Ein Tragegriff fürs MacBook

Moment, gab es das nicht schonmal? Ein Macbook mit Tragegriff schlägt uns der US-Amerikaner Terrance Kirkwood als seine stylische neueste Erfindung vor. Für eine Serienproduktion des Plastikzubehörs benötigt er allerdings mindestens 75.000 …

Friede Springer gründet 80-Millionen-Stiftung

Warren Buffett und Bill Gates haben es vorgemacht, jetzt gründet Friede Springer in Deutschland eine Stiftung. Startkapital: 80 Millionen Euro. Wissenschaft und Forschung sollen mit diesem Geld gefördert werden.

Der prophetische Künstler

Kaum ein Künstler polarisierte so wie Joseph Beuys. Was hat uns der Jahrhundertkünstler heute, 25 Jahre nach seinem Tod noch zu sagen? …

E-cademic und Uni-online arbeiten zusammen

Das wissenschaftliche E-Book-Portal www.e-cademic.de und das Hochschulportal www.uni-online.de kooperieren miteinander. Dies teilt E-cademic mit. E-cademic ist vor einem Jahr an den Start gegangen und bietet vornehmlich wissenschaftliche …

Kommentar: Jetzt beginnt der Systemvergleich

Von Ilse Schlingensiepen Der viel beschworene Wettbewerb um die richtigen Versorgungsformen kommt langsam in Gang. In Westfalen-Lippe haben die KV (KVWL) und die Vereinigte IKK damit begonnen, ihren Hausarztvertrag durch Facharztmodule …

„Trouble“: Jack Reacher ist zurück

Der versierte und vielfach ausgezeichnete Krimiautor Lee Child hat sich für seinen knallharten Ex-Militärpolizisten in „Trouble“ einen besonders kniffligen Fall ausgedacht.

Riesenvogel mit Biss

Mit mehr als fünf Metern Spannweite fischte Pelagornis chilensis einst vor der Küste Chiles. Vor ca. fünf Millionen Jahren starb der Riese aus. Forscher konnten jetzt Details über das Leben des Urzeit-Riesen heraus finden.

Zweiter Versuch: Toshiba plant neues 10-Zoll-Tablet mit Android 3.0

Mit dem ersten Android- Tablet Folio 100 hatte Toshiba kein Glück. Zu früh und unreif kam es auf den Markt. Das nächste und noch namenlose Tablet von Toshiba verspricht, einiges besser zu machen.

Trend: The Henry Ford – mehr als nur ein Automuseum

Detroit hat mehr zu bieten als verlassene Hochhäuser und depressive Stimmung. Das Henry Ford Museum gewährt einen faszinierenden Einblick in die amerikanische Automobilgeschichte – und lässt dabei die Misserfolge nicht aus.

Top 25: Das sind die Lieblingshotels der Deutschen

Sie kommen aus erster Hand und sind unverfälscht: Kundenbewertungen im Internet. Ein Reiseportal hat deshalb die Statements seiner Besucher ausgewertet, um die Top 25 der populärsten Hotels Deutschlands zu küren.

X-1 Cavallo: X-Plane-Macher will eigenes Flugzeug bauen

Austin Meyer, bekannt für seinen Flugsimulator X-Plane und selbst Pilot, hat Pläne für ein eigenes Flugzeug vorgestellt. Das Flugzeug Cavallo soll vom Kunden teils selbst gebaut werden. Wegen X-Plane 10 bleibt das Projekt jedoch erst …

Segel- und Jachtcharter: Alles auf einer Karte

Schiffe und Segelreviere bewerten, chartern, aktuelle Infos austauschen: Auf der Boot 2011 stellt sich Chartercheck.de vor. Die neue Website erleichtert Usern über Karten die Suche nach Booten und Häfen.

Kalte Dusche

„King Lear“ in Hamburg – ein wässriger Spaß. Von Josef Joffe …

Wissenschaftler entwickeln das intelligente Verbandsmaterial

Die Forscher von der Universität Siegen wollen demnächst einen Wundverband entwickeln, der den Zustand der Wunde einschätzen und die Anwesenheit von Bakterien durch eine Farbveränderung zeigen kann. Des Weiteren soll der Verband in einer …

Kryonik: Nur ein Versprechen auf ewiges Leben?

Kryonik ist ein Begriff aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „kalt“. Neu ist die Methode, Organismen bei extrem niedrigen Temperaturen konservieren zu wollen, allerdings nicht. In den USA arbeiten zwei Unternehmen bereits seit …

Frühe Nutzenbewertung kurz vor dem Start

BERLIN (HL). Deutschland steht vor einem neuen Kapitel in der Versorgung mit neuen Arzneien: Der Gemeinsame Bundesausschuss hat jetzt die letzten Voraussetzungen für die frühe Nutzenbewertung geschaffen. Dazu hat der Bundesausschuss am …

Neujahrsempfang: Ärzte starten ins neue Jahr

BERLIN (hom). In Abwesenheit des erkrankten Chefs der Bundesärztekammer (BÄK) Professor Jörg-Dietrich Hoppe fand am vergangenen Donnerstag im Berliner KaDeWe der traditionelle Neujahrsempfang der deutschen Ärzteschaft statt. Gedankenaustausch …

Zuger Übersetzerstipendium für Irma Wehrli

Die Übersetzerin Irma Wehrli erhält 2011 das Zuger Übersetzer-Stipendium in Höhe von 50.000,- Schweizer Franken für die Übersetzung von „Of Time and the River“ („Von Zeit und Strom“) von Thomas Wolfe. Dies teilt die DVA mit. Das Werk …

Am Ende kommt der Killer

Vor Schillers „Don Carlos“ kann man kapitulieren oder die Textmasse bekämpfen. Jette Steckel findet am Hamburger Thalia Theater einen glänzenden Mittelweg: Sie verleiht dem Epos um Freundschaft und Freiheit Leichtigkeit, ohne ihm …

Revue lässt Michael Jackson in Berlin auferstehen

Ein dünner, blasser Mann steigt aus der U-Bahn, er ist stark geschminkt, trägt einen Hut, eine bestickte Jacke und Gamaschen an den Füßen. Vor dem Admiralspalast treten die Raucher amüsiert zur Seite. Als er seinen Platz einnimmt, im ersten …

Was die Körperhaltung über den Menschen verrät

Kopf hoch, Brust raus! Wissenschaftler haben bewiesen, was die Samurai vor tausend Jahren schon wussten: Dass die Körperhaltung alles entscheidet.

Barcelona siegt weiter: 3:0 gegen Santander

Der FC Barcelona dominiert Spaniens Fußball- Oberhaus weiter nach Belieben. Der Tabellenführer feierte einen mühelosen 3:0 (2:0)-Heimsieg gegen Racing Santander.

Drogeriemarktkette dm kooperiert mit Apotheke

WIEN (eb). Die Versandapotheke für Gesundheit (VfG) hat eine Partnerschaft mit der Drogeriemarktkette dm in Österreich gestartet. dm informiert ab sofort regelmäßig seine Kunden über die Bestellmöglichkeit von in Österreich original zugelassenen …

Schleswig-Holstein: Eine Million zusätzlich für ländliche Versorgung

KIEL (di). Für die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung auf dem Land stellen die Krankenkassen und die KV in Schleswig-Holstein eine Million Euro zusätzlich zur Verfügung. Der paritätisch aufgelegte „Kommunalfonds“ wird von der KV an …

Artikelübersicht

PC First Facts: The Age of Decadence Vorschau: Cities in Motion Test: NightSky Test: Tron Evolution Xbox 360 First Facts: Hard Corps: Uprising Vorschau: Top Spin 4 Test: Tron Evolution PlayStation 3 First Facts: Hard Corps: Uprising Vorschau: …

Men of War: Assault Squad

Die zweite Phase des offenen Beta-Tests ( wir berichteten ) von Men of War: Assault Squad soll eingeläutet werden, wenn die offizielle Men of War: Assault Squad-Gruppe bei Steam die Marke von 20.000 Mitglieder knackt, dies gab Vertreiber …

Nach Sammer-Absage: Reinhardt begehrt auf

Hamburg (dpa) – Nach der Sammer-Absage ist Sportchef Bastian Reinhardt beim Hamburger SV zum Angriff …

Koblenzer Stahl erzielt Tor des Jahres 2010

Köln (dpa) – Michael Stahl vom Fußball-Drittligisten TuS Koblenz hat die Wahl zum Tor des Jahres 20…

Petkovic erreicht Viertelfinale von Melbourne

Melbourne (dpa) – Andrea Petkovic hat erstmals in ihrer Karriere das Viertelfinale bei einem Grand-Sl…

Warum Hamburger über Jahre hinweg nicht verrotten

Am 10. April hatte die Fotografin Sally Davies einen Hamburger mitsamt Pommes Frittes bei McDonald’s gekauft und das Happy Meal Project gestartet. Das Ergebnis hat Verwunderung ausgelöst und womöglich gezeigt, dass Kunst doch die …

ManU weiter ungeschlagen

Dimitar Berbatow ist in der Form seines Lebens. Bei Manchester Uniteds 5:0-Demontage von Birmingham City gelang dem ehemaligen Leverkusener schon sein dritter «Dreier» der Saison.

Rodel-Olympiasieger Felix Loch in WM-Form

Altenberg (dpa) – Rechtzeitig vor dem Saisonhöhepunkt hat Rodel-Olympiasieger Felix Loch seine WM-Fo…

Patch für kritische Lücke im CDG-Dekoder des VLC-Player

Der im VLC Media Player verwendete Dekoder für Videos im vergleichsweise selten genutzten CDG-Format weist eine kritische Lücke auf. Bei der Verarbeitung von Filmen dieses Formats könnten zwei Heap Overflows zum Einschleusen und Starten …

Küsschen und Kakerlaken: Streifzug durch die Mega-Metropole Kairo

Kairo (RPO). Kairo ist faszinierend. Kairo ist chaotisch. Mit mehr als 16 Millionen Einwohnern ist es die größte Stadt der arabischen Welt, die Altstadt zählt zum Weltkulturerbe. Ein Besuch lohnt und wer dabei ein paar Regeln beherzigt, …

Europäischer Forschungsrat bestätigt UKE-Wissenschaftler

– Durch die drei UKE-Auszeichnungen landet die Freie- und Hansestadt Hamburg als eines der kleineren Bundesländer hinter den bayerischen Universitäten (insgesamt 11 Auszeichnungen für verschiedene Fakultäten) und Baden-Württemberg (4 Auszeichnungen …

Der Kapitalismus ist so quicklebendig wie nie

Der Kapitalismus hat seine besten Jahre hinter sich? Von wegen! Weil Geld teurer und Mitarbeiter knapper werden, verschärft sich der Kampf um diese beiden Ressourcen in Zukunft noch mehr. Ob diese Entwicklung gut oder böse endet, …

Menge an versteuerten Zigaretten nahm 2010 ab

WIESBADEN (eb). Im Jahr 2010 wurden in Deutschland drei Milliarden Zigaretten weniger versteuert als noch 2009 (- 3,5 Prozent). Dies hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Auch die versteuerte Absatzmenge von Pfeifentabakwar rückläufig …

Küsschen und Kakerlaken: Streifzug durch die Mega-Metropole Kairo

Kairo (RPO). Kairo ist faszinierend. Kairo ist chaotisch. Mit mehr als 16 Millionen Einwohnern ist es die größte Stadt der arabischen Welt, die Altstadt zählt zum Weltkulturerbe. Ein Besuch lohnt und wer dabei ein paar Regeln beherzigt, …

Internet: Die Netz-Revolution

Apple, Facebook und Google transformieren das Internet, seine Nutzung und die Gesellschaft. FOCUS zeigt die Chancen dieses Trends – und welche Gefahren lauern. Von FOCUS-Redakteur Frank Fleschner …

Gorch Fock: Guttenberg (CSU) entbindet Kommandanten von seinen Pflichten

Nachdem Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) den Kommandanten der Gorch Fock von seinen Pflichten entbunden hat, sollen die Untersuchungen der Vorfälle auf dem Segelschulschiff am kommenden Donnerstag beginnen. Nach …

Der Tempel der Computer-Kultur

Super-Rechner so groß wie ein Raum, archaisch anmutende Stöpsel und klobiges Design: Das für 19 Millionen Dollar renovierte gigantische Computer History Museum in Kalifornien schickt die Besucher auf eine Reise in den eigenen, längst …

Bekannter Blogger hat Domain zurück

Der Blogger René Walter bekommt seine gepfändete Domain nerdcore.de zurück. Nach nochmaliger Prüfung des Pfändungsbeschlusses kam die für .de-Domains zuständige Denic zu dem Schluss, dass die Umschreibung der Domain zu Unrecht erfolgt ist.

Cracker verhökert Zugang zu Militär- und Regierungsseiten

Wenn man der amerikanischen IT-Sicherheitsfirma Imperva glauben kann, sind in den Finsterecken des Webs echte Schnäppchen zu machen: Vollzugang zu  Militär- und Regierungsseiten soll es ab 33 Dollar geben. Wer noch 20 Dollar …

Lipödem: So früh wie möglich weg mit dem Fett

Mittel der Wahl beim Lipödem ist die Liposuktion – und zwar möglichst frühzeitig. So lassen sich Folgeerkrankungen wie Arthrose und gravierende psychiatrische Erkrankungen vermeiden. Ausgeprägtes Lipödem bei einer 54-jährigen Patientin: …

In Schottland soll wieder ein UFO gesichtet worden sein

In der Nacht auf den 2. Januar soll in East Kilbride in Schottland ein UFO gesichtet worden sein. George King berichtet, dass er im Auto saß, als er zwei orangefarbene Lichter am Himmel gesehen hat. Eins flog etwas tiefer als das andere.

Vergleichsstudie: Asiaten unangefochtene Weltspitze in mobiler IT-Nutzung

Vier von fünf Japanern nutzen das Internet unterwegs. In Deutschland surft gerade einmal jeder fünfte auf Smartphones und Netbooks. Im internationalen Vergleich ist der deutsche IT-Markt nur Mittelmaß.

Brand und kein Tor ohne Folgen

Kein Tor ohne Folgen: Der einstige Abwehrstratege Heiner Brand hat erstmals als Trainer einen Treffer…

Midem: WIPO-Datenbank für Musikrechte soll Musikindustrie retten

Der Chef der World Intellectual Property Organisation ( WIPO ), Francis Gurry, hat der in Cannes zur Midem/Midemnet versammelten Musikindustrie eine zentrale Datenbank für Musikrechte vorgeschlagen. Gurry sagte, eine solche Datenbank unter …

Die Klassensprecher der neuen Vegetarierbewegung

BERLIN (dpa). Es gibt eine neue Generation von Vegetariern. Wer noch daran zweifelt: Bei der Lesung der beiden Bestsellerautoren Jonathan Safran Foer und Karen Duve in Berlin herrscht Andrang wie bei einem Popkonzert. Vegetarier und Autoren: …

Gesundheitsreform: Südwest-Kassen monieren Aktionismus

STUTTGART (fst). Harsche Schelte an der Gesundheitsreform kommt von Ersatz- und Betriebskassen sowie der IKK classic und der Knappschaft in Baden-Württemberg. Die Kassen sehen die Lasten ungleich verteilt, da die Beitragszahler einseitig …