Der neue Norden

„Nordostpassage geglückt“. Das schrieben die Zeitungen im August 2009, nachdem zwei Frachter auf dem Globus von rechts nach links gefahren waren, und zwar obenherum, wohlgemerkt, „wegen des Klimawandels“. Niels Stolberg, der Chef der Reederei …

100 Euro sparen bei großer Tauschaktion Alt gegen Neu (mit Bild)

– Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs – 30.01.2011: Gongschlag zur zweiten Runde im Jubiläumsjahr von Saturn: Die Elektrofachmarktkette wird in diesem Jahr …

Sonne auf Sparflamme

Die Sonne ist mal etwas aktiver, mal etwas schwächer – die Sonnenstrahlung schwankt mit einer Periode von etwa elf Jahren. Obwohl eigentlich ein aktive Phase mit vielen Sonnenflecken derzeit zu beobachten sein müsste, schwächelt unser …

Infineon dürfte mit guten Zahlen ins Jahr starten

Erstmals seit Jahren hat Infineon im vergangenen Geschäftsjahr mit einem Gewinn geglänzt – und angesichts der angesprungenen Weltkonjunktur und einem grundlegenden Umbau versprochen, diesmal dauerhaft auf Erfolgskurs zu gehen. An diesem …

Saturnmond: Weitere Zeichen deuten auf lebensfreundlichen Ozean unter dem Eis hin

Die Wissenschaftler sind ja schon lange der Meinung, dass unter dem Eispanzer des Saturnmondes Enceladus ein Ozean mit flüssigem Wasser existieren könnte, der möglicherweise auch Leben beherbergt. Nun haben thermische Messungen der Raumsonde …

Mit Überschallflugzeug in einer Stunde in New York?

Nicht nur der konventionelle Luftverkehr ist einem System zur Überwindung von langen Distanzen in kurzer Zeit interessiert, sondern auch das Militär. In Washington soll zu dieser Thematik jetzt ein sogenanntes wiederverwendbares …

Amazon: Mehr E-Books als Taschenbücher verkauft

Vor wenigen Tagen hat Amazon die Finanzzahlen für das vierte Quartal 2010 vorgestellt. Dies hat der Online-Buchhändler genutzt, um einen neuen Rekord zu verkünden: Mittlerweile werden mehr E-Books als Taschenbücher verkauft. Die E-Books …

Goldpreis: Nachkaufchance in Sicht

Die Edelmetalle gönnen sich derzeit eine Verschnaufpause. Auch der Goldpreis musste seit Jahresbeginn deutliche Verluste hinnehmen. Es mehren sich jedoch die Anzeichen, dass die Notierung schon bald wieder nach oben drehen könnte.

RTL: „Dschungelcamp“ macht trotz Rekordquote Werbeminus

Die erfolgreichste Staffel aller Zeiten von RTLs „Dschungelcamp“, die im Peak die 50-Prozent-Marktanteilshürde übersprang, bedeutet für RTL überraschenderweise ein Minusgeschäft. Denn: Es liefen kaum Spots zwischen Maden-Menü und Freiluft …

Echtes Geschwafel: Club stänkert gegen Poschmann

(30.01.2011) Beim 1. FC Nürnberg ist man unzufrieden mit der Leistung von ZDF-Kommentator Wolf-Dieter Poschmann beim Pokalspiel gegen Schalke. In zwei Briefen wandte sich der Verein nun mit scharfen Worten an den Sender, der Manager …

kabel eins: Sternekoch Rosin muss sonntags ran

(30.01.2011) Der Sonntagabend ist eine der größten Baustellen von kabel eins. Ab Ende Februar darf sich nun Sternekoch Frank Rosin dort mit der zweiten Staffel seiner Dokusoap versuchen. Zudem startet der Sender noch eine weitere …

Sonntagsfrage: Nintendo 3DS oder PSP 2?

Die mobilen Spielekonsolen gelten derzeit als die Sorgenkinder der Gamesbranche. Sie erhalten zunehmend Konkurrenz durch Smartphones. Nintendo möchte sich gegen diesen Trend mit dem 3DS wehren und Sony bringt die Next Generation …

Startelf-Debüt für Nürnbergs Mendler: Geil

Nürnberg. Die Idee kam ihm im Bett – und wieder hat Dieter Hecking einen vielversprechenden Nachwuchs-Fußballer aus dem Hut gezaubert. „Das zeigt, dass wir große Talente in unseren Reihen haben“, freute sich der Trainer des 1. FC …

Tipps für Twitter-Einsteiger

Twitter verlangt es Bloggern ab, sich kurz und knackig auszudrücken. Beim Einstieg sind einige Detai…

Ich bin dann mal Kate

Bis Prinz William und seine Kate sich das Ja-Wort, wollen möglichst viele Briten das junge Paar noch live sehen. In England ist deshalb der Double-Boom ausgebrochen. Wer den jungen Brautleuten auch nur ein bisschen ähnelt, kann bis …

Hubble: Weit weg und lange her

Die US-amerikanische Raumfahrtagentur NASA berichtete am 26. Januar 2011, dass ihr Weltraumteleskop Hubble ein Objekt fand, bei dem es sich vermutlich um die unter den bisher beobachteten von der Erde am weitesten entfernte Galaxie …

Kreuzfahrten vor der Haustür sind im Trend

Bei Kreuzfahrten denken viele an Südsee oder Karibik. Doch auch Törns auf der Ostsee sind immer gefragter, denn die haben ihre eigenen Reiz.

Kampf dem kulinarisch-industriellen Komplex

Ungenießbares im Essen? Wer sich die Liste der Inhaltsstoffe von Fertignahrung ansieht, merkt schnell:  Der Dioxin-Skandal ist nur die Spitze des Chemie-Berges. Selbst ein einfaches Käsebrötchen ist eine Industriebombe. Es gibt nur …

Google Instant Preview kommt zu iOS

Auf dem Desktop Browser ist Googles Instant Preview eine beliebte Funktion, die eine Webseitenvorschau in den Suchergebnissen ermöglicht. Die zeitsparende Google-Suche hat nun auch ihren Einzug auf erste iOS-Geräte gefunden, wie 9to5mac …

Die lange Nacht der Goldenen Bullen

Wenn der Finanzen Verlag jedes Jahr Ende Januar zur Vergabe der Goldenen Bullen nach München einlädt, dann trifft sich dort das Who´s who der deutschen Finanzszene. So auch dieses Jahr. Rund 500 Gäste waren am Freitag abend ins KUTCHiiN …

New Mexico: Funde zeigen, dass nicht alle Saurier vor 65 Millionen Jahren ausstarben

Wissenschaftler der „University of Alberta“ haben in New Mexico Fossilien von Dinosauriern gefunden die zeigen, dass nicht alle Saurier vor 65 bis 66 Millionen Jahren ausgestorben sind. Die Forscher fanden unter anderem den Knochen eines …

Spannung wegen Arbeitsmarktdaten

An den internationalen Aktienmärkten trotz uneinheitlicher Konjunktursignale ausgesprochen gute Laune. In der kommenden Woche stehen diesbezüglich neue Highlights an. So erfahren die Marktakteure am Montagvormittag, wie es um die Inflation …

Trekstor Smartphone: Billig-Androide im Praxistest

Trekstor und Handys? Die Firma ist uns eigentlich von Festplatten, USB-Sticks und MP3-Playern bekannt. Jetzt wagt Trekstor den Schritt in die Mobilfunkwelt. Wir haben uns das neue Trekstor Smartphone, ein Android-Handy, das von Huawei hergestellt …

Fußball: Japan gewinnt den Asien-Cup

Das Endspiel des Asien-Cups in Doha wurde erst in der Verlängerung entschieden. Tandanari Lee von Sa…

Rene Marik: Rene Marik dreht Kinofilm

Nachdem er mit seinem Puppenspiel seit Jahren schon die großen Häuser füllt, nachdem er vor wenigen Tagen erst die DVD zum aktuellen Programm „Kasper Pop“ herausbrachte, strebt Rene Marik nun auch ins Kino. Drehstart des geplanten Films …

Ein superwichtiges Möbel

Die US-Amerikanerin Nicole Krauss erzählt von einem alten Schreibtisch und den Nachwehen des Holocaust.

Organisiert euch!

Die Gewerkschaften verlieren weiter Mitglieder, dabei werden sie dringend gebraucht – auch im Aufschwung.

Ratgeber Karneval: Gesund durch die fünfte Jahreszeit

Schunkeln und feiern, Küsschen verteilen und Kamelle sammeln – bald ist Rosenmontag und damit versam…

Serengeti, einmal mitten durch die Filmkulisse

Filmreife Safarierlebnisse in Tansania. Vor 60 Jahren wurde aus der Serengeti ein Nationalpark – die Faszination ist ungebrochen, doch die Zukunft scheint ungewiss.

Simply Asbest! Die Tragödie der Bibliothek Konstanz

Die Uni-Bilbliothek Konstanz ist in jeder Hinsicht vorbildlich. Ausgerechnet in ihr wurde Asbest gefunden – nun gibt es unendlich viel Arbeit.

Pensionsfonds wappnen sich gegen Inflation

Die Preise steigen, Inflationsängste machen die Runde. Auch große Konzerne machen sich Sorgen und suchen nach Wegen, ihre extern verwalteten Pensionsvermögen gegen die Geldentwertung abzusichern. Beliebt sind vor allem Sachwerte. FRANKFURT.

Alles wird einstürzen

Hugues Le Bret war dabei: Sein Buch über den Jérôme Kerviel und den Beinahe-Zusammenbruch der Société Générale liest sich wie ein Krimi. Die Woche, in der Jérôme Kerviel beinahe das Weltfinanzsystem gesprengt hätte. FRANKFURT . Um kurz …

Wenn die Realität Hollywood übertrifft

Eine TV-Dokumentation über den russischen Waffenhändler Viktor Bout zeigt das geheime Leben des „Händlers des Todes“. Der Film zeigt exklusive Bilder aus Buts Privatarchiv und Interviews mit Angehörigen, ehemaligen Bodyguards und …

Ausstellung: Die geretteten Götter von Tell Halaf

Die im Krieg zerstörten Götterstatuen aus dem syrischen Tell Halaf galten als verloren. Nach zehnjähriger Restaurierungsarbeit sind die rund 40 Skulpturen und Reliefs nun im Berliner Pergamonmuseum zu sehen.

Die fünf Fett-weg-Tricks

Sie möchten 2011 endlich Ihren Traum vom Idealgewicht erfüllen? Wir verraten Ihnen die besten Tricks, mit denen Sie Ihre Fettverbrennung sofort auf Hochtouren bringen. So nutzen Sie die volle Kraft ihres Fettstoffwechsels aus – …

Die neue Angst vor dem automobilen Stillstand

Mit den ersten Serien-Elektroautos machen sich ganz neue Ängste breit. Allen voran: die Reichweiten-Angst. Doch die Industrie hat auch darauf eine Antwort.

Angriff auf Google und Wikipedia

Der Internet-Suchdienst Qwiki liefert Ergebnisse in Form von erzählten Geschichten mit Bildern und kurzen Videosequenzen. Eine Alternative zur etablierten Konkurrenz? …

Das Denver-Biest

Oberzicke des „Denver-Clans“: Durch perfekte Darstellung von Stutenbissigkeit schaffte Joan Collins in den 1980er-Jahren den Sprung nach oben. Am heutigen Freitag wird die Schauspielerin 75 und ist hauptberuflich mit der eigenen „Instandhaltung“ …

EU-Rettungspaket kann kommen: Sparhaushalt passiert irisches Oberhaus

Irland hat mit der Verabschiedung eines drastischen Sparhaushalts die Voraussetzung für die Auszahlung des milliardenschweren Rettungspakets von EU und Internationalem Währungsfonds geschaffen. Nach dem Unterhaus am Donnerstag stimmte …

DSDS-Kandidat Norman Lange besucht Jürgen Drews

Norman Lange (26) war in der aktuellen Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ zu sehen. Dabei erzählte er, dass er ein totaler „Hämmorhoiden-Fetischist“ sei. Er erklärte, dass er süchtig nach der Salbe gegen Hämmorhoiden ist, da …

Elektrogeräte: Röttgen will Stromfresser verbieten

Kühlschränke. Klimaanlagen, Computer: Diese Geräte fressen besonders viel Energie. Umweltminister Röttgen möchte nun energiesparendere Modelle auf dem Markt fördern – und möchte dafür für besonders verschwenderische Geräte ein …

ZDF: Stubbe überholt Bohlen, Farrell und Silbereisen

(30.01.2011) An das Dschungelcamp kam „Stubbe“ im ZDF zwar nicht heran, doch um 20:15 Uhr war die Krimireihe klarer Marktführer. Beim jungen Publikum lag Wolfgang Stumph sogar vor Colin Farrell.

IT-Arbeitswelt: Jetzt schnell Beförderung kassieren

Gute Nachrichten für alle Angestellten: Der Januar ist traditonell der Monat, in dem die meisten hart arbeitenden Profis befördert werden. Dies ergab die Auswertung von Karriereprofilen in der Stellenbörse und Karriere-Site LinkedIn. Wer …

Mit Kupon auf die Überholspur

Mit einem Kurszuwachs von 36,3 Prozent zählte sie zu den großen Gewinnern im DAX. Der deutsche Leitindex selbst schaffte „lediglich“ ein Plus von gut 16 Prozent. Doch so beeindruckend die Performance des Stuttgarter Autobauers auch ist: …

Schlamm drüber

Wie RTL die Drehbuchvorlagen seiner Camp-Insassen aufgreift und Außenseiter Peer Kusmagk zum Dschungelkönig gekrönt wird: 16 Tage Authentizität pur.

Software-Tipp des Tages: RSSRadio 1.5

Mit Hilfe von „RSSRadio“ finden Sie Podcasts im Internet. Diese laden Sie auf Ihre Festplatte oder hören sie direkt an. Auch das Abonnieren von Sendungen ist möglich. Um Podcasts zu finden, geben Sie entweder ein Suchwort ein oder kopieren …

Googles Street-View-Autos fahren bald wieder

Google schickt seine Kamera-Wagen wieder auf die Straße. Sie sollen allerdings keine neuen Fotos für den Kartendienst „Street View“ aufnehmen.

Im Angesicht der Kreatur

Es ist geschafft! Die weisen Zuschauer haben Peer Kusmagk für 50 Cent pro Anruf zum Dschungelkönig 2011 gewählt. Freuen Sie sich mit ihm, denn ab sofort müssen Sie nie wieder einen Text über das RTL-Dschungelcamp lesen. Nur noch …

Zyklon im australischen Hochwassergebiet erwartet

Brisbane (dapd). Ein Zyklon hat sich am Sonntag auf das Hochwassergebiet in Australien zu bewegt. Der Zyklon „Anthony“ erreichte Windgeschwindigkeiten bis 130 Kilometer pro Stunde und wurde daher als Sturm der Kategorie 2 eingestuft. Es …

US-Außenministerin Clinton zu Gesprächen in Haiti

Im Zeichen der politischen Krise in Haiti trifft US-Außenministerin Hillary Clinton heute den haitianischen Präsidenten René Préval. Clinton will nach Angaben des US-Außenamtes in Port-au-Prince auch mit Vertretern der Zivilgesellschaft, …