ots.CorporateNews: SkySQL / SkySQL mit mehr als 95 Prozent ex-MySQL Mitarbeitern auf …

SkySQL mit mehr als 95 Prozent ex-MySQL Mitarbeitern auf Erfolgskurs: 7-stelliger Absatz in den ersten zwölf Wochen dank starkem Interesse von Oracle MySQL Kunden Helsinki, Finnland (ots) – SkySQL Ab, führende Alternative für Software, …

NASA-Wettbewerb: Drei Flugzeugmodelle für das Jahr 2025

Die NASA hat drei Firmen Ende 2010 damit beauftragt, Konzepte für Flugzeuge der Zukunft zu entwickeln – genauer gesagt für das Jahr 2025. Erste Konzepte der teils recht ungewöhnlichen Passagierflugzeuge sind jetzt zu sehen.

Nur eine schafft die Bestnote

Ohne Skibrille wird es auf der Piste gefährlich. Die Stiftung Warentest untersuchte 14 Modelle, davon elf für Brillenträger. Nur eines konnte in allen Punkten überzeugen. Die meisten waren nur „bedingt geeignet“.

Anders als Fußball

Vor der entscheidenden Partie gegen Frankreich suchen die deutschen Handballer ihre Leitfiguren. Michael Kraus und Pascal Hens sind das nur bedingt – weil beide vor Jahren denselben Fehler begingen. Nach nur einem Sieg aus den letzten …

Belastende Flecken auf der Haut

Münster/Köln (dapd). Die makellosen Gesichter aus Werbung und Medien vermitteln eine eindeutige Botschaft: Schöne Haut ist nicht nur rein und glatt, sondern auch ebenmäßig gefärbt. Doch bei vielen Menschen zeigt der Spiegel das Kontrastprogramm …

Diane Kruger: Meinem Freund bin ich manchmal zu deutsch

 Schauspielerin Diane Kruger (34) treibt ihren Freund Joshua Jackson (32) mit deutschen Tugenden zur Verzweiflung. In einem Interview gibt sie zu: „Josh sagt manchmal: ,Meine Güte, du bist so deutsch‘. Es gibt Eigenschaften, die ich …

Thomas hält den Bostoner Sieg fest

Mit der Saisonbestleistung von 43 Saves hat Goalie Tim Thomas seinen Boston Bruins den 3:2-Erfolg bei den Carolina Hurricanes beschert. Johnny Boychuck (2:04) hatte die Bruins im RBC Center früh in Führung gebracht, doch die Gastgeber konnten …

Leben mit Gerüchten

(dapd). Cameron Diaz (38), Schauspielerin, will ihr Privatleben schützen. „Mir ist letztlich gleich, was die Menschen über mich wissen oder auch nicht. Aber ich ziehe es vor, nicht darüber zu sprechen. Es geht niemanden etwas an“, sagte …

Katy Perry: Mag keine Gotteslästerung

Sängerin Katy Perry schätzt blasphemische Bemerkungen gar nicht. Selbst ihr Ehemann, der Komiker Russell Brand, verzichtet seiner Frau zuliebe immer öfter auf Witze mit religiösem Bezug.

Supervulkan unschuldig an Fast-Ausrottung der Menschheit

War der Ausbruch des Supervulkans Toba vor 74.000 Jahren schuld an einer Fast-Ausrottung der Menschheit oder nicht? Möglicherweise letzteres, denn ein deutsch-britisches Forscherteam hat jetzt in den „Geophysical Research Letters“ …

Der sicherste Platz: hinten rechts Zum ersten Mal mit Baby Auto fahren – in ihrer aktuellen

München (ots) – 19. Januar 2011 – Der häufigste Einbaufehler ist, den Babysitz nach vorn gerichtet festzuschnallen. Andreas Ratzek vom ADAC warnt in der neuen Ausgabe der Zeitschrift ELTERN (02/2011 ab heute im Handel): „Nur wenn das Baby …

Vokabeln gegen Alzheimer / Mehrsprachigkeit zögert die Demenzerkrankung heraus

Wer zwei oder mehr Sprachen spricht, den trifftdie Alzheimerkrankheit deutlich später als einsprachige Menschen, berichtet die „Apotheken Umschau“. In einer Studie mit 200 Patienten mit der Verdachtsdiagnose Alzheimer waren mehr als die …

Was haben Sie denn an?

Was verstehen Besucher der Berliner Fashion Week unter einem stylishen Outfit? Wir haben nachgefragt. Ein Streetwear-Protokoll. Fotos und Texte: Anna Kessler Christina Schwaß, 28, betreibt Brand Management und will mit ihrer Firma Musik …

IBM dreht zum Jahresende nochmal auf

Armonk (dpa) – Das Computerurgestein IBM stand niemals besser da: Starke Geschäfte mit IT-Dienstleis…

Die Krux mit den elektrischen Helfern

München (dapd). Autopannen mit schadhaften Reifen, kaputtem Motor oder gebrochener Achse sind heutzutage eher selten. Die meisten Fahrten müssen wegen Defekten in der Elektronik abgebrochen werden – oder können deshalb erst gar nicht starten.

Haiti: «Baby Doc» unter Auflagen wieder frei

Der frühere haitianische Diktator Jean-Claude «Baby Doc» Duvalier ist wenige Stunden nach seiner Festnahme wieder auf freiem Fuß. Er sieht sich mit einer Anklage wegen Korruption und Veruntreuung konfrontiert, die aber erst noch …

Dieser kolloquiale Huch- und Krass-Ton

19.01.2011 . „Wir sind keine Netzbenutzer mehr, wir sind Netzbenutzte“, stöhnt der Publizist Eduard Kaeser in der NZZ. Die Tunesier demonstrieren vor allem für Menschenrechte, schreibt der Philosoph Ridha Chennoufi in der FR. Die Politologin …

NRW: Richter drehen Rot-Grün den Geldhahn zu

Verfassungsgericht stoppt Etat in NRW – Grüne und SPD lehnen Neuwahlen ab Düsseldorf. Schwere Schlappe für die rot-grüne Landesregierung in Nordrhein-Westfalen. Der Landesverfassungsgerichtshof in Münster hat gestern den Nachtragshaushalt …

Der Altherren-Chauvi

Der joviale Altherren-Chauvi ist selten geworden. Man findet ihn nur noch in Betriebskantinen, Vorstandsetagen, auf Montage – und bei Silvio Berlusconi.

Ermittlungen gegen Daimler

München/Stuttgart. Die EU-Kommission ermittelt gegen die Lastwagenhersteller MAN, Scania und Daimler…

Aufwärtstrend verstetigt sich

paragon AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis 19.01.2011 08:42 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

FDP bietet Kraft in NRW neue Gespräche über Bündnis an

Die FDP in Nordrhein-Westfalen hat der rot-grünen Minderheitsregierung nach dem Urteil des Verfassun…

Hauptentwicklungsphase des Linux-Kernel 2.6.38 abgeschlossen

Genau 14 Tage nach der Freigabe der Linux-Version 2.6.37 hat Linus Torvalds die erste Vorabversion des Ende März oder Anfang April erwarteten Kernels 2.6.38 freigegeben . Mit ihr endet wie üblich das am Anfang des Entwicklungszyklus gelegene …

Paul Cézanne und die Seele der einfachen Dinge

Mit einem Apfel konnte Paul Cézanne die Welt in Erstaunen versetzen. Bis heute hat er nichts von seiner Faszination verloren.

Armeeoffizier soll Massenvergewaltigung im Kongo befohlen haben

Ein Offizier der kongolesischen Armee soll nach dem Tod eines Soldaten als Rache eine Massenvergewaltigung befohlen haben. Mehr als 50 Frauen in der Stadt Fizi seien Opfer dieser Vergeltungsaktion geworden, berichtet der britische Rundfunksender …

Ermittler kommen voran

Duisburg. „Warum?“ war eine der drängendsten Fragen nach der Loveparade-Katastrophe. Einer Antwort sind die Ermittler nun offenbar einen Schritt näher gekommen. Ermittelten sie bislang „gegen Unbekannt“, hat sich nun ein Anfangsverdacht …

Eurokurs deutlich gestiegen

Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,3485 USDollar gehandelt. Dies ist der höchste Stand seit Mitte Dezember 2010. Im asiatischen Handel hatte der Euro zeitweise nur 1,3369 Dollar gekostet. Die Europäische Zentralbank (EZB) …

Khronos Group: OpenMAX AL 1.1 und OpenSL ES 1.1 veröffentlicht

Die Khronos Group hat die Spezifikationen OpenMAX AL 1.1 und OpenSL ES 1.1 veröffentlicht. Sie sollen die Entwicklung von plattformunabhängigen Multimediaapplikationen vereinfachen.

Blutiger Schülerprotest in Guinea

In Kamsar im Norden Guineas sind massenweise Schüler auf die Straße gegangen, weil einer ihrer Kameraden in einem Krankenhaus gestorben ist. Es kam zu schweren Ausschreitungen.

Volles Rohr

Innovative Musiker lieben es, für große Besetzungen zu komponieren und auch mal eine Bigband zu leiten – schließlich lassen sich so ungewöhnliche Sounds erfinden. Deshalb entstehen Jazz-Gruppen wie das preisgekrönte Large Ensemble aus …

Bayerische Instanz

Bajuwarisch, kritisch, gut: Mit einem musikalisch und kabarettistisch spritzigen «Well»ness-Programm gastierte die «Biermösl Blosn» im Obergünzburger Hirschsaal und das Publikum zeigte sich hellauf begeistert. Just zum 20-jährigen …

General Motors will Batteriekapazität von Elektroautos verdoppeln

Wie sieht die nächste Generation des Elektroautos aus? Der US-amerikanische Fahrzeughersteller General Motors hat nun verraten, welche Fortschritte er mit seinen nächsten Baureihen von Volt und Co. anstrebt: eine verdoppelte Batteriekapazität …

Laufen Sie nicht zu schnell!

In unserem Abnehm-Special verhelfen wir Ihnen zu weniger Wampe. So kurbeln Sie Ihren Kalorienverbrauch an …

Konferenz mit grünen Schweinen

Die Welt der Apps als Ablenkung und Subversion: Wie putzige digitale Geschicklichkeitsspiele den Arbeitsalltag verändern. 21 Millionen Deutsche spielen laut IT-Branchenverband BITKOM regelmäßig am PC, am Fernseher, an Konsolen oder Smartphones.

Voller Tatendrang: Michael Ballack: Ich bin bereit für Gladbach

Der Nachmittag fing für Michael Ballack schon gut an. „Ach, das ist ja ein Schöner“, seufzten zwei Bochumer Blondinen und ließen sich vor dem Anpfiff sofort mit dem Superstar fotografieren. Auch im Spiel lief es dann für Ballack gut. Beim …

Wer hat das Geld erfunden?

Dr. Ralf Wiechman, Münzexperte beim Hamburgmuseum: Wenn mit dem Geldbegriff Münzen gemeint sind, so stammen sie ursprünglich aus Kleinasien, einer Region der heutigen Türkei (Anatolien). Münzen als Zahlungsmittel wurden etwa 650 v. Chr.

Die große Dame des englischen Pop kommt mal wieder vorbei

Hamburg. Einst rannte sie den Hügel runter (remember: „Running Up That Hill“), seit vielen Jahren gibt Kate Bush nun die beliebte Tante, die nur noch alle paar Jahre vorbeikommt und dabei Aufregendes mitbringt. Die Sängerin soll, so berichtet …

Bimmelbammelbommel

Musikalisches Wachkoma und drangvolle Enge beim Schiller-Konzert in den Fliegenden Bauten Hamburg. „Mein Name ist Christopher von Deylen – und ich bin Schiller.“ „Nein“, möchte man ihm quer durchs Zelt zurufen, „bist du nicht! Du bist höchstens …

Vielleicht ist das der Anfang, vielleicht ist das das Ende

Mit acht Monaten Verspätung kam Madsen live ins Docks Hamburg. Geduld haben sie ja, die Fans der Wendland-Rocker Madsen. Das Hamburger Konzert im Mai letzten Jahres fiel aus, weil sich Sänger Sebastian beim Videodreh die Hand gebrochen …

Die Kunst der tiefen Töne

Das Tao-Ensemble bringt mit japanischen Taiko-Trommeln das CCH zum Vibrieren CCH. Zum dumpfen Pulsieren der Taiko-Trommeln zogen schon die Samurai des alten Japan in die Schlacht. Um den eigenen Kämpfern Mut einzuflößen und den Gegner in …

Australian Open – Wozniacki leicht und locker weiter

Caroline Wozniacki hat bei den Australian Open auch ihre zweite Aufgabe im Schongang gelöst. Die dänische Weltranglisten-Erste gewann in Melbourne ihr Zweitrundenspiel gegen die Amerikanerin Vania King mit 6:1 und 6:0 und darf damit …

Bremen-Nord steht unter Zugzwang

Bremen-Nord. Zweimal verloren, sechsmal unentschieden, keine Partie gewonnen – so lautet die ernüchternde Schach-Bilanz beim Landesliga-Heimspiel des SK Bremen-Nord gegen den Stader SV (3:5). Der Zweitplatzierte siegte verdient, der …

Die angestrebten Punkte erreicht

Wallhöfen. 3:1 Punkte verbuchte der TSV Wallhöfen im vorletzten Saisonspiel der Badminton-Landesliga. Dem 5:3-Sieg gegen die SG Uelzen/Clenze ließ der Gastgeber noch ein 4:4 gegen den VfL Lüneburg folgen. Damit ist weiterhin der …

Kleinem Kader geht die Kraft aus

Ganderkesee. Aus der Handball-Weser-Ems-Liga der Frauen gibt es wenig Erfreuliches zu melden. Nach dem 23:26 (9:9) gegen die HSG Varel bleibt der TSV Ganderkesee weiter auf dem letzten Platz. Abgerutscht auf den vorletzten …

Geplante Variante scheitert auf Grund eines weiteren Ausfalls

Fischerhude. Die Volleyballerinnen des TSV Fischerhude-Quelkhorn waren als Neuling in der Landesliga 5 gegen den Tabellenführer Buxtehuder SV erwartungsgemäß ohne Chance. Die Mannschaft von Trainer Bernd Binkowski bezog eine …

Willkommen im neuen Paradies

Das Spektakel, das nach der Vertragseinigung am Montag flugs auf die Beine gestellt worden war, fand Ronaldinho „unvergesslich“. „Das ist einer der emotionalsten Tage meines Lebens“, sagte der brasilianische Ballkünstler, der sich immerhin …

Apple schafft Rekordgewinn

„Wir hatten ein phänomenales Weihnachtsquartal mit Rekordverkäufen von Mac, iPhone und iPad,“ sagt Konzernchef Steve Jobs. „Wir laufen auf Hochtouren und haben für dieses Jahr einige spannende Dinge in der Pipeline inklusive dem iPhone …

Ramsauer gibt zwei Milliarden für Winterschäden aus

Die Straßenschäden durch den Winter gehen in die Milliarden. Minister Ramsauer will die Lagerkapazitäten für Streusalzreserven ausbauen.

Echt funky

Er mischt Hip-Hop und zeitgenössischen Tanz: Johnny Lloyd feiert heute mit „Funk Ex Machina“ Premiere Kampnagel. Wie ein Hip-Hopper sieht Johnny Lloyd nicht aus. Graue Schirmmütze, grauer Mantel. Stylish, aber keine Spur krawallig – die …

Mehr als eine Klavierspielerin

In der Alfred-Schnittke-Akademie stellt Ulrike Haage ihr ungewöhnliches Soloalbum „in: finitum“ vor Altona-Altstadt. Eigentlich müsste sie ein Star des Musiklebens in Deutschland sein. Ulrike Haage spielt seit Mitte der 80er-Jahre in verschiedenen …