Kreationismus: US-Lehrer zweifeln an Evolution

In den USA hat die Evolutionstheorie gesiegt – zumindest im Gerichtssaal. Kreationismus oder Intelligent Design zu unterrichten, verstößt gegen die Verfassung. Doch viele Lehrer halten sich nicht daran.

„Vielfalt im Fernsehen verschwindet“

Jochen Greve ist im Vorstand der Deutschen Akademie für Fernsehen. Im Interview mit Jan-Philipp Hein spricht er über das sinkende Niveau des deutschen Fernsehens und darüber, warum vom Feuilleton gelobte Formate so häufig floppen.

Gelb-Rot: van Bommels Liga-Debüt ein „Alptraum“

Kaum beim AC Mailand angekommen, ist er auch schon wieder zum Zuschauen verdammt: Ex-Bayern-Star Mark van Bommel vermasselte sein Liga-Debüt in Italien und flog gleich im ersten Spiel vom Platz.

Duftwasser aus anrüchigen Banknoten

In der Galerie Reception läuft eine gelungene Ausstellung zeitgenössischer Künstler zum Thema Geld. Aus verschiedensten Richtungen werden dabei Denkanstöße zur marktbeherrschten Malerei geliefert. BERLIN . Das Interesse an Konzeptkunst …

Trauer und Entsetzen nach Bahnunglück bei Magdeburg

Bestürzt und schockiert haben viele Politiker, aber auch Deutsche-Bahn–Chef Rüdiger Grube auf das Zugunglück bei Magdeburg reagiert. „Meine Gedanken sind bei den trauernden Familien der Opfer. Ihnen gilt mein aufrichtiges Mitgefühl“, teilte …

Prinz Harry & Chelsy Davy: Gemeinsam zu Williams Hochzeit?

Es wäre das Liebescomeback des Jahres – und zwar zum schönsten Zeitpunkt überhaupt. Gerüchten zufolge soll Chelsy Davy zur königlichen Hochzeit von William und Kate eingeladen werden. Und Freunde der beiden sind sich sicher: Harry und …

„Auch ein Ratschlag ist ein Schlag“

Sie erinnert sich noch an eines ihrer ersten Telefonate mit einem Hilfesuchenden: „Ein Mann brauchte Beistand wegen einer langjährigen Erkrankung. Seine Situation hatte auch schwere finanzielle Nöte zur Folge.“ Sie sei sehr beeindruckt …

Nicht nur Zeitvertreib

Matthias Gaebel spielt im Dienst der Wissenschaft. Gerade testet er eine neue Biologie-Software. Ein Gespräch über Motivation und forschende Laien.

Gorch Fock wehrt sich gegen „Rufmord“

Der Polit-Star bekommt jetzt mächtig Druck. Nachdem die Opposition und Teile der Union ihn kritisiert haben, gibt es auch aus der Bundeswehr Gegenwind. Meuterei gegen Karl-Theodor zu Guttenberg! Auch die Gorch-Fock-Mannschaft schießt Salvengegen den …

Hartz IV: Schwesig fordert Eingreifen Merkels

Berlin – Die SPD-Verhandlungsführerin bei der Hartz-IV-Reform, Manuela Schwesig, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, im Streit um Bezahlung von Leiharbeitern persönlich zu vermitteln. „Schwarz-Gelb muss endlich einen gemeinsamen …

SC setzt auf Cisse – Gladbach plant für 2. Liga

Der SC Freiburg hofft im Derby beim VfB Stuttgart auf die Rückkehr von 15-Tore-Mann Papiss Cisse. Borussia Mönchengladbach ist in Frankfurt zum Siegen verdammt, plant aber ohnehin schon für die 2. Liga.

Appell der Grünen an Karin Beier

Kölns Schauspiel-Intendantin Karion Beier hat das Angebot, die Leitung des Deutschen Schauspielhauses zu übernehmen, als „große Verführung“ bezeichnet. Inzwichen hat sie Dezernent Quander über die Offerte informiert.

Hells Angels warnen Staat vor Rocker-Verbot

Die Hells Angels haben für den Fall eines bundesweiten Rocker-Verbots eine Klage angekündigt. Der deutschlandweit einflussreiche Präsident der Hells Angels Hannover, Frank Hanebuth, sagte dem Nachrichtenmagazin „Focus“: „Wir werden …

Camp-Check: Die Dschungel-Hitparade

Sie waren mal Stars – jetzt sind sie raus. Zwei Wochen lang durften sie ihr Gift absondern, sich belauern und beschimpfen. Nun hat auch der letzte B-Promi das Dschungelcamp verlassen (Top-Quoten: 8,9 Millionen sahen zu, in der werberelevanten …

Ägypten-Krise dämpft Optimismus der US-Börsianer

Die Ägypten-Krise droht die gute Stimmung an den US-Börsen zumindest kurzfristig zu verderben. Die Aussicht auf länger anhaltende Unruhen bei einem der wichtigsten US-Partner im Nahen Osten und eine Ausbreitung der Demonstrationen auf ölreiche …

Wir lassen uns nicht einschüchtern

Die französische Internetzeitung mediapart.fr finanziert sich ausschließlich über ihre Abonnenten. Ein Gespräch mit Géraldine Delacroix, verantwortliche Redakteurin für die Leser-Community. Dieser Text ist mir was wert: Meine Themen …

Super 2011: Update des beliebten Gratis-Converters

Vom Gratis-Converter „Super“ ist jetzt die Version 2011 erschienen, die jede Menge aktuelle Audio- und Video-Formate kennt. So versteht sich die Freeware nun erstmals Googles WEBM-Container, den M4A Audio-Container oder den VP61 Videocodec …

Jeder Zweite gegen Handynutzung im Flugzeug

Berlin (dpa) – Jeder zweite Deutsche lehnt das Telefonieren mit dem Handy im Flugzeug ab. Das ergab e…

Ich bin ein Star…: Tränen, Drama — und ganz viele Emotionen!

16 Tage im Dschungel, elf Kandidaten – und nur ein Ziel: Dschungelkönig zu werden. Auch am letzten Tag der RTL-Show wurde wieder gekämpft, gezittert, geweint. Und am Ende wurde der einzig wahre Dschungelkönig gekrönt: Peer Kusmagk! …

Was Einstein an Mileva schrieb

In Stuttgart feiert die Antiquariatsmesse ihre fünfzigste Ausgabe.

WSJ: China Development Bank bietet für WestLB-Anteil

Die staatliche China Development Bank zählt einem Medienbericht zufolge zu den vier finalen Bietern, die einen großen Anteil an der WestLB erwerben wollen. Die Transaktion könnte einen Wert von rund 13 Milliarden Dollar haben, berichtet …

2011 kann das Jahr der Nebenwerte werden

von Benjamin Summa Finanzen.net hat sich diese Woche wieder vier Werte genauer angeschaut. GfK Das Marktforschungsinstitut hat im November 2010 mit seinen Zahlen deutlich über den Markterwartungen gelegen. Besonders das wieder bessere Geschäft …

Die Geschichte vom Pferd

„Schlafen Pferde im Stehen?“, fragt Friedrich Patzner aus Bückeburg …

Coca Cola | korrigiert – wie weit?

(Horst Szentiks | ) – Nach Erreichen des ersten langfristigen Zieles 63,74 US-Dollar konnte die Aktie noch etwas bis auf 65,88 US-Dollar zulegen. In den letzten 4 Wochen hat sie begonnen, deutlicher zu korrigieren. Das Kursziel bei ca.

COMPUTERBILD SPIELE-Exklusiv: Spielend fit

Nach den Feiertagen gilt es, den lästigen Weihnachtsspeck wieder los zu werden. Wer bei winterlichen Minusgraden nicht joggen will, für den bieten sich Fitnessspiele für Videospielkonsolen als Alternative an. COMPUTERBILD SPIELE hat …

Fitness für Videospieler: Operation Abspecken!

Ich bin die idealtypische Verkörperung des Vorurteils gegenüber Zockern: lichtscheu, Bewegungshasser und übergewichtig. Doch zumindest mit letzterem ist bald Schluss – Fitness-Spielen sei Dank. Ob das funktioniert, lesen Sie ab sofort …

40 Polizisten bei Linken-Demo verletzt

Bei der Demonstration der linken Szene am Samstagabend gegen die geplante Räumung eines besetzten Hauses in Berlin-Friedrichshain sind mindestens 40 Polizisten verletzt worden. Wie eine Sprecherin nach einer vorläufigen Bilanz am Sonntag …

Bundesrechnungshof: Krankenkassen-Fusionen treiben die Kosten

Bisher ist die Bundesregierung davon ausgegangen, dass ein Zusammenschluss von Krankenkassen die Kosten senkt. Ein Gutachten des Bundesrechnungshofs spricht jedoch dagegen, wie FOCUS berichtet.

Banken und Börsen geschlossen: Vorsichtsmaßnahmen in Ägypten

Die anhaltenden Proteste in Ägypten haben massive Auswirkungen auf die Wirtschaft. Angesichts der Unruhen bleiben nicht nur die Börse sondern auch die Banken in dem Land zu. Die Verantwortlichen sprechen von reinen Vorsichtsmaßnahmen: …

Bergsteiger überlebt 300-Meter-Absturz

Glasgow/London (dpa) – Großes Glück und starke Nerven: Ein 35 Jahre alter Bergsteiger hat in den sc…

Star Wars: The Old Republic

Manche Einsätze in Star Wars: The Old Republic sind zu gefährlich für einen Helden auf Solo-Mission. Daher schließen sich mehrere Spieler in Flashpoints (vergleichbar mit instanzierten Dungeons) zusammen, um gemeinsam Herausforderungen …

How to Handle a Financial Spread Betting Loss

LONDON, January 30, 2011 /PRNewswire/ — How do you react to a financial spread betting loss? Do you ignore it? Do you take a break from the trading platform? Do you stake more money than usual on your next spread bet to try to recoup the …

Wir müssen das Image des Schatzsuchers ablegen

Statuen, Schmuck, Grabbeilagen: Spektakulär erscheint die Archäologe vor allem, wenn alte Reichtümer geborgen werden. Im Interview mit dem „National Geographic“ erklärt Hermann Parziger, wieso Archäologen das Schatzsucher-Image …

Ballack und die Nationalelf: Es kommt oder nicht

Nach Michael Ballacks gelungenem 90-Minuten-Comeback in der Bundesliga wird seine Rückkehr in die Fu…

Lou Andreas-Salomé oder: Die Analogie des Liebens mit dem Geistesschaffen

Sie war Weggefährtin von Nietzsche und Rilke und galt als Paradebeispiel einer emanzipierten Frau, auch wenn sie der Emanzipation als Bewegung eher reserviert gegenüberstand.

Gelb-Rot: van Bommels Liga-Debüt ein Alptraum

Von Bernhard Krieger, dpa Mailand (dpa) – Dem umjubelten Pokal-Debüt folgte bei der Liga-Premiere f

Super talentiert: Casting-Star Michael Holderbusch rockte die Baunataler Stadthalle

Baunatal. Die T- Shirts, die Michael Holderbusch am Samstag beim Konzert in der Baunataler Stadthalle scherzhaft anpries, gibt es nicht, aber sie wären bestimmt der Renner. Der Sänger witzelte, es gäbe am Ausgang Hemden mit den Slogans: …

Der Selbstbewusste

Warum der Philosophie-Professor Julian Nida-Rümelin nicht mehr davon träumt, OB von München zu werden, sich aber ein Comeback in der Bundespolitik durchaus vorstellen kann.

Der große Augenwischerei mit der Inflationsrate

Die Kosten für Benzin, Obst oder Gemüse explodieren. Doch die offizielle Inflationsrate liegt gerade mal bei 1,7 Prozent. Schwindelt da jemand? …

Wenn sich Nachbarn an die Gurgel gehen

In Deutschlands Mehrfamilienhäusern stauen sich häufig Konflikte auf. Vermieter setzen auf Streitschlichter, um die Gemüter zu beruhigen.

Ein Urteil, ein Risiko

Die Sicherungsverwahrung wurde abgelehnt. Jetzt kommt ein Mann, der zwei Frauen umgebracht hat, bald frei. Die zuständigen Richter am Landsgericht Bayreuth werden nun teils wüst kritisiert. Jetzt ist es traurige Gewissheit. Ein seit …

Bewusst atmen hält gesund

Die Art, wie ein Mensch atmet, sagt viel über sein Wohlbefinden aus. Bei Stress schnappen viele förmlich nach Luft. Auf Dauer riskieren sie sogar Probleme mit der Verdauung oder dem Herzen.

Mit Vollgas in ein neues Zeitalter

Am 29. Januar 1886 reicht Karl Benz den Antrag auf ein Patent für sein „Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb“ ein und leutet damit eine neue Ära der Fortbewegung ein. Ein Rückblick auf 125 Jahre Automobile-Geschichte.

TeLeMaCh und die Sicherheit der LHC-Experimente

Ich möchte mich herzlich bei Herrn Dr. Zaun bedanken für seinen ersten Artikel in Telepolis ( Das Unmögliche überdenken – warum nicht?! ). Dr. Zauns zweiter Artikel ( Das Doomsday-Szenarium geht nicht von Genf aus ) enthält allerdings …

Den Ausbau bremsen

Der Flensburger Ökonom und Ökoweise Olav Hohmeyer über den Sonnenstrom und ökogerechte Versorgung.

Exotische Luxus-Hotels: Traumhaftes Thailand

Noch ist kein Ende des Winters in Sicht, jedenfalls nicht in unseren Gefilden. Viel besser sieht es da schon in Thailand aus: blütenweiße Strände, warme Temperaturen und jede Menge luxuriöse Herbergen, die zum Träumen einladen.

Daimler erwartet kräftiges Absatzplus bei Mercedes-Benz

Der Autobauer Daimler rechnet nach dem jüngsten Rekordabsatz auch im Januar mit einem deutlichen Zuwachs der Verkaufszahlen seiner Kernmarke Mercedes-Benz. „Ich hoffe, dass wir im Januar wieder zweistellige Zuwächse haben werden“, sagte …

Fielmann erwägt Brillenverkauf auch in Japan

Deutschlands größte Optikerkette Fielmann denkt über einen Einstieg in den japanischen Markt nach. „Wir produzieren bereits mit einem Joint Venture in Japan“, sagte Vorstandschef und Firmengründer Günther Fielmann der Wirtschaftszeitung …

Baywa erwartet gute Geschäfte dank steigender Getreidepreise

Die steigenden Preise für Dünger und Getreide stimmen den Agrar- und Baustoffhändler Baywa zuversichtlich. „Es sieht so aus, als würden wir in einem festen Markt weiter von einem steigenden Preisszenario profitieren“, sagte Baywa-Finanzchef …

EU arbeitet an Brady-Plan für Griechenland

Perspektive für Griechenland: Die EU erwägt laut einem Medienbericht eine radikale Lösung für das hoch verschuldete Land – benannt nach einer Methode aus den 80er-Jahren.