UN-Konvention soll geändert werden: Bolivien kämpft für Koka-Kauer

Das Kauen von Koka-Blättern ist nach der UN-Drogenkonvention illegal. Die Konvention gilt seit 2001 auch in Bolivien. Das Land bemüht sich nun, eine Ausnahme für die indigenen Völker Lateinamerikas zu erwirken.

Kurze Südroute

Paläoanthropologie. – Der erste Weg des anatomisch modernen Menschen soll vor über 125.000 Jahren von Afrika durch das Rote Meer nach Arabien geführt haben, nicht durch das Niltal in den Nahen Osten. Über diese aufsehenerregende …

Schon mehr als 200 Opfer religiöser Gewalt in Nigeria

. Nairobi/Jos Seit Weihnachten sind in Mittelnigeria bereits mehr als 200 Menschen Opfer religiöser …

13 Menschen sterben bei Fährenbrand

Eine Fähre hat zwischen den Inseln Java und Sumatra Feuer gefangen. Dabei kamen 13 Menschen ums Lebe…

Guttenberg bleibt beliebtester Politiker

Berlin. Ungeklärte Vorfälle bei der Bundeswehr haben dem Ansehen von Verteidigungsminister Karl-The…

Betrug und Steuerhinterziehung: Karsten Speck wieder vor Gericht

Schauspieler Karsten Speck („Hallo Robbie“, „Ein Kessel Buntes“) steht seit Montag erneut vor Gericht. Laut Anklage zahlte der Fernsehstar von 2002 bis März 2007 rund 900.000 Euro seines Gehalts nicht wie vereinbart in einen Fonds für …

Quasi-Monopol von Google stößt zunehmend auf Kritik

Göttingen – Lang Zeit schwamm Google auf einer Welle der Sympathie und wurde so zum vorzeige- und führenden Internet-Unternehmen. „Doch dieses positive Image hat in jüngerer Zeit ein paar tiefe Kratzer bekommen“, sagt der Göttinger …

Pflege macht viele Angehörige krank

Berlin (dapd). Wer Angehörige pflegt, wird häufig selbst krank. Vor allem Depressionen oder das sogenannte Burn-Out spielen eine große Rolle: Jeder sechste pflegende Angehörige hat zeitweilig damit zu kämpfen. Dies geht aus einer am Freitag …

Pflegende Angehörige sind unfallversichert

Pflegende Angehörige sind bei Unfällen während der Betreuung versichert. Versicherungsbeiträge brauchen sie dafür nicht bezahlen, erklärt Stefan Boltz von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) in Berlin. Die Kosten für die …

Dioxin-Bluttests sind nicht sinnvoll

Dioxin in Eiern und Schweinefleisch: Der jüngste Nahrungsmittelskandal verunsichert viele Deutsche. Sie fürchten um ihre Gesundheit. Experten raten aber davon ab, sein Blut auf Dioxin testen zu lassen.

Bei Chlamydien beide Sexpartner behandeln

München. Eine Infektion mit Chlamydien kann nur dann erfolgreich behandelt werden, wenn sich auch der oder die Sexualpartner behandeln lassen. Denn die hoch ansteckenden Bakterien werden beim Geschlechtsverkehr übertragen, erläutert der …

Fortuna feiert Kantersieg

Dank eines Traumeinstands von Neuzugang Ken Ilsö und der Heimstärke hat Zweitligist Fortuna Düsseldorf den Anschluss an die obere Tabellenhälfte hergestellt und inzwischen sogar die Aufstiegsränge zumindest in Sichtweite. Die desolat in …

Jeder Mensch hat einen Preis

An seinem ersten Tag im Camp hatte Carrière lebende Würmer gegessen. Das ist das Spiel. So steht es im Skript. Es gehört zu seiner Rolle. Einige Tage später brach Gladiatorin Sarah Knappik die Spielregeln, verweigerte die Mahlzeit und gab …

Deutschland: Tarifverdienste 2010 knapp über Teuerung

WIESBADEN (dpa-AFX) Im vergangenen Jahr sind die Tarifverdienste in Deutschland stärker angestiegen als die Teuerung. Das Plus auf den Lohntabellen fiel aber mit 1,6 Prozent deutlich geringer aus als im Jahr zuvor, als es noch 2,8 …

Dax leidet nach Vortagshoch unter Gewinnmitnahmen

Wachstum der US-Wirtschaft fällt geringer aus, als erwartet. Autoaktien profitieren dagegen von guten Kommentaren der Analysten.

Ägypten: Merkel und Ban Ki Moon rufen Ägypten auf, friedliche Proteste zuzulassen

Zwar ist laut Bundeskanzlerin Angela Merkel und UN-Generalsekretär Ban Ki Moon die Stabilität Ägyptens äußerst wichtig. Jedoch dürfe sie nicht auf Kosten der freien Meinungsäußerung gehen. In Hinblick auf die gewaltsamen Proteste …

FC Sevilla verpflichtet Schalker Rakitic

Der spanische Fußball-Erstligist FC Sevilla hat den kroatischen Nationalspieler Ivan Rakitic vom FC Schalke 04 verpflichtet. Wie die Andalusier mitteilten, unterschrieb der 22 Jahre alte Mittelfeldspieler beim spanischen Pokalsieger …

Mathias Döpfner ist „Media Persönlichkeit des Jahres

Mut und Stringenz brachten dem Vorstandschef der Axel Springer AG den Titel. Branchenmagazin Werben & Verkaufen verlieh den Preis zum 13. Mal. München. Rund 450 Gäste aus Medien, Marketing und Werbung feierten die Branche ausgiebig: Schirmherr …

Deutsche Charts: Depeche Mode vorne – Take That enttäuscht

Depeche Mode können sich auf ihre deutschen Fans verlassen: Die britische Synthie-Pop-Band sprang als Neueinsteiger von Null auf die Top-Position. Direkt dahinter auf Platz zwei stieg der englische Popsänger James Blunt mit seinem dritten …

Handball: HSG-Coach Jäger könnte mit Niederlage leben

Ziemlich düster stellt sich momentan die Situation der Handballerinnen der HSG dar. Nach zuletzt nur einem Sieg aus acht Spielen sind sie auf den letzten Platz der Oberliga abgerutscht.

Merkel ruft zu Gewalt- und Meinungsfreiheit in Ägypten auf

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat ein Ende der Gewalt in Ägypten gefordert und Meinungs- und Informationsfreiheit angemahnt.

Schüsse in Kairo, Mubaraks Parteizentrale brennt

Die Lage in Ägypten eskaliert: Erstmals seit Ausbruch der Unruhen ließ die Regierung das Militär a…

Zu Unrecht für immer hinter Gittern?

Seit Oktober 2008 befindet sich ein 61-Jähriger im Celler Gefängnis in der Trift in Sicherungsverwahrung – unbefristet. 2001 wurde der Sexualstraftäter E. vom Landgericht Braunschweig zu einer achtjährigen Freiheitsstrafe mit …

Vom Fußabdruck zum Dino-Film

Ob in Bilderbüchern, als Schleichtiere oder als Legobausatz: Kinder finden Dinos ziemlich cool. Doch woher wissen wir eigentlich, wie die Dinosaurier ausgesehen haben? Schließlich hat sie ja keiner lebend gesehen. Keine leichte Frage.

Dietmar Hübner: „Philosophie kann klären“

Der hannoversche Philosoph Dietmar Hübner spricht im Interview über die derzeit wichtigsten Theorien der Verteilungsgerechtigkeit.

Ein Reisender in Sachen Football

(atb). Seit Rocky Ciasulli im Jahre 2007 seinen Abschluss am Occidental College in Los Angeles erwarb, kann man ihn getrost als Reisenden in Sachen Football betrachten. Inzwischen 25 Jahre alt, werden die Mercenaries in diesem Jahr seine …

Porträt: Festgesetzter Widersacher

Mohammes El Baradei steht seit Freitag unter Hausarrest. Die Regierung scheint ihn als ernste Bedrohung wahrzunehmen, Oppositionelle Gruppen wollen aus ihm Mubaraks Nachfolger machen. Welche Perspektiven hat der heimgekehrte …

Nach Brandanschlag in Wetzlar: Anklage fordert Haft für Neonazis

Vier Neonazis warfen einen Molotowcocktail auf das Haus eines Pastoralreferenten. Darin schliefen fünf Menschen – vier von ihnen Kinder. Nun fordert die Staatsanwaltschaft Haftstrafen zwischen fünf und sieben Jahren.

Demba Ba wechselt zu West Ham United

Die Wechselposse von Stürmer Demba Ba ist beendet. West Ham United hat sich mit 1899 Hoffenheim geei…

Nach Hubschrauber-Absturz: Anna-Maria Zimmermann im künstlichen Koma

Die ehemalige DSDS-Teilnehmerin Anna-Maria Zimmermann ist bei einem in Nordrhein-Westfalen lebensgefährlich verletzt worden. „Es ist ein Wunder, dass sie den Absturz überlebt hat“, sagte der Arzt der Zeitung. Mertzluft sagte dem Blatt, …

„Kreutzer kommt“: Heute schnappt „Stromberg“ einen Mörder

So einen Kommissar haben wir noch nicht gesehen! Am heutigen Montagabend (20.15 Uhr) heißt es auf ProSieben: „Kreutzer kommt“ – und er kommt gewaltig! Christoph Maria Herbst spielt in diesem ungewöhnlichen Krimi den Ermittler Kreutzer, …

„Weißes Rauschen“: „Tote Hosen“ bringen Wein auf den Markt

Besungen haben sie schon „10 kleine Jägermeister“ und „Eisgekühlter Bommerlunder“ – mit dem Alter kommt vielleicht der Wunsch nach Gediegenerem: Zusammen mit dem Winzer haben die Düsseldorfer Punkrocker den Weißwein „Weißes Rauschen“ auf …

„Aushängeschild…“: Matthias Schweighöfer wird GQ-Mann des Jahres

Der Schauspieler Matthias Schweighöfer gehört nach Ansicht der Zeitschrift „GQ“ zu den Männern des Jahres 2010. Bei einer Gala in der Komischen Oper Berlin soll dem 29-Jährigen am Freitag die Auszeichnung in der Kategorie „Film National“ …

Naturbetrachtung in Schwarz-Weiß

Rund um die malerische Halbinsel Banks im Süden Neuseelands tummeln sich Seelöwen, Pinguine – und die Hector-Delfine, die kleinsten ihrer Art. Von Anette Schweizer …

Jada – wichtiger als Siege

Auch wichtiger als Siege auf dem Tennisplatz, und gerade weil sich die Prioritäten so sehr verschoben haben, ist Kim Clijsters vermutlich nach ihrem Comeback noch erfolgreicher als im ersten Teil ihrer Karriere. Sonst stünde sie vielleicht …

Interconti verlässt die Kö: Was jetzt aus dem Fünf-Sterne-Hotel wird

Die Zeit des Interconti-Hotels an der Königsallee ist spätestens am 1. April vorbei. Sowohl die Geschäftsführung des Hotels als auch ein Sprecher des Haupt-Pächters, der Neuen Dorint GmbH (Köln) bestätigten einen Bericht unserer …

„Van Gaal hat Recht. Ich bin ein komischer Vogel“

Für Wirbel sorgte die Verbal-Watschn von Bayern -Trainer Louis van Gaal gegen Mehmet Scholl und Oliv…

Dinslaken: Am Rotbach werden Bäume gefällt

Das Wasser des  Rotbachs fließt  im Bereich zwischen der Franzosenstraße bis westlich der Autobahn A3 nicht mehr richtig ab. Grund für die Abflussstörungen war der Abbau des inzwischen stillgelegten Bergwerks Lohberg-Osterfeld.   …

Erinnerung an Kinder-Häftlinge

Am Donnerstag gab es mehrere Führungen durch die Gedenkstätte Bergen-Belsen. Eine davon leitete Elke von Meding. Die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Bergen-Belsen lenkte das Augenmerk auf eine Besonderheit des ehemaligen …

Ungarn feiert – Polen zittert

Der ehemalige Vize-Weltmeister Polen hat wie die deutschen Handballer die direkte Teilnahme an einem Qualifikationsturnier für die Olympischen Spiele 2012 in London verpasst. Die Mannschaft von Trainer Bogdan Wenta unterlag bei der WM in …

Was macht der echte Langhans im Schuhwerbespot?

Ist die RTL-Show Gift oder Dünger für die Karriere? …

Studiengebühren in Großbritannien: „Am Ende stehe ich mit Schulden da“

Die Proteste gegen die Kürzungen im britischen Bildungsbereich gehen weiter. Die Studiengebühren sind oft zu hoch für Studenten oder deren Familien und auch ein finanzieller Zuschuss für Schüler soll in Zukunft eingespart werden.

Ulrike Beisiegel: „Wir sollten uns auch mal zurücklehnen“

Die neue Göttinger Uni-Präsidentin Ulrike Beisiegel plädiert für eine Entschleunigung der Wissenschaft. „Ich glaube, dass man die administrativen Prozesse verschlanken und Formalitäten abbauen kann. Außerdem sollten wir uns einfach …

American Music Awards: Legohüte, Nietenaugenbrauen & sexy Shows

Sängerin Kesha ist bekannt für ihre skurrilen Outfits. Bei den American Music Awards in Los Angeles hat sie jetzt gezeigt, dass sie auch in Sachen Körperschmuck absolut experimentierfreudig ist. Als sie auf den roten Teppich trat, funkelte …

Kommunen für Nachtflugverbot: Petition gegen Fluglärm

Mehrere hessische Städte und Gemeinden fordern die Landesregierung auf, unverzüglich ein Nachtflugverbot am Frankfurter Flughafen durchzusetzen. Mindestens 3000 Bürger unterzeichneten eine entsprechende Petition an den Bundestag.

Auktionsrekord für Tizian bei Sothebys in New York

New York – Für fast 16,9 Millionen Dollar (12,3 Millionen Euro) ist in New York Tizians Gemälde „Madonna mit dem Kind und den Heiligen Lukas und Katharina“ versteigert worden. Das sei ein Auktionsrekord für den italienischen Renaissancemaler, …

Adrion bleibt Trainer der U-21-Junioren

Rainer Adrion bleibt beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) wie erwartet verantwortlicher Trainer der U21-Junioren. Der DFB teilte am Freitag mit, der Vertrag sei bis 2013 verlängert worden.

Museum der Weltkulturen Frankfurt: Rabe trifft Kojote

Auftakt zur neuen Gesprächsreihe „Expeditionen“ des Museums der Weltkulturen in Frankfurt: Leiterin Clémentine Deliss hat sich zwei Freunde eingeladen: Den Künstler und dreifachen Documenta-Teilnehmer Lothar Baumgarten und den …

Sendung vom 28.01.2011: n-tv Ratgeber Hightech

Von Pong zur Wii: Seit 60 Jahren gibt es bereits Computerspiele. Aber erst als die Konsole in den 1980er Jahren nach Hause kommt, feiern PC-Spiele ihren endgültigen Durchbruch. Das weltweit erste Computerspielmuseum eröffnet nun in Berlin …

Ahnensuche künftig einfacher

Das Verteidigungsministerium hilft Ahnenforschern, die mehr über ihre Familiengeschichte erfahren wollen. Neue Internetportale erschließen Quellen. Das Militärgeschichtliche Forschungsamt (MGFA) in Potsdam und das Internetportal Ancestry.de …