Die Rodel-Hochburgen der Alpen

Rodeln entwickelt sich zum spaßigen Wintertrendsport. Manche Bergbahn zählt schon mehr als 100.000 Bergfahrten von Rodlern – und setzt mit neuen Trassen und Flutlicht auf die Schlittenfahrer als zweites Standbein neben den Skifahrern.

Schwör’ oder stirb

Der Film „66/67 – Fairplay war gestern“ handelt von Freundschaft in der Hooligan-Szene. Wer seinen Körper manipuliert und malträtiert, dem geht es nicht immer um Schönheit. Florian (Fabian Hinrichs) hat die Meistersaison von Eintracht Braunschweig …

Leben und sterben lassen

Clint Eastwood dreht einen Film über Nahtod-Erfahrungen und Geister aus dem Jenseits – klingt unglaublich? Heraus kam aber das grandiose, meisterhaft meditative Alterswerk „Hereafter“. Dem 80-jährigen Regisseur gelingt noch einmal ein …

Ich bin traurig und doch auch befreit

Bei den Gedenkveranstaltungen zum Holocaust-Gedenktag in Schönbrunn und Dachau spielen sich bewegende Szenen ab.

Oliver Kalkofe: Mario Barth klaut und klagt, dass andere klauen

So hatte Mario Barth sich das wohl nicht vorgestellt, als er Ende letzten Jahres seine Anwälte auf Menschen loslies, die T-Shirts mit dem Aufdruck „Nichts reimt sich auf Uschi“ herstellen und verkaufen. Hatte der Comedian sich den Spruch …

Süßigkeiten: Ausland nascht mehr deutsche Schokolade

Schokolade aus Deutschland wird auch zunehmend im Ausland verzehrt. Die heimischen Hersteller konnten…

Stargast im Schloss: Pianist Gerhard Oppitz im Interview

Kiel. Wäre die Landebahn an der Förde nicht ein wenig kurz, hätte er auch als Pilot (s)eines Jets landen können: Der leidenschaftliche Flieger und bedeutende deutsche Pianist Gerhard Oppitz musiziert gerne wieder mit den Kieler Philharmonikern.

Ist Fliegen öko?

In einer umfangreichen Studie bescheinigt sich die Luftfahrtbranche eine bessere Ökobilanz als Bahn und Straße – zumindest ab einer Distanz von 500 Kilometer.

2 900 Tote durch Schweinegrippe

Etwa 2 900 Menschen sind in Europa in der Saison 2009/2010 durch die Schweinegrippe zu Tode gekommen….

Hilfe zum Leben

Mit einem einheitlichen Verzeichnis aller Todesfälle in Deutschland könnten Mediziner Gesundheitsrisiken besser abschätzen.

Eskalation in Ägypten

Die Regierung stemmt sich mit Macht gegen die zunehmenden Massenproteste. Die Polizei geht mit Gewalt gegen die Demonstranten vor. Internet und Mobilfunk wurden gekappt, Friedensnobelpreisträger El Baradei festgesetzt.

Mubarak sieht sich selbst als hart, aber fair

Depeschen zeigen die ambivalente Beziehung der USA zu Kairo: Weil Ägyptens Präsident ein wichtiger Partner ist, werden „unschöne“ Dinge nicht angesprochen.

Sensationelle Aufnahme: Riesenstern erzeugt Schockwelle

Mit einer Wahnsinnsgeschwindigkeit von etwa 85.000 Kilometern pro Stunde rauscht ein riesiger Stern durchs Universum – und erzeugte dabei eine gigantische Schockwelle. Dem Nasa-Teleskop „WISE“ gelang es, das spektakuläre Ereignis in einem …

Laboranbieter spüren Folgen der Marktkonzentration

BERLIN (maw). Der deutsche Markt für Labormedizin ist nach Angaben des Verbandes der Diagnostica-Industrie (VDGH) im Wandel. So würden Krankenhaus-Labore ausgegliedert, Finanzinvestoren beteiligten sich an ärztlichen Laborunternehmen und …

Braunes Fett soll zukünftig beim Abnehmen helfen

Überflüssige Pfunde könnten womöglich mit dem körpereigenen braunem Fett bekämpft werden. Das Problem: Es kommt fast nur bei Neugeborenen vor.

Die Nudelsauce fürs Glück: Mike Leighs warmherzige Alltagsstudie „Another Year“ im Kino

Wie glücklich sind Sie auf einer Skala von eins bis zehn?“, fragt Therapeutin Gerri eine Klientin. „Eins“, antwortet die verbittert in der Eröffnungssequenz von Mike Leighs grandioser Alltagsstudie „Another Year“. Aber helfen lassen will …

Collegium logicum

Das Lügner-Paradox ist um ein paar Grade komplizierter. Da wird ein Satz so gebaut, dass er sich selbst der Falschheit überführt. Meist kennt man die frühe Form des Kreters Epimenides, der sagte, alle Kreter lügen. Besser noch ist die Aussage …

So wandelten sich die Kandidaten: Mathieu: Vom netten Onkel zum fiesen Hetzer

Der Sarah-Eklat und seine Folgen: Der große Knall im Dschungelcamp hat alles verändert. Während zunächst nur Jay, Sarah und der Inszenierungs-Vorwurf um die Jay-Indira-Turtelei im Spotlight standen, haben sich in den folgenden Tagen auch …

Welche Revolution?

Seit Donnerstagabend sind auch die wichtigsten regimenahen Zeitungen Ägyptens wie „Al-Ahram“ oder „Al-Akhbar“ nicht mehr im Internet erreichbar. Ob dies lediglich auf die übergreifende Abschaltung von Netzzugängen im Land zurückzuführen …

11.500 Menschen aus Hannover sollen evakuiert werden

In Hannover und Langenhagen müssen 11.500 Menschen für acht Stunden ihre Häuser räumen. In der Gegend werden sechs Fliegerbomben entschärft.

Reisetrends 2011: Familie und Kultur sind am wichtigsten

 2011 will fast jeder fünfte Deutsche mehr reisen. Familie und Kultur sind ihnen dabei im Urlaub am wichtigsten. Das ergab eine repräsentative Studie zu den aktuellen Reisetrends. Umweltschutz und Wohltätigkeit landen dagegen auf den …

Filme, Macher, Mysterien Literatur

An einem trüben verregneten Tag kommt in dem kleinen siebenbürgischen Dorf Mogos ein Filmwagen der kommunistischen Partei an, der, von aufgeschreckten Rindern abgedrängt, erst einmal im Graben stecken bleibt. Der Propagandabeauftragte des …

Zwischen Tür und Engel

„Über die Heide wandert mein Schritt“, beginnt ein Gedicht ihres holsteinischen Landsmanns Theodor Storm wohlgemut, und der zweite Vers antwortet: „Dumpf aus der Erde wandert es mit.“ Wie sich hier in der genau beobachteten Naturerscheinung, …

Fettes Brot macht satt, nicht tot

Überhaupt funktioniert hier alles zu Fuß: Erwachsenwerden als langer Marsch durch die Fiktionen. Aus dem münsterländisch unglamourösen Warendorf führt die empfindsame Reise der naiven, neunzehnjährigen Betti Lauban über das schillernde …

Karen Webb geht fremd

Mainz (dapd). Die Moderatorin der -Boulevardsendung „Leute heute“, Karen Webb, spielt eine Gastrolle in der Telenovela „Lena – Liebe meines Lebens“ im Zweiten. Die 40-Jährige ist in der 89. Folge am Dienstag (1. Februar, 16.15 Uhr) zu sehen …

Das Märchen der Vivian Maier

Fünfzig Jahre lang fotografierte eine Nanny Straßen in Amerika – und zeigte die Bilder niemandem. Erst nach ihrem Tod wurden die Kunstwerke entdeckt. Dieser Text ist mir was wert: Meine Themen per SMS / E-Mail: …

Lösen Brustimplantate seltenen Tumor aus?

Brustimplantate stehen im Verdacht, die Entstehung einer seltenen Krebsart zu begünstigen. Die US-Arzneibehörde „Food and Drug Administration“ (FDA) prüft derzeit, welche Risiken bestehen.   …

Ist das der Palazzo Putin?

Viele Säulen, wenig Stil: In den Hügel Sotschis steht ein Prunkbau, über dessen Bauherren noch gerätselt wird. Aber auch die neureiche Architektur wirft Fragen auf.

Lungenentzündung: Höheres Risiko durch Säureblocker

Säureblocker gegen Sodbrennen können offenbar das Risiko für Lungenentzündungen erhöhen. Davor w…

Besucherrekord bei Dresdner Kunstsammlungen

Rund 2,64 Millionen Menschen haben 2010 die Museen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden besucht und für einen Besucherrekord gesorgt.

Kampf den Elefantenrennen

Kein Straßenbild ohne Lastwagen. Und deren Zahl wird zunehmen, schätzen Experten. Deswegen fordern sie auf dem Verkehrsgerichtstag Maßnahmen, um das Tempo für LKW auf 80 Stundenkilometer zu begrenzen. Nicht nur in Deutschland, sondern …

Gedächtnistraining als Mittel zur Suchttherapie?

Ein gezieltes Gedächtnistraining könnte sich als hilfreich erweisen, um Menschen mit einem Suchtpro…

Chronologie: Gewaltverbrechen an Kindern

Berlin (dpa) – Mirco aus Grefrath ist eines von vielen Kindern in Deutschland, die Opfer von Gewaltve…

Erster Schritt für europäische Nord-Süd-Gaspipeline

BRATISLAVA – Die Slowakei und Ungarn haben am Freitag den ersten Schritt für eine europäische Nord-Süd-Gaspipeline vollzogen. Die Regierungschefs beider Länder, Iveta Radicova und Viktor Orban, unterzeichneten einen Vertrag über den Bau …

Überraschung im All: Raumschiff bringt Geschenke

Überraschung! Wenn man Geburtstag hat, überraschen Eltern und Freunde das Geburtstagskind gerne mit Geschenken. Doch wie ist das, wenn man im Weltraum arbeitet? So wie zum Beispiel Scott Kelly – der Kommandant der Internationalen Raumstation …

Deutsche Mädchen sollen zur Prostitution gezwungen worden sein

Bei einer Razzia in Dubai ist ein chinesischer Menschenhändlerring aufgeflogen. Zwei Minderjährige aus Deutschland sollen von der Geliebten ihres Vaters in ein Bordell entführt worden sein. Jetzt stehen die mutmaßlichen Drahtzieher …

Eintracht-Lazarett lichtet sich

Bei Eintracht Frankfurt lichtet sich vor dem Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach am Sonntag das Lazarett. Die Abwehrspieler Maik Franz, Marko Russ und Georgios Tzavellas kehren ins Aufgebot zurück. Der Schweizer Pirmin Schwegler wird …

Schmerzfreie Kariesentfernung wird möglich: Laserbohrer erfolgreich getestet

Keine Schmerzen mehr beim Zahnarzt. Dieser Wunsch vieler Patienten könnte sich bald erfüllen. Physiker testen einen neu entwickelten Laserbohrer mit Erfolg an Stoßzähnen von Mammuts.

Russland hebt Einfuhrverbot von deutschem Geflügel auf

Russland hat das Einfuhrverbot von Geflügel und Schweinefleisch aus Deutschland wieder aufgehoben. Grund seien konstruktive Gespräche mit den deutschen Behörden, teilte die russische Agraraufsicht nach Angaben der Agentur Interfax mit.Zuvor hatte das …

Promenieren auf der Themse

Ein Ponton für London: Eine schwimmende Brücke im Herzen der britischen Hauptstadt kann zur neuen Touristenattraktion werden – pünktlich zu den Olympischen Spiele 2012. Der Bürgermeister ist begeistert von dem preisgekrönten Entwurf.

Auf dem Weg an die Spitze

Stuttgart – Manchmal nimmt einen völlig überraschend der Auftritt eines Tänzers gefangen, obwohl man das bei der Gelegenheit gar nicht erwartet hätte, weil es sich nicht um ein Rollendebüt oder die Darbietung eines Solisten handelt. So …

Viel Beifall für «Berg»-Parabel in Heidelberg

Großer Beifall für drastische Kriegsszenen: Die Parabel «Berg» des israelischen Autorenduos Yaron Edelstein und Dalit Milshtein hat am 27. Januar am Heidelberger Theater ihre europäische Erstaufführung gefeiert.

Die neue fesche Lola ist nicht prüde

Den Blick, diese Mischung aus Verruchtheit und Verletzlichkeit, hat sie, die Beine sowieso. Aber den sexy Vamp à la Marlene will man Eva-Maria Grein von Friedl nicht so richtig abnehmen. Mit ihrer braven Frisur und dem hochgeschlossenen …

Alle Ich-Mönche sollen sich verpissen

Hakenkreuz-Lollys, Adolf Hitler, Scarlett Johanssons Mund, Kapitän Ahab und die totale Mobilmachung der Kunst. Dieser Text ist mir was wert: Meine Themen per SMS / E-Mail: …

Lady Gaga, Kardashian und Co.: Promis „sterben“ für Spendengelder

Lady Gaga, Alisha Keys, Elijah Wood und Justin Timberlake sind tot: Geopfert haben die Stars allerdings nur ihr Online-Leben. Mit der Aktion „Digital Death“ wollen sie zum Welt-Aids-Tag aufrütteln und Spenden für die Hilforganisation „Keep …

Die Hasen proben den Aufstand

Als Rahmenhandlung wird darin ein Schuljunge präsentiert, der bei Lektüre eines Bilderbuchs in eine Traumwelt versinkt, in der die Hasen zu Anfang noch fröhlich auf einer Wiese herumhüpfen. Doch der Traum hat es in sich. Denn bald werden …

Analyse-Flash: Goldman Sachs senkt Nokia-Ziel auf 8,10 Euro

London (dpa-AFX Broker) – Goldman Sachs hat das Kursziel für Nokia nach Zahlen von 8,50 auf 8,10 Euro gesenkt, die Einstufung jedoch auf „Neutral“ belassen. London (dpa-AFX Broker) – Goldman Sachs hat das Kursziel für Nokia nach Zahlen …

Friedensbewegung prangert Missachtung der Wähler an

(dapd). Die Friedensbewegung hat die im beschlossene Verlängerung des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan scharf kritisiert. „Es ist nur schwer auszuhalten, dass der Bundestag abermals mit über 70 Prozent der Abgeordneten einem Kriegseinsatz …

Viel vergessen, um das Wichtige zu behalten

Der Soziologe Harald Welzer beschäftigt sich mit der individuellen und der kollektiven Erinnerung. Im Interview erklärt er, was ein gutes Gedächtnis können muss.

Wolfgang Petersen: Eichinger war ein Freund

Die Filmszene in Deutschland steht nach dem Tod von Produzent Bernd Eichinger unter Schock. Die Deutsche Welle sprach in Los Angeles mit Regisseur Wolfgang Petersen, einem langjährigen Weggefärten Eichingers.