Oppenheimer & Co. Inc. stuft General Electric auf outperform

Rating-Update: New York (aktiencheck.de AG) – Die Analysten von Oppenheimer stufen die Aktie von General Electric (ISIN US3696041033/ WKN 851144) weiterhin mit dem Rating „outperform“ ein. Das Kursziel werde von 21 USD auf 23 USD erhöht.

Ehe ist subversiv

Das Ergebnis: Singles in den Großstädten, Dating-Börsen im Internet, und in Japan feiert ein Videospiel Triumphe, das softwaregestützt die perfekte, niemals aufmüpfige Lebenspartnerin formt. Der Soziologe Zygmunt Bauman macht sich nun in …

Doch keine Matrix-Fortsetzung

Von wegen Sequel: Die am Montag verbreitete Nachricht, dass Keanu Reeves mit den Regisseuren der „Matrix“-Filme an Teil 4 und 5 arbeite, war eine Ente. Ein Blogger hatte die Falschmeldung verbreitet – auch SPIEGEL ONLINE fiel darauf …

Jenseits von Choreos und Pyro

Das Klischee: Ultras sind nur nervige Möchtegernanheizer, die sich in pseudomilitärischen Einheiten organisieren und bevorzugt im Rahmen von Rastplatzschlägereien anzutreffen sind. Stimmt das? Autor Jonas Gabler gibt Antworten. Wo: …

International- Brasiliens Aufgebot mit Breno und Renato Augusto

Bayern Münchens Breno und Renato Augusto von Bayer Leverkusen gehören zum Kader der brasilianische Nationalmannschaft. Die Selecao tritt am 9. Februar in Paris gegen Frankreich an.

Elektrobranche setzt auf altersgerechte Technik

BERLIN (hom). Vertreter der Elektroindustrie haben die wachsende Bedeutung altersgerechter Assistenzsysteme (AAL) betont. „AAL und Smart Home sind ein innovatives Feld, in dem Deutschland eine wichtige Rolle spielt und dass ein großes wirtschaftliches …

Mumps-Erkrankungen im Westen Schottlands

DÜSSELDORF (eb). An der Westküste Schottlands sind im Januar über 50 diagnostizierte Fälle von Mumps aufgetreten, meldet das CRM Centrum für Reisemedizin, und zwar besonders bei Teenagern. In Deutschland sollten Kinder und Jugendliche zweimalgegen …

34-jähriger Deutscher unter Opfern von Moskauer Anschlag

Unter den 35 Todesopfern des Anschlags auf den Moskauer Flughafen Domodedowo ist auch ein deutscher M…

Der Kampf um die bourgeoise Freiheit

„Eines der Dinge, die ich für mein Land tun möchte, ist es, Golf zu den Leuten zu bringen. Ich möchte, dass die Leute Golf besser kennenlernen“, sagte Vegas. In dem erdölreichen Land ist Golf ein Privileg der reichen Oberschicht. „Wir haben …

André Szymanski: Ulrich-Wildgruber-Preis für André Szymanski

Der 1974 geborene André Szymanski erhält am Samstag, den 29. Januar, den mit 10 000 Euro dotierten Ulrich-Wildgruber-Preis. Die begehrte Auszeichung soll talentierte, junge Schauspieler unterstützen, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen.Der seit …

Wärst du doch in Düsseldorf geblieben

Vielen war der Mann nie geheuer, bis heute rätselt die Kunstwelt um das genaue Vermächtnis von Joseph Beuys. Pünktlich zum 25. Todestag streiten die Erben schlimmer denn je. Die Bilder. So kennt die Welt den Mann mit Hut: Als einen der …

So hart sind unsere Fußballer

So tapfer sind unsere Fußball-Stars. Was haben Franz Beckenbauer, Dieter Hoeneß, Bert Trautmann und Wolfgang Weber gemeinsam? Sie alle haben über die Schmerzgrenze hinaus Fußball gespielt. Waren die Profis von damals härter im Nehmen? Nein! …

Van Bommels beste Bayern-Bilder

Kann Bayern diese Fußballer-Persönlichkeit ersetzen? Nach viereinhalb Jahre in München wird Mark van Bommel (33) den Rekordmeister verlassen und nach Mailand wechseln. Für Mannschaft und Fans ein schwerer Verlust. Im BILD.de-Voting meinen …

Ulrich boxt jetzt für Sauerland

Ex-Europameister Thomas Ulrich wird 2011 für den Boxstall von Wilfried Sauerland in den Ring steigen. Der 35-Jährige wird laut „Bild“ drei Kämpfe für Sauerland-Events bestreiten. Zum Auftakt wird Ulrich im April im Rahmen der Cruiser …

Auf dünnem Eis

Umwelt.- Dass die Eisdecke der Arktis flächenmäßig schrumpft, ist seit längerem bekannt. Wie sich allerdings die Dicke des Eises verändert, ist mit Satelliten nicht festzustellen. Hundeschlitten der Inuit sollen diese Information nun …

Totgesagte leben länger

Kosmologie.- Einer Theorie zufolge könnte der Keim des Lebens durch Kometen auf die Erdoberfläche gelangt sein. Kanadische Wissenschaftler schlagen nun eine Abwandlung dieser These vor, wonach sogar bereits abgestorbene Organismen auf …

Länderkampf ohne Sailer

100-m-Europameisterin Verena Sailer sollte der deutsche Star beim Leichtathletik-Hallenländerkampf am Samstag (29. Januar) im schottischen Glasgow werden. Doch die Mannheimer Sprinterin fällt verletzt aus. „Verena hat Rückenprobleme und …

Schnell raus!

Jedes Jahr fordern Lawinen in den Alpen durchschnittlich hundert Menschenleben. Technische Notfallsysteme helfen dabei, die Opfer möglichst rasch zu finden. Denn nur wer schnell geortet wird, hat gute Überlebenschancen …

Haushaltsdefizit im Norden geringer als befürchtet

Schleswig-Holsteins Haushaltsdefizit ist 2010 um 400 Millionen Euro niedriger ausgefallen als geplant. Der Fehlbetrag belief sich auf 1,31 Milliarden Euro, wie Finanzminister Rainer Wiegard (CDU) am Dienstag in Kiel mitteilte. Die Neuverschuldung …

Ich könnte Eskimos Schnee verkaufen

Er gilt als Spaßvogel im englischen Profifußball und seine Anekdoten sind über die Premier League hinaus bekannt. Doch es gibt noch eine andere Seite des Ian Holloway. Vor dem Nachholspiel gegen Manchester United am Dienstag : ein …

Filmstart Hereafter: Ohne Gott

Eine atheistische Geschichte über das Jenseits: Ein Zwilling, der versucht seinen verstorbenen Bruder zu kontaktieren, eine Journalistin, die einen Tsunami überlebt und Matt Damon, den die Toten vollquatschen. Manchmal fehlt bei Clint …

Nationaler Impfplan in Sicht

STUTTGART (eis). Mit einem „Nationalen Impfplan“ wollen die Gesundheitsminister der Länder bei Infektionskrankheiten der Impfmüdigkeit in Deutschland beikommen. Der Plan soll einheitliche Impfziele vorgeben und wird Anfang Februar bei der …

Keramik für Branson

Außenminister Guido Westerwelle hält eine Lobrede auf Sir Richard Branson. Der Brite will Touristen ins Weltall bringen – sein Laudator wird wohl keinen Flug buchen. Im Baden-Badener Kongresszentrum zeigten sich viele bekannte Gesichter …

Liebe zu dritt und ein Kind unserer Zeit

Goethe schrieb das Stück über einen Mann zwischen zwei Frauen 1775. Da war er sechsundzwanzig. Ein Jahr zuvor hatte ihn die Geschichte einer Frau zwischen zwei Männern über Nacht berühmt gemacht. Im „Werther“ erzählte Goethe das Drama des …

Stybar wechselt auf die Straße

Radcross-Weltmeister Zdenek Stybar wechselt auf die Straße. Der Tscheche unterschrieb einen Vertrag beim belgischen Team Quick Step. Stybar wird bis zum Ende der Cross-Saison noch für seine derzeitige Mannschaft Telenet-Fidea in die Pedaletreten. Sein …

SPD will Rechte von Patienten bündeln

Die SPD-Fraktion hat einen eigenen Antrag für ein Patientenrechtegesetz vorgelegt. Doch über Paragrafen-Kosmetik kommt die Vorlage nicht hinaus. Ein neues Buch für Patientenrechte? Die SPD legt einen Antrag dazu vor. BERLIN (hom). Die Sozialdemokraten …

Krankenkassen drängen auf bessere Klinikhygiene

Jetzt schalten sich auch die Kassen in die Debatte um ein besseres Hygienemanagement in Kliniken und Praxen ein. Die TK präsentiert gleich ein ganzes Bündel an Ideen vor. Im Zentrum: Strengere Verhaltensregeln für Ärzte und Pflegende. Von …

Blinde Flecken

Nach Jahren vorbildlicher Aufarbeitung geht die Max-Planck-Gesellschaft nun leichtfertig mit ihrer NS-Geschichte um, beklagen Historiker. Gegenstand der Kritik: der Jubiläumsband „Denkorte“.

Jeden Tag eine andere Stadt: Ostsee-Kreuzfahrten voll im Trend

Jeden Tag eine andere interessante Stadt sehen und noch dazu eine kurze Anreise: Das sind schlagende Argumente für eine Kreuzfahrt auf der Ostsee. Kein Wunder, dass Skandinavien boomt und die Reedereien immer mehr Schiffe Richtung …

Dänen in Schleswig hoffen auf Regierungswechsel

Die dänische Minderheit im Landesteil Schleswig hofft bei ihrem Kampf gegen die Kürzung bei dänischen Schulen auf einen Regierungswechsel in Kiel. Der Gemeinsame Rat, das Koordinationsorgan der Dänen, hatte am Montag eine entsprechende …

IOC und UN wollen Waffenruhe

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) und die Vereinten Nationen (UN) wollen ihre Zusammenarbeit verstärken. Darauf einigten sich im IOC-Hauptquartier in Lausanne Präsident Jacques Rogge und UN-Generalsekretär Ban Ki-moon, in dessen …

Bernstein neuer FA-Boss

David Bernstein ist neuer Präsident des englischen Fußball-Verbandes FA. Das gab der Verband am Dienstag offiziell bekannt. Der 67-Jährige war bereits im Dezember einstimmig zum Nachfolger des im Mai 2010 zurückgetretenen Lord David Triesman …

1860 löst Vertrag mit Teammanager Hettich auf

Robert Hettich ist nicht mehr Teammanager von Zweitligist 1860 München. Der 35-Jährige und die „Löwen“ trennten sich offiziell in beiderseitigem Einvernehmen.

Unendlicher Spaß für Achtklässler

Verloren zwischen 780 Seiten: In „Skippy stirbt“ versucht sich der Schriftsteller Paul Murray an einem zynischen Internatsroman. Das scheitert gehörig.

Alleskönner Talib Wise verstärkt die SWARCO Raiders

Eurobowl-Sieger und Ex-NFL-Profi kommt nach Innsbruck Die SWARCO Raiders haben den nächsten Coup auf dem Spielermarkt gelandet. Wenige Tage nach der Verpflichtung von Quarterback Kyle Callahan nahmen die Tiroler Talib Wise unter Vertrag.

Die Ära der Space Shuttles geht zu Ende

Washington (dapd). Die NASA weiß zwar noch nicht, woher sie das Geld dafür nehmen soll, aber die US-Raumfahrtbehörde hat noch einen weiteren, allerletzten Space-Shuttle-Flug aufs Programm gesetzt. Voraussichtlich am 28. Juni soll die „Atlantis“ …

Die nächste Honorarreform ist sicher

Trotz eines Milliarden-Zuwachses hat die letzte Honorarreform die Ärzte nicht zufrieden stellen können. Die Union verspricht einen neuen Anlauf – vor allem auch mehr Planungssicherheit. Von Helmut Laschet Erneut auf dem Prüfstand: das …

FCB-Stars unterstützen München 2018

Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger und Thomas Müller vom deutschen Rekordmeister Bayern München werden Sportbotschafter der Münchner Bewerbung um die Olympischen Winterspiele 2018. „Als Münchner bin ich überzeugt, dass wir ein perfektes …

Oscar-Verleihung 2011: Wer ist nominiert?

Der Historienfilm „The King’s Speech“ geht als großer Favorit ins Rennen um den diesjährigen Oscar. Der britische Film wurde in zwölf Kategorien des wichtigsten Filmpreises der Welt nominiert. Unter anderem hat er Chancen auf den Preis …

Sänger im Baby-Glück: Papa Elton John wechselt Zachary die Windeln

Von Rocket Man zu Rocket Mom. Elton John (63) ist vielbeschäftigt: Er bringt nach „The Lion King“ für den Disney-Comic „Gnomeo und Julia“ wieder eine Filmmusik heraus, plant sein neues Album und will sein Leben auf die Kinoleinwand bringen.

HSV-Trainer: «Keine Irritationen» mit Sportchef

Nach dem Beben durch die Absage von Matthias Sammer als Sportchef bemühen sich alle Verantwortungsträger des Hamburger SV um Normalität. «Hier geht der Job weiter», sagte Armin Veh, Trainer des Fußball-Bundesligisten.

Dschungel-Krise- Camper im Lagerkoller

Sie zicken und bekriegen sich: Die Bewohner des Dschungelcamps sind erst eineinhalb Wochen miteinander im Urwald, doch schon liegen die Nerven blank. Hat sie der Lagerkoller gepackt? …

Schlaf verstärkt Erinnerungen

BASEL – Schlafen hilft Menschen, Erinnerungen besser in ihrem Gedächtnis zu verankern. Das haben Schweizer Wissenschaftler mit einem Experiment bewiesen. Wenn Menschen während des Schlafs an neu Erlerntes erinnert werden, gelingt es ihnen …

Wie Epikur das Dschungelcamp heiter überlebt hätte

Eine Marbacher Tagung widmete sich einer unterschätzten Kulturtechnik – der Heiterkeit: Sie zeigte was wir von den alten Griechen lernen können.

Volke und Zühlke im Trainerteam

Der Deutsche Kanu-Verband (DKV) hat sein Team mit zwei neuen Bundestrainern verstärkt. Juliane Volke und Jochen Zühlke werden Cheftrainer Reiner Kießler in der neuen Saison unterstützen. Die 25-jährige Volke fungiert als Bundestrainerin …

Roboterarm hantiert sanft mit rohen Eiern

Ganz einfühlsam greifen die Silikonarme um das rohe Ei ohne es zu zerstören: Auch Labormäuse oder gar lebende Organe könnten so transportiert werden.

NHL: Pielmeier half bei den Ducks aus

Pielmeier, dessen Bruder Thomas aktuell bei den Augsburger Panthern unter Vertrag steht, wurde 2007 von den San Jose Sharks in der dritten Runde gedraftet. Im März 2009 wechselte er zusammmen mit Nick Bonino zu den Anaheim Ducks, die im …

Das Doomsday-Szenarium geht nicht von Genf aus

Bereits Monate vor der Inbetriebnahme des weltgrößten und leistungsstärksten LHC-Teilchenbeschleunigers (Large Hadron Collider) am CERN in Genf (21. Oktober 2008), wies der Tübinger Chemiker und Chaosforscher Otto E. Rössler auf die …

Qantas: Boeing sackt 8000 Meter ab

Panik auf dem Qantas-Flug QF 670 von Adelaide nach Melbourne: Ein plötzlicher Druckabfall veranlasste die Piloten der Boeing 737-400, über Australien den Sturzflug von 11.000 auf 3000 Meter einzuleiten. Klimaanlagen fielen aus Sauerstoffmasken …

Kieler Landtag entscheidet über neues Schulgesetz

Das Regierungsbündnis aus CDU und FDP in Schleswig-Holstein will an diesem Mittwoch im Landtag das umstrittene neue Schulgesetz verabschieden. Danach sollen Gymnasien selbst entscheiden dürfen, ob sie das Abitur nach acht Jahren oder wieder …