Bundesliga – Sammer verteidigt DFB-Entscheidung

Sportdirektor Matthias Sammer hat noch einmal seine Entscheidung für den Deutschen Fußball-Bund und gegen den Hamburger SV verteidigt. „Es ist eine Situation eingetreten, die es dann nicht mehr ermöglicht hat. Wenn ich mich zum DFB …

Musik-Flatrate ohne Download-Wartezeit

Herunterladen war gestern – jetzt kommt die Musik zum Mieten! Sony bietet ab sofort „Music Unlimited“-Service in Deutschland an, mit dem Sie über sechs Millionen Songs hören können. Die B.Z. beantwortet die wichtigsten Fragen. Wie funktioniert …

Der Krieg in Afghanistan darf kein Alltag werden

Der aktuelle „Tatort“ handelt von traumatisierten Bundeswehrsoldaten. Für den Oscar-prämierten Regisseur Jochen Freydank ist „Heimatfront“ auch ein Anti-Kriegsfilm.

„Lolita“ im Schatten des Vaters

1977 verführte Nastassja Kinski in „Reifezeugnis“ ihren Lehrer – und wurde berühmt. Heute wird sie 50 Jahre alt.

Gala von „Killer“ Kaymer

Schon nach drei Tagen hatte der Vorsprung des deutschen PGA-Champions fünf Schläge vor Rory McIlroy…

Deutsche Männerstaffel siegt souverän

Michael Greis nahm kurz vor dem Ziel die deutsche Fahne in die Hand und ließ sich nach dem zweiten S…

Kabarettabend im Sommertheater

Detmold. Das Ensemble „Springmaus“ hat am Freitag sein Programm „Neustart – nur mit euch“ im Sommertheater präsentiert. Neben kabarettistischen Einlagen erlebten die Zuschauer Improvisation vom Feinsten. Höhepunkt dieser Kunst war das Musical, …

Internetbranche: Finanzinvestoren sehen die Zukunft in China

Das Silicon Valley galt bislang als Inbegriff der Kreativschmiede für die Technologie neuer Medien. …

Apple knackt Marke von zehn Milliarden Apps

Cupertino/Berlin / dpa Nächster Meilenstein für Apple: Für die iPhones, iPods und iPads wurden zeh…

Guttenberg lässt gesamte Bundeswehr untersuchen

den Kapitän Norbert Schatz des Kommandos. Am Mittwoch muss der Minister dem Verteidigungsausschuss des Bundestags Auskunft geben. Harsche Kritik kommt von der Opposition. SPD-Chef Sigmar Gabriel warf dem Minister «Salamitaktik» vor. ZuGuttenberg …

Musik 2.0: Künstler und Fans arbeiten zusammen

Die etablierte Musikbranche hadert seit Jahren mit dem Internet , etliche Musiker hingegen nutzen das Web als ihre eigene Spielwiese und Kontakthof zu den Fans. „Ich arbeite mit meinen Fans zusammen. Sie schicken mir selbstgedrehte Filme, …

Aenne Burda Award für Gründerin von Modeportal

München / dpa Natalie Massenet (44), die Gründerin des weltweit erfolgreichsten Internet-Shops für Designer-Mode «net-a-porter», ist am Sonntag mit dem Aenne Burda Award for Creative Leadership ausgezeichnet worden. Die Schauspielerin und …

Alkohol am Steuer häufigste Verkehrsstraftat

Alkohol am Steuer und Fahrerflucht gehören zu den häufigsten Straftaten im Straßenverkehr. Mehr al…

Wissenschaftssjahr beginnt mit Langeweile

Es ist schon ironisch, wenn ein Auftakt so sterbenslangweilig ist wie die offizielle Eröffnung des Wissenschaftsjahres 2011 am Donnerstagabend. Auftaktveranstaltungen sind eigentlich das Gegenteil von Grabsteinen. Sie sollen einen Anfang …

Zöllner beschränkt unsere Autonomie

FU-Präsident Peter-André Alt erklärt, was die Novelle des Berliner Hochschulgesetzes für Unis und Studierende bedeutet. Herr Alt, Berlins Wissenschaftssenator Jürgen Zöllner will das Berliner Hochschulgesetz novellieren. TU-Präsident Jörg …

Gespräche über Irans Atom-Politik gescheitert

Gegenseitige Vorwürfe am Ende der Verhandlungen in Istanbul Die internationalen Verhandlungen über …

Bahn stockt Sicherheitspersonal weiter auf

Berlin – Mit 500 zusätzlichen Wachleuten will die Deutsche Bahn für mehr Sicherheit in Zügen und Bahnhöfen sorgen. Die Zahl der Sicherheitskräfte werde im Lauf des Jahres von 3200 auf 3700 aufgestockt, sagte ein Bahnsprecher. Er bestätigte …

Xenakis Keqrops: Der Heros am Klavir

Ueli Wiget und das HR-Sinfonieorchester internpretieren Xenakis‘ „Keqrops“ – und kommen nicht mit einem braven Spannungsbogen daher, sondern türmen die künstlerischen Gegensätze zu einem widersprüchlichen Gebilde.

Maas wirbt für Afghanistan-Einsatz

Saar-SPD-Chef berichtet Bundestagsabgeordneten vom Besuch in der Kriegsregion Landes-SPD-Chef Heiko M…

Landesregierung begrüßt Erdgas-Suche in Nordrhein-Westfalen

Düsseldorf (ots) – Das nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerium begrüßt die Ankündigung von Exxon, nach Erdgas in NRW zu suchen. „Wenn vor allem die wichtigen Wasserschutzziele eingehalten werden, ist jeder Beitrag zur sauberen und …

Google versüßt Chefwechsel mit 100 Millionen Dollar

Nach US-Medienberichten vom Wochenende ist es das erste Mal in seinen zehn Jahren als Firmenlenker, dass Schmidt eine solche Prämie erhält. Schmidt wird Anfang April das Ruder an den Firmenmitgründer Larry Page übergeben und sich in die …

Der BA-Vorsitzende Frank-Jürgen Weise warnt vor zu großen Frühjahrsboom-Hoffnungen

Frank-Jürgen Weise (Bundesagentur für Arbeit) warnt vor allzu großem Hoffen in Bezug auf die Frühjahrs-Belebung auf dem Arbeitsmarkt. Der BA-Vorsitzende äußerte gegenüber dem „Focus“-Magazin: „Einen Frühjahrsboom, wie wir ihn bisher kannten, …

Brüderle gegen gesetzliche Frauenquote

 Gerade erst hat Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen deutschen Unternehmen mit einer gesetz…

Härtere Auflagen für Deutsche Post

BONN – Die Bundesnetzagentur will die Deutsche Post im Briefdienst stärker an die Kandare nehmen. Da…

Ministerium warnt vor überlasteten Stromnetzen

Dies geht aus dem neuen Elektrizitätsbericht von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hervor, der der Nachrichtenagentur dpa vorliegt. Auch die «Bild»-Zeitung berichtete darüber. Das Netz sei schon jetzt zeitweise bis an seine …

Ende der Bescheidenheit: Bankchefs kassieren wieder ab

Zwei Jahre nach Ausbruch der Finanzkrise beginnen Banken wieder, üppige Gehälter und Boni an ihre Vorstände auszuschütten. Allein die fünf großen Wall-Street-Banken sollen dafür 90 Mrd. Dollar zur Seite gelegt haben.

Neureuther trägt sein Scheitern mit Fassung

Mit trauriger Miene blickte Felix Neureuther den „Ganslern“ hinauf. Im vergangenen Jahr noch hatte er am Fuße des Hanges am Ortsrand von Kitzbühel Tränen der Freude vergossen – ausgerechnet im Mekka des alpinen Ski-Rennsports war ihm …

Federer und Djokovic im Melbourne-Viertelfinale

Roger Federer ist bei den Australian Open weiter auf dem besten Weg zur Titelverteidigung. Der Weltranglisten-Zweite aus der Schweiz bezwang am Sonntag in Melbourne den Spanier Tommy Robredo mit 6:3, 3:6, 6:3, 6:2. Federer trifft nun im …

Raumfahrt: Mondflug für jedermann

Die Weltraumtourismus-Unternehmen Virgin Galactic und Space Adventures wollen bereits 2012 private Flüge ins All anbieten. Drei Jahre später geht es zum Erdtrabanten. Interessenten müssen sich beeilen.

Becherbach: Der ganz große Rumms

Wie der „Pulver-Kurt“ über Jahrzehnte hinweg ein ganzes Waffenarsenal hortete – und was die Po…

Elbehochwasser übersteigt Rekordmarken

Die Pegelstände lagen teilweise höher als bei der Rekordflut von 2006. Entspannung ist vorerst nicht in Sicht. Das Elbe-Hochwasser hat an vielen Orten in Niedersachsen die Rekordflut von 2006 übertroffen. Das Wasser steigt zwar meist nicht …

Neil Diamond: Der Großmeister des Schmuse-Pop

(dpa) Seine schmachtende Stimme unterlegt Neil Diamond gern mit bombastischen Orchestertönen. Ohrwü…

Rätselraten in USA: Färbt Obama seine Haare?

Washington – Tut er es, oder tut er es nicht? Fotos von US- Präsident Barack Obama am Tag der Staats…

Finanzausgleich: Berlin und Schwerin warnen Geber

Im Streit über den Länderfinanzausgleich haben Berlin und Mecklenburg-Vorpommern die Geberländer davor gewarnt, am bestehenden Solidarsystem zu rütteln. „Schwächere Länder müssen auch in Zukunft darauf vertrauen können, dass ihnen die stärkeren …

Kohlenasche löste Massensterben aus

Berlin – Das größte Massensterben der Erdgeschichte geschah vor etwa 250 Millionen Jahren. Lange bevor die Saurier auftauchten. Auslöser der Katastrophe waren vermutlich riesige Aschewolken. Das ist das Ergebnis einer kanadischen Studie, …

Krefeld: RS-Virus grassiert unter Kleinkindern und Säuglingen

Im Raum Krefeld macht das RS-Virus von sich reden. Vor allem für Kleinkinder in Kindertagesstätten und Säuglinge kann die Infektion fatale Folgen haben. Nach Einschätzung von Medizinern sterben etwa ein Prozent der Erkrankten an den Folgen …

Christiane Rösinger und die Traurigkeit

Frankfurt/Main. Die Sängerin Christiane Rösinger war mit den Bands Lassie Singers und Britta bisher vor allem eine Berliner Szene-Größe. Nun hat sie ihr Solo-Debüt draußen, mit dem sie gerade tourt. Der Indie-Rock von Britta ist …

CloudCanvas: HTML5-Bildbearbeitung gratis im Netz

CloudCanvas reiht sich ein in die wachsende Riege der rein web-basierten und doch vollwertigen Grafik-Anwendungen. CloudCanvas‘ Alleinstellungsmerkmal? HTML5 und damit der potenzielle Abschied von Flash. An Werkzeugen bringt CloudCanvas …

Zittersieg fürNowitzki mit Mavs in New Jersey

Die Berg- und Talfahrt der Dallas Mavericks in der NBA gibt weiter Rätsel auf, aber auf Dirk Nowitzk…

Blatter trifft Putin – Deklaration über WM 2018

Moskau – Der Fußball-Weltverband FIFA hat Russland formell als Ausrichter der WM 2018 bestätigt. FI…

Spekulationen über Nokia N9 mit Intel-Chip

Selbst heise.de, im Auftritt sonst wie eine Hannoveraner Tagesschau mit nur offiziell verlautbarten und gesicherten Informationen, gibt sich den Vermutungen schon in der Überschrift hin: “Nokias N9-Handy vermutlich mit Intels Atom-Prozessor”.

TR Special Energie jetzt im Handel

Erneuerbare Energien sind längst ein wichtiger Wirtschaftszweig geworden, in dem recht unterschiedliche Spieler miteinander konkurrieren. Während beispielsweise die von europäischen Konzernen dominierte Desertec-Initiative noch über …

Scannen statt tippen: QR-Code-Visitenkarten erstellen

Visitenkarten verraten viel über ihren Besitzer: Mit dem kostenlosen Generator für Barcode-Visitenkarten entwerfen Sie Geschäftskarten, mit denen Sie noch schneller Kontakte knüpfen – nämlich per QR-Code. Haben Sie sich für eine der 20 …

Hertha wieder spitze – Youngster rettet Fürth

  München (dpa) – Das Gerangel um die Aufstiegsränge wird immer heftiger – und Hertha BSC ist wied…

Drohende Steuerstrafe: Verlockungen am Bosporus

Politischer Druck zwingt den türkischen Dogan-Konzern zum Verkauf seiner Mediengeschäfte. Investoren schreckt das nicht ab.

Zweiter Hebekran für Bergung des Säuretankers

Zur Bergung des gekenterten Säuretankers im Rhein nahe der Loreley ist am Sonntag ein zweiter Hebekran in Position gebracht worden. Damit seien an beiden Seiten des Wracks Kranschiffe verankert, die Stahlseile unter den Tanker ziehen …

Party-Slalom für die VIPs!

Das Alpendörfchen Kitzbühel platzte an diesem Wochenende fast aus allen Nähten. Pünktlich zum 71. Hahnenkammrennen fielen in dem Tiroler Nobel-Skiörtchen wieder jede Menge Stars, prominente Skihasen und Adabeis ein. Warme Klamotten, Party-Outfit, …

Nokia E7: Neuer Communicator in der Redaktion

Nokia war zu Besuch in der Redaktion von CHIP Online und hat seinen neuen Communicator E7 vorgestellt. Das Nokia E7 ist das erste Handy der E-Serie mit Touch und Tasten. Ursprünglich sollte das E7 bereits im vierten Quartal 2010 in den …

Ehemaliger Dschihadist war Bundeswehr-Soldat

In pakistanischen Terrorlagern ausgebildet: Yannick Nasir besuchte ein Ausbildungslager der Lashkar-e-Taiba in Pakistan – und meldete sich gleichzeitig bei der Bundeswehr. Als Matrose war er auf der Fregatte „Hessen“ eingesetzt.

Startsimulation für Galileo-Satelliten

Der erste der vier Satelliten für die Galileo-Testkonstellation (IOV) wird in einem Technikzentrum der europäischen Raumfahrtagentur (ESA) auf Herz und Nieren getestet.