Freund springt wieder auf Platz drei

Zakopane. Severin Freund setzt seinen Höhenflug in der Weltspitze fort. Der Skispringer aus Rastbüc…

Furore mit Filz und Fett

Am Sonntag jährt sich der Todestag des deutschen Jahrhundertkünstlers Joseph Beuys zum 25. Mal Hamburg. Auseinandersetzungen hat er zeitlebens nie gescheut, und vielleicht würde es Joseph Beuys ja gefallen, wenn er wüsste, dass er auch …

Gespanntes Warten auf den Familientyrannen

Hamburg. Der Tisch ist gedeckt, die Hausfrau hat Lippenrot aufgelegt, Sohn und Tochter hocken artig auf den falschen Biedermeierstühlen. Das Bild einer perfekten Familie. Doch die Idylle bekommt rasch Risse. Beim Warten auf Vater erkaltet …

Grenzen des Wachstums: In Europas Kreuzfahrthäfen wird es enger

Hamburg. So manche kleine Karibikinsel erlebt das fast jeden Tag: Drei große Kreuzfahrtschiffe kommen kurz nacheinander in den Hafen und spucken 9000 Urlauber aus, die sich Rumpunsch trinkend und Souvenirs kaufend durch die Altstadt schieben.

Kurznachrichten

Nürnberg/Berlin Zehn-Punkte-Plan gegen Fachkräftemangel Frauen, ältere Arbeitnehmer und Zuwanderer könnten nach einer Analyse der Bundesagentur für Arbeit (BA) die drohenden Lücken am Arbeitsmarkt füllen. Außerdem könnte eine bessere …

Wie gut kennen Sie die deutsche Auto-Geschichte?

Wie gut kennen Sie die deutsche Auto-Geschichte? Testen Sie Ihr Wissen und gewinnen Sie eine unvergessliche Fahrt im ersten Automobil.

Das Mobiltelefon wird Museumsführer

Bonn. Das eigene Handy als interaktiver Museumsführer – Forscher des Bonner Instituts für Informatik entwickelten das System „SmartGuide“. Die Exponate senden Ultraschall-Signale aus, das Handy versorgt die Besucher dann mit Informationen.Im Deutschen …

Projekt zur Verbesserung von Klimaprognosen

Bonn. Erdreich und Vegetation sind ein wichtiger Bestandteil der irdischen „Klimamaschine“. Seit 2007 versuchen Wissenschaftler der Universitäten Bonn und Köln, der RWTH Aachen sowie des Forschungszentrums Jülich, das komplexe Wechselspiel …

Unter die Räder gekommen

Der Schutz von Wölfen und anderen seltenen Tieren wird durch den Straßenverkehr maßgeblich ausgebremst Senftenberg. Rolf hatte keine Chance. Als er versuchte, die Bundesstraße 169 zu überqueren, erfasste ihn ein Auto und verletzte ihn tödlich.

Die lustige Seite universitärer Forschungsleistung

So einen Andrang würde sich mancher Professor bei seiner Vorlesung wünschen. Dicht an dicht quetschen sich Studierende auf Holzbänken, stehen Hunderte Zuhörer bis zur Eingangstür. Hörsaal ist an diesem Abend einer der angesagtesten Clubs …

Virtuosität im Zwiespalt

Nachdenken über Franz Liszt. Sein 200. Geburtstag wird ihm in diesem Jahr mehr Gehör verschaffen als üblich. Es wird unter anderem zu erörtern sein, wie heute sein selbstherrliches Virtuosentum zu beurteilen ist. Die Pianistin Asli Kiliç …

Bahn lässt Ramsauer im Regen stehen

Berlin. Hilfesuchend wendet sich Peter Ramsauer an den Bundestagsvizepräsidenten Wolfgang Thierse. Die Frage sei damit doch beantwortet. Doch die SPD-Abgeordnete Marlies Volkmer lässt nicht locker: „Verfügen Sie als der zuständige Minister …

Ein Granitblock voller Energie

Pumpspeicherkraftwerke bilden das Rückgrat der Stromnetzstabilität in Deutschland. Nun soll ein revolutionäres Projekt ihre Kapazität deutlich erhöhen. HEIDELBERG. Die Idee klingt fantastisch: Man hebe einen künstlichen Berg durch Wasserdruck …

Castros Kuba und Amerika – eine heimliche Liebe?

Wenn man die US-Depeschen liest, wirkt die Beziehung der offiziellen Todfeinde vielversprechend. Kuba sucht seine Feinde eher im Innern.

Heizungs-Check von Laien und Profis

Bei frostigen Temperaturen läuft die Heizung auf vollen Touren. Schon kleine Aufmerksamkeiten tragen dazu bei, dass dies möglichst effizient geschieht und die Heizkosten nicht aus dem Ruder laufen. Gluckert ein Heizkörper, so zirkuliert …

Leichter Anstieg der Gehälter

Die Jahresgesgehälter von Beschäftigten in Führungspositionen betragen durchschnittlich 114.000 Euro und damit 3000 Euro mehr als noch 2009. Die Fachkräfte verdienen im Schnitt 61.000 Euro – das sind 1000 Euro weniger als im Vorjahr. Die …

Andrea Henkel läuft knapp am Podium vorbei

Antholz. Andrea Henkel verpasste beim Biathlon-Weltcup im italienischen Antholz hauchdünn den Sprung…

Das macht unsicher

Die Haltung des Körpers steuert die Stimmung im Kopf: Verkrampfte Hände: Verschränkte und versteckte Hände wirken unnahbar. Am besten hängen die locker zu beiden Seiten des Körpers herab. Das signalisiert Entspannung und Mut. Steifer Hals: …

Heftige Zusammenstöße in Albanien

Bei heftigen Protesten in der albanischen Hauptstadt Tirana sind gestern mindestens drei Menschen ums…

HSV hat Europacup-Plätze wieder in Reichweite

Erst die Niederlage am Verhandlungstisch, dann die Trotzreaktion auf dem Spielfeld – wenige Stunden nach der unerwarteten Absage von Matthias Sammer für den Posten des Sportdirektors hat der Hamburger SV eine sportliche Enttäuschung gerade …

Deutsche Titel sind Favoriten

Outperformance-Papiere profitieren überdurchschnittlich vom Kurserfolg …

Bistum Limburg: Bischof fühlt sich diffamiert

Lange haben die Katholiken auf ein Wort ihres Bischofs zur Kritik an seiner Amtsführung warten müssen, die zuletzt im Bistum für Unruhe sorgte. Jetzt hat Franz-Peter Tebartz-van Elst sein Schweigen gebrochen – in einem …

Baupläne des Limburger Bischofs : Bistum segnet neuen Amtssitz ab

Franz-Peter Tebartz-van-Elst residiert künftig vis-à-vis des Doms. Mitten in der Altstadt entsteht der neue Amtssitz des Limburger Bischofs. Nach jahrelanger Planung können die Bauarbeiten beginnen, doch der millionenschwere Neubau …

Sehen statt Hören: Wochenmagazin für Hörgeschädigte

Die einzige Sendereihe in der deutschen Fernsehlandschaft, die im Bild sichtbar macht, was man sonst nur im Ton hört! „Ich war ein typischer Schwerhöriger“ Dr. Oliver Rien, Psychologe in der Klinik am Stiftsberg in Bad Grönenbach und bundesweit …

Das Gläschen danach kann den Versicherungsschutz kosten

Wer in einen Unfall verwickelt wird, sollte zumindest bis zum Eintreffen der Polizei auf jeden alkoholischen „Nachtrunk“ verzichten. Genehmigt sich der geschockte Autofahrer doch ein Gläschen, verliert er jeglichen Versicherungsschutz.

In den Ruin getrieben

Beunruhigend ist auch die jüngste Erkenntnis von Ärzten des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Heidelberg, die zusammen mit dem Gesundheitsamt Rhein-Neckar mehr als viertausend Fünf- bis Sechsjährige in der Region …

Vom Suchen und Finden: Jobmessen

Auf den zahlreichen Jobmessen in Europa ist jeder Absolvent willkommen. Doch helfen die Messen wirklich beim Einstieg in den Job? …

Parkinsons Gesetz

Der italienische Ökonom Vilfredo Pareto untersuchte Anfang des vergangenen Jahrhunderts die Verteilung des Volksvermögens und fand heraus, dass etwa 20 Prozent der Familien rund 80 Prozent des Vermögens besitzen. Banken sollten sich also …

Consulting-Branche

Die Welt der Unternehmensberatung lockt mit hohen Gehältern und guten Karrieremöglichkeiten. Auf Recruitingmessen, präsentieren sich die Berater gern als attraktive Arbeitgeber. Aber davon sollte man sich nicht täuschen lassen. Die Auswahl …

Mein Kleid Paul

Sie sind Ende 20 und verkaufen ihre Mode in Tokio, New York, Seoul: Johanna Perret und Tutia Schaad …

Termine

21.-23. Januar , Dresden. KarriereStart 2011, Jobmesse für Absolventen und Young Professionals aller Fachrichtungen. 26. Januar , Bochum. CAR-connects bietet Studierenden und die Absolventen die Möglichkeit, erste Kontakte in der Automobilindustriezu …

NOTIZEN vom 22. Januar

Panahi in Berlinale-Jury Der iranische Regisseur Jafar Panahi wird in Abwesenheit seinen Platz in der Jury der 61. Berlinale behalten. Damit setze das Festival ein Zeichen, Panahis Freiheitskampf zu unterstützen, teilten die Internationalen …

SPD formuliert Ziele

(red). „Mehr Lebensqualität für Dotzheim“ – unter dieses Motto hat die Dotzheimer SPD ihr Programm für die Ortsbeiratswahl am 27. März gestellt. „Unser Stadtteil ist liebens- und lebenswert. Aber es gibt einiges zu verbessern. An erster …

Für Demenzkranke eine Tagespflege

Von Wolfgang Wenzel SOZIALSTATION Kasteler Krankenhausverein will mehr Angebote zur Unterstützung von Angehörigen machen Erweitern will der Krankenhausverein seine Angebote in der Sozialstation in der Kloberstraße. Für 2011 sei der Aufbau …

„Es gibt keinen Heilsbringer“

Von Bernd Minges EINKAUFSSTADT FDP Geisenheim: Kundenverhalten hat sich geändert In der aktuellen Diskussion über die Einkaufsstadt Geisenheim und ein künftiges Rüdesheimer Einkaufszentrum werde so getan, als ob die Ansiedlung eines Tegutmarkts …

KURZ NOTIERT vom 22. Januar

Adelberg Der Wertstoffhof – ist heute von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Aichelberg Der Wertstoffhof – ist heute von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Albershausen Der Wertstoffhof – ist heute von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Bad Boll Der Wertstoffhof – ist heute …

NOTIZEN vom 22. Januar

Table-Dance-Night Gruol – Am Samstag, 22. Januar, gibt es im Motorradkeller Gruol eine Tabledance-Night. Beginn ist um 21 Uhr. Bastelnachmittag Haigerloch – Ein Maskenbasteln für die Fasnet ist am Mittwoch, 9. Februar, 16 Uhr, für Kinder …

Oscar-prämierte Kostümbildnerin Aldredge tot

New York – Die legendäre Broadway-Kostümbildnerin Theoni V. Aldredge ist tot. Aldredge war für ihre Arbeit mit einem Oscar geehrt worden. Sie starb nach Angaben der „New York Times“ in Stamford, nördlich von New York. Sie wurde 78 Jahre …

Popjahr 2011 startet mit Preisverleihung in Cannes

Das Popjahr 2011 startet heute standesgemäß mit einer großen Preisverleihung und vielen internationalen Stars im südfranzösischen Cannes. Die Black Eyed Peas, Shakira oder auch Enrique Iglesias werden zu den NRJ Music Awards erwartet. Top- …

Ein Jahr Haft für Beschmieren von US-Synagoge mit Nazi-Parolen

Weil er eine Synagoge im US-Bundesstaat Alabama verwüstet und mit Nazi-Parolen beschmiert hat, ist ein 24-jähriger Angeklagter zu einem Jahr und einem Tag Gefängnis verurteilt worden. Nach der Haftentlassung gelte eine dreijährige Bewährung, …

Verabredung zum Videochat

Jeder wird die Vip-Art-Fair für sich und vor seinem Computer erleben, denn sie findet bis zum 30. Januar ausschließlich im Internet statt: „She will take place exclusively online for one week only“ – konnte man in den vergangenen Wochen …

Larry Page ist der Chef bei Google

Mountain View. „Tägliche Aufsicht durch Erwachsene nicht mehr nötig!“ Mit dieser knappen Botschaft, geschickt über den Kurznachrichtendienst Twitter, verkündete Google-Chef Eric Schmidt am Donnerstagabend seinen Rückzug von der …

BHF-Bank verliert Führungskräfte

Die als Erbmasse von Sal. Oppenheim an die Deutsche Bank gegangene BHF-Bank verliert wichtige Führungskräfte: Nachdem die Bank am vergangenen Mittwoch das Ausscheiden von Kapitalmarkt-Vorstand Loukas Rizos vermeldet hatte, kündigte …

Hilden: Pflegestützpunkt für Hilden

Senioren- und soziale Beratungsstelle des Kreises öffnet in diesem Jahr Außenstellen in allen zehn Städten. Den Auftakt machte jetzt Hilden, wo parallel zum Wochenmarkt Tipps rund ums Thema „Pflege“ gegeben werden. Landesmittel von …

Wülfrath: Reisepause in der Hängematte

Ein 19-jähriger Düsseler arbeitet als Hilfslehrer in Afrika. In seinen Sommerferien ist er mit Bus, Bahn, Boot und „Daladalas“ knapp 6000 Kilometer quer durch Tansania unterwegs. Er besucht einen Riesenkrater, Nationalparks und den …

Erkrath: Bürger verschönern Erkrath

Ob Reinigen und Bepflanzen von Grünanlagen oder Graffiti beseitigen – beim Bürgeraktionstag am 19. März machen viele Erkrather mit. Die Idee hatte der Arbeitskreis Tourismus. Schilder werden gereinigt …

Kevelaer: 50 000 Ausleihen im Jahr

Die St.-Cyriakus-Bücherei wird mit ihrem großen Angebot an Filmen, Hörbüchern und den aktuellsten Büchern von Jung und Alt gerne besucht. Auch die Nutzerzahlen der Petrus-Canisius-Bücherei sind nahezu konstant hoch. Ausschließlich …

Haan: Angriff auf das Ehrenamt

Die Rede von Bürgermeister Knut vom Bovert beim Neujahrsempfang stieß auf Kritik. Der Musikschul-Verein konzentriert sich weiter auf die Vertragsverhandlungen. Auch der Förderverein Fußball ist irritiert. Stadtrat entscheidet über …

Geldern: Bombendrohung gegen Tankstelle

Benzin war gestern Vormittag von der PM-Tankstelle am Geldertor nicht zu bekommen. Wegen einer Bombendrohung hatte die Polizei das Gelände mit rot-weißem Trassierband abgesperrt. Nur Diensthundführer Johann Jansen und Spürhund „Rico“ …

Volland lässt die Löwen jubeln

Der TSV 1860 München hat nach zuletzt zwei Niederlagen einen Schritt aus der Krise gemacht. Gestern…