Mönchs-Tagebücher geben Auskunft über Klimawandel

Edinburgh. Wissenschaftler haben Jahrhunderte alte Tagebücher von Mönchen ausgewertet, um den Klimawandel zu erforschen. Die Daten aus den Aufzeichnungen stimmten in weiten Teilen mit Computersimulationen zum Klima der vergangenen 500 Jahreüberein …

Teja Fiedler liest das Leben seines Vaters

Kammerspiele. Faction – so heißt auf neudeutsch die Mischung aus Sachbuch und Roman. Oder besser: Die romanhafte Darstellung des Tatsächlichen. Wenn sich ein gelernter Reporter wie der frühere Stern-Autor Teja Fiedler dieses Genres annimmt, …

Reiner Kröhnert im Dienste der Wahrheit

Lustspielhaus. Zum neuen Satire-Streich „Das Jesus-Comeback“ liest Reiner Kröhnert dem päpstlichen Stellvertreter Gottes die Leviten. Mit scharfem Spott geißelt der fanatische Wahrheitsverkünder allabendlich bis Sonnabend im Lustspielhaus(jeweils 20 …

Mit 80 Jahren durch die Welt der Clowns

Heiligengeistfeld. „Lachen ist gesund“ – Oleg Popov, der Starclown des Großen Russischen Staatscircus, ist mit seinen 80 Jahren der lebende Beweis. Von Donnerstag an bis zum 6. Februar öffnen sich die Zelte auf dem Heiligengeistfeld zweimaltäglich …

Roche macht Fortschritte mit Medikament gegen schwarzen Hautkrebs

BASEL – Der Schweizer Pharmakonzern Roche kommt bei der Entwicklung eines Medikaments zur Behandlung von schwarzem Hautkrebs voran. Das derzeit unter dem Namen RG7204 geführte Mittel habe in einer Phase-III-Studie bei fortgeschrittenem …

Bonusprogramme: Freiflüge mit teuren Folgen

Meilenprogramme belohnen treue Passagiere mit Freiflügen. Aber kostenlos sind diese Prämienflüge längst nicht mehr, denn die Airlines schlagen teure Gebühren drauf. Oft sind gekaufte Tickets dann sogar billiger.

Swatch: Uhrenkonzern erzielt mehr als sechs Milliarden Franken Umsatz

Der Uhrenkonzern Swatch hatb 2010 mehr als sechs Milliarden Franken Umsatz erzielt. Nach Firmenangaben vom Mittwoch stieg der Umsatz im letzten Jahr um 18,8 Prozent. Auch für das laufende Jahr erwartet Swatch ein Umsatzwachstum.

Technologiekonzern: Apple-Umsatz explodiert im ersten Quartal

Ein grandioses Weihnachtsgeschäft mit den Kassenschlagern iPhone und iPad hat Apple ein Rekordquartal beschert. Der Gewinn von sechs Milliarden Dollar und Umsatz von knapp 27 Milliarden Dollar dürfte Anleger angesichts der erneuten …

Skalpell, Tupfer, iPod

In einer Kölner Pilotstudie kommt das kleine Gerät bei Hüft- und Knieoperationen zum Einsatz Köln. Wenn Orthopäde Holger Bäthis im Kölner Operationssaal der Schwester zuruft: „Meinen iPod bitte …“, dann ist ihm nicht plötzlich nach …

Vaginalstraffung – selbst gemacht?

Selbst ist die Frau, zumal die moderne. Reifenwechseln, Schränke aufbauen, Haare färben – das machen viele Damen heutzutage schon in Eigenregie. Nun hat der niederländische „Telegraaf“ eine weitere innovative Idee: Vaginalstraffung selbst …

Baby-Boom im Bundestag

Die Spitzenpolitikerinnen im Bundestag sorgen für Nachwuchs: Familienministerin Kristina Schröder erwartet ihr Baby im Juli, SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles brachte ein gesundes Mädchen zur Welt.

Kabinett berät über Aigners Dioxin-Plan – Regierungserklärung

Bundesagrarministerin Ilse Aigner und die Länder wollen Futtermittel sicherer machen. Nach dem Dioxin-Skandal verständigten sie sich auf einen 14-Punkte-Plan. Die Unternehmen sollen verpflichtet werden, ihre Zutaten auf Gift zu untersuchen …

Montesquieus große Deutschlandreise

1728 macht der französische Gelehrte Montesquieu eine längere Reise ins Nachbarland. Szenen einer Entdeckungsfahrt, die hierzulande bis heute unbekannt geblieben ist.

Wann ist ein Stellenbewerber benachteiligt?

Eine Benachteiligung ist nur gegeben, wenn die Bewerbung um die Stelle schon im Zeitpunkt der Besetzungsentscheidung vorgelegen hat.

Gute Laune auf Befehl

Die ganze Zeit sollen wir lächeln, in allem das Gute sehen, optimistisch in die Zukunft schauen: Positives Denken ist zum Zwang geworden. Wissenschaftler warnen nun, das könne uns krank machen, und empfehlen: Lasst auch schlechte …

Gefährliche Online-Shops: Bestellt, bezahlt, nicht ausgeliefert

Bestellt, bezahlt, nicht ausgeliefert: Betrügerische Online-Shops locken ihre Opfer mit falschen Schnäppchen – und verursachen Millionenschäden. heute.de zeigt, wie die Kunden ausgetrickst werden und wie sich seriöse Anbieter erkennen …

Fußgänger in Bernau tödlich verunglückt

Bernau/Frankfurt (Oder) (dpa/bb) – Ein Fußgänger ist in der Nacht zum Mittwoch in Bernau (Landkreis Barnim) von einem Auto angefahren und verletzt worden. Er starb mehrere Stunden später in einer Klinik in Berlin-Buch, wie die Polizei inFrankfurt …

Euro-Fonds wird nicht aufgestockt

Finanzminister uneins über neue Regeln. Schäuble warnt vor verfrühter Diskussion über EZB-Chef Br…

Five Minutes of Heaven

(moz) Ihre Wege haben sich nur ein Mal gekreuzt. 1975 erschoss der 17-jährige Alistair Little in Nordirland den Katholiken James Griffin. Dessen elfjähriger Bruder Joe wird Zeuge des Mordes. Nun, 30 Jahre später, sollen sich die beiden …

Stadt mit Köpfchen

Ob historischer Neumarkt, Waldschlösschenbrücke oder der Umgang mit Neonazi-Aufmärschen: Dresden ist bekannt für seine erbitterten Debatten. Seitdem in der Stadt nun laut über ein Denkmal für Helmut Kohl an der Frauenkirche nachgedacht …

Wohlklang wird mit Bravo-Rufen belohnt

Annaberg-BuchholzTorsten Janicke ist bei Sinfoniekonzerten der Erzgebirgischen Philharmonie ein gern gesehener Gast. Der aus Dresden stammende Geiger kommt als Solist und Dirigent, und es ist immer ein Streicherklangfest zu erwarten. Genau …

Mir fehlte ein bisschen die unreife Phase

HollywoodMit „Black Swan“ bekommt die Karriere von Natalie Portman eine neue Wendung. In ihrer bisher erwachsensten Rolle spielt die 29-Jährige eine psychisch labile Ballett-Tänzerin so authentisch, dass sie als heiße Oscar-Kandidatin gehandelt …

Cowen siegt – und verliert seinen Außenminister

Dublin – Er hat noch einmal die Kurve gekriegt: Irlands Premierminister Brian Cowen hat eine Vertrauensabstimmung in seiner Partei erfolgreich überstanden. Doch der Sieg hat auch seine Schattenseiten.

Jubel bei Jauch!: Lässiger Café-Besitzer räumt die Million ab

So cool wie er wurde noch keiner bei Günther Jauch Millionär! Ralf Schnoor (49), Café-Besitzer aus Hannover, gewann Freitagabend bei „Wer wird Millionär?“ den Jackpot. Weil er in seinem „Café K“ regelmäßig Quizrunden spielt. Das bildet! …

Allergisch gegen das eigene Sperma

Die Symptome treten selten auf, sind jedoch alles andere als angenehm: Manche Männer zeigen nach dem Orgasmus Anzeichen einer Grippe. Bisher dachten Mediziner, die Ursache sei psychischer Natur. Niederländische Forscher kommen nun …

Mit Robinson in den Regenwald

Hier kämpfte der berühmteste Schiffbrüchige der Weltliteratur ums Überleben: Auf der Karibikinsel Tobago ließ Daniel Defoe seinen Robinson Crusoe landen. Die Einheimischen tun sich mit dessen Ruhm noch schwer – dabei haben sie manches …

Handballklubs fordern weniger WM und EM

Doch der Weltverband will seine üppigen Geldquellen nicht aufgeben Kristianstad. Vielleicht wird Dierk Schmäschke heute Abend noch den kurzen Weg über den Öresund nach Malmö nehmen, um ein bisschen WM-Atmosphäre zu schnuppern. Aber eigentlich …

Aurubis kündigt Vertrag mit Ellen Herman

Hamburg. Das Volleyball Team Aurubis hat den Vertrag mit Außenangreiferin Ellen Herman, 22, aufgelöst. Die US-Amerikanerin hatte wegen Heimweh und Liebeskummer vor Weihnachten um eine Woche Sonderurlaub gebeten und diesen anschließend ohne …

Noch können Sie Hamburgs Sportler des Jahres wählen

Hamburg. Noch bis zum 23. Januar können Sie Hamburgs Sportler des Jahres mitwählen – und gewinnen, zum Beispiel VIP-Reisen zur Ski-WM, ein Rennrad plus Cyclassics-Startplatz und HSV-Handball-Karten. Sie können per Telefon (Endziffern unten), …

Situation deutlich entspannt

Kutschaty: Reformen im NRW-Jugendstrafvollzug zeigen erste Wirkung …

Neue Feuerwache: Anlage auf dem Dach liefert Strom

Die neue Feuerwache in Lohausen ist mit einer modernen Photovoltaikanlage ausgerüstet. Das Unternehmen Naturstrom AG installierte die Anlage auf der Dachfläche, die das städtische Umweltamt zur Vermietung angeboten hatte. Die Anlage soll …

Albtraum einer Tänzerin

Von Elke Vogel Mit zerstörerischem Ehrgeiz kennt sich US-Regisseur Darren Aronofsky aus. In „The Wrestler“ schickte er Schauspieler Mickey Rourke als abgehalfterten Kämpfer in den Ring, der sich nicht von Ruhm und Erfolg verabschieden kann.

Nano ist das Maß der Dinge – und harmlos?

Eine andere Substanz, die als nanometergroßes Pigment bereits breite Anwendung gefunden hat, ist Titandioxid. Der Lebensmittelzusatzstoff E171 wird überall dort verwendet, wo ein strahlend weißer optischer Eindruck erzielt werden soll, …

Pinneberg neues Zentrum von Islamisten

Nach der Schließung der Taiba-Moschee treffen sich Extremisten in Schleswig-Holstein …

„Restrisiko“: Strahl hart

25 Jahre nach Tschernobyl sendet Sat.1 einen Film über einen fiktiven deutschen Störfall. Gößte anzunehmende Unterhaltung mit dem GAU? Selbst das Senderloge erstrahlt Schwarz-Gelb …

Elbe steigt in Sachsen-Anhalt und Brandenburg

Entlang der Elbe in Sachsen Anwalt wird an vielen Orten wegen des Hochwassers die höchste Alarmstufe 4 ausgerufen.

Oldies sollten jeden Tag 20 Minuten turnen!

OULU – Sollen 70-jährige Damen ein tägliches Sportprogramm absolvieren? Unbedingt, meinen finnische Forscher. So lassen sich evtl. Hüftfrakturen vermeiden.

Der Titelverteidiger bringt Franz Beckenbauers Enkel mit

Prominente Namen sind bei der sechsten Auflage des U-11-Eurocup am Samstag und Sonntag ab 8.15 Uhr in der Elchinger Brühlhalle wieder angesagt. Das topbesetzte internationale E-Junioren-Hallenfußballturnier des SV Oberelchingen hat in Deutschland …

Preisgekrönte Bilder aus der Wildnis

Achtung, Lachmöwen im Anflug! Dieses Bild eines Papageientauchers ist eines von mehr als 100 Siegerbildern des Wettbewerbs „Photographer of the Year 2010“ (Fotograf des Jahres 2010), die von heute an bis 27. März 2011 im Museum Mensch undNatur im …

KEGELN IN ZAHLEN

2. BUNDESLIGA Lonsee Frammersbach 5475:5299 Lonsee: Dieter Annasensl 934, Stephan Ihle-Krausch 902, Uli Fetzer 882, Denis Annasensl 986, Andreas Merz 933, Steffen Fälchle 838. 3. BUNDESLIGA Neckarholz RW Sandhausen II 5706:5576 TSG Heilbronn …

Städel arbeitet seine Rolle in der NS-Zeit auf

„Museum im Widerspruch“ heißt das Buch über das Frankfurter Städel. Darin offenbart das Museum seine Vergangenheit während der NS-Zeit.

Heiner Brand kann noch drei Spieler ins Team holen

Vor zwei Jahren bei der Weltmeisterschaft in Kroatien durfte Heiner Brand nur 14 Spieler auf die Bank…

Haushalt auf Kosten der Zukunft

Der NRW-Nachtragshaushalt erhöhte die Neuverschuldung auf 8,4 Milliarden Euro. Die Opposition hat mi…

Keine Hürde für Emelie Henn zu hoch

Hürdensprinterin Emelie Henn hat bei den Jugend-Landes-meisterschaften den Titel geholt. Dreispringer Fabian Eska wurde bayerischer Vizemeister.

Der Schultes ermittelt

Eine Zeitreise in eine schwäbische Kleinstadt Mitte des 19. Jahrhunderts. Gerd Friederichs „Kälberstrick“ ist kein astreiner Krimi, sehr wohl aber eine Kriminalgeschichte mit viel Zeit- und Lokalkolorit.

NOTIZEN vom 19. Januar

Hochwasser I Die Gefahr in Australien ist noch nicht gebannt. Mit Megafonen haben die Behörden die B…

Snapshots unter VMware vSphere erstellen und verwalten

Snapshots erlauben eine schnelle Sicherung und Wiederherstellung einer virtuellen Maschine. Sie sind in Testszenarien oder aus Sicherheitsaspekten unumgänglich. In diesem Workshop zeigen wir, wie Sie Snapshots in einer …

Geld für gekaufte Braut kann nicht eingeklagt werden

HAMM (dpa). Die deutsche Justiz will dem Verkauf von Bräuten in der Bundesrepublik einen Riegel vorschieben. Das Geld für eine gekaufte Ehefrau sei hierzulande auch nach der Trennung nicht einklagbar, stellte das Oberlandesgericht (OLG) …

Sparkasse kann Web-Abzockern Konto verweigern

FRANKFURT/MAIN (dpa). Sparkassen können nicht verpflichtet werden, für zwielichtige Firmen Konten einzurichten und zu führen. Das hat das Verwaltungsgericht Frankfurt im Fall eines Inkasso-Büros aus dem Kreis Offenbach entschieden, das …

Keine Anorexie, sondern Histamin-Intoleranz

Nicht eine Anorexia nervosa, sondern eine Histamin-Intoleranz war bei einer jungen Frau die Ursache von starkem Gewichtsverlust und gastrointestinalen Beschwerden. Von Thomas Meißner Patientin mit einem BMI von 15,2 vor (links) und nach …