Wer Lauch isst, staubt ab

Soll man Kinder bestechen, damit sie gesünder essen? Klappt nie, warnten Forscher bisher – neue Studien aber besagen das Gegenteil. Mit viel Lob oder Aufklebern als Belohnung kann man den Gemüsehunger beim Nachwuchs durchaus steigern.

Frisch verliebt: Rennprofi liebt Hinterseer-Tochter

Das ging ja rasend schnell: Auf dem Eisparcours lernten sie sich kennen, auf dem Hockenheimring trafen sie sich wieder, jetzt sind sie ein Paar: DTM-Champion Timo Scheider (31) liebt Jessica Hinterseer (24), die Tochter von Volksmusik-StarHansi …

Komm in die Wabe, Genosse!

Brutaler Beton und architektonische Extravaganz: Der Franzose Frédéric Chaubin hat die Bauexperimente der späten Sowjetunion fotografiert. Sein Bildband „Cosmic Comunist Constructions Photographed“ zeigt den Sozialismus jenseits von …

Mirco aus Stress umgebracht

Mönchengladbach – Ein bislang unbescholtener Familienvater hat den zehnjährigen Mirco getötet – aus reinem Frust über beruflichen Stress. „Sie können davon ausgehen, dass da eine Zeitbombe unterwegs war“, sagte der Leiter der Sonderkommission …

FCB zum Evergreen in Bremen

Zum Auftakt des 20. Spieltages gab’s gleich den Kracher zwischen dem Tabellenzweiten Leverkusen und dem Dritten Hannover 96. Bayer, mit Ballack in der Startelf, wehrte den Angriff der Niedersachsen ab und bleibt Verfolger Nummer eins …

Wilco: Wilco machen sich selbstständig

Die US-Band Wilco hat eine eigene Plattenfirma gegründet. Auf dem Label dBpm wollen Jeff Tweedy & Co. künftig all ihre Alben veröffentlichen. „Das schwebt uns seit Jahren vor“, sagt Tweedy in einer Presseerklärung. „Wir haben schon immer …

Zur Vertwitterung von Aufklärung

„Ich werde weiterhin und in aller Offenheit von Krieg sprechen“, erklärte Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg vor einigen Tagen in Berlin. Im Blick auf den geplanten Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan wolle er sich an …

Bristol Palin sagt Vortrag über Enthaltsamkeit ab

Sarah Palins Tochter Bristol sollte an einer Uni über Enthaltsamkeit sprechen. Die Studenten erregten sich aber über den fehlenden Vorbildcharakter der 20-Jährigen.

Neben der Spur

Wer ist schuld am Chaos auf deutschen Schienen? Nachgefragt bei den Bahnchefs der vergangenen 20 Jahre.

Forscher: Kräftiges Lohnplus in Deutschland notwendig

Erhöhungen 2011 bescheren Fiskus wohl 2,9 Milliarden …

US-Präsident Obama fordert Mubarak zum Wandel auf

Barack Obama hat den ägyptischen Präsidenten zu Reformen und einem Ende der Gewalt aufgerufen. Der US-Präsident reagierte auf eine TV-Ansprache Hosni Mubaraks.

Int. Fußball – Buntes – Unglaubliches Fairplay auf der Insel

Fairplay gehört im englischen Fußball eigentlich zum guten Ton. Doch diese Aktion bei einem Spiel in der Conference League hat sich dann sogar eine Auszeichnung verdient. Der ehemalige Spieler des FC Liverpool, Ian Allinson, ist die …

Frauen-Abfahrt verschoben

Wegen Nebels ist der Start der Frauen-Abfahrt in Sestriere/Italien auf 13 Uhr verlegt worden. Obwohl rundherum schönes Wetter herrschte, war bei der Besichtigung der Nebel im Mittelteil der Strecke so dicht, dass die Läuferinnen nicht einmalein halbes …

DIW-Chef Zimmermann vor Ablösung

Die Fürhungskrise beim Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) läuft einem Meidenbericht auf eine dauerhafte Ablösung von DIW-Chef Klaus Zimmermann heraus. Die DIW-Aufseher werden dem Ökonomen einen zu autokratischen Führungsstil …

Lakers-Aufholjagd kommt zu spät

Die Los Angeles Lakers haben überraschend gegen die Sacramento Kings verloren. Für Kobe Bryant war die Partie trotzdem ein weiterer Meilenstein seiner Karriere. Hoch her ging es auch in Phoenix. Dort waren die Boston Celtics zu Gast.

ProSieben streicht eine We are Family!-Folge

(29.01.2011) Zumindest vorübergehend wird ProSieben ab Februar am Nachmittag nicht mehr auf Doppelfolgen seiner inzwischen erfolglosen Dokusoap „We are Family!“ setzen. Der Ersatz ist jedoch kein neues Format.

Lärmschutz: Friede für die Ohren

Straßenlärm und laute Maschinen plagen die Menschen Anfang des 20. Jahrhunderts. So erfindet ein Apotheker das Rezept für absolute Ruhe: Ohropax.

Fast-Casual-Gastronomie: Essen für die iPhone-Gesellschaft

In Frankfurt startet eine neue Restaurant-Kette: „Holyfields“ will Systemgastronomie der nächsten Generation anbieten. Das Prinzip verspricht Erfolg: Fast-Casual-Ketten liegen mit gesundem, schnell zubereitetes Essen voll im Trend.

China stiehlt Amerika die Show

Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos ist Bartiromo schon lange Stammgast. Die von ihr moderierte Fernsehdebatte am Eröffnungstag hat Tradition. In diesem Jahr ging es um die Zukunft der Arbeit. Wer der Debatte lauschte, bekam schnell einen …

Mike Leigh: Mike Leigh schickt trojanische Pferde nach Hollywood

Dass der Altmeister des realistischen New British Cinema ausgerechnet für die Kostüme und die Maske eines seiner Filme einst einen Oscar gewann („Topsy-Turvy“, 1999), ist eine Ironie, die Mike Leigh (67) durchaus genießen kann. Ihm ist …

Reiselektüre: Die Typologie der Bordmagazine

Zu Unrecht fristen sie ein Schattendasein als Bedarfslektüre: Wer Bordmagazine genau liest, entdeckt mehr als ein leichtes Potpourri aus Reisezielen, Accessoires und TV-Prominenz. Er lernt, wie der Carrier wirklich tickt – und seine …

Panzer mit Löchern

Giorgio Vastas Romandebüt Die Glasfresser ist eine Sensation. Vor dem Hintergrund der gewaltigen innenpolitischen Spannungen des Jahres 1978, die mit der Entführung und Ermordung Aldo Moros – des Führers der Christdemokratischen Partei, …

Kommentar: Schalke kommt Fürsorgepflicht nicht nach

Wegen eines 17-Jährigen wird Felix Magath seine Trainingspläne auf Schalke nicht umstellen. Das muss er Julian Draxler sicher nicht noch erklären. Er hat ihm aber eine Profikarriere in Aussicht gestellt. Deshalb ist Draxlers …

Formel 1: Schumacher hofft auf Siege und WM-Titel

Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher hofft weiter auf Siege in der Königsklasse und seinen achten WM-Titel. „Absolut. Ich bin sicher, dass wir in diesem Jahr vielleicht auch in der Lage sein werden, um die WM kämpfen zu …

Buntes Südindien: Tempel, Traumstrände und Elefanten

 Langweilig wird es in Südindien nicht. Da laufen schon mal Kühe und Ziegen auf der Straße rum – oder sogar Elefanten. Daneben verzaubern bunte Tempelanlagen und Traumstrände die Besucher. Und warum sie nicht mal auf Crêpes oder Coq …

Der Favorit marschiert

Frankreich ist bei der Handball-WM nicht zu stoppen. Im Halbfinale setzte sich der Titelverteidiger g…

Montezemolo: Zwischen Siegeszwang, Absurdität und Vettel

Für Ferrari wird der Titelgewinn 2011 zur Pflichtaufgabe. Bei den Italienern strebt man jedes Jahr nach dem Höchsten, doch selten hat Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo so unmissverständlich klar gemacht, was er sich vorstellt. Der Stachel …

Er glaubt nicht. Er denkt!

Großes Theater, grandiose Spieler: Jette Steckel zeigt Schillers „Don Karlos“ in Hamburg.

Vorwürfe gegen Zulieferer von Adidas und Puma

Für die größten deutschen Sport artikelhersteller, Adidas und Puma, müssen Arbeiterinnen in El Salvador offenbar unter unwürdigen Bedingungen arbeiten. Laut einer Studie der US-Organisation National Labor Committee waren beim Zulieferer …

Touchscreen bald aus Kohlenstoff ?

Die normalen Touchscreen-Bildschirme bestehen aus einer Elektrode, die aus Indium-Zinn-Oxid besteht. Das Problem dabei ist, dass Indium ein ziemlich seltenes Material ist und auf lange Sicht Alternativen her müssen, da sonst eine ungewollte …

Umfrage: TOM CRUISE ist gefährlich

Die Deutschen haben Angst vor Tom Cruise . Eine Umfrage ergab jetzt: Fast jeder zweite Bundesbürger hält den bekennenden Scientologen für gefährlich. Laut der “Bild am Sonntag” stimmten rund 42 Prozent der Befragten mit “Ja – Cruise …

Brennendes Auto im Hamburger Randgebiet

Im Randgebiet von Hamburg ist am Samstagmorgen ein Auto in Brand geraten. Anwohner hatten gegen 5.00 Uhr die Flammen an dem geparkten Wagen entdeckt und die Feuerwehr gerufen. Die Einsatzkräfte konnten den Brand rasch löschen. Verletztwurde niemand …

18-Jähriger in Berlin-Friedenau niedergestochen

Ein 18-Jähriger ist in der Nacht zu Samstag in Berlin-Friedenau mit einem Messer schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, war der Jugendliche mit mehrere Bekannten gegen 3.30 Uhr am Dürerplatz unterwegs. Dabei muss es nach ersten …

Pretziener Wehr wird wieder geschlossen

Magdeburg (dpa) – Angesichts der sinkenden Wasserstände an der Elbe ist mit der Schließung des Pret…

Spvg. Fortuna Bredeney

Die Spvg. Fortuna Bredeney gehört in der Kreisliga A zu den Überraschungen der Hinrunde. Ohne Druck soll die Positivserie nun fortgesetzt werden.

SC BW Oberhausen

Zufrieden ist der SC Blau-Weiß Oberhausen mit dem Abschneiden in der laufenden Saison nicht ganz. Dennoch bietet die junge Truppe Hoffnungen für die Zukunft.

Gerrit Starczewski

Einst widmete sich Gerrit Starczewski dem Schreiben von Fanzines und zog mit der Kamera durchs Ruhrstadion. Nun hat er eine ganz neue Leidenschaft entdeckt.

Weltmeisterschaft – Nichts wie weg aus Schweden

Verarbeiten, verdrängen, vergessen: Nach dem WM-Debakel sehnen sich die deutschen Handballer nach ihren Familien, den Vereinen und dem Alltag. „Wir haben jetzt ein paar Tage frei in Hamburg. Da freue ich mich erstmal, jede Minute mit …

Börse Frankfurt/Anleihen: Mit neuem Fokus

28. Januar 2011. FRANKFURT (Börse Frankfurt). Die Eurokrise ist von den Titelseiten verdrängt. Marktteilnehmer haben jedoch bereits ein neues Thema. „Inflation wird uns wohl in den nächsten Wochen beschäftigen“, meint Arthur Brunner von …

Truppenbewegung erspäht: George Clooneys Satellit meldet Alarm

Seit Ende letzten Jahres ist sie in Betrieb. Jetzt hat die von Hollywood-Star George Clooney (49) organisierte Satellitenüberwachung erstmals Truppenbewegungen erspäht: Aufmarsch an der Grenze zum Südsudan! Zwischen dem arabisch geprägten …

Googles Street-View-Autos kommen zurück

Berlin (DPA) Googles Kamerawagen, die Bilder für den umstrittenen Straßenatlas Street View gemacht haben, kommen wieder nach Deutschland zurück. Die Fahrzeuge mit dem markanten Kamera-Block auf dem Dach sollen von Ende März an wieder auf …

„Showdown“ beim ACS-Aktionärstreffen erwartet

Krimi um Hochtief und kein Ende: Auch wenn es ACS in der kommenden Woche gelingen sollte, die angestrebte 30-Prozent-Marke bei Hochtief zu überspringen, ist die Schlacht um die Macht beim Baukonzern nicht geschlagen: Beobachter erwarten …

Manchester Citys Boateng: Schneller als die Polizei erlaubt

Der Lärm der Rotoren war ohrenbetäubend. Beim Blick aus dem Fenster sah Jérôme Boateng (22), wem die Hubschrauber-Visite 500 Meter weiter in seiner Nachbarschaft galt. Wayne Rooneys Haus war in den Fokus der englischen Fotografen gerückt.

Unmanierlich nichtideologisch

29.01.2011 . In der Welt erzählen Hubert Haddad, Boualem Sansal und Khaled al-Khamissi von der Stimmung in Tunesien, Algerien und Ägypten. Die taz staunt über junge Ägypter, die weder nationalistisch noch islamistisch sind. Die FAZ staunt …

Immunsystem: Der Krieg im Körper

Besonders bei kaltem Wetter arbeitet das Immunsystem auf Hochtouren, um gefährliche Viren und Bakterien abzuwehren. Dabei sind es eigentlich verschiedene Verteidigungssysteme, mit denen der Körper auf „Eindringlinge“ reagiert.

Wo gibts denn so was in echt?

Berlin – Karl-Theodor zu Guttenberg ist das beste Beispiel. Der Bundesverteidigungsminister meint, es gehöre zu seinen dringendsten Aufgaben, während einer Wahlkampfrede das Dschungelcamp kritisieren zu müssen: „Dieser Langhans, die fleischgewordene …

Anke Engelke: Ladykracher: Sechste Staffel startet am 18. Februar auf Sat.1

Achtung, vormerken: In drei Wochen geht Anke Engelke wieder auf Sendung – und „Ladykracher“ in die sechste Staffel. Wie schon in den vergangenen Jahren wird Engelkes Sketchcomedy-Serie immer freitags vor Bastian Pastewkas Comedyserie „Pastewka“ …

Zauberberg der Langsamkeit

Einmal im Jahr verwandelt sich Davos in ein großes Kongresszentrum. Dann passt sich das Idyll dem hohen Tempo der Macher und Manager an. Wer die Ruhe und Gelassenheit der Schweizer Bergwelt wiederentdecken will, muss hinauf auf die Schatzalp …

Freie Auswahl im Anlage-Universum

Die Manager von Mischfonds können je nach Marktlage in Aktien, Anleihen oder etwa Gold investieren. Damit sind diese Fonds eine Art Vermögensverwaltung für Kleinanleger. Sie müssen entscheiden, wie viel Risiko sie eingehen wollen – und …

Je größer der Straßenlärm, desto höher das Risiko für Schlaganfälle

Ständiger Verkehrslärm in der Wohnumgebung schädigt nicht nur das Herz – auch das Gehirn wird in Mitleidenschaft gezogen: Das Schlaganfall-Risiko steigt bei über 65-Jährigen mit dem Lärmpegel signifikant, wie jetzt erstmals nachgewiesen …