Boom-Region zwischen Kiel und St. Petersburg

Warum in die Karibik schippern, wenn die Ostsee liegt so nah? Kreuzfahrten in Nordeuropa erleben einen wahren Boom, um satte 20 Prozent stieg die Passagierzahl in einem Jahr – auch US-Reedereien bauen ihr Angebot aus.

Liebesgrüße aus Schwabing

Pizza, Pasta und viel südländischer Flair: Mit dem Garbo hat Schwabing einen richtig guten Italiener bekommen. Das Essen ist außergewöhnlich, die Preise fair.

Lost in Space: Stundenlang kein Kontakt zu Sojus-Kapsel

Eine russische Sojus-Kapsel mit drei Raumfahrern an Bord ist wegen eines technischen Fehlers stundenlang ohne Kontakt zum Flugleitzentrum Richtung All geflogen.

Mars: Bilder vom Kartoffel-Mond

Spektakuläre Fotos des Mondes Phobos hat jetzt die Sonde Mars Express der europäischen Weltraumorganisation ESA geliefert.

Die Schuldenuhr tickt

Das Landesbank-Debakel kostet den Steuerzahler Milliarden. Wie viel tausende Euro in der Stunde allein für Zinsen anfallen, zeigt nun die SPD-Schuldenuhr an. Die 27-jährige Sonja W. aus Holzheim war am Samstag mit dem Auto von zu …

Wir sind zu den Deutschen immer etwas fieser

Bei den „Stars“ im Dschungelcamp genießt Dr. Bob hohes Ansehen. Das beruht jedoch nicht auf Gegenseitigkeit, wie er im stern.de -Interview klarstellt. Ein Gespräch über simulierende Promis, Giulia Siegels eingebildete …

Überfall-Opfer findet Räuber – dank Facebook

Clitheroe (England) – Dank sozialer Netzwerke findet man neue Freunde, alte Kumpels aus der Schulzeit, verflossene Urlaubsflirts – und den Typen, der einen im vergangenen Jahr überfallen hat. So geschehen im englischen Clitheroe. Daniel …

Wer bin ich?: Erkennen Sie diese süße 12-Jährige?

Wer könnte dieses niedliche Teenie-Mädchen mit dem Pferdeschwanz sein? Ein Tipp: Heute erwartet sie ihr viertes Kind …

Kohlebrände lösten gigantisches Massensterben aus

Neue Erkenntnisse zum größten bekannten Massensterben vor 250 Millionen Jahren: Im heutigen Sibirien tobten Vulkane, die riesige Kohlevorkommen entzündeten.

Emotionen im Internet-Gästebuch zur «Gorch Fock»

Kiel (dpa) – Die Vorgänge um den Tod einer Kadettin auf dem Segelschulschiff «Gorch Fock» haben im Internet-Gästebuch der Bordkameradschaft eine emotionale Debatte ausgelöst.

Software sorgt für Bilder-Verfallsdatum im Internet

Mit einem Verfallsdatum lassen sich ab sofort Bilder im Internet veröffentlichen. Dafür ist eine kostenpflichtige Software erforderlich.

Parlamentsfernsehen ab sofort unverschlüsselt empfangbar

Berlin (dapd). Das Parlamentsfernsehen des Deutschen Bundestages ist ab sofort unverschlüsselt zu empfangen. Damit habe das für die Ausstrahlung zuständige Bundesinnenministerium einen Wunsch vieler Bürger erfüllt, die Übertragungen aus …

Aktien New York Ausblick: Wenig Verändert – Quartalsberichte im Fokus

Die US-Börsen dürften am Montag wenig verändert in die neue Handelswoche starten. Im Tagesverlauf …

Guttenberg startet Verteidigungskurs

Die Regierung stellt sich hinter den Verteidigungsminister, die Opposition verschärft ihre Kritik. Guttenberg kontert und wirft seinen Kritikern Ahnungslosigkeit vor.

Termin für Rückkehr der «Gorch Fock» noch unklar

Flensburg – Der Termin für die Rückkehr des Marine-Segelschulschiffs «Gorch Fock» nach Kiel ist n…

Verloren im virtuellen Labyrinth

Haben wir alle eine Landkarte im Hirn, mit deren Hilfe wir uns orientieren? Mit einem spektakulären Gerät wollen deutsche Forscher eine Antwort auf diese Frage finden. Ein Selbstversuch.

Teure Patienten: Das Zauberwort heißt individuelles Fallmanagement

Hochkostenfallmanagement – ein Wort, das in der Hitliste der technokratischen Begriffe im Gesundheitswesen ganz oben landen könnte. Und doch verbirgt sich hinter diesem sperrigen Wort ein Handlungskonzept, das bei Krankenkassen immer stärker …

Wir würden wieder Hausarzt werden

Hausarzt, das sei gar kein so schlechtes Leben, sagen Ärzte aus dem Norden. Auch der „Verdienst“ sei ganz gut. Hausarzt mit einer Patientin: Trotz vieler Probleme – viele für den Job „immer wieder machen“. KIEL (di). Ist die ärztliche Niederlassung …

Ihre Wähler raufen sich die Haare

Man kann über die christlich-liberale Koalition nur noch staunen – und das leider nicht im positiven Sinn. Tatsächlich arbeitet sie deutlich besser, als die Wahrnehmung dies suggeriert. Die Akteure transportieren viel zu selten ihre Erfolge, …

Neues Segelschulschiff Alex II fährt ab November

Das jüngste deutsche Großsegelschiff «Alexander von Humboldt II» soll noch in diesem Jahr in Fahrt kommen. Das hat die Bremerhavener Stiftung «Sail Training» am Montag auf der Wassersportausstellung «Boot» in Düsseldorf bekanntgegeben.

Die goldene Popverwurstungsmaschine

Amerikas TV-Quotenrenner nun auch in Deutschland: Die Serie „Glee“ bringt Seifenoper, Musical und Satire zusammen. Wer da nicht mitmacht, verpasst ein Millionengeschäft.

Preis des Lebens

3967 Euro im Monat kostet das Medikament, das der krebskranke Wolfgang Behling bekommt. Ob es sein Leben verlängert oder sein Leiden, kann niemand sagen.

Deiche trotzen den Fluten

Lüneburg (dpa) – Die Deiche entlang der Elbe halten dem Hochwasser weiter stand.

Markt für Nachhilfeunterricht hart umkämpft

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft schätzt die jährlichen Ausgaben für Nachhilfeunterricht in Deutschland auf knapp zwei Milliarden Euro. Bildungsforscher Klaus Klemm stellte in einer Studie im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung …

In der Rohfassung

24.01.2011 . Auch in seinem neuesten Buch „Obamas Kriege“ bwundert die SZ Bob Woodwards Talent, Herrschaftswissen zu ergattern und weiterzutragen. Von Thomas Hecken lernt sie, aus Solidarität mit den benachteiligten Schichten den Konsumzu lieben. Die …

Zahl traumatisierter Soldaten stark gestiegen

Der Einsatz in Afghanistan zehrt an der psychischen Gesundheit der Bundeswehrsoldaten: 729 kehrten 2010 mit einer Belastungsstörung zurück. Im Jahr zuvor waren es noch deutlich weniger. Von Rebecca Beerheide Heftigere Kämpfe: Die Zahl der …

Psychotherapeuten wollen rasch Ausbildung novellieren

Die Qualität der Versorgung von psychisch kranken Kindern und Jugendlichen ist gefährdet, warnen Psychotherapeuten. Professor Richter: Kinder brauchen genauso qualifizierte Behandler wie Erwachsene. BERLIN (sun). Die Bundespsychotherapeutenkammer …

Dementi zu spektakulären Nahost-Enthüllungen

Ramallah/Doha (dpa) – Aufregung in Nahost: Die gemäßigte Palästinenserführung um Präsident Mahmu…

Grand Prix 2011: Ein Lena-Klon gegen Lena?

Ralph Siegel will für Malta eine junge Dame mit einem ursprünglich für Lena komponierten Titel zum Eurovison Song Contest schicken.

Burj Chalifa: Restaurant im 122. Stock

Ein weiterer Superlativ für den höchsten Turm der Welt: In Dubai im Burj Chalifa eröffnete jetzt das nach Betreiberangaben höchste Restaurant der Welt. Im 122. Stock, auf 442 Meter Höhe, können Gäste mit Ausblick auf das Emirat …

Bahn erhöht Präsenz von Sicherheitskräften

Berlin (dapd). Die Deutsche Bahn stockt ihr Sicherheitspersonal auf. In diesem Jahr sollen 3.700 Wachleute in Bahnhöfen und Zügen Präsenz zeigen, das sind 500 Menschen mehr als im Vorjahr, wie der Konzern am Montag in Berlin mitteilte.

Neuseeland: Heiße Party am Hot Water Beach

Mit dem Spaten an den Strand: Am Hot Water Beach auf Neuseelands Nordinsel geht es heiß zu, wenn die Ebbe kommt. Generationsübergreifend graben sich Menschen aus aller Welt ihren Whirlpool und feiern.

Schutt bremst Gletscherschmelze im Himalaya

Die Gletscher des Himalaya liefern Trinkwasser für viele Menschen. Jetzt zeigt eine Analyse von 286 Eiszungen in der Region: Die meisten schmelzen. Überraschenderweise jedoch verlangsamt Geröll das Tauen der Gletscher.

Bubi beim AC Milan: Alexander Merkel mausert sich zum Star

Dieser Bubi ist eine Wucht: Alexander Merkel (18), Shootingstar des AC Mailand, wird in Italien immer…

200 Millionen Schadenersatz: BayernLB verklagt Exvorstände

Die BayernLB macht ernst. Sie will acht Ex-Vorstände auf 200 Millionen Euro Schadenersatz verklagen….

Brisanter Verdacht: Streit über Kohlendioxid-Speicher

Ein CO2-Lager nahe eines Ölfelds in Kanada soll undicht sein. Nun soll ein Experten-Team klären, was an dem Verdacht dran ist und prüft die CO2-Konzentration im Boden.

Wirtschaftliche Unsicherheit fördert starkes Übergewicht

Bei einem höheren Druck am Arbeitsmarkt bei gleichzeitig schlechtem Sozialsystem weisen Menschen ein…

Warum manche Patienten trotz Narkose wach werden

Welche Risikofaktoren das Aufwachen aus einer Narkose begünstigen, haben nun deutsche Forscher unter…

Ein wenig Normalität in Australien: Es kann wieder gereist werden

In den Touristengebieten in Queensland kehrt nach den schweren Überschwemmungen der ersten Januarhälfte wieder Normalität ein. Wichtige Verkehrsverbindungen, so zum Beispiel der Bruce Highway nahe der Küste, und Attraktionen wie das Lone …

Lipödem: Experten empfehlen Fettabsaugung

Bei einer Fettverteilungserkrankung (Lipödem) soll eine Fettabsaugung das effizienteste Mittel sein, berichten Fachärzte auf einem Kongress.

Menschen können Gesicht des Schimpansen lesen

BANGOR – Menschen sind in der Lage, durch das Betrachten des Gesichts eines Schimpansen dessen Persönlichkeit einzuschätzen. Fotostrecke Wie Wissenschaftler aus Wales nun bewiesen haben, können Menschen den Charakter von Schimpansen sogar …

Hohe Erwartungen am Markt: Philips reißt die Latte

Die Schwäche im Geschäft mit Konsumelektronik macht dem niederländischen Elektronikkonzern Philips weiter zu schaffen. „Wir haben ein starkes Jahr 2010 abgeschlossen“, sagte Konzernchef Gerard Kleisterle bei der Vorstellung der Bilanz am …

Hoffnung für Touristenmagnet: Schuh-Mogul rettet Kolosseum

Der dringend notwendigen Restaurierung des Kolosseums in Rom steht nichts mehr im Wege: Der italienische Unternehmer Diego Della Valle, Chef des Schuh- und Luxusgüterkonzerns Tod’s, hat als alleiniger Geldgeber einen Vertrag unterschrieben.

US-Botschafter lädt Migranten zu Studienreise ein

Berlin (DPA) Zehn junge Berliner Migranten fahren auf Einladung des US-Botschafters Philip D. Murphy im Februar zu einer Studienreise in die USA. Die Auszubildenden des BWK BildungsWerks in Kreuzberg sollen dort vom 7. bis zum 19. Februar …

Hobbypilot John Travolta nahm kleinen Sohn bereits im Cockpit mit

Los Angeles (dapd). Schauspieler John Travolta hat seinen kleinen Sohn Benjamin bereits wenige Tage nach dessen Geburt als Pilot geflogen. „Ich habe ihn schon bei mir im Cockpit mitgenommen“, sagte Travolta dem US-Magazin „People“ (Internetausgabe).

Toyota bleibt trotz Pannenserie weltgrößter Autobauer

GM auf Platz zwei – Volkswagen auf Platz drei …

Die wichtigsten Unterschiede zwischen Kompakt- und Spiegelreflexkameras

In der Werbung stehen oft Themen im Mittelpunkt, die beim Fotografieren gar nicht so wichtig sind. Hier erfahren Sie, worauf Sie bei Digitalkameras wirklich achten sollten und wo die Unterschiede zwischen DSLR- und Kompaktmodellen …

Samsung ST6500 im stylischen Design

Mit der „ST6500“ bringt Samsung eine weitere neue Kompaktkamera in den Handel. Die Bedienung erfolgt (wie bei einem Smartphone) über ein 7,6 Zentimeter großes Touch-Display.

Ein Betlehem-Film ohne neue Perspektive

Die Filmemacher haben für ihre Dokumentation die Schicksale von ehemaligen Kindern der Intifada in Betlehem recherchiert. Leider bleibt ihr Film zu oft kommentarlos.

Die Ingenieure des Todes kamen aus Erfurt

Die Firma Topf & Söhne lieferte der SS die Öfen für den Völkermord. Jetzt wird ihre Geschichte vorbildlich aufgearbeitet.