Schmuddel-Hitliste: Die dreckigsten Hotels Europas

„Die Hölle auf Erden“, „Nicht sicher für Menschen“: So eindeutig fallen die Kommentare von Hotelgästen aus. Ein Online-Reise-Portal hat jetzt die Meinungen seiner User ausgewertet, um die fiesesten Hotels des Kontinents zu küren.   …

«Alzheimer & you»: Webseite klärt Jugendliche auf

Berlin (dpa/tmn) – Oma hat Demenz, ist das heilbar? Und muss ich nun anders mit ihr umgehen als vor…

Tron: Legacy bietet korrekte Computer-Ethik

Einmal nicht auf die Festplatte aufgepasst, schon wird man von ihr verschlungen. Zum Beispiel in der Fortsetzung von „Tron“.

Spuren der Sucht

Die Probleme sind vielfältig, warum Menschen zur Flasche greifen. Deshalb müssen auch die Therapien individueller werden, sagen Experten. Die meisten Bundesbürger haben sich wahrscheinlich als erstes Lebensmittel im neuen Jahr einen Schluck …

Gefährliches Bezahlen: Web-Betrüger lieben Paypal

Der Internet-Dienstleister OpenDNS hat eine Statistik darüber veröffentlicht, welche Seiten in Firmen besonerds oft gesperrt werden und welche Seiten von Phishern im Web am liebsten zum Betrug genutzt werden. Platz 1 der geblockten Webseiten …

Software-Tipp des Tages: Sparri 2.1.0

Mit dem Gratis-Programm „Sparri“ haben Sie Ihre Finanzen stets im Griff.

Google Mail: Zahl neuer E-Mails gleich im Blick

Eine neue experimentelle Funktion zeigt bei Google Mail die Anzahl ungelesener neuer E-Mails in der Tab-Leiste im Briefumschlag-Icon an.

Warum Augenzeugen nicht immer verlässlich sind

Die mehrfache Befragung von Augenzeugen nach Verbrechen oder Unfällen kann die Erinnerung dieser Men…

Grüner Star: Atemaussetzer erhöhen Erkrankungsrisiko

Die Wahrscheinlichkeit, die Augenkrankheit Grüner Star zu erleiden, ist bei Menschen mit einer Schla…

Er war wie ein Bruder!: Eichinger hat riskant gelebt

Bernd Eichingers Tod schockt Fans und Filmschaffende. Auf dem Höhepunkt seines Ruhms starb der Produzent in seiner Wahlheimat Los Angeles. Bei einer Filmpremiere in Berlin fließen die Tränen, bei einer Preisverleihung in München auch. „Bernd …

Eisbär schwimmt fast 700 Kilometer am Stück

Im Sommer müssen Eisbären oft fasten – weil ihre Nahrung mit dem arktischen Eis nach Norden wandert. Manchmal schwimmen die hungrigen Tiere der Beute auch hinterher – und überwinden dabei unglaubliche Distanzen, wie ein aktueller Fall …

Schwarz-Gelbe Mutation im Norden?

Mit sprachlichen Anleihen aus der Tierwelt hat SPD-Fraktionschef Ralf Stegner am Mittwoch einen Heiterkeitserfolg im Kieler Landtag erzielt. «Warum lassen Sie etwas zu, was es im ganzen Tierreich nicht gibt und man auch in Brehms Tierleben …

Das höchste Restaurant der Welt

Wer im neu eröffneten Restaurant des Burdsch Chalifa in Dubai essen möchte, muss schwindelfrei sein. Denn das „At.mosphere“ liegt auf 422 Metern Höhe und auch die Preise sind schwindelerregend. ksta.de zeigt den Gourmet-Tempel mit …

TUI Cruises sticht mit optivo in See

TUI Cruises vertraut auf den E-Mail-Marketing-Komplettanbieter optivo. Der Kreuzfahrtanbieter und Reiseveranstalter hat optivo an Bord geholt, um den Dialog mit Endkunden und Reisemittlern effektiv auszubauen. Den Online-Kanälen fällt eine …

Wenn Design auf Wein und Wellness trifft

Die Fachjury der Reisezeitschrift „Geo Saison“ hat das Loisium Wine & Spa Resort zu einem der besten Wellness-Hotel in Europa gekürt. In dem Metallkubus werden die Gäste von der Vinotherapie beseelt. Von Till Bartels …

Neue Mikrolinsen für Mini-Beamer und Kameras

Ein Beamer, der nur so klein ist wie eine Streichholzschachtel und eine superflache Kamera – solche leistungsfähigen Minianwendungen ermöglicht jetzt eine neuentwickelte Technologie. Mikroskopisch kleine, nanostrukturierte …

Salmonellen als Tumor-Killer

Salmonellen könnten zukünftig im Kampf gegen Krebs zu Verbündeten des Menschen werden. Denn die gefürchteten Krankheitserreger sind in der Lage, Tumorzellen abzutöten. Wie die Bakterien in Tumoren einwandern und diese zerstören haben …

Experte oder Amateur – das Gehirn verrät es

Sind Sie ein Profi oder Amateur? Zumindest bei Brettspielen beantwortet das Gehirn diese Frage, wie eine jetzt in „Science“ erschienene Studie zeigt. Sie belegt, dass beim Spielen von Shogi – einer japanischen Schach-Variante – nur …

Genaueste Messung der Myonen-Lebensdauer

Forschern ist die bisher genaueste Messung der Lebensdauer eines Myons – eines sehr instabilen Elementarteilchens – gelungen. Diese Messung liefert damit den Wert für die so genannte Fermi-Konstante, einen der drei Faktoren, die die …

Psychomotorik: Datenbank liefert Infos über Angebote

HANNOVER (eb). Auf der Homepage des Niedersächsischen Instituts für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe) steht jetzt erstmals für den deutschsprachigen Raum eine Datenbank zur Psychomotorik zur Verfügung. Über komfortable Suchfunktionen …

Wegfall der Zivis macht Probleme

MAINZ (dpa). Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) hat schnellstmögliche Planungssicherheit für die Träger des bisherigen Zivildienstes angemahnt. Durch die „überstürzte“ Bundesgesetzgebung seien diese unnötig in Zeitnot …

125. Todestag: Fünf-Seen-Land ehrt Märchenkönig

Den 125. Todestag ihres „Märchenkönigs“ Ludwig II. begehen die Bayern mit einem umfangreichen Festprogramm. Höhepunkt am 13. Juni, dem Todestag des Monarchen, soll eine Messe um 10.30 Uhr in der Votivkapelle am Starnberger See sein.

Ein Androide für flinke Finger

Der Nachfolger des Milestone trägt die Endziffer 2 und behält seine Bauweise bei: Er ist eines der wenigen Androiden mit einer Mini-Tastatur, die sich seitlich ausfahren lässt und eine nahezu vollständige QWERTZ-Belegung mitbringt. Es fehlen …

SB16: Günstige Soundbar von Harman Kardon

Harman Kardon ist für gute und zumeist auch teure Produkte bekannt. Ob die Soundbar SB16 der gewohnten Qualität entspricht, lässt sich natürlich noch nicht vorhersagen. Fest steht hingegen, dass sie mit 600 Dollar relativ günstig ist. Der …

Leuchtturm der Aufklärung?

26.01.2011 . „Staatsfeind Wikileaks“: Julian Assange, die „Sphinx des digitalen Zeitalters“? – Info-Welt: Leben wir in einer Welt unendlicher Information? – US-Verlagsallianz bringt aggregierte News als Paid Content und iPad-Zeitung The …

Einbruch in Fedoras Infrastruktur

Das Linux-Projekt Fedora hat einen Einbruch in seine Infrastruktur bestätigt , es habe jedoch keine Manipulationen an Software-Projekten gegeben. Der oder die unbekannten Täter haben laut einer Stellungnahme von Jared K. Smith offenbar …

Sperre für Blanco

Sechs Monate nach seinem EM-Bronze von Barcelona über 3000 m Hindernis ist der Spanier Jose Luis Blanco vom Leichtathletik-Weltverband IAAF wegen Dopings für zwei Jahre bis zum 26. Oktober 2012 gesperrt worden. Der 35-Jährige, der während …

Plädoyer für die Beschleunigung

… und für eine Kultur des Verpassens: Hektik, meint S.P.O.N.-Kolumnist Sascha Lobo , ist keine schlechte Sache. Man muss nur wissen, wie man sie genießen kann. Und sich dem Overload richtig entzieht.

Niemand wird Insasse genannt

Durch die Zimmertüren der Patienten, die im Schnitt 34 Jahre alt sind, dringen Geräusche von Fernsehern und Radios, und in den bunt gestrichenen Gemeinschaftsräumen sitzen einige Männer zusammen, trinken Kaffee und diskutieren über Fußball.

So sah das Internet in der Steinzeit aus

Können Sie sich noch erinnern, wie Google, AOL und „Welt Online“ in ihren ersten Jahren ausgesehen haben? Schauen Sie doch mal hier.

Draxler schießt Schalke ins Halbfinale

Julian Draxler Schalke 04 DFB-Pokal-Halbfinale Draxler Schalker Gavranovic erstmals von Beginn Draxle…

Mathematik: Computer liefert Jahrzehnte gesuchten Beweis

Eine im Jahr 1985 aufgestellte mathematische Vermutung – die Andrews-Robbins-Vermutung – haben österreichische Mathematiker jetzt erstmals bewiesen. Die jetzt in den “Proceedings of the National Academy of Sciences” (PNAS) …

Hinrichs erleidet Kreuzbandriss

Ein Kreuzbandriss hat Kugelstoßerin Denise Hinrichs knapp zwei Jahre nach ihrem Silber bei der Hallen-EM 2009 gestoppt. Die U-23-Europameisterin aus Wattenscheid soll wegen der am vergangenen Freitag beim Meeting in Nordhausen erlittenen …

Wieder lange Nacht der Museen

Kunst und Kultur für Nachtschwärmer: In Berlin startet am Samstag die 28. Lange Nacht der Museen. Rund 70 Museen, Ausstellungshäuser, Archive und Sammlungen beteiligen sich an der Veranstaltung. Erstmals sind in diesem Jahr das neu eröffnete …

Aktien statt Gehalt – ein Prinzip mit Schattenseiten

Mit Steueranreizen will die Regierung Arbeitnehmer bewegen, einen Teil ihres Lohns in Aktien des Arbeitgebers zu investieren. Doch das kann riskant sein.

Top of the World: Wintersport in St. Moritz

St. Moritz (dpa/tmn) – Wer hat die Wintersportferien erfunden? Die St. Moritzer! Vor rund 150 Jahren läutete der Hotelier Badrutt im Engadin den Aufstieg von St. Moritz zum wohl berühmtesten Wintersportort der Welt ein. Ski fährt …

Dicom International – ein neuer VAD entsteht aus Kofax-Sparte

Überraschung bei dem britischen Softwarehaus Kofax : Die nicht gerade kleine Hardwareabteilung wird abgetrennt und künftig als eigenständiges Unternehmen Dicom International AG firmieren. Was hier auf den Markt kommt, ist ein klassischer …

Fahrbericht Audi A6: Nachzügler auf der Überholspur

Leichter, schneller und signifikant sparsamer als der Vorgänger: Mit dem neuen A6 will Audi die großen Konkurrenten BMW 5er und Mercedes E-Klasse endgültig überholen.

Arm, aber sexy

Das Hispania Racing Team ist im vergangenen Jahr, wenn überhaupt, nur durch vier Dinge aufgefallen: Erstens durch konsequentes Hinterherfahren am Ende des Feldes, meist noch deutlich langsamer als Virgin Racing und Lotus, die beiden anderen …

Forscher lassen „Götter von Tell Halaf“ auferstehen

70 Jahre nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg sind die 3.000 Jahre alten monumentalen Statuen aus dem altsyrischen Tell Halaf nun wieder in fast der alten Pracht zu sehen. In jahrelanger Puzzle-Arbeit setzten Archäologen und …

Miller und Ligety verzichten auf Chamonix

München (SID) – Die amerikanischen Ski-Rennläufer Bode Miller und Ted Ligety verzichten auf einen Start beim Weltcup am Wochenende im französischen Chamonix. Die Kombinations-Olympiasieger der Winterspiele 2006 (Ligety) und 2010 (Miller) …

Mischung aus Zuchtbullen- und FDJ-Parade

Die „NZZ“ erklärt, warum der Islamismus in Tunesien eine Randerscheinung bleibt, Die „FR“ berichtet, dass Hugendubel wieder kirchenkritische Literatur im Programm hat. Und die „taz“ hadert mit der von Wowereit ausgerufenen …

Weltwirtschaft erhöht das Tempo

Der IWF hebt seine Konjunkturprognose an. Deutschland bleibt ein Lichtblick in Europa. Gute Aussichten für Hamburg Hamburg. Die Weltwirtschaft überwindet die Folgen der Krise viel schneller als erwartet. Doch es ist eine Erholung der zwei …

Facebook-Film: Acht Oscar-Nominierungen

„The Social Network“ ist für acht Oscars bei den 83sten Academy Awards nominiert. Darunter die begehrte „Best Pictures“ Trophäe sowie der „Best Actor Award“ für Zuckerberg-Darsteller Jesse Eisenberg. Regisseur David Fincher wurde für den …

Streit über den Kaffee: Wenn alte Menschen plötzlich grantig werden

Köln/Bonn. Das Alter stimmt nicht jeden milde: Oft werden Senioren boshaft oder aggressiv. Dahinter können Krankheiten oder Unzufriedenheiten stecken. Damit nicht jedes Gespräch zum Wortgefecht wird, können sich Angehörige beim Pflegedienst …

Risiko eines Hirntumors lässt sich mit viel Kaffee oder Tee verringern

Erneut hat eine Studie den gesundheitlichen Nutzen von Kaffee und Tee belegt. Ein internationales Forscherteam konnte belegen, dass ein erhöhter Konsum der Aufgussgetränke das Risiko, an einem Hirntumor zu erkranken, verringert. Dafür analysierten …

CCleaner als Netzwerk-Edition verfügbar

Das bekannte Tool von Piriform zum Entfernen von temporären Datenmüll und Programmresten ist nun auch in einer Netzwerk-Edition verfügbar. Diese richtet sich vor allem an Administratoren in Unternehmen, um mehrere Computer per Remotefunktion …

Wie wirkt Online-Videowerbung?

Für den Bewegtbildvermarkter smartclip hat Nielsen die Werbeeffizienz von Online-Videowerbung untersucht. Dabei wurden unter anderem Kampagnen aus den Branchen FMCG, Retail und Versicherungen weit reichend analysiert. Die in den Kampagnen …

Lüfterloser 3-Watt-PC mit Dual-Core-ARM-CPU, HDMI und Linux

Compulab Trim Slice Bild: Compulab Nun bekommt Intels Atom auch ARM-Konkurrenz bei den Desktop-PCs: Die israelische Firma Compulab kündigt den Trim-Slice an, einen winzigen, lüfterlosen PC mit Nvidia Tegra 2 . Das System-on-Chip ( SoC ) …

Sie weinen in ihre Kissen

Nach den Selbstmordattentaten beim Rock-Konzert 2003, nach mehreren Explosionen in der Moskauer Metro, zuletzt im vergangenen März, traf es jetzt die internationale Ankunftshalle des größten Flughafens. Die Staatssicherheitsbeamten, die …