Als bliebe ich am Leben
Aus dem Gefängnis schrieb der Widerstandskämpfer Helmuth James von Moltke an seine Frau Freya. Jetzt werden die „Abschiedsbriefe“ der beiden veröffentlicht.
Aus dem Gefängnis schrieb der Widerstandskämpfer Helmuth James von Moltke an seine Frau Freya. Jetzt werden die „Abschiedsbriefe“ der beiden veröffentlicht.
Wieso brummt ein Trafo? Was machen Kaffee und Alkohol mit unserem Körper? Wer auf solche Fragen mal keine dröge Antwort bekommen will, sollte dringend einen „Science Slam“ besuchen. In immer mehr deutschen Universitätsstädten gibt es solche …
Im Dezember war die AOK Bayern aus dem Hausarztvertrag ausgestiegen – zum Ärger des Ärzteverbands. Nun entschied ein Gericht: Die Kündigung war rechtmäßig. Nach der gewaltigen Explosion des Wohnhauses in Germering haben die die …
London. Wie gut sich Menschen an etwas erinnern können, hängt möglicherweise stark von der Fitness ihres Immunsystems ab. Darauf deuten die Ergebnisse von Studien hin, die der US-Forscher Jonathan Kipnis von der Universität von Virginia …
Verspätete Flüge, überbuchte Hotels, dreckige Zimmer – lassen Sie sich das nicht gefallen! Wir geben Tipps, wie man Frust im Urlaub vermeidet.
Es können Kopfschmerzen im Büro sein, Schlaflosigkeit oder innere Unruhe – in solchen Momenten greifen viele zu Schmerz- oder Beruhigungstabletten. Doch das ist gefährlicher, als die meisten denken: Die Medikamente können schon nach …
Keine Schmuddelfilme mehr bei Marriott: In neu eröffnenden Hotels will die Kettees ihren Gästen nicht mehr ermöglichen, gegen Bezahlung Pornofilme auf dem Fernseher des Hotelzimmers anzusehen. Mit der Umstellung auf ein neues …
Früher brauchten Dschungelhelden Muskelkraft und Lianen, heute sind Touristen mit Seilen gesichert: Im thailändischen Regenwald kann man sich drei Kilometer weit von Baum zu Baum schwingen.
Ungewöhnliche Klimastudie – Schneller schlau, die tägliche Portion Wissen. Dass Dschingis Khan zu den größten Eroberern der Weltgeschichte zählte, ist Allgemeingut. Dass die Kriegszüge des Mongolenherrschers, der im 13. Jahrhundert den …
Ludwigsburg (dapd-bwb). Der Schauspieler und Filmemacher Hannes Jaenicke erhält für sein Engagement für bedrohte Tierarten den NatureLife-Umweltpreis 2011. Mit der Auszeichnung solle der Beitrag Jaenickes für die Umweltbildung und den Kampf …
Köln / dpa Die große Mehrheit der Bundesbürger (61 Prozent) traut Angela Merkel zu, die Regierungs…
21.01.2011 . Die SZ freut sich über die Gedichte des sizilianischen Lyrikers Salvatore Quasimodo, die Christoph Ferber neu und sehr präzise übersetzt hat. Die FAZ lässt sich von Katharina Mommsen den geheimen Liebesdialog zwischen Goetheund …
Der Hollywood-Schauspieler hat eine Malaria-Erkrankung überwunden. Er hat sich auf seiner jüngsten …
New York/Berlin (dpa) Wenn die Google-Gründer Sergey Brin und Larry Page sich mal wieder die Köp…
In den kommenden Jahren wird vor allem ein Begriff immer öfter zu hören sein: Fachkräftemangel . N…
Die Entscheidung für das europäische Satellitennavigationssystem Galileo als Konkurrenz zu GPS fiel im Jahr 2002. 3,4 Milliarden Euro sollte das System damals kosten. Inzwischen schätzt die EU-Kommission die Kosten für den Aufbau des Netzwerksaus 30 …
Vereine und Stiftungen ermöglichen Jugendlichen, gratis die Welt zu entdecken.
Moderne Forschung braucht teure Geräte, keine Frage. Aber die Kosten für wissenschaftliche Großprojekte explodieren regelmäßig. Dahinter stecken keine Fehlplanungen, sondern Kalkül.
Eine Studie zeigt: Bankautomaten sind dreckig wie Kloschüsseln. Doch auch in Kühlschränken finden sich oftmals ähnlich viele Bakterien wie auf der häuslichen Toilette. „Pecunia non olet“ – diese lateinische Redewendung aus der Regierungszeit …
Jetzt veröffentlichte die US-Weltraumbehörde Bilder von sieben Flugzeugstudien, die wir so noch nicht gesehen haben. Alle Modelle haben eines gemeinsam: Sie sollen später einmal wesentlich leiser, schneller, länger und sparsamer unterwegs …
Von Verbraucherzorn keine Spur: In Berlin trafen Karin Duve und Jonathan Safran Foer aufeinander. Der Andrang war enorm. Doch die beiden Verfasser von Vegetarismus-Bestsellern waren viel zu sehr einer Meinung, als dass eine …
Wann ist eine Ansammlung von Sternen kein Sternhaufen mehr, sondern eine vollwertige Galaxie? Einen ungewöhnlichen Schritt zur Klärung dieser Frage haben ein australischer und ein deutscher Astronom unternommen. Im Rahmen ihrer Online-Umfragekann sich …
Lesen und Schreiben wie die Ur-Oma – wen interessiert das? Ziemlich viele, hat Hildegard Compensis festgestellt.
TOKIO – Der Japaner Shigeru Kondo hat die Zahl Pi bis auf fünf Billionen Stellen hinter dem Komma berechnet. Damit brach er am Donnerstag den offiziellen Guiness-Weltrekord. Kondo hatte seinen Computer unter anderem mit zwanzig externen …
Zürich (dpa) – Die FIFA wird Anfang Februar über den Einspruch der beiden suspendierten Exekutivkom…
Ist der 21-jährige Bundeswehrsoldat in Afghanistan an einem Schuss aus eigener Waffe gestorben? Oder war ein Kamerad beteiligt? Und hat Verteidigungsminister Guttenberg Informationen zurückgehalten, wie ihm die Opposition vorwirft? …
Der Vater ist mehr als bloß ein Erzeuger. Eine Welle neuer Mütterlichkeit ist über unser Land gekommen. Sie hat vor einigen Wochen auch diese Zeitung erreicht und nährt sich vor allem aus den zumeist fehl interpretierten Forschungsergebnissen …
Google hat ein Netbook entwickelt, dass Silicon-Valley-Korrespondent Matthias Hohensee derzeitet testet. Der Minicomputer funktioniert gut – solange er online ist. Sonst mutiert es zum Briefbeschwerer.
Neuen digitalen Lebensentwürfen widmet sich eine Konferenz, zu der am Sonntag rund 150 Referenten und mehr als 800 Teilnehmer in München erwartet werden.
Beim Gassigehen zerrt er an der Leine. Das Bett wird unpassierbar. Und das Abschlabbern des Herrchens erst! Man kann einem Hund Marotten abgewöhnen.
Potsdam/ Berlin – Die Grüne Woche 2011 hat heute für das Publikum geöffnet. Mehrere tausend Besuch…
Das Gerücht, dass hormonelle Verhütungsmittel wie die Pille dick machen, kursiert seit Jahrzehnten. Zu Unrecht, wie ein Tierversuch belegt, der jetzt im Journal „Human Reproduction“ vorgestellt wurde.
LSD gegen Kopfschmerzen, Ecstasy gegen Psychotrauma – in den USA wollen Ärzte mit Drogen heilen. Psychedelische Drogen könnten Forschern auch dazu dienen, den Weg zu neuen Medikamenten zu weisen. Der Psychiater John Halpern provoziert gern.
Erst die Hälfte der deutschen Hochschulen hat sich bisher intensiv dem Deutschlandstipendium gewidmet und Kontakt zu potenziellen Stiftern von Stipendien aufgebaut. Das ergibt eine Recherche des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft, …
Ist unser Universum die beste aller Welten für die Entstehung von Leben? An dieser populären Einschätzung gibt es massive Zweifel. Darauf weist der Physiker Don Page von der Universität Alberta in Kanada in einer Analyse der Ergebnisse …
Atommüll soll nach einem Bericht des „Geo“ mit Neutronen beschossen werden (Transmutation) und so an Gefährlichkeit verlieren. Karlsruhe/Hamburg. Atommüll, der hochradioaktiv strahlt, könnte durch Neutronenbeschuss erheblich an Gefährlichkeit …
Vier Rennen, vier Siege: Die deutschen Rennrodler haben beim Heim-Weltcup in Oberhof eindrucksvoll ihren Nimbus gewahrt und sich zwei Wochen vor der WM in Glanzform präsentiert.
Sind Jugendliche nach Videospielen süchtig, treten oft auch andere Suchtprobleme auf. Das wollen US-…
Aus menschlichen Leberzellen haben deutsche Wissenschaftler nun erstmals Lebergewebe gezüchtet. Für die Behandlung von Erkrankungen des lebenswichtigen Organs stellt dies neue Möglichkeiten in Aussicht.
PASSAU (eb). Einen Tag nachdem der Gemeinsame Bundesausschuss die Verfahrungsordnung für die frühe Nutzenbewertung festgelegt hat, kommt Kritik aus der SPD am AMNOG. Deren gesundheitspolitischer Sprecher, Professor Karl Lauterbach, vermutet …
Damit nicht genug: Auch hinter den sieben Zwergen, die dem von seiner Stiefmutter verfolgten Schneewittchen Zuflucht gewähren, sollen Bad Wildunger Tatsachen stecken. Schließlich wurde im Ortsteil Bergfreiheit seit dem 16. Jahrhundert Kupfer …
Irrtum 1: Meersalz ist gesund und schmeckt besser. Dabei sind zusätzliche Inhaltsstoffe von groben Salzarten nur bitter, nicht gesund. Kochsalz ist Natriumchlorid. Natriumchlorid ist Kochsalz. Es wäre so einfach, wenn Starköche das wüssten.
Zarte Pflänzchen mit ordentlich Geschmack und noch mehr Gehalt: Eine Prise Petersilie oder Rosmarin im Essen hat noch niemandem geschadet – im Gegenteil. Gartenkräuter entfalten erstaunliche Kräfte. Petersilie Die alten Griechen verehrten …
Ein festlich gedeckter Tisch ist ein Zeichen guter Gastfreundschaft. Aber was gehört auf die Tafel? Sind Platzteller von gestern und wohin mit der Serviette? Wenn es um Tischdekoration geht, kennt Stilberaterin Eva Barth-Gillhaus die Antworten.
Wer mit dem Fischmesser kulturelle Überlegenheit demonstrieren will, muss sich beeilen. Denn das Accessoire hat allmählich ausgedient.
Der Leichtathletik-Weltverband IAAF hat durch seinen Präsidenten Lamine Diack die geplante Demontage der Laufbahn nach den Sommerspielen 2012 im Londoner Olympiastadion scharf verurteilt. Gut zwei Monate vor einer endgültigen Entscheidung …
Kinder unter einem Jahr sollten nicht mit Honig oder Ahornsirup gefüttert werden. Denn darin können…
Der Modedesigner Michael Michalsky entwarf die Inneneinrichtung der neuen „Catwalk Bar“ im „Marriott Hotel“, in der sich alles um Fashion, Beauty und Health Food dreht.
Was ist der Schlüssel für die erstaunlichen Gedächtnisleistungen von professionellen Schachspielern. Forscher haben jetzt neue Erkenntnisse gewonnen.
Chinas Staats- und Parteichef Hu Jintao hat die USA vor einem Konflikt zwischen beiden Großmächten über Tibet und Taiwan gewarnt. Die Amerikaner müssten die chinesische Hoheit über Tibet und Taiwan anerkennen, da sonst „konstanter Ärger …