Fernsehen bis der Arzt kommt

3-D gilt als der kommende Trend der Unterhaltungselektronik. Doch die schöne neue Fernsehwelt hat auch Schattenseiten: Viele Menschen klagen über Kopfschmerzen beim Ansehen eines 3D-Films. NEW YORK. Die Filmstudios in Hollywood und auch …

Australian Open: Federer und Wozniacki weiter, Petkovic raus

Die Favoriten Roger Federer und Caroline Wozniacki haben bei den Australian Open das Halbfinale errei…

Schöne vom Nil bleibt Merkels älteste Nachbarin

Ägypten fordert die berühmte Büste der Königin Nofretete zurück – wieder einmal. Und wieder hat die Bundesregierung das Begehren routiniert abgelehnt. Merkel wird also voraussichtlich in ihrer Nachbarschaft nicht auf die antike Schönheit …

Die EU darf sich auf ihren Erfolgen nicht ausruhen

Die gelungene Anleihenemission ist ein Glücksfall. Sie gibt der EU die nötige Atempause, um nach einem langfristig tragfähigen Konzept zu suchen.

Die Deutschen reißen alle mit

Besonders zuversichtlich sind die befragten Vorstandsvorsitzenden aus Deutschland. Annähernd 80 Prozent von ihnen rechnen mit Blick auf die kommenden zwölf Monate fest mit Umsatzzuwächsen für ihr Unternehmen. Diesen ausgeprägten Optimismus …

Bauer Josef atmet auf: Entwarnung: Narumols Baby geht es gut

Aufatmen auf dem Bauernhof: Dem ungeborenen Baby von Narumol geht es gut. Wochenlang haben sie und Bauer Josef um ihren Nachwuchs gebangt – . Die Stars aus „Bauer sucht Frau“ bangten sogar um das Leben ihres Babys. Doch jetzt die Entwarnung: …

Reese Witherspoon in Woher weißt du, dass es Liebe ist?: Lisa hat sich im Griff

In den USA war „Woher weißt du, dass es Liebe ist?“ ein Flop, und dem Drehbuch und (Regie)-Veteranen James L. Brooks („Die Simpsons“) wurde das Karriereende bescheinigt. Dabei ist es ein Spaß, Reese Witherspoon als …

Hinrichs erleidet Kreuzbandriss

Der Hallen-EM-Zweiten Denise Hinrichs bleibt das Verletzungspech treu. Die Kugelstoßerin erlitt am vergangenen Freitag beim Meeting in Nordhausen einen Kreuzbandriss und muss eine mehrmonatige Pause einlegen. Das ergab eine genaue Diagnose …

Bruno Mars stürmt die Charts

Berlin – Der Hawaiianer Bruno Mars erobert die deutschen Hitparaden: Sein Debütalbum „Doo-Wops & Hooligans“ sprang auf Anhieb auf Platz eins, mit seiner zweiten Single „Grenade“ schaffte er es als bester Chart-Neueinsteiger auf Rang acht.

Goldie Hawn freut sich auf ihr Enkelkind

Auf Paparazzi-Fotos wird Kate Hudsons Babybauch langsam sichtbar, offiziell haben aber weder die werdende Mutter noch ihr Freund Matt Bellamy (32) bestätigt, dass sie ein Kind erwarten. Das hat Hudsons Mutter Goldie Hawn jetzt für die beiden …

Literaturtipps: Highlights auf dem Buchmarkt

Die Neuvorstellungen in dieser Woche: „Wir Einmaligen“, „Die Zehn Gebote. Eine Ethik für heute“, „Der Tag vor dem Glück“ und „Winters Knochen“.

Terror auf Flughafen: Putin kündigt Vergeltung an

Moskau – Nach dem Terroranschlag auf den Moskauer Flughafen folgen nun Konsequenzen: Kremlchef Medwed…

The Document Foundation: LibreOffice 3.3 ist da

Die Familie der freien und kostenlosen Büro-Programme erhält Zuwachs: Nach dem Bruch eines Teils der freien Entwicklergemeinde mit OpenOffice -Hauptsponsor Oracle und der anschließenden Neuorganisation im Rahmen der Stiftung „The Document …

Einstein schrumpft

Der Etat der Einstein-Stiftung ist mehr als halbiert worden. Das geht aus einem Haushalts- und Wirtschaftsplan für 2011 hervor, der dem Tagesspiegel vorliegt. Danach plant die Stiftung Ausgaben von rund 15 Millionen Euro. Zu dem von Wissenschaftssenator …

Luxuskind mit soldatischen Tugenden

Schlechter Vater, übler Macho, verwöhnt und herrisch: In Klaus Sterns Andreas-Baader-Dokumentation zeichnen Zeitzeugen kein schmeichelhaftes Bild des RAF-Anführers. Doch der Film erzählt auch von einem Mann, dessen Wirkung sich …

Deiche drohen aufzuweichen

Berlin (dpa) – Trotz sinkender Pegelstände drohen manche Deiche in den Hochwassergebieten der Elbe d…

Gute Zäune machen nicht immer gute Nachbarn

Am gefährlichsten sind die unsichtbaren nassen Grenzen. Das neue UN-Seerecht gibt zu tausend Streitigkeiten Anlass.

Der Pokalschreck droht Waterloo an

„Wunder gibt es immer wieder“ steht auf den neuen Pokal-T-Shirts von Alemannia Aachen. Und darunter: „Pokalschreck – Der 3. Streich“. Schon zweimal, 2004 und 2006, warf der Zweitligist den großen FC Bayern aus dem DFB-Pokal. Und …

Indira Weis: Jetzt spricht ihr Ex!

Während Indira im Dschungelcamp mit Jay turtelt, sitzt er 16.000 Kilometer entfernt traurig zu Hause: David Gilardy, der Ex-Freund der schönen Halb-Inderin. Jetzt spricht der Münchner Juwelier erstmals über ihre Liaison.

Victorias Secret: So sexy präsentieren sich die neuen Engel!

Sündige Wäsche, tolle Frauen – und das alles für die wohl bekannteste Dessous-Marke der Welt. Rosie Huntington Whitely und ihre drei charmanten Kolleginnen haben als Engel für „Victoria´s Secret“ wieder ganze Arbeit geleistet.

Bayern: Schlösser vom Märchenkönig sollen Weltkulturerbe werden

Ein Unesco-Wapperl ist bares Geld wert. Deswegen sollen die bayerischen Königsschlösser Neuschwanstein, Linderhof und Herrenchiemsee nun Weltkulturerbe werden.

Zahl der Aktienanleger geht zurück

Immer weniger Bundesbürger haben Aktien: Im zweiten Halbjahr 2010 gab es in Deutschland nur noch 8,2…

Süchtige wie du und ich

Stuttgart – Es soll ja Menschen geben, die auf jede Frage eine Antwort wissen. Und solche, die immerhin glauben, dass es für jede Frage Menschen gibt, die ihnen die passende Antwort liefern können. Wer mit dieser Hoffnung am Montagabend …

Barbara Becker will zurück nach Europa ziehen

Das wissen nicht nur „Normalos“, sondern auch Promis. Eine, die ihre Fernbeziehung möglichst bald beenden will, ist Barbara Becker. Das verriet die 44-Jährige nun im Interview mit der Zeitschrift „Gala“. Becker heiratete im September 2009 …

Kenneth Flanders unterschreibt für Saison 2011

Das neue Jahr beginnt mit guten Nachrichten für die Zweitligisten aus Magdeburg. Kenneth Flanders, der seine Karriere am Holy Cross College begann, unterschreibt für ein weiteres Jahr und bleibt den Elbestädtern damit in der Rückraumverteidigung …

Skandal-Springer beendet Karriere

Der skandalumwitterte finnische Skispringer Harri Olli hat überraschend seine Karriere beendet. „Ich wollte nicht viel Aufhebens darüber machen, aber so ist es: Meine Karriere ist vorbei“, sagte der Vizeweltmeister von 2007 der finnischen …

Kampf des Jahres 2010: Khan gegen Maidana

Der am 11. Dezember 2010 durchgeführte Kampf von Amir Khan (24-1-0) gegen Marcos Maidana (29-2-0) um die WBA-Weltmeisterschaft im Superleichtgewicht wurde von der Vereinigung der amerikanischen Box-Journalisten zum Kampf des Jahres 2010 …

Breite SPD-Mehrheit für neuen Afghanistan-Einsatz

In der SPD-Bundestagsfraktion zeichnet sich eine breite Mehrheit für die Verlängerung des Afghanistan-Mandats ab. Nach einem Meinungsbild sei ein ähnliches Abstimmungsverhalten wie vor einem Jahr zu erwarten, verlautete nach einer Fraktionssitzung …

Alte Objekte der Mediziner-Ausbildung

Ab Donnerstag, 27. Januar, zeigt eine Ausstellung Wachsexponate zum Thema Haut- und Geschlechtskrankheiten in der Abteilung Ethik und Geschichte der Medizin der Universitätsmedizin Göttingen, Humboldtallee 36.

La Niña kühlt Pazifikregion noch bis ins Frühjahr

Schlechte Aussichten für die Länder am Pazifik: Das Wetterphänomen La Niña werde noch Monate andauern, prognostiziert die Weltmeteorologische Organisation. Die Kältewelle sorgt für Unwetter beidseits des Pazifiks und kühlt das Klima …

Phobie: Angst vor Schlangen ist nicht angeboren

München (netdoktor.de) –  Sie heißen „Arachnophobia“, „King Kobra“ oder „Tarantula“ – Filme, die mit Schlangen oder Spinnen schocken, haben einen festen Platz im Hollywooduniversum. Sie spielen mit Ängsten, die die meisten Menschen …

Mooras Herkunft soll in Göttingen geklärt werden

Forscher aus Göttingen sollen Niedersachsens ältester Moorleiche „Moora“ weitere Geheimnisse entlocken. Es werde weitere DNA-Untersuchungen geben, kündigte Niedersachsens Wissenschaftsministerin Johanna Wanka (CDU) in der vergangenen …

Die dreckigsten Hotels Europas und der USA

Hotels sind schon eine merkwürdige Sache: Auch der einen Seite sind sie in gewisser Weise ein öffentlicher Raum, auf der anderen Seite aber auch eine sehr private Angelegenheit. Aber vor allem ist es ein Ort, in dem man sich im Urlaub …

Der Wald als Kulturerbe

2011 ist das Jahr des Waldes+++die türkische Regisseurin Güsin Kar erhält den Max-Ophüls-Preis+++das Frankfurter Architekturmuseum zeigt die Arbeiten von Paul Bonatz.

Landkreis zahlt Steuer für Landrat-Dienstwagen

Mit der Rücknahme des Einspruchs gegen eine Steuernachzahlung für den Dienstwagen von Landrat Klaus Wiswe hat der Kreis gestern im Kreisausschuss den Fall zu den Akten gelegt, der im vergangenen Sommer für Aufsehen gesorgt hatte.

Schlafapnoe erhöht wahrscheinlich das Glaukomrisiko

ASCHERSLEBEN (ikr). Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe haben nicht nur vermehrt kardiovaskuläre Erkrankungen, sondern auch mit hoher Wahrscheinlichkeit ein erhöhtes Glaukomrisiko. Ophthalmologen haben 32 Patienten mit einem obstruktiven …

Harnwegsinfekt: Bei Kindern ist eine Urinkultur obligat

Ursache einer Enuresis kann auch ein Harnwegsinfekt sein. Bei Kindern gilt er grundsätzlich als kompliziert, sodass im Verdachtsfall stets eine Urinkultur angezeigt ist. Von Angela Speth Wenn ein Kind es aufs Töpfchen schafft – gut. Nässt …

Wer viel Kaffee und Tee trinkt, senkt Hirntumor-Risiko

Der erhöhte Konsum von Kaffee und Tee reduziert einer prospektiven Studie zufolge offenbar das Risiko, an einem Hirntumor zu erkranken. PROVIDENCE (eb). Die Ursache der meisten primären Hirntumorerkrankungen ist bisher weitgehend unklar.

Geht Mbokani nach Wolfsburg?

Einer Meldung von La Dernière Heure zufolge soll der VfL Wolfsburg Monacos Stürmer Dieumerci Mbokani auf Leihbasis verpflichtet. Der kongolesische Stürmer soll bis zum Ende der Saison nach Wolfsburg wechseln, danach hat der VfL eine Kaufoption,so …

EU hilft Bienen mit einem Labor

Viele Menschen könnten ohne Honig leben. Aber ohne Bienen geht es nicht. Europas Bienen sind in Gefahr. Durch ihr rätselhaftes Sterben drohen Europas Wirtschaft große Verluste. Die Brüsseler Kommission will die Insekten retten – mit …

Angst im höchsten Gebäude der Welt

Einen Monat nach Eröffnung des aktuell höchsten Gebäudes der Welt musste seine größte Attraktion überraschend schließen: Die Aussichtsplattform des Burj Khalifa liegt verlassen da. Einen präzisen Grund dafür nannte der Eigentümer, die …

Grafite verletzt: Einsatz gegen BVB ungewiss

Dem VfL Wolfsburg drohen vor dem Spiel gegen Bundesliga-Tabellenführer Borussia Dortmund die Stürmer auszugehen. Der brasilianische Fußballprofi Grafite hat sich eine Prellung des rechten Sprunggelenks zugezogen.

Führungsmängel bei Bundeswehr

Der Druck auf Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg wird von allen Seiten stärker: Der We…

Salmonellen für die Krebstherapie

BRAUNSCHWEIG (eb). Salmonellen könnten künftig genutzt werden, um Tumorzellen abzutöten. Forscher …

Katastrophe vor den Augen der Welt

Cape Canaveral (dapd). Sprachloses, blankes Entsetzen. Nur 73 Sekunden nach dem Abheben vom Raumfahrtzentrum in Cape Canaveral ging die US-Raumfähre „Challenger“ in 15.240 Metern Höhe über dem Atlantik in einem Feuerball auf. Die sieben …

Loveparade-Macher Ralf Regitz ist tot

Im Alter von 46 Jahren ist einer der wichtigsten Protagonisten der deutschen Techno-Szene gestorben. Er brachte Millionen zum Tanzen.

Die Sex-Offenisve britischer Spione in der Öko-Szene

Scotland Yard ist durch übermäßige Zärtlichkeit in einen Skandal verwickelt: Die britische Polizei schleuste Ermittler in die linke Szene ein. Dort begannen sie Affären.

Schockzustand im Bus

Drei Autoren unterwegs in Südamerika: Ihre Bücher erzählen von Baum- und Bergriesen und Gespensterstädten …

Die Masse machts – crowd funding im Netz

Kleinvieh macht auch Mist – das ist ein Sprichwort, das auch im Internetzeitalter gültig ist. Mit Hilfe von kleinen Geldbeträgen werden hier Projekte finanziert, die sonst wahrscheinlich nicht umgesetzt werden könnten.

Schweiz: Jahresvignette soll 2014 mehr als doppelt so teuer werden

Nach Plänen des Schweizer Bundesrats soll 2014 die Jahresvignette mindestens doppelt so teuer werden wie bisher. Dies kritisiert der ADAC aufs Schärfste, weil so deutsche Urlauber gemessen an ihrer Fahrleistung unangemessen hoch zur Kasse …