückschlag für Nokia: Der Handy-Weltmarktführer muss das Scheitern seiner Musik-…

Seloger.com akzeptiert Angebot von Axel Springer

Das französische Immobilien-Internetportal Seloger.com hat ein höheres Übernahmeangebot der Axel Springer AG („Bild“, „Die Welt“) angenommen.

Aigner setzt strenge Futtermittel-Kontrollen durch

Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner sprach von einem „Novum“: Bund und Länder wollen bei Kontrollen künftig kooperieren.

Benjamin ist ganz schön putzig!

Gerade hat Bild.de seine Leser gefragt: Wer dreht das lustigste Kinder-Video? Schon kommen die ersten quietsche-süßen Kandidaten… Hanne Müllner aus Eisenstadt filmte Söhnchen Benjamin, damals erst 8 Monate alt, beim abendlichen Zähneputz-Konzert.

BILD-Leser dreht Dschungelcamp mit Playmobil

So ein Dschungelcamp haben Sie noch nie gesehen! BILD-Leser Thomas Lütgehölter aus Bielefeld verbrachte Stunden mit Kamera und Playmobil-Figuren in seinem Arbeitsarbeitszimmer und verwandelte seinen Schreibtisch in den australischen Busch.

Pep Guardiola: Jahrhundert-Trainer aus dem Steinbruch

Der 40. Geburtstag ist gemeinhin ein beliebter Tag, um zurück zu schauen. Wenn Barcelona-Trainer Josep Guardiola sich in dieser Woche tatsächlich etwas Ruhe gönnt, blickt er auf eine der beispiellosesten Karrieren zurück, die der Weltfußball …

Reiß Dich zusammen, Joe!

Manchester City muss in der dritten Runde des FA-Cups ein unangenehmes Wiederholungsspiel bestreiten, weil Torhüter Joe Hart patzte. Trainer Roberto Mancini rief den jungen Keeper zu mehr Konzentration auf. Der FC Sevilla will in der …

Herbert Fandel: »Spar die Munition, wenn Krieg ausbricht«

32 Szenen aus 17 Spieltagen. Herbert Fandel und Wolfgang Stark kamen nach Köln, um von den Berichterstattern verstanden zu werden. Ein unterhaltsames Treffen mit der Erkenntnis: An Schiedsrichter Fandel ist ein Entertainer …

FDP-Fraktion stützt Westerwelle bei Afghanistan-Abzug

Die FDP-Fraktion gibt Außenminister Guido Westerwelle im Streit um den Startpunkt für den Abzug der ersten deutschen Soldaten aus Afghanistan Rückendeckung. In einem am Dienstag gefassten Beschluss begrüßt die Fraktion die von Westerwelle …

Fallrückzieher mit Prothese

Wojtek Czyz kommt nur einen winzigen Moment zu spät, trotzdem ist sein Leben danach ein ganz anderes: Er verliert seinen linken Unterschenkel. Doch Czyz rappelt sich auf, wird Paralympics-Sieger und schießt sogar ein Tor gegen den FC …

Umsatzrückgang ist kein Kündigungsgrund

MAINZ (bü). Hat ein Arbeitgeber einen Umsatzrückgang oder Rückgang bei den Einnahmen in einem Bereich oder einer Arbeitsgruppe zu verzeichnen, rechtfertigt das noch keine Kündigung von Mitarbeitern. Das entschied das Landesarbeitsgericht …

Thüringen: Ärztemangel größer als erwartet

ERFURT (rbü). In Thüringen fehlen doppelt so viele Ärzte wie bisher angenommen. Nach einer neuen Berechnung der KV werden derzeit zusätzlich 234 Hausärzte sowie 47 Fachärzte für die ambulante Versorgung benötigt. Im November 2010 ermittelte …

Unions-Papier stößt auf geteiltes Echo

BERLIN (sun/hom). Die Vorschläge der Union für eine Versorgungsreform haben ein geteiltes Echo ausgelöst. Kassen und Ärzte begrüßten die Pläne als sinnvolle Diskussionsgrundlage. Die SPD kritisierte, die Vorschläge seien nicht zu Ende gedacht.

Ski und Rodel gut im Snow-Dome Bispingen

Egal bei welcher Wetterlage im Snow Dome in Bispingen ist 365 Tage im Jahr Schnee garantiert. Bei minus Vier Grad können Besucher auf einer 300 Meter langen und 100 Meter breiten Schneefläche rodeln, Ski- oder Snowboard fahren. Skiausrüstung …

Literaturtipps: Highlights auf dem Buchmarkt

Die Neuvorstellungen in dieser Woche: „Drei Sekunden“, „Strohfeuer“, „Tauben fliegen auf“ und „Die Tränen meines Vaters“.

Verlinkt : Robo-TV

Ist das die Zukunft des Fernsehens? Treten bald Computer gegeneinander an, weil die menschlichen Kandidaten nicht mehr hinterherkommen? Und wer würde sich das ansehen wollen? Ein Blick in die USA verheißt Unheimliches.

Transfers – Transfers: Ein Franzose zu Bayern?

Transfergerüchte, Wechsel, Vertragsverlängerungen: eurosport.yahoo.de hat alle aktuellen Transfermeldungen für Sie zusammengefasst. Hoffenheim wildert in beim FC Liverpool, Jermaine Jones sagt „Goodbye“ und geht auf die Insel, und die …

Transfers – Transfers: Ein Franzose zu Bayern?

Transfergerüchte, Wechsel, Vertragsverlängerungen: eurosport.yahoo.de hat alle aktuellen Transfermeldungen für Sie zusammengefasst. Hoffenheim wildert in beim FC Liverpool, Jermaine Jones sagt „Goodbye“ und geht auf die Insel, und die …

Studie: Computerspiele helfen beim Lernen

Düsseldorf (dpa/tmn) – Für viele Eltern sind Computerspiele und Lernen ein Gegensatz wie Feuer und Wasser. Dass beides auch Hand in Hand gehen kann, betont eine in Düsseldorf vorgestellte Studie der Landesanstalt für Medien …

Schwules Paar durfte Hotelzimmer nicht teilen

London – Die Betreiber eines Bed- and- Breakfast- Hotels in der englischen Touristenregion Cornwall haben einem schwulen Paar die Übernachtung in einem gemeinsamen Zimmer verboten – und müssen nun Schadenersatz zahlen. Die Eheleute beriefen …

Alle wollen Kate und William

Romantiker träumen von einer Märchenhochzeit wie bei Charles und Diana. Puristen plädieren für eine plüschfreie Demonstration von „Heirat in Zeiten der Wirtschaftskrise“. Liebend gerne würden Medien und selbst ernannte Experten den …

Dax legt auf 7143 Punkte zu: Deutscher Aktienmarkt schließt fester

Der deutsche Aktienmarkt hat am Dienstag mit Gewinnen geschlossen. Nicht zuletzt dank der guten ZEW-Konjunkturerwartungen für Januar legte der Leitindex Dax 0,9 Prozent auf 7143 Punkte zu. Zuvor hatte er ein weiteres Jahreshoch bei …

Patienten profitieren von Chronikerprogrammen

Düsseldorf – Chronisch Kranke, die in Nordrhein an einem Chronikerprogramm (Disease Management Programm, DMP) teilnehmen, entwickeln seltener Komplikationen als Patienten, die sich nicht eingeschrieben haben. Insgesamt ist der Krankheitsverlauf …

Witten-Herdecke: Internationales Studien- und Fortbildungsprogramm Demenz

Witten – Auf ihr von der Robert-Bosch-Stiftung gefördertes Studien- und Fortbildungsprogramm Demenz hat die Universität Witten-Herdecke hingewiesen. Im Rahmen des Programms werden Weiter und Fortbildungen und bis zu dreimonatige Hospitationen …

Beim Praxisgewinn scheiden sich die Geister

Der aktuelle Gehaltsreport, den „Focus“ am Montag veröffentlicht hat, zeigt es einmal mehr: Beim Arzteinkommen werden immer wieder Äpfel mit Birnen verglichen. Gastautor Otto Henker bringt Licht ins Dunkel. Von Otto Henker Das große Geld …

Das Geschäft mit den Wahltarifen klemmt

Kostenerstattung, Beitragsrückerstattung, erhöhte Selbstbehalte bei geringeren Beiträgen – auch in der gesetzlichen Krankenversicherung ist das seit einiger Zeit möglich. Doch das Geschäft floppt. Die PKV nachzuahmen, ist für die meisten …

Gelungener Pakt zwischen Krebsforschern und Pharmaindustrie

Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum und des Arzneimittelriesen Bayer kämpfen gemeinsam gegen den Krebs. Die erfolgreiche Allianz zeigt, was möglich ist.

Der Mann zeigte mir seine Liebe

18.01.2011 . In The Nation singt Roberto Bolano das Lied vom Leiden des Exils nicht mit. Czeslaw Milosz litt laut Polityka gerade an der Schönheit des Exils. Al Ahram verirrt sich in einen literarischen Workshop mit Ingenieuren. In The …

Japaner wollen Mammut zum Leben erwecken

Mammuts sind seit über 4.000 Jahren ausgestorben. Wenn es nach japanischen Forschern ginge, könnten sie jedoch schon bald wieder über die Erde stapfen: sie wollen einem gefrorenen Mammut-Kadaver Erbgut entnehmen und einer Elefantenkuh …

Ausreichend essen bei Schwangerschaftsbeginn!

SAN ANTONIO (hub). Während der Schwangerschaft sollten Frauen ausreichend essen. Dieser Rat ergibt sich aus einer US-Studie, die mit Primaten vorgenommen wurde. Die eine Hälfte der trächtigen Tiere konnte essen, was sie wollte, die andere …

Teilnehmer im Hausarztvertrag sind älter und kränker

Im AOK-Hausarztvertrag in Baden-Württemberg ist die Morbidität höher als in der Regelversorgung. AOK im Südwesten: Teilnehmer der HzV sind kränker und älter. HEIDELBERG (mm). Besonders ältere, mehrfach chronisch erkrankte Patienten sind …

Das Unwort des Jahres 2010: alternativlos

Gesammelt, gewählt, gekürt: Schriftsteller Burkhard Spinnen zum neuen Unwort des Jahres +++ Gefälscht, getrocknet, getäuscht: Ein Skandal erschüttert die Kunstszene +++ Gedacht, gefragt, geantwortet: Ein Kunst-Experte im Gespräch mit …

Naldo hofft auf schnelles Comeback für Werder

Werder Bremen hofft nach einer Operation des Abwehrspielers Naldo in Brasilien auf die baldige Genesung des Profis. Der Innenverteidiger, der in dieser Saison noch kein Spiel absolvierte, hat sich am Sonntag in seiner Heimat einem Eingriff …

Wir sind ein Berliner

George Clooney wettert gegen Bush, Bai Ling wird zur „Berlinackten“ – und ein Kleid reißt: Ein Bilderreigen zur 60. Berlinale. Mehr als Zelluloid: Nicht nur die Präsentation neuer Filme steht bei einem internationalen Festival wie der Berlinale …

Bund und Länder einig bei Dioxin-Plan

Bund und Länder haben sich auf ein Aktionspaket als Konsequenz auf den Dioxin-Skandal verständigt. Nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa einigten sich die Agrar- und Verbraucherminister der Länder mit Bundesagrarministerin IlseAigner (CSU) am …

Geschichten vom Pferd

Mit einem vitalen Seniorenstück startet die diesjährige Berlinale am 10. Februar – danach kann man sich auf jüngeres Kino freuen. Das Berlinale-Programm ist nun komplett.

Europa sucht Kurs für Euro-Rettung

Die Schuldenkrise hat Brüssel in eine große Baustelle verwandelt. Bei jedem Spitzentreffen wird eifrig gewerkelt, um den Euro wetterfest zu machen.

Frauen-Lehrgang abgesagt – Osmann erkrankt

Dortmund. Wegen einer Erkrankung von Bundestrainer Rainer Osmann ist der Lehrgang der deutschen Handball-Frauen vom 23. bis zum 26. Januar im westfälischen Kaiserau abgesagt worden. Dies teilte der Deutsche Handballbund (DHB) auf …

Im Fortgang des Tages

Wer wollte, ohne Schaden an der eigenen Seele zu nehmen, behaupten, sich Fristendruck und Sachzwang – voraussichtlich die Unwörter der Jahre 2011 und 2012 – entziehen zu können? Schon der Vorgang des morgendlichen Aufstehens gehorcht dieser …