Bundesliga – Schalke: Geht Farfan, kommt Annan?

Schalkes Angreifer Jefferson Farfan soll Medienberichten zufolge kurz vor einem Wechsel zum Liga-Konkurrenten VfL Wolfsburg stehen. Wie die „Bild“ berichtet sei man sich über den Transfer bereits einig. 15 Millionen Euro soll Schalke …

Kagawa zu OP in Japan

Borussia Dortmunds verletzter Mittelfeldspieler Shinji Kagawa wird in seiner Heimat Japan operiert. Der 21-Jährige, der bei der japanischen Nationalmannschaft während des Asien-Cups in Katar einen Mittelfußbruch erlitten hatte, kam am Samstag …

Kagawa zu OP in Japan

Borussia Dortmunds verletzter Mittelfeldspieler Shinji Kagawa wird in seiner Heimat Japan operiert. Der 21-Jährige, der bei der japanischen Nationalmannschaft während des Asien-Cups in Katar einen Mittelfußbruch erlitten hatte, kam am Samstag …

ElBaradei ruft Mubarak erneut zum Rücktritt auf

Der ägyptische Oppositionspolitiker Mohamed ElBaradei hat Präsident Husni Mubarak erneut zum Rücktritt aufgefordert. Mubarak sei gescheitert, sagte ElBaradei am Samstag in einem Telefon-Interview dem arabischen Fernsehsender Al-Dschasira.

Zehn Tage Theater hautnah erleben

Abends umsonst ins Theater gehen, am nächsten Tag darüber schreiben – und das zehn Tage am Stück: Schüler ab der 10. Klasse können sich während der Landesbühnentage im März als Kritiker erproben. Detmold. Das Landestheater Detmold und die …

Euro-Rettungsfonds plant weitere Anleihe noch im ersten Halbjahr

Nach seinem erfolgreichen Anleihe-Debüt plant der Euro-Rettungsfonds noch im ersten Halbjahr einen weiteren Bond zur Finanzierung der Irland-Hilfen. Das Papier komme mit einem Volumen von drei bis fünf Milliarden Euro und einer Laufzeit …

Ein Rezept gegen steigende Benzinpreise

Nie mehr steigende Benzinpreise? Schön wär’s! Welcher Autofahrer ärgert sich nicht angesichts der willkürlich anmutenden Preisschwankungen an der Zapfsäule? Das Auto stehen lassen und rauf aufs Fahrrad ist leider keine Lösung. Im Zeitalter …

Beinhart

  Es ist aus mit dem Wachstum, sagt Professor Meinhard Miegel. Das ganze Wachstum der letzten Zeit basiert nur auf Verschuldung und Ressourcenausbeutung. Und damit hat es jetzt zwangsläufig ein Ende.   „Letztendlich sind das automatische …

Zeitung fürs iPad kommt am 2. Februar

Medienmogul Rupert Murdoch startet kommende Woche seinen Versuch, die Zeitung ins digitale Zeitalter zu bringen. Am 2. Februar soll nach monatelanger Vorbereitung „The Daily“ verfügbar sein, eine Online-Zeitung, die nur auf Apples Tablet-Computer …

WM 2022 nur in Katar

Mohamed Bin Hammam, Präsident der Asiatischen Fußball-Konföderation (AFC), hat Plänen nach einer Ausweitung der WM 2022 auf mehrere Länder in der Golf-Region eine klare Absage erteilt. „Katar hat sich (alleine) um die WM beworben, deshalb …

Ausgefallener Wunsch: Jauch-Gewinner will Tattoo von Oma und Opa

Er hatte am Montag bei Günther Jauch einen Stein im Brett: Der Entertainer freute sich mit dem symphatischen Kölner Studenten und Aushilfskellner Phillip Ziems (22), der bei „Wer wird Millionär?“ 64.000 Euro abgeräumt hatte. Auch weniger …

500.000 Frauen würden wieder arbeiten wenn…

Die meisten Eltern müssen sich am Nachmittag selbst um ihre schulpflichtigen Kinder kümmern, weil Alternativen fehlen. Das hat dramatische Folgen.

Zeitung: Landtags-Grundsteinlegung Mitte Februar

Der Grundstein für den Neubau des Potsdamer Landtagsschlosses soll nach einem Zeitungsbericht am 16. Februar gelegt werden. Landtagspräsident Gunter Fritsch habe die Abgeordneten intern bereits über den Termin informiert, berichten die …

Günstiges Baugeld

Dafür gibt es gute Gründe, denn der Hypothekenzins orientiert sich am Anleihemarkt. Und dort hat die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen stark zugelegt, weil die Sorge über eine weitere Eskalation der europäischen Schuldenkrise nachgelassen …

Der WDR sorgt sich ums junge Publikum

Ein Großteil des ARD-Fernsehprogramms ist für jüngere Leuten nicht attraktiv. Dieses Ergebnis einer WDR-Studie fällt jedoch gemischt aus. Während Podcasts und 1Live genutzt werden, ist das TV-Programm vielen zu unflexibel.

Große Finissage für Dalí-Schau in der Sparkasse Detmold

Detmold. In der Sparkassenzentrale an der Paulinenstraße 34 ist noch bis Freitag, 4. Februar, eine Ausstellung mit den Werken des spanischen Universalgenies Salvador Dalí zu sehen. Zum Abschluss präsentiert die Sparkasse am Sonntag, 6.

Italienisches Liederbuch im Palais

Detmold. Liebhaber des Liedgesanges kommen am Sonntag, 30. Januar, in der Detmolder Hochschule für Musik auf ihre Kosten. Das Konzert beginnt um 11.30 Uhr im Brahms-Saal im Palais an der Neustadt 22. Unter der künstlerischen Leitung von …

Natur im Fokus – multimediale Weltreise in Freiburg

Das Festival „Mundologia“ stellt in seiner 8. Auflage die Naturräume der Erde ins Zentrum. „Abenteuer Ozean“ (Foto) eröffnet am 4. Feb. im Konzerthaus Freiburg die Veranstaltung, am 5. und 6. Feb. folgen u. a. multimediale Reportagen undShows aus …

Kairo-Urlauber dürfen stornieren

Angesichts der zunehmend gewaltsamen Proteste haben die Reiseveranstalter TUI und Thomas Cook ihren K…

Wer ist der beste Thronfolger?

Victoria von Schweden, Prinz William aus Großbritannien, Kronprinz Haakon von Norwegen und Kronprinz Frederik aus Dänemark werden seit ihrer Kindheit auf das Amt der Königin bzw. des Königs vorbereitet. Und doch haben sie alle neue Vorstellungen …

Ex-General wirft Guttenberg schlechte Amtsführung vor

Foto: Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU), Karl-Theodor zu Guttenberg, über dts Nachrichtenagentur Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Helmut Willmann, der frühere Heeresinspekteur der Bundeswehr, wirft Verteidigungsminister Karl-Theodor zu …

Deutsche Chancen im Rahmenprogramm

Einen Tag vor dem Prix-d’Amérique-Event werden kleinere Brötchen gebacken. Lediglich der Prix du Luxembourg besitzt den Status einer Gruppe-3-Prüfung.

Winokurow steigt Ende 2011 vom Rad

Alexander Winokurow hat sein Karriereende zum Abschluss der Saison 2011 angekündigt. „Das wird meine letzte Saison sein. Ich kann nicht fahren, bis ich 40 bin“, sagte der 37-jährige am Rande der Astana-Teampräsentation in seiner Wahlheimat …

Gegen die heimischen Unterdrücker

Die „taz“ staunt über junge Ägypter, die weder nationalistisch noch islamistisch sind und die „FAZ“ über den volkstümlichen Charakter der Revolution. Die „SZ“ freut sich, dass endlich mal die heimischen Unterdrücker aufs Korn genommen …

Gorch Fock: Stammbesatzung weist Vorwürfe zurück

Die Stammbesatzung der Gorch Fock hat in einem Brief die Vorwürfe gegen sie zurückgewiesen und die …

Kuba: Stadt, Land, Strand – Karibik wie im Bilderbuch

Kuba gehört zu den Dauerbrennern in der Karibik. Denn die Insel kann trotz all ihrer politischen Probleme mit ungebrochener Lebensfreude, Traumstränden und viel Geschichte punkten.

Bitteres Erwachen: Indira schluchzt: „Ich habe nichts inszeniert!“

Der Auszug aus dem Dschungelcamp und das Wiedersehen mit engen Freunden und Verwandten – für die rausgewählten Früher-mal-Promis traditionell ein Moment echter Freude. Nicht so für Indira. Denn ihr Schwesterherz Jennifer knallt ihr nach …

Zacher und Bohnacker gewinnen Qualifikation

Heidi Zacher und Daniel Bohnacker haben beim Skicross-Weltcup in Grasgehren die Qualifikation gewonnen. Die einmalige Weltcup-Siegerin Zacher war in 1:14,13 Minuten 0,4 Sekunden schneller als die Schwedin Anna Holmlund. Den sechsten Platz …

Dänische Schulleiter kritisieren Regierung

Dänische Schulleiter unterstützen die Kritik des Gemeinsamen Rates, des Koordinationsorgans der Dänen, an den Kürzungen von Landesmitteln für ihre Einrichtungen. «Wir bezahlen ja auch 100 Prozent der Steuern, warum kürzt man dann bei uns?», …

Käßmann ehrt Luthers Ehefrau mit einer Lesung

Wittenberg/dpa.  Die Theologin Margot Käßmann hält Samstag ab 19.00 Uhr zu Ehren der Ehefrau des Reformators Martin Luther in Wittenberg eine Lesung. Käßmann würdigt damit das Schaffen von Katharina von Bora (1499-1552) an deren 512. Geburtstag.

Es ist vollbracht

Eine historische Debatte ist beendet: Nach 30 Jahren der Diskussion beschließt Zornedings Gemeinderat endlich den Bau einer neuen Sporthalle.

Eugen Onegin in Cottbus

Nach fast 40 Jahren ist Peter Tschaikowskis wohl bekannteste Oper „Eugen Onegin“ am Samstag wieder im Staatstheater Cottbus zu erleben. In „Eugen Onegin“ geht es um die Kraft der Liebe und verpasste Liebeschancen. Alle Figuren des Stücks …

Geldanlage: Die aktuellen Trends bei Investmentfonds

Was bringt 2011 für Anleger? Der Ausblick der Fondsgesellschaften auf Wirtschaft und Anlagemärkte und die Fondstipps der Investmentgesellschaften.

1st Pick: Cam Ward!

Die All-Star-Teams stehen fest – und Mannschaftskapitän Eric Staal setzt auf Teamkollege Cam Ward. Nicklas Lidström hingegen angelte sich Topscorer Steven Stamkos.

Buggenhagen verteidigt WM-Titel

Marianne Buggenhagen hat bei den Behinderten-Weltmeisterschaften der Leichtathletik in Christchurch auch ihren Titel im Kugelstoßen erfolgreich verteidigt. Die 57 Jahre alte neunmalige Paralympics-Siegerin aus Berlin setzte sich mit 8,48 …

Trauerfeier in München

Nach dem plötzlichen Tod von Bernd Eichinger in Los Angeles soll es eine öffentliche Gedenkfeier in Deutschland geben. Sie soll in München stattfinden, sagt der Vorstand der Filmfirma Constantin, Martin Moszkowicz, der «tz». Eichinger …

Charlie Sheen geht erneut in Entzugsklinik

Los Angeles (dpa) – Hollywoodstar Charlie Sheen (45) ist nach Angaben seines Sprechers wieder auf Entzug gegangen. Er habe sich «freiwillig» in eine Suchtklinik begeben, teilte Stan Rosenfield am Freitag der US-Zeitschrift «People» mit.

Marietta Slomka: Ich würde gern mal mit Gott reden!

BILD: Glückwunsch zu zehn Jahren „heute journal“ .  Angenommen, Sie hätten zum Jubiläum einen Wunsch frei, welchen Interviewpartner würden Sie sich wünschen? Marietta Slomka: Wie wäre es mit dem lieben Gott? BILD: Was würden Sie ihn fragen? …

Viren im Smartphone

29. Januar 2011  Sind Smartphones überhaupt durch Viren oder Angriffe von außen gefährdet? Theoretisch ja, denn Smartphones sind im Prinzip kleine Computer. Deshalb können sie auch angegriffen, ausspioniert oder gekapert werden. Bislang …

Arla: Dänen locken deutsche Milchbauern

Der Molkereikonzern Arla strebt eine Fusion mit Hansa-Milch an. Der Beschluss ist für Anfang März geplant. Die Marke Hansano soll danach im europäischen Ausland etabliert werden.

Millionengeschäfte per Handschlag

Uli Hoeneß erzählt im Schloss Fußberg in Gauting vor Firmenchefs und Werbeleuten seine Erfolgsgeschichte beim FC Bayern …

Aston Villa liegt im Bradley-Poker vorn

Die neueste Wendung im irren Poker um Michael Bradley (23). Der Mittelfeldspieler von Borussia Mönchengladbach steht vor einem Wechsel zu Aston Villa! Der Premier-League-Klub will den US-Amerikaner, der bei der Borussia bis 2012 unter …

US-Bilanzen drücken Schweizer Börse ins Minus

Enttäuschende Bilanzen von US-Grosskonzernen wie Ford oder Amazon haben am Freitag auch die Schweizer Börse belastet. Die positiv aufgenommenen US-Wirtshaftdaten und das KOF-Konjunkturbarometer, das ein weiterhin stabiles Wachstum in der …

Zahlen von Ford und Amazon drücken Dax in Minus

Mit Enttäuschung aufgenommene Geschäftszahlen großer US-Unternehmen wie Ford und Amazon haben die Aktienmärkte zum Wochenschluss gedrückt. Der Dax ging am Freitag 0,7 Prozent tiefer bei 7102 Zählern aus dem Handel, stieg damit jedoch auf …

Neo Rauch gelingt kein Landschaftsbild

Dem Maler Neo Rauch gelingen keine Landschaftsbilder. Er nehme sich immer wieder vor, eine Serie solcher Bilder zu malen, sagte der international gefeierte Künstler am Freitagabend in Frankfurt. «Aber dann findet doch immer wieder …

Hier starb Mirco († 10)

Der tiefe Morast neben dem Feldweg an der K21 ist nach der kalten Nacht gefroren. Neben vereisten Pfützen sieht man Fußabdrücke. Sie stammen von den Ermittlern der Soko Mirco . Mittwochmittag hat sie Olaf H. (45) zu dieser Stelle geführt.

Zeitung: Nach Lillys Tod Erzieherinnen versetzt

Anderthalb Monate nach dem tragischen Tod der zweijährigen Lilly aus Eberswalde durch einen Sturz ins Eiswasser hat die Stadtverwaltung nach einem Zeitungsbericht personelle Konsequenzen angekündigt. Die beiden Erzieherinnen, die bei dem …

Sana Kliniken Sommerfeld als Arbeitgeber geehrt

Die Sana Kliniken Sommerfeld Hellmuth-Ulrici-Kliniken (Landkreis Oberhavel) sind als «Beste Arbeitgeber im Gesundheitswesen 2011» geehrt worden. Sie erhielten das «Great Place to Work»-Gütesiegel als einer der 30 Besten, teilte das Brandenburger …

Trauerfeier in München

Nach dem plötzlichen Tod von Bernd Eichinger in Los Angeles soll es eine öffentliche Gedenkfeier in Deutschland geben. Sie soll in München stattfinden, sagt der Vorstand der Filmfirma Constantin, Martin Moszkowicz, der «tz». Eichinger …

Ganz neue Töne im Haus 10

Zum 20-jährigen Bestehen der Kulturwerkstatt sind neben Ausstellungen auch Symposien und Konzerte geplant.