Charlotte, was soll ich Dir Tröstliches sagen?

In einem öffentlichen Brief warf seine ehemalige Schülerin dem Lehrer Christian Bode vor: Sie haben uns falsch aufs Studentsein vorbereitet. Im Jugendmagazin „jetzt.de“ antwortete er auf die Attacke: Was hätte ich tun sollen? Die Uni …

Deutsche trinken 2010 so wenig Bier wie nie

101,8 Liter pro Kopf. Brauer kündigen Preiserhöhungen an Wiesbaden. In Deutschland haben immer weniger Menschen großen Durst auf Bier. 2010 ist der Pro-Kopf-Verbrauch auf den historischen Tiefstand von 101,8 Litern gesunken, teilte das …

Einblicke in den Körper des Menschen

Die Ausstellung „Einblicke in den Körper“ in Leverkusen zeigt, was bildgebende Verfahren heute können. Damit stellt Bayer den Menschen in den Vordergrund. Die Ausstellung läuft bis zum 13. Februar.

Wort und Bild – apotheken-umschau.de / ots.Audio: Sport, Spaß, …

ots.Audio: Sport, Spaß, Seitenstechen – Die besten Tipps gegen Seitenstiche …

Heiße Stahlwette

Die Vorgaben aus Asien sind für den DAX heute Morgen tendenziell belastend. Besonders in Japan setzte sich nach der Herabstufung der Kreditwürdigkeit des Landes der Abschwung fort. Im Blickpunkt steht auch eine Aktie, die Auswirkungen …

Mangelnde Investitionen: Bahn-Chef Grube kämpft um sein Netz

Die Probleme im Winter haben die Trennung von Netz und Betrieb wieder aufs politische Tapet gebracht. Dem Konzern ist das gar nicht recht – wie die ebenso scharfe wie nervöse Reaktion des Vorstandsvorsitzenden zeigt.

Kommando zurück

Weil die Eintracht hinter dieser ihr zunächst telefonisch übermittelten Erklärung ein Manöver der anderen Seite vermutete, um die Ablösesumme zu drücken, schickte sie den Profi auf eigene Initiative am Donnerstagvormittag zusätzlich zu …

Ich kam aus New York wieder und war immer noch der Ossi

Er sei in einer „schwarz-weißen Umgebung“ aufgewachsen, sagt der Maler Norbert Bisky. Im Interview spricht er über seine Jugend in der DDR und warum seine Bilder immer dunkler werden.

Hilfe, mein Date hört Schmuse-Rock!

Kann man mit jemandem glücklich werden, der Pur auf dem iPod hat? Eine US-Studie weiß, was die Playlist eines Menschen über seinen Charakter verrät. Bob Dylan hat einen Deal über sechs Bücher gemacht, Frank Cascio will „alles“ über …

Intelligenztest per Hirnscan

„Die Gedanken sind mein, wer kann sie erraten?“ Für die eigentlich nicht als Frage gemeinte Liedzeile finden Forscher in jüngster Zeit erstaunlich viele Antworten. Meist haben sie mit einer Technologie zu tun, die schon seit längerem …

Golf- Ceijka in Kalifornien auf Rang 113

Nach der ersten Runde des PGA-Turniers in La Jolla liegt Golfprofi Alex Cejka auf dem 113. Rang. Superstar Tiger Woods liegt auf Rang 22. Es führt der Koreaner Kang Sung-hoon.

Zucker für zauberhafte Zeiten

Knackende Gelenke, Fersenschmerzen, rheumatische Arthritis: Auch in jungen Jahren können Sportler schon Probleme haben. Wie man damit umgehen sollte, erklären Achim Achilles und sein Team.  Sie wissen auch Rat, wie man beim …

Abseits ist nicht nur, wenn der Schiedsrichter pfeift

Constanza Macras zeigt „The Offside Rules“ auf Kampnagel Hamburg. Das Kalkül hätte aufgehen können: Die Kombination von Afrika und Fußball kann nur ein Volltreffer beim Publikum sein – doch beide Themen haben ihre offenkundigen Haken. Die …

Isabella Neven DuMont tritt Nachfolge ihres Bruders an

Köln. Isabella Neven DuMont wird zum 1. März neues Mitglied im Vorstand der Kölner Mediengruppe M. DuMont Schauberg. Die 42-Jährige tritt in dieser Funktion die Nachfolge ihres Bruders Konstantin an, der im Dezember nach Differenzen mitseinem Vater …

Durch Begegnung lernen

Sie haben Grenzen überschritten: 15 Jugendliche der Harburger Stadtteilschule Maretstraße, die gemeinsam mit acht Schülern des Prager Gymnasiums Na Prazacce am Projekt „Dialog der Urenkel – Lernen durch Begegnung“ arbeiteten Die Harburger …

Holz hacken und Brücken bauen

Der chinesische Star-Regisseur Lin Zhaohua gastiert mit „Der Unterhändler“ bei den Lessingtagen am Thalia-Theater. Ein Besuch in Peking Peking. Und schon ist er wieder weg. Auf den Kreppsohlen seiner grünen leisen Treter entfleucht Lin …

Ein Mahnmal erinnert an das Frauen-KZ in Wandsbek

„Bevor wir unser Projekt starteten, wusste ich gar nicht, dass in Wandsbek ein Frauenkonzentrationslager existiert hat“, sagt Merve Senkardes, 16, Schülerin am Charlotte-Paulsen-Gymnasium. Nun weiß sie es, und zu verdanken ist das dem Kunstlehrer …

Gebt ihr uns Geld, geben wir euch unsere Stimme

Eine ungewöhnliche Aktion ermöglicht einen literarisch-musikalischen Abend Laeiszhalle. Wie stellt man eine literarisch-musikalische Veranstaltung auf die Beine, wenn man eigentlich kein Geld dafür hat? Erika Werner, einst Programmmacherin …

Die Holocaust-Kinder – ein Theaterprojekt

Weil der bisherige Namensgeber der Wellingsbütteler Stadtteilschule Peter Petersen ein Rassist und Antisemit war, suchte die Schule nach einem neuen Namen. Sie entschied sich für Irena Sendler – eine mutige Frau, die in Deutschland kaum …

Auch pflegende Angehörige brauchen Pflege

Ohne Angehörige geht in der Pflege nichts. Doch die Privatpflege zehrt an der Substanz. Viele Angehörige werden selber zum Pflegefall – auch weil sie Hilfs- und Beratungsangebote zu selten abrufen. Von Thomas Hommel Pflege eines nahen Verwandten: …

Auch pflegende Angehörige brauchen Pflege

Ohne Angehörige geht in der Pflege nichts. Doch die Privatpflege zehrt an der Substanz. Viele Angehörige werden selber zum Pflegefall – auch weil sie Hilfs- und Beratungsangebote zu selten abrufen. Von Thomas Hommel Pflege eines nahen Verwandten: …

Depressionen durch schlechte Nahrung

Madrid. Eine Ernährung, die wie Fast Food und industriell gefertigte Lebensmittel viele Transfette und gesättigte Fettsäuren enthält, erhöht möglicherweise das Risiko, an einer Depression zu erkranken. In einer sechs Jahre dauernden …

Handy-Marktführer startet schwach

Helsinki. Der finnische Handy-Marktführer Nokia kommt immer stärker ins Wanken. Die Finnen warnten gestern vor einem schwachen Start ins neue Jahr, nachdem der Gewinn im Weihnachtsgeschäft bereits das dritte Mal in Folge eingebrochen war.Nokia wird …

Untersuchung auf dem Skandal-Schiff: Ermittler erreichen Gorch Fock

Auf der ist ein Untersuchungsteam eingetroffen, das die jüngst bekannt gewordenen Vorfälle auf dem …

Mehr Licht / Je älter wir werden, desto besser sollten wir unser Lebensumfeld beleuchten

Gutes Licht ist im Alter so wichtig wie nie zuvor. Es schafft Atmosphäre, sorgt für Sicherheit und Komfort – und hilft gesund zu bleiben. „Ein 60-Jähriger braucht schätzungsweise doppelt so viel Licht wie ein 20-Jähriger“, sagt Prof.

Sie mag seine arrogante Art: „Popstars”-Esra ist verliebt in „X-Factor”-Pino

Der kleine Teufel von „Popstars” ist verliebt! In der Castingshow fällt Kandidatin Esra (17) vor allem durch ihre Zickereien und ihre Aggro-Miene auf. Jetzt zeigt 17-Jährige zarte Gefühle. Im Interview mit BRAVO gesteht sie: „Ich bin gerade …

Samsung verkauft mehr Handys und steigert Gewinn

Der südkoreanische Technologiekonzern Samsung Electronics hat im Schlussquartal 2010 dank starker Geschäfte mit Smartphones den Gewinn im Vorjahresvergleich deutlich gesteigert. HB SEOUL. Der Überschuss habe um 13 Prozent auf 3,42 Billionen …

Umweltstiftung will alte Friedhöfe in Parks verwandeln

Osnabrück. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt will stillgelegte Friedhöfe in historische Parks umwandeln. Die in Osnabrück ansässige Stiftung unterstützt nach eigenen Angaben ein dreijähriges Modellprojekt der Stadt mit 123 000 Euro. Es …

Doppel-Infektionen wecken schlummernde Keime

Unterschiedliche Erreger können sich gegenseitig verstärken Hamburg. Infektionen, die durch zwei oder mehrere unterschiedliche Krankheitserreger in einem Körper ausgelöst werden, können deutlich schwerer verlaufen, als wenn nur ein Erreger …

Warum soll man Wasser nicht in heißes Öl gießen?

Dr. Tobias Vossmeyer, Institut für physikalische Chemie, Uni Hamburg: Öl lässt sich aufgrund seiner molekularen Eigenschaften weit über 100 Grad, den Siedepunkt von Wasser, erhitzen. Zum Beispiel siedet Olivenöl erst ab etwa 200 Grad. Gießt …

Vom Homo sapiens zum Homo sedens

Das Sitzfleisch ist das wichtigste Körperteil der Büromenschen, zumindest das am häufigsten genutzte. Er ist zum Homo sedens geworden, zum sitzend ruhiggestellten Menschen. So zu leben ist lebensgefährlich. Geht es auch anders? …

Knicks bremsen Wade und James aus

Weil Dwyane Wade und LeBron James im letzten Viertel nicht mehr treffen, gewinnen die New York Knicks ihr Heimspiel gegen die Miami Heat. Die Boston Celtics entführen einen Erfolg aus Portland, außerdem hat die NBA die …

Londoner Musical-Theater im Aufwind

Die Theater im berühmten Londoner Westend sind weiter im Aufwind. Mehr als 14 Millionen Zuschauer trugen im Jahr 2010 insgesamt 512 Millionen Pfund (etwa 594 Millionen Euro) an die Theaterkassen, teilte die Gesellschaft Londoner …

ZAHLEN + FAKTEN

Boing verliert an Höhe Der US-Flugzeughersteller Boeing hat im vierten Quartal einen Umsatz- und Gewinnrückgang von jeweils 8 Prozent verzeichnet.Insgesamt fiel der Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr um 6 Prozent auf 64,3 Mrd. Dollar, …

Warum Coverbands so beliebt sind

Der Trend geht zum Kostümkonzert: Auf den Berliner Bühnen tummeln sich Abba oder gar die Beatles – doch nicht im Original. Coverbands ermöglichen den Fans ein Revival der Jugend und finden deshalb immer mehr Publikum.

Startelf-Auftritt: Fortuna: Darf Dum den Lumpi machen?

„Ich bin bereit, für Lumpi zu spielen – wenn der Trainer es so will“, hofft Sascha Dum auf seinen ersten Startelf-Auftritt seit langem. „Sascha ist auf dem richtigen Weg“, attestiert ihm Coach Meier. Auf der rechten Seite kann Zoundi auf …

Nächster Auftritt ungewiss: Sänger Buddy hinter der Bühne verprügelt

Er stürmte mit „ “ die Charts. Doch jetzt hieß es für den Kölner Sänger Sebastian Erl alias Buddy „Ab ins Krankenhaus“: Während eines Auftritts in einer Disco in Ülzen (Westfalen) randalierten zwei Gäste. Einer wollte eine Ansprache auf …

Carreras in Davos geehrt

Hohe Auszeichnungen für Opernsänger José Carreras und Schauspieler Robert De Niro: Sie wurden beim Weltwirtschaftsforum in Davos, dem Treffen von über 2500 Spitzenkräften aus Politik und Wirtschaft, für ihren „kreativen Einsatz auf die …

Dschungel-Romanze für Sängern Indira beendet 

Trotz einer Romanze haben die RTL-Zuschauer am Donnerstagabend Sängerin Indira Weis aus dem Dschungelcamp gewählt. Das 31 Jahre alte Ex-Bro’Sis-Mitglied sagte auf das Votum: «Ich hab’s euch gesagt: Es kann immer passieren.» Die …

Mutter bringt drei Kinder zur gleichen Zeit auf die Welt

Ein englisches Paar hat es geschafft, jedes seiner drei Kinder zur exakt gleichen Zeit in die Welt zu setzen: Die Sprösslinge von Matt Rigby und Lowry Dairsley wurden um genau 7:43 Uhr geboren – bloß mit ein paar Jahren Unterschied.

Gegen Snobismus hilft ein Snappsi

Die Löscharbeiten können auch vergebens sein und das ganze Wasser nichts helfen, nicht das vom Fluss und nicht das vom Meer. An einem Tag im Jahr 1827 fiel eine Kerze in einem Haus um, aus Holz gebaut wie die ganze Stadt, und dieses kleine …

Muskelfaserriss? : Der Derdiyok-Schock!

Wieder ein neuer Patient für Bayer Leverkusen. Jetzt hat es auch Eren Derdiyok übel erwischt. Der Schweizer Nationalspieler erlitt gegen Kaiserslautern einen Faserriss im linken oberen Oberschenkel. Mindestens zwei Wochen muss er pausieren, …

Voller Biss und Ironie

Ob er damals ein guter Kardiologe war, müssen seine Patienten beurteilen. Seit knapp zwanzig Jahren gehört Georg Ringsgwandl jedenfalls zu Bayerns urigsten Musik-Satirikern. Beim Carambolage-Festival im Heidelberger Karlstorbahnhof spielt …

Pianistische Attraktionen rund um Werke von Bach

Ein interessanter Klavierspieler. In eigenständiger Sicht gestaltet Martin Stadtfeld seinen Abend in der Heidelberger Stadthalle als Benefiz zu Gunsten des Heidelberger Frühlings. Sein Repertoire mit dem Fixstern Bach, für ihn das Alpha …

Genial daneben?

Das Unwort des Jahres gibt’s ja schon: alternativlos. Da hätten wir allerdings noch eine Alternative gehabt: genial. Und diese Wahl könnten wir auch begründen. Dazu müssen wir einen TV-Wettermann (nein, nicht den Herrn K.) bemühen, der …

Besuch an schwierigem Ort

Auschwitz. Schrecken und Betroffenheit stehen Bundespräsident Christian Wulff ins Gesicht geschrieben. Er ist das erste Mal in Auschwitz-Birkenau, dem schlimmsten Vernichtungslager der NS-Zeit. „Es ist vielleicht der schwierigste Ort, an …

Tage der Wut

Vom Sturz der tunesischen Diktatur inspiriert gehen auch die Menschen im Jemen gegen ihre Regierung auf die Straße. Präsident Ali Abdullah Salih hatte versucht, sich für unbeschränkte Zeit zum Staatsoberhaupt zu erklären.

Ben Ali-Minister gehen

Der Druck der Straße war zu stark: In Tunesiens Übergangsregierung tritt die alte Garde ab – doch Premier Ghannouchi bleibt.

Kyrie und Halleluja: A-Capella-Kirchenmusik und Gospel in der Versöhnungskirche Gohlis

Musik in der Kapelle ist schon Tradition. Liturgisch nennt man die Klänge, die für den Lobpreis Gottes angestimmt werden. Das kann man ganz ernst und getragen tun, oder eben ausgelassen und fröhlich. Vom Mittelalter bis in die Moderne spannt …

Erster Sieg für neuen ALBA-Coach Katzurin

Berlin (dpa) – ALBA Berlin hat seinem neuen Trainer Mulin Katzurin einen Einstand nach Maß beschert….