Warnzeichen in der Nacht / Wer regelmäßig zum Wasserlassen aufstehen muss, soll die Ursache

Immer wieder mitten in der Nacht auf die Toilette zu müssen, weil die Blase drückt, ist ein Warnzeichen. Vor allem bei älteren Menschen könnten unerkannte Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Leiden, Diabetes und Probleme mit der Prostata …

Spanische Immoblien bieten wieder Chancen

Internationale Anleger nutzen die in der Krise gesunkenen Preise und kaufen wieder Büros und Shoppingcenter. Schnäppchenjäger stehen bereit. Die Immobilien zu vermieten, bleibt jedoch schwierig. MADRID. Die spanische Wirtschaft robbt sich …

Der Mode-Popstar und sein Mäzen

Vor zweieinhalb Jahren steckte er mehrere Millionen Euro in das Geschäft: Volker Tietgens steht hinter dem Erfolg des Berliner Modemachers Michael Michalsky – mit Geld und kaufmännischem Gespür. Dabei interessiert den Investor nicht nur …

Notaufgebot schlägt sich wacker

Grambke. Die Ausgangslage war für die Oberliga-Handballer des SV Grambke-Oslebshausen vor dem Heimspiel gegen den TV Neerstedt eine mittlere Katastrophe: Beim Abschlusstraining musste mit Heiko Sander schon ein Außenangreifer im …

Zitterpartie um den Klassenerhalt

Lemwerder. Zwei Hallenbegegnungen hat der Lemwerder TV in der 2. Faustball-Bundesliga Nord der Frauen noch zu bestreiten. Eigentlich wollte das Team um das Trainerduo Tanja Winter/Frauke Stahmer den Klassenerhalt längst in der Tasche …

Partnerwahl per Gentest: Suche den perfekten Mann

Aussehen? Charakter? Quatsch. Auf die Gene kommt es an. Behauptet zumindest eine Agentur und bietet Partnersuche per DNA-Test an. Unsere Autorin Lissy Kauffmann hat es ausprobiert.

Bonanza: Die dicken Kinder aus dem Nachbarzelt

Die Autorin überlegt ein Elsbeerenholzfrühstücksbrettchen kaufen und denkt über die Kehrseite von Schafen nach.

El Baradei: Es gibt keinen Weg zurück

Der ägyptische Friedensnobelpreisträger Mohammed el Baradei ist unter Hausarrest gestellt worden. D…

Erste Emissionshandelssysteme kommende Woche wieder aktiv

. Brüssel – Das nach Hacker-Angriffen gesperrte europäische System für den Handel mit Emissionsscheinen kann ab Mitte kommender Woche schrittweise wieder in Betrieb gehen. Voraussetzung sei, dass die Sicherheitskriterien eingehalten würden, …

Erotische Erdmöbel : „Schwuler Sarg“ sorgt für Aufsehen

Särge gibt es zwar in allen möglichen unterschiedlichen Ausführungen, aber in der Regel kennt man sie doch in eher gemäßigten und dezenten Designs. Ein ganz besonderer Sarg-Hingucker sorgt jetzt allerdings in Köln für Aufsehen: Jede Menge …

Zu Besuch in Düsseldorf: Bandleader James Last (81): „Ich bin verrückt!“

„Als junger Kerl bin ich die Kö rauf und runter gelaufen“, erinnerte sich James Last am Dienstag als er Düsseldorf einen Blitzbesuch abstattete. Die Zeit für einen Kö-Bummel reichte nicht – er musste nach seinem Besuch im „Volle Kanne …

Allergiemittel- Helfer mit Risikopotenzial

Frei verkäufliche Medikamente sollen Pollenallergikern helfen. Manchmal setzen Hersteller dabei aber auf fragwürdige Inhaltsstoffe: Einige sind selbst reizend und können Allergien auslösen.

ZWISCHENRUF: Christo plant Natursünde

Kunst und Natur passen mitunter ganz wunderbar zusammen. Zahllose Skulpturen-Open-Airs und Freiluft-Installationen haben bewiesen, wie Kunst und Natur einander visuell und ideell ergänzen und befruchten können. Es passiert aber auch, dass …

Ein Prinz sieht rot

Ein Thriller um Macht, Rache und Wahn – bis zum hinterlistigen Ende. Stephan Suschke inszeniert am Theater Ulm einen druckvollen „Hamlet“.

Doschkas Leben kreist um Pablo Picasso

Große Projekte halten Roland Doschka jung. Der 70-jährige Kurator aus Rottenburg organisiert wieder einmal eine Picasso-Ausstellung – in Lindau.

Stadttheater im Container

Das Stadttheater Augsburg bekommt einen Container als Interimsspielstätte. Das hat der Stadtrat in der Nacht zum Freitag mit großer Mehrheit beschlossen. Der Auftrag für den Bau des etwa 6,6 Millionen Euro teuren Containers darf nun vergeben …

Anleger nehmen Gewinne mit

Der deutsche Leitindex Dax hat vor dem Wochenende seine zwischenzeitlichen Gewinne nicht behaupten können. Laut Händlern machten Anleger gestern Kasse, nachdem der Dax am Vortag den höchsten Stand seit Mai 2008 erklommen hatte. Neben Gewinnmitnahmen …

Ein Jurist und Diplomat mit archäologischem Spürsinn

Max von Oppenheim (1860-1946) stammte aus einer Kölner Bankiersfamilie. Nachdem er sein Jurastudium mit einer Promotion abgeschlossen und das Assessorexamen abgelegt hatte, zog er 1892 nach Kairo. Forschungsreisen führten ihn nach Ostafrika …

Alba geht mit neuer Verteidigungstaktik auf Reisen

Drei Spiele in sechs Tagen: Viel Eingewöhnungszeit erhält der neue Alba-Trainer Katzurin nicht – und ist entsprechend zurückhaltend mit Veränderungen. In der Defensive gibt es eine neue Ausrichtung.

Der Heilige Geist ist keine Zimmerlinde

Bern – Er ist wie sein berühmter Landsmann Albert Bitzius alias Jeremias Gotthelf Schriftsteller und Theologe. Dieser ist einer besonderen, nämlich der Wahrheit des Glaubens, verpflichtet, jener einer besonderen Sprache. Als überaus produktiver …

Sechs Themen, viele Fragen

REUTLINGEN. Wie soll’s weitergehen in Reutlingen – nach der Oberbürgermeisterwahl übernächsten Sonntag? Was sind die Themen, die Barbara Bosch, 52, in ihrer zweiten Amtsperiode anpacken möchte. Vor allem aber: Welches sind die Themen, die …

„DHB-Team fehlen die Führungsspieler“

HANDBALL Heimische Fachleute äußern sich zum Abschneiden der Nationalmannschaft (sl/kri). Mit einer gehörigen Portion Glück ist die deutsche Handball-Nationalmannschaft am sportlichen Offenbarungseid vorbeigeschrammt. Der 40:35-Erfolg gegen …

SAP erneuert das Logo

Mit einem neu gestalteten Logo will SAP alte und negative Eindrücke verschwinden lassen und sich als kundenfreundliches Unternehmen positionieren.

Puzzle aus 27 000 Teilen

Die Götterstatuen aus dem syrischen Tell Halaf galten als unwiederbringlich verloren: Sie waren im Krieg bei einem Bombenangriff auf Berlin völlig zerstört worden. Jetzt sind sie im Pergamon-Museum zu sehen.

Veritabler Liederabend

Darauf waren die Theater-Freunde sicher nicht gefasst. Dass nämlich Karsten Mewes, Mannheims gefeierter Wotan, Sachs, Telramund oder Scarpia, die „Begegnung“ – sonst meist eine musikalisch garnierte Talkshow – zu einem veritablen Liederabend …

Autofahren im Jahr 2050

Das Automobil der Zukunft setzt keine stinkenden Abgase frei und ist leise. Seine Nutzer begreifen es nicht mehr als Prestigeobjekt, sondern als wichtiges Glied in einer Mobilitätskette. Von Madeleine Bierlein Feierabend, 17 Uhr. Das Bürogebäude …

Vorstände sind wie Leistungssportler

Das hatte vor ihm so noch niemand gemacht – und Matthaei weiß, warum. „Es ist schwer, an die Vorstände heranzukommen“, sagt der Neunundzwanzigjährige. Ihnen eine E-Mail oder einen Brief zu schicken führte selten zu einer Antwort. Matthaei …

Tunis sucht einen Hoffnungsträger

Tunis/Paris. Tunesiens Rufe nach Demokratie und anhaltende Proteste lassen die arabische Welt erbeben. Doch die Regierung in Tunis krankt an mangelnder Glaubwürdigkeit. Für einen Wandel fehlt dem Maghreb-Staat der Hoffnungsträger.

Grün ist nicht gleich Grün

Immer mehr Pflanzen wachsen nicht mehr in natürlichen Ökosystemen, sondern werden angebaut. Das hat Folgen San Francisco/Hamburg. Wer ökologisch etwas auf sich hält, nutzt nachwachsende Rohstoffe. Holzspielzeug aus Plantagenanbau, Baumwolltüten, …

Schüler erfindet eine Zahnbürste fürs All

Moskau. Eine Zahnbürste für Raumfahrer hat der russische Siebtklässler Dmitri Resnikow erfunden. Das Gerät funktioniert über Luftdruck. Drei Knöpfe sind nötig: Ein Druck auf den ersten verteilt Zahnpasta zwischen den Borsten. Mit dem zweitenwird …

Am Amazonas entsteht das drittgrößte Wasserkraftwerk

Brasilia. Trotz massiver Proteste können die Bauarbeiten für das weltweit drittgrößte Wasserkraftwerk im brasilianischen Amazonas-Gebiet beginnen. Brasiliens Umweltbehörde Ibama genehmigte den Start vorbereitender Arbeiten, bei denen dasKonsortium …

Bald wieder Post in der Buchenau

Fürstenfeldbruck – Die Proteste waren groß, als die einzige Partnerfiliale der Post in der Buchenau am Kurt- Huber- Ring Ende November 2010 schloss. Ab dem 18. Februar gibt es wieder eine Filiale.

Gemeinde baut neues Streusalzsilo

Gröbenzell – Wegen des harten Winters wurde in vielen Kommunen das Streusalz knapp. Das kann Gröbenzell künftig nicht mehr passieren: Die Gemeinde baut ein größeres Silo.

Blogschau 147

Twitter und Facebook sind in China zensiert. Trotzdem werden sie genutzt. Vor allem Twitter. Wie das geht? …

Notwehr: Freispruch im Ohr-Ab-Prozess

Was als versuchter Totschlag angeklagt war, endete Montag vor dem Landgericht mit einem Freispruch. Ein 39-Jähriger stand hier vor Gericht, weil er einem 57-Jährigen im Imbiss „Nehring“ auf der Zülpicher Straße mit einer Bierflasche ein …

In Leverkusen: Treffen sich zwei Promille-Fahrer…

Morgens gegen 3 Uhr in Leverkusen-Opladen. Auf der Humboldtstraße rast ein Mann (41) im Ford-Escort über eine Kreuzung, nimmt einem Opel Vectra-Fahrer (33) die Vorfahrt. Bei dem Zusammenstoß werden beide Männer und ein Beifahrer (40) schwerverletzt …

Neuer Film nicht jugendfrei: Zu viel Sex! Justin Timberlake treibts zu wild

Sie wälzen sich schwitzend durch die Laken, sie stöhnen, sie schreien: Justin Timberlake (29) und Mila Kunis (27) treiben es ihrem neuen Film „Friends with Benefits” ganz schön wild. Ein bisschen zu wild für das empfindliche Amerika! In …

Mitmachen lohnt sich!: EXPRESS sucht Ihr schönstes Foto unserer Stadt

Egal ob ein romantischer Abend bei Kerzenschein am Düsseldorfer Rheinufer mit Blick auf die Oberkasseler Kirmes oder die Statue des Johannes von Nepomuk, der – durch die nächtliche Licht-Anstrahlung – nahezu heroisch an der Rampe vom Hofgarten …

Dramatisch!: Schiffsbesatzung rettet Frau aus Rhein

Es war die letzte Fahrt der „MS Bellevue“ in dieser Saison – und die dramatischste! Denn in Bonn wurde die Besatzung zum Lebensretter: Sie zogen eine Frau (70) aus dem kalten Rhein! Es war gegen 16 Uhr: Viele Gäste des Flußkreuzfahrtschiffes …

Kölnerin steht im X-Factor-Finale: Edita hatte 20.000 Euro Schulden

Von der Kellnerin zum Popstar: Diese Cinderella-Story könnte Dienstag Abend für „X-Factor Finalistin“ Edita Abdieski (25) wahr werden. Mit ihrem Talent schaffte es die Kölnerin bis ins Finale. Vor ein paar Wochen noch undenkbar. Ihren …

Scheunenpiez & Frauentausch: „Bauer sucht Frau“ im großen Liveticker

21.17 Uhr: Auf die Plätze, fertig, los! Die liebeshungrigen Landwirte bekommen jetzt erstmal der Reihe nach ihre Liebespost. Das wäre übrigens alles nur halb so schön, wenn RTL nicht wieder diesen talentierten Musikpraktikanten engagiert …

Wiesecker Überraschung gegen Marburg

(fjd) Auch nach dem fünften Spieltag der Schach-Landesklasse West bleibt die Weste von Spitzenreiter SV Lahn Limburg (10:0) unbefleckt. Gegen Schlusslicht Dotzheim II siegten die Domstädter mit 6:2 und vergrößerten ihren …

Austand in Ägypten

Der ägyptische Präsident Mubarak hat die Bildung einer neuen Regierung angekündigt. Doch die Aktiv…

Viktor Bout ausgeliefert: Obama schnappt sich Händler des Todes

Die thailändische Regierung hat den mutmaßliche Waffenhändler Viktor Bout (43) an die USA ausgeliefert. Wenige Stunden nach dem Entschluss führen ihn bewaffnete US-Vollzugsbeamte an Bord einer Chartermaschine. Der berüchtigte Russe soll …

Schublade im Gehirn

Das Wissen um das Schicksal hilft den Eltern, sagt der Traumaexperte Professor Frank Schneider. „So grausam diese Wahrheit auch ist, mit dem Wissen kann für die Eltern die Verarbeitung beginnen. In dem Moment, wo man keine Klarheit hat, …

Aug in Aug mit dem Dinosaurier Rockmusikalische Reinkarnation T-Rex spielfreudig im Hirsch

Die Dinosaurier sind nicht totzukriegen. Ebenso T-Rex. Die rockmusikalische Reinkarnation machte jetzt einen Stopp in Glems. Im Gepäck die ganzen Gassenhauer aus dem vergangenen Jahrhundert.

Mindestens vier Tote bei Doppelanschlag mit Lastern in Pakistan

Bei einem Doppelanschlag sind im Nordwesten Pakistans mindestens vier Menschen getötet worden. Nach Behördenangaben sprengte ein Lastwagenfahrer am späten Freitagabend sein mit Sprengstoff beladenes Fahrzeug nach der Einfahrt in einen Tunnel …

28. Lange Nacht der Museen in Berlin

In Berlin findet am Sonnabend die 28. Lange Nacht der Museen statt. Sie steht unter dem Motto „Körper trifft Seele“. Bis 2.00 Uhr nachts können rund 70 Museen, Ausstellungshäuser, Archive und Sammlungen besucht werden. Zum ersten Mal sind …

Die Erste will nicht die Letzte sein

Charlie Sheen, 45, ist mit starken Unterleibsschmerzen in eine Klinik in Los Angeles eingeliefert und erfolgreich behandelt worden. Zuvor hatte der Schauspieler („Two and a Half Men“) 36 Stunden auf einer Party exzessiv mit mehreren Frauen …

Die Kleinen kommen ganz groß raus

Sie haben Namen und Talent geerbt. Promikinder stehen immer häufiger vor der Kamera Hamburg. Willow Smith ist gerade einmal zehn Jahre alt und auf dem besten Weg zum Star. Die Tochter des Schauspieler-Ehepaars Will Smith, 42, und Jada Pinkett, …