Krebsnachsorge: Termine unbedingt wahrnehmen!

NEU-ISENBURG (eb). Etwa 50 Prozent aller Krebspatienten erhalten im Laufe ihrer Erkrankung eine Strahlentherapie. Hieran schließen sich regelmäßige Nachuntersuchungen an, um eine mögliche Rückkehr der Erkrankung oder Spätfolgen der Behandlung …

Was hat die frühe Nutzenbewertung mit Ethik zu tun? Eigentlich gar nichts

Den Start der frühen Nutzenbewertung nimmt der Nationale Ethikrat zum Anlass, eine Rationierungsdebatte zu fordern. Doch die gestern veröffentlichte Expertise wirkt teils irrelevant und in ihrer kategorischen Ablehnung des Utilitarismus …

Die Preise bleiben spanisch

Das teuerste Werk ist mit 400.000 Euro – und damit noch 50.000 unterhalb der Schätzung – eine „Composición Numérica“ von Salvador Dalí, die das venezolanische Haus Odalys im Februar in Madrid vermitteln konnte. Dort fand Frank Stellas Skulptur …

Ein idealtypischer Intendant des BR

München (dapd). Die Vorsitzenden des Rundfunk- und des Verwaltungsrats des Bayerischen Rundfunks haben den scheidenden Intendanten Thomas Gruber für seine Verdienste gewürdigt. Rundfunkratschef Bernd Lenze hob am Donnerstag in München Grubers …

Software AG meldet Rekordzahlen: Weiter in Kauflaune

Mit beeindruckenden 1,12 Milliarden Euro hat ein Unternehmen aus Darmstadt das Jahr 2010 abgeschlossen. Die Software AG machte einen Gewinn 175,6 Millionen Euro.

Warum Kerviel fast das Weltfinanzsystem sprengte

Hugues Le Bret war eins Kommunikationschef einer Pariser Großbank. Dann kam Schurkenhändler Jérôme Kerviel – und blieb auch die Entschuldigung schuldig.

Wenn Menschen im Alter plötzlich boshaft werden

Das Alter stimmt nicht jeden milde: Oft werden Senioren boshaft oder aggressiv. Ursache für den Persönlichkeitswandel ist häufig eine Demenzerkrankung.

Westerwelle verurteilt Gewalt in Ägypten

Außenminister Guido Westerwelle hat die ägyptische Führung zur Zurückhaltung bei der Gewaltanwendung gegen friedliche Demonstranten aufgefordert.

Interview: Einträge für die Ewigkeit

Kirstin Koch ist Jugendschutzbeauftragte der Stadt Frankfurt. Sie bietet Elternabende und Lehrer-Fortbildungen an, um Problemen wie der haltlosen Internet-Nutzung durch Minderjährige einen Riegel vorzuschieben. Frau Koch, auf einem neuen …

Fehlstart für Siem

Golfprofi Marcel Siem hat im Königreich Bahrain einen Fehlstart ins Golfjahr 2011 hingelegt. Der 30 Jahre alte Ratinger spielte am ersten Tag auf dem Par-72-Platz im Royal Golf Club eine 76 und belegte damit nur den 95. Platz unter 98 Teilnehmern.

Scheinbar wussten einige nicht, worum es ging

Für die Handball-Nationalmannschaft warf er unzählige Tore vom Kreis, heute koordiniert Christian Schwarzer die Jugendarbeit beim Verband. Im Interview spricht der netzathleten-Kolumnist über seine Ambitionen auf den …

Beängstigende Zahlen zu Diabetes aus den USA

ATLANTA (hub). Aktuelle Schätzungen der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) kommen auf 26 Millionen Diabetiker in den USA. Weitere knapp 80 Millionen hätten einen Prädiabetes, teilen die CDC mit. Bei ihnen sind die Blutzuckerwerte …

NFL – Buntes – Super Bowl ohne Cheerleader

In der NFL kann man sich ja vieles vorstellen, aber ein Super Bowl ohne Cheerleader? Das wird nun in Dallas Wirklichkeit. Der Grund dafür ist ganz einfach. Weder die Pittsburgh Steelers noch die Green Bay Packers beschäftigen ein Team …

Hoch Barbara bringt Sonne ins Wochenende

Wetteralarm Klicken Sie auf die Karte um genauere Informationen zu erhalten Nach örtlichem Dunst oder Nebel, so Wetter-Experte Dominik Jung vom Wetterdienst WETTER.NET, erwartet uns am Freitag herrliches Winterwetter mit strahlend-blauem …

Vielfältiges Erbgut könnte Überleben der Orang-Utans sichern

Die vom Aussterben bedrohten Orang-Utans haben ein vielfältigeres Erbgut als bislang angenommen – dies könnte Wissenschaftlern zufolge ihre Überlebenschancen erhöhen. Einer Gruppe von Forschern aus acht Ländern gelang es erstmals, das gesamteGenom …

Diese Regionen sind lebensgefährlich

Fotogalerie: In diesen Regionen ist Reisen riskant …

Ein Tisch und ein Stuhl helfen sehr

Wie ist es, einen Film zu machen, der im Computer spielt, am Computer entsteht – und vor Computern warnt? Das Team von „Tron: Legacy“ berichtet über sexy Bodysuits, Desorientierung im virtuellen Raum und unmögliche Fahrzeuge.

Heinz Strunk: Heinz Strunk kandidiert als Bürgermeister von Hamburg

Die Satirepartei Die Partei wurde für die Hamburger Bürgerschaft am 27. Februar zugelassen und startet mit Heinz Strunk in den Wahlkampf. Strunk, Schriftsteller und Mitglied der Hamburger Komikertruppe Studio Braun, hatte schon bei der …

BILD.de zeigt den DSDS-Recall-Zettel von Menderes

SO sehen Gewinner aus – die eigentlich immer nur Verlierer waren. DSDS -Marathon-Mann Menderes Bagci (26) ist im Recall. Nach acht Anläufen zeigte „Bohlen der Barmherzige” gestern, dass er „Heart und Soul” hat, schickte den Möchtegern-Sänger …

Produzent Bernd Eichinger soll eingeäschert werden

Grosse öffentliche Trauerfeier in Deutschland geplant …

Natalie Portman: Übernimmt sich die werdende Mama?

Verlobung, Schwangerschaft, Oscar-Nominierung – Schauspielerin Natalie Portman scheint in einen Strudel der schönen, aber emotional anstrengenden Ereignisse geraten zu sein. Kann die zierliche Schauspielerin so viel Trubel überhaupt …

Maradona und Kaffee im Doppelpack

Kreuzungspunkt der beiden großen Passionen ist die Bar Nilo in der Altstadt von Neapel. Draußen rasen die Motorini vorbei, und manch ein ungeübter Tourist kann sich nur mit einem beherzten Sprung in die Bar retten. Dort empfängt ihn zwar …

Maradona und Kaffee im Doppelpack

Kreuzungspunkt der beiden großen Passionen ist die Bar Nilo in der Altstadt von Neapel. Draußen rasen die Motorini vorbei, und manch ein ungeübter Tourist kann sich nur mit einem beherzten Sprung in die Bar retten. Dort empfängt ihn zwar …

Smisek verlängert in Frankfurt

Die ehemalige Nationalspielerin Sandra Smisek hat ihren zum Saisonende auslaufenden Vertrag beim siebenmaligen deutschen Meister 1. FFC Frankfurt bis zum 30. Juni 2012 verlängert. „Ich freue mich auf ein weiteres Jahr, weil ich nach all …

Superstar aus Norwegen: Marit Larsen im NDR 2 Soundcheck Live: Das Radiokonzert

Sendetermin: Montag, 31. Januar, 21.00 Uhr, NDR 2 Einer der strahlendsten Sterne der skandinavischen Popmusik kommt aus Oslo: die 27-jährige Sängerin und Songschreiberin Marit Larsen. Sie entstammt einer sehr musikalischen Familie: Ihr …

Cacau-Einsatz weiter fraglich

Der abstiegsbedrohte VfB Stuttgart muss wohl auch im Derby am Sonntag (15.30 Uhr/LIGA total!) gegen den SC Freiburg auf Nationalspieler Cacau verzichten. Der Stürmer, der an Adduktorenproblemen laboriert, habe die ganze Woche nicht trainiert …

Klageflut bei Europas Gerichtshof für Menschenrechte ebbt nicht ab

Die Klageflut beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg wächst weiter. Wie de…

Dschungelcamp: Warum wir uns ekeln

Ekel ist wichtig für das Überleben. Wie können ihn manche Menschen überwinden – so wie etwa Jay Khan, der Mann mit dem eisernen Magen? …

Prinzessin Marie v. Dänemark: Ihr kleiner Sohn Henrik kämpfte um sein Leben!

Die ganze Welt blickte nach Dänemark, als Prinzessin Mary am 8. Januar ihre süßen Zwillinge zur Welt brachte. Niemand ahnte, dass Tausende Kilometer entfernt ihre Schwägerin Marie um das Leben ihres Sohnes bangte …

Schlaganfallrisiko nach Bypass-Op sinkt

CLEVELAND (ob). Die Zahl der Schlaganfälle, die als Komplikation im Zusammenhang mit koronaren Bypass-Operationen auftreten, ist seit Jahrzehnten rückläufig. Das zeigen Ergebnisse einer Analyse von 45.000 KHK-Patienten, die zwischen 1982 …

Südwest-KV will Wechsel in Berlin – Deutschland sucht den Superarzt

Mit heftigen Attacken gegen die Spitze der KBV in Berlin hat Baden-Württembergs neuer KV-Chef Dr. Norbert Metke programmatische Akzente gesetzt. Von Helmut Laschet Attacke gegen Berlin: Baden-Württembergs neuer KV-Chef Dr. Norbert Metke.

WHO verlangt mehr Engagement gegen Masern

NEU-ISENBURG (eis). Die WHO fordert von Deutschland und anderen europäischen Ländern mehr Engagement gegen Masern und Röteln. Bis 2010 hatte das WHO-Regionalkomitee in der Region die Elimination der Krankheiten angestrebt. Nach dem aktuellen …

Master-Anwärter und die Lücke im Bafög

Bei einer vorläufigen Zulassung zum Masterstudium erhalten Studenten oft kein Bafög. Das Studentenwerk fordert jetzt eine Gesetzesänderung. Von Ann-Kathrin Nezik …

Vorzeigeunternehmen kehrt Stadt den Rücken

Während Geretsried über die Erhöhung der Gewerbesteuer diskutiert ist eines der größten Unternehmen weggezogen – dorthin, wo die Steuern niedriger sind.

Heynckes streicht Helmes aus dem Kader

Patrick Helmes steht nicht im Leverkusener Kader für das Verfolgerduell gegen Hannover 96 am Freitagabend. Jupp Heynckes hat den Angreifer am Freitag aus dem Aufgebot gestrichen. „Er wirkte in diesen Tagen etwas zu sehr mit …

Odonkor peilt Rückkehr zu Betis im März an

Seit Monaten hat David Odonkor nicht mehr für den spanischen Zweitligisten Betis Sevilla gegen den Ball getreten, tingelt in Deutschland von Reha zu Reha. Der verletzungsanfällige WM-Teilnehmer von 2006 will aber bald nach Spanien …

Verzweifelte Tat

Sie wollte sich selbst und ihrem an Alzheimer erkrankten Mann das Leben nehmen – doch der Plan misslang. Nun muss eine 68-Jährige wegen versuchten Totschlags in Haft.

Unsere populistischen Fernsehköche

Die meisten unserer prominenten Fernsehköche haben eine unangenehme Eigenschaft. Sie wollen immer größer werden, sich multimedial und weltweit ausbreiten und scheuen dabei auch vor Merkwürdigkeiten nicht zurück. Wie zum Beispiel Alfons …

Fahrenschon soll Männle beerben

Bei der nächsten Landtagswahl will die CSU-Abgeordnete Ursula Männle nicht mehr kandidieren. Einen möglichen Nachfolger gibt es schon.

Zahi Hawass, Herrscher über Ägyptens Vergangenheit

Sein Reich ist das Tal der Könige, seine Passion die Nofretete – und das Spiel mit den Medien. Ein Porträt des umtriebigen Archäologen Zahi Hawass …

Lügner mit Engelsflügeln

Das Filmmuseum Berlin öffnet Ingmar Bergmans Nachlass und verwischt in einer Ausstellung die Grenzen von Lüge und Wahrheit und bildet damit ein Vorspiel für die Retrospektive der diesjährigen Berlinale. Im Jahr 1962 plant die deutsche …

Moskau: Spur der Täter führt in den Kaukasus

Moskau – Die Ermittler, die sich um die Aufklärung des Terroranschlags auf den Flughafen Domodedowo …

Japan: Anzeichen eines Ausbruchs der Vogelgrippe mehren sich

Tokio (BoerseGo.de) – In Japan mehren sich die Anzeichen dafür, dass die Vogelgrippe erneut ausgebro…

Bakterium aus Nahrungsmitteln kann Herz schädigen

Bestimmte Bakterien aus Lebensmitteln sind laut US-Forschern die Verursacher mancher schwer zu behandelnder Herzentzündungen. Sie haben diese gefährliche Eigenschaft eines speziellen Listerien-Stammes im Labor nachgewiesen.

BUND fordert Bauverbot an den Steilküsten in Mecklenburg-Vorpommern

Schwerin (dapd). Nach den verstärkten Küstenabbrüchen in Mecklenburg-Vorpommern fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ein generelles Bauverbot an den Steilküsten. Bei natürlichen Küstenrückgängen von mehr als 70 …

Wir essen keine Würmer

Survival-Trainer Michael Unger, 47, über das RTL-Dschungelcamp, Reisen ohne Geld und die Kunst des Feuermachens.

Prophylaxe zähmt Analgetika-Kopfschmerz

Bei Patienten mit Kopfschmerzen durch übermäßige Analgetika- oder Triptan-Einnahme bewährt sich eine medikamentöse Prophylaxe. Auch langfristig wurde so die Zahl der Kopfschmerztage und Tage mit Schmerzmitteleinnahme in einer Studie signifikant …

Thrombose: Vorsicht bei Hormontherapie

FRANKFURT/MAIN (eb). Präparate zur Hormonersatztherapie begünstigen die Entstehung von Thrombosen. Frauen, die schon eine Thrombose hatten oder familiär vorbelastet sind, sollten abklären lassen, ob bei ihnen eine Thrombophilie vorliegt, …

Insel Sir Bani Yas: Abu Dhabis Arche

Tierprofessor Bernhard Grzimek hätte in Abu Dhabi seine helle Freude daran gehabt. Alle sind sie da: die Antilopen, die Strauße, die Giraffen. Ja selbst die schüchternen Sandgazellen. Überall grast, äst, kaut und scharrt es mit den …

Ferrari macht den Auftakt – Alle gegen Vettel

Berlin (dpa) – F150, RB 7, MGP W02, MP4-26 – sie klingen wie aus «Star Wars», doch sie stammen aus …