Dschungelcamp: Sarah Knappiks härteste Prüfung der Welt findet nochmal statt

„Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“-Kandidatin Sarah Knappik (24) musste bereits zur Dschungelprüfung „ab durch die Wand“ antreten. Dabei brach sie die Prüfung nach kurzer Zeit ab und und heulte sich bei den Campbewohnern aus, dass …

Sonnenuntergang auf Mars: Londoner Observatorium veröffentlicht einzigartiges Bild

In einem Versuch, Menschen dazu anzuregen, sich für das Wettbewerb „Weltraumfoto des Jahres 2011“ anzumelden, hat das Royal Observatorium in London die spektakulärsten Bilder des Sonnensystems veröffentlicht. Die Aufnahmen entstanden in …

Ingenieure des Todes

Erfurt (dapd). Wuchtig stehen die alten Reißbretter an den Fenstern im großen Zeichensaal. An ihnen konstruierten Ingenieure der Erfurter Firma Topf Söhne mit spitzen Bleistiften die effektivsten Öfen für Krematorien. In der Ferne ist der …

Gesundheitsreform in Großbritannien: Privatversicherer sehen ihre Chance

Den Briten steht eine große Reform ihres Gesundheitswesens bevor: Die Regierung will das System von Bürokratie befreien, Hausärzte mehr einbeziehen – und 20 Milliarden Pfund einsparen. Die privaten Versicherer sehen ihre Chance: Sie werben …

Kitzbühel – Grugger: Zustand absolut stabil

Der schwer gestürzte österreichische Skirennfahrer Hans Grugger ist nach Angaben der Ärzte auch nach der zweiten Nacht im Krankenhaus „in absolut stabilem Zustand“. Das teilte der Österreichische Skiverband mit. Der Gehirndruck des am …

Warum Geld vielleicht doch glücklich macht

Geld allein macht nicht glücklich, oder etwa doch? Vieles könne man sich für Geld nicht kaufen, sagen Glücksforscher, aber was nützen uns Verstand, Humor oder Moral, wenn die wirtschaftliche, private oder soziale Not am größten ist? …

Lebergewebe aus Leberzellen gezüchtet

UKE-Forscher finden Alternative zur Leberzell-Transplantation Hamburg. Wissenschaftlern des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) ist es erstmals gelungen, aus menschlichen Leberzellen neues Lebergewebe zu bilden. Damit eröffnet …

Das Liszt-Festprogramm

Die Begeisterung der Damenwelt bei einem Auftritt Liszts kannte kaum Grenzen, wie diese Zeichnung von Theodor Hosemann aus dem Jahr 1842 vermittelt. «Lebenslinien» heißt das Eröffnungskonzert am 15. Februar, bei dem der Pianist Alfred Brendel …

«Jetzt ist die Zeit Liszts gekommen»

Franz Liszt am Klavier auf einer Fotografie von Edgar Hanfstaengl, 1869. Ihrem Festival hat Nike Wagner den Beinamen «pèlerinages» (Pilgerfahrten) gegeben, nach dem Klavier-Zyklus «Années de pèlerinage» von Liszt. «Die Zeit Liszts ist gekommen …

Dresden: Museum zeigt ab Februar Schau über Kaspar – eine deutsche Geschichte

Erwachsene mit ihren Kindern werden wahrscheinlich in Kürze kostenlos in der Köpckestraße in Dresden die Schau in der Puppentheaterausstellung des Museums für Sächsische Volkskunst besichtigen. Bereits am Freitagabend des 1. Februars wird …

Sporadisches Bahnfahren macht krank

Menschen, die gelegentlich die Bahn benutzen, sind anfälliger für Grippe als Autofahrer, Fußgänger oder Radfahrer. Aber auch regelmäßige Bahnfahrer sind weniger anfällig als solche, die nur gelegentlich die Bahn nutzen. Dies ergab eine …

Das sind die zehn schönsten Serien-Paare aller Zeiten

Zu jeder Serie gehört auch ein Serienpaar. Eine Lifestyle-Webseite hat nun die zehn schönsten der Seriengeschichte gewählt. Unter den Top Ten befinden sich unter anderem J.D. (Zach Braff) und Elliott (Sarah Chalke“ aus „Scrubs“, sowie Meredith(Ellen …

Trojaner mit Sicherheitslücke

Was ist das Schlimmste, was einer Schadsoftware passieren kann? Selbst von Schadsoftware gekapert zu werden. Experten haben jetzt entdeckt, dass ein bekannter Trojaner eine große Sicherheitslücke birgt – die von der Konkurrenz …

Kapitalschritt bringt Commerzbank 300 Mio Euro Ergebnisbeitrag

Die Commerzbank streicht mit einem Schritt zur Stärkung ihrer Kapitalstruktur einen Sondergewinn von…

Australien auf dem Weg zurück zur Normalität

München (dpa/tmn) – In den Touristengebieten in Queensland kehrt nach den schweren Überschwemmungen der ersten Januarhälfte wieder Normalität ein. Wichtige Verkehrsverbindungen sind wieder geöffnet.

Kaltes Schmuddelwetter: Kommt jetzt der Schnee zurück?

Kommt jetzt der eisige Winter zurück? Es ist wieder nass und kalt im Rheinland: Leichter Schneeregen bei ungemütlichen Temperaturen um den Gefrierpunkt. In der Nacht zu Samstag waren sogar die ersten Autos wieder von einer feinen Schneedecke …

Warum Menschen ihren Körper tunen

Aufgespritzte Lippen, Silikonbusen, Fettabsaugung: Der Markt für Schönheits-OPs boomt, denn vielen Frauen und Männern bescheren kosmetische Eingriffe offenbar mehr Lebensqualität. Die Psychologin Ada Borkenhagen erklärt, woher der …

Blutdruck ist morgens am höchsten / Wann die Selbstmessung am sinnvollsten ist – und wie

Bei vielen Patienten ist der Blutdruck morgens am höchsten. Wer durch häusliche Selbstmessung zur richtigen Einstellung mit Medikamenten beitragen möchte, soll deshalb am bestennach dem Aufstehen, noch vor Einnahme blutdrucksenkender Mittel …

Mit allen Lastern gewaschen

Doch eine gewisse Distanz soll den Blick ja schärfen. Und so sind in Bern die schönsten frühen Darstellungen jener Sünden versammelt, die ein Eremitenmönch namens Eugenios Pontikos im vierten Jahrhundert nach Christus als Erster formulierte …

Kurden und Türken beschießen sich in Hamburger Bar

Blutiges Ende eines Bar-Abends: Nach einer Schießerei in Hamburg gibt es zwei Schwerverletzte. Offenbar waren Türken und Kurden aneinander geraten.

Indira Weis & Jay Khan: Erste Küsse im Dschungelcamp!

Was soll man auch tun, wenn einen RTL ans Bett kettet? …

Atomgespräche mit Iran werden fortgesetzt

Die fünf Vetomächte im -Sicherheitsrat und Deutschland haben in Istanbul ihre Gespräche mit dem über das umstrittene Atomprogramm des Landes fortgesetzt. Am Vortag war nach Angaben aus den Delegationen bis in die Nacht über mögliche Wege …

Kreuzfahrten auf Ostsee immer beliebter

Bei Kreuzfahrten denken viele an Südsee oder Karibik. Doch auch Törns auf der Ostsee sind immer gefragter. Die Zahl der Schiffe dort hat zugenommen. Kein Wunder: Die Anreise ist für Gäste aus Europa kurz, und rund um die Ostsee locken …

Herrmann und Collande auf «Hochzeitsreise»

Hamburg (dpa/lno) Die Publikumslieblinge Herbert Herrmann (69) und Nora von Collande, privat dauerverlobt, gehen auf «Die Hochzeitsreise». Bei der Hamburg-Premiere des Noël-Coward-Stücks von 1930 am Freitagabend in der Komödie Winterhuder …

Scheitel des Elbe-Hochwassers wird erwartet

Lenzen/Perleberg (DPA) Der Scheitel des Elbe-Hochwassers in Brandenburg wird im Laufe des Samstags in der Prignitz erwartet. Am Morgen stand das Wasser bei 7,26 Meter, wie die Kreisverwaltung in Perleberg mitteilte. Die Deiche hielten, …

Optimismus ist nicht Mode in Ungarn

In der „taz“ erzählt György Dalos, mit welchen miesen Tricks die Regierung von Viktor Orban Druck auf die Medien und Intellektuellen ausübt. In der „FAZ“ fragt Mercedes Bunz, ob die Digitalisierung für die Angestellen ist, was die …

Dresdner Balletttänzerin Yumiko Takeshima entwirft Kostüme für „Black Swan

  Dresden. Im Psychothriller „Black Swan“ tanzt Natalie Portman derzeit über die Leinwände. Die Schauspielerin spielt Jungballerina Nina, die sich während der Proben zu einer Neuauflage von „Schwanensee“, bei der sie sowohl den weißen, …

Kleist fürs Dschungelcamp

Wenn heute an philologischen Fakultäten „Entzündungsforschung“ betrieben wird, Philosophen und Mediziner ästhetische Erfahrung als „Ansteckung“ untersuchen und Germanisten die literarische Qualität von Kleist und Kafka anhand von …

Kleist fürs Dschungelcamp

Wenn heute an philologischen Fakultäten „Entzündungsforschung“ betrieben wird, Philosophen und Mediziner ästhetische Erfahrung als „Ansteckung“ untersuchen und Germanisten die literarische Qualität von Kleist und Kafka anhand von …

Neues Loblied auf das gute, alte Auswendiglernen

Stupides Auswendiglernen ist in den vergangenen Jahren in Verruf geraten. Völlig zu Unrecht, wie jetzt neue Experimente aus der Lernforschung beweisen.

Stiftung Warentest – Online-Diäten unter der Lupe

Die Hose zwickt, das T-Shirt spannt – Online-Diäten versprechen Hilfe beim Kampf gegen den Speck. Das Ergebnis: Ein Großteil eignet sich zum Abnehmen.

Safari statt Sextourismus – Kenia poliert Image auf

Kenia erlebt nach Krisenzeiten eine Renaissance: Urlauber reisen wieder an. Nur der Sextourismus macht dem Land weiter zu schaffen.

Paradiesvogel als Retter für BMW

Aristokrat, Emigrant, Ästhet, Weltbürger – und Autodesigner war Albrecht Graf Goertz auch noch. Er schuf den BMW 507, einen legendären Roadster von bis heute unerreichter Eleganz. Das Hamburger „Museum für Kunst und Gewerbe“ gibt …

Kunst strömt aus aller Welt nach Aachen

Aachen. Der Geruch von frischer Farbe liegt in der Luft, von irgendwoher dringt Gehämmer ans Ohr, stählerne Absperrgitter durchziehen die Halle – der Umbau läuft auf Hochtouren im Aachener Ludwig Forum. Er gilt einem der größten und …

Diät-Mythos

„Hilft es beim Abnehmen, wenn man »wie ein Kaiser« frühstückt?“, fragt Bernd Hohgräfe aus Ratingen.

Wie die Bahamas aus dem Meer wuchsen

Die Bahamas sind ein Geschenk des Meeres: Über viele Jahrtausende haben die Überreste von Lebewesen die Inseln geformt. Ein aktuelles Foto aus dem Weltraum verdeutlicht, wie das funktioniert.

Der Basketball-Ribéry will in die NBA

Wenn sich die Basketball-Elite am Samstag zum Allstar-Game in Trier versammelt, steht ein junger Ulmer ganz besonders im Fokus: Robin Benzing, der beste deutsche Scorer der Bundesliga. Doch die NBA-Träume von ihm und anderen könnten …

“Baby Doc” offers to help Haitian reconstruction

Supporters of former Haitian dictator Jean-Claude “Baby Doc” Duvalier gathered to hear the “ex …

Luftwaffe investiert in Flugtests für Indien

Selbst in Zeiten knapper Kassen zeigt sich das Verteidigungsministerium großzügig gegenüber der Rüstungsindustrie. Um dem Konzern EADS-Cassidian den Verkauf des von ihm mitproduzierten Eurofighters nach Indien zu erleichtern, stellte die …

Verhärtete Fronten im Streit um Vorratsdatenspeicherung

Die Fronten im Koalitionsstreit über die Vorratsdatenspeicherung von Telefon- und Internetdaten haben sich erheblich verhärtet. Die Union will sich keinesfalls auf die Forderung der liberalen Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger …

Agrarministerium hält NS-Gutachten unter Verschluss

Ein vorliegendes Gutachten zur NS-Vergangenheit des Agrarministeriums sollte nach Ansicht der Grünen umgehend veröffentlicht werden. Einen entsprechenden Antrag will die Bundestagsfraktion diese Woche im Parlament einbringen. Das Ressort …

Der Kampf um die „richtige“ Fluglärmmessung

Laut Umwelthaus-Geschäftsführer Günter Lanz bedarf es technisch nur noch eines Klicks. Politisch aber hat sich in den vergangenen Wochen überraschend Widerstand gegen das auf den ersten Blick faszinierende Angebot aufgebaut. Einige Kommunen …

Canon: EOS 1100D und EOS 600D im Februar?

Steht die Vorstellung neuer DSLRs von Canon bevor? In einschlägigen Fotoblogs – etwa canonrumors.com – mehren sich die Gerüchte, dass im Februar mit zwei Neuvorstellungen zu rechnen sei. Konkret wird dabei über die Modelle EOS 1100D und …

Echte und fiktive Euro

Eigentlich 17 000 Euro, tatsächlich 1080 Euro: Was der Kerner-Talk mit dem Verteidigungsminister die Bundeswehr kostete. Die im Dezember in Afghanistan aufgezeichnete Talkshow von Johannes B. Kerner mit Verteidigungsminister Karl-Theodor …

Wenn Bilder erzählen

Siegen. Mit der Ausstellung des Fotokreises Siegen beginnt das Ausstellungsjahr in der Städtischen Galerie Haus Seel in Siegen. „Pixel und Korn“ ist sehenswert. zel – Christian Scheerer hat die Nacht vor der Ausstellungseröffnung im Haus …

Opferzahl der Unwetter in Brasilien steigt auf 785

Rio de Janeiro (dpa) – Mehr als eine Woche nach den verheerenden Erdrutschen und Überschwemmungen im…

Ventoso überrascht, Greipel verliert

Der Spanier Francisco Ventoso hat die fünfte Etappe der Radrundfahrt Tour Down Under überraschend gewonnen. Nach 131 km von McLaren Vale nach Willunga setzte sich der Movistar-Profi im Sprint einer 15-köpfigen Spitzengruppe vor Michael …

Angst vor dem Generationenwechsel

Personalsorgen bei der CSU: Landrat Hansjörg Christmann tritt 2014 nicht mehr an – ein geeigneter Nachfolger in seiner Partei ist nicht in Sicht.

Einer muss der Buhmann sein

Der erste Rauswurf: Hochzeitsplaner Froonck musste das Dschungelcamp verlassen. Am Sonntag ist der nächste dran. Wer soll das sein? Eine kleine Entscheidungshilfe. Die Würfel sind zum ersten Mal gefallen: Hochzeitsplaner Froonck musste …

Madonna!

Der leicht angestaubten Formelhaftigkeit setzt Tizian lebendige Details und Souveränität im Farbauftrag entgegen: die kindlichen Bewegungen des Knaben, dessen weichen Schenkel die Mutter zärtlich berührt, das duftige Inkarnat, die glänzenden …