Das Handy soll bald Gefühle zeigen wie ein Mensch

Berliner Forscher basteln im Auftrag der Telekom am Handy der Zukunft. Es soll Herzrasen bekommen, wenn es eine Liebes-Mail erhält. Und anschließend erröten.

Deutschland: Zur Post ist häufigster Hotelname

„Hotel zur Post“ ist der häufigste Hotelname in Deutschland. Das hat eine Auswertung von mehr als 27.000 Datenbank-Einträgen des Bewertungsportals Holidaycheck.de ergeben.

Lena singt beim Grand-Prix-Vorentscheid gegen sich selbst

… und Stefan Raab bewertet seine eigenen Songs …

Reisehinweise des Auswärtigen Amts

BERLIN – Wegen der instabilen Lage im Land rät das Auswärtige Amt (AA) seit Sonntagabend von Reisen nach Ägypten ab. Am Freitag hatte es noch geheißen, von „nicht unbedingt notwendigen Reisen“ nach Kairo, Alexandria und Suez sollte Abstand …

Tödliche Schießerei in Polizeiwache

Detroit – Es sind filmreife Szenen, die sich vergangene Woche auf einer Polizeiwache in Detroit (USA) abspielten. Ein Angreifer stürmt in das Büro, es kommt zum Schusswechsel, am Ende gibt es einen Toten und vier Verletzte. Der Angreifer: …

Filmstar Omar Sharif unterstützt Opposition

Kairo/Istanbul – Der ägyptische Filmstar Omar Sharif („Dr. Schiwago“) unterstützt die Opposition gegen Präsident Husni Mubarak. Nach 30 Jahren an der Macht sei es für Mubarak an der Zeit, diese zu übergeben, zitierte der arabische Nachrichtensender …

Ägyptens Handball-Boss: Mubaraks Duzfreund

Hassan Moustafa, einer der höchsten Sportfunktionäre des Landes, blickt mit Furcht nach Ägypten.

Initiative der deutschen Bundesregierung: Europäer frieren Beiträge für die Wada ein

„Fatales politisches Signal für den weltweiten Antidopingkampf“: Ein Vorstoß der Bundesregierung für Kosteneinsparungen im Kampf gegen Doping sorgt bei der Welt-Antidopingagentur für Unverständnis.

Einzelhandel steigert Umsatz 2010 um 1,2 Prozent: Etwas vollere Einkaufstüten

Gute Nachrichten aus der Wirtschaft! Die deutschen Einzelhändler haben ihren Umsatz im vergangenen Jahr nach dem Krisenjahr 2009 wieder gesteigert, rechnen aber nicht mit einem Aufschwungsboom.

Merkel drängt auf Bewegung im Friedensprozess

Die Bundeskanzlerin hat Israel zu Fortschritten im Friedensprozess aufgerufen. Angesichts blutiger U…

Übergewicht- Gene sind keine Entschuldigung

Wenn Kinder zu viel wiegen, wird ein Teil der Schuld gern auf die Veranlagung zum Dicksein geschoben. In Wahrheit essen kleine Moppel mehr als dünne Kinder und bewegen sich weniger.

250 000 wollen Olympia-Helfer werden

Londons Olympia-Organisatoren haben 250 000 Bewerbungen für den Volunteer-Einsatz bei den Sommerspielen 2012 bekommen. Das gab der Chef des Organisationskomitees (LOCOG), Sebastian Coe bekannt. 70 000 Freiwillige sollen bei Olympia im kommenden …

Max Riemelt und Katja Flint ermitteln an der Zugspitze

Hamburg (dapd). Max Riemelt und Katja Flint geraten am 14. März im in eine tödliche Verschwörung an der Zugspitze. Riemelt („Im Angesicht des Verbrechens“) spielt in „Schandmal – Der Tote am Berg“ (20.15 Uhr) den jungen Polizisten und Bergsteiger …

Homo-Ehe? Nun traut euch, ihr Christen!

Klarer Fall von Verantwortungsschludrigkeit: Was der Streit über die Homo-Ehe im Pfarrhaus über den Zustand des deutschen Protestantismus verrät.

Tödliche Diät

Nach dem Skandal um die Schlankmacher-Pille Mediator verschärft Paris nun die Aufsicht über den Pharma-Markt. Wie viele Menschen kamen durch das Medikament ums Leben? …

Test: Online-Reisebüros oft nicht kundenfreundlich

Das ideale Online-Reisebüro gibt es nicht. Die Tücke steckt bei allen im Detail, hat nun eine Über…

Die Demut des Exzentrikers

Sogar Real Madrids Trainer José Mourinho erkennt die Vorherrschaft des FC Barcelona an. Selbstkritik übt der Coach jedoch nicht – auch die Hauspresse springt ihm eifrig bei. Beim TSV 1860 steht wieder ein Machtwechsel an: Kommenden …

Single-Männer bleiben lieber unverbindlich

Essen. Männer richten sich ihr Leben oft auch ohne Partnerin ganz gut ein und werden nicht zwangsläufig zum Jäger. Sie bleiben so gelassen, weil sie nicht die biologische Uhr kennen, die Frauen oft zu rascher Partnerwahl treibt.

Mehr Chancen für Berliner Abiturienten

Neue Härtefallkriterien an Universitäten: Wissenschaftssenator Jürgen Zöllner will die „Studierchancen“ der Berliner Landeskinder verbessern. Weil die Verfassung die Bevorzugung von Landeskindern verbietet, will Zöllner die Vorabquoten …

Das liest du!

Mit „Made in Germany“ präsentiert TV-Comedian Kaya Yanar eine bunte Mischung aus Biografie, Gags und Alltagsbetrachtungen über Deutschland. Damit steigt er überaus erfolgreich auf Platz 4 der Taschenbuch-Bestseller ein.

NRW: Fördergeld für bessere Gesundheitsversorgung

KÖLN (iss). Mit einem Wettbewerb will das NRW-Gesundheitsministerium innovative Projekte in der Gesundheitsversorgung fördern. Im Mittelpunkt stehen dabei Innovations- und Kommunikationstechnologien sowie die Geschlechtergerechtigkeit.

Kölner Haie: Lüdemann verlängert

Urgestein Mirko Lüdemann hängt bei den Kölner Haien noch zwei Jahre dran. Der 37-Jährige einigte sich mit dem achtmaligen Eishockey-Meister auf eine Vertragsverlängerung bis 2012. „Ich werde am Dienstag oder Mittwoch unterschreiben. Ich …

Recherchen zu NS-Raubkunst dauern noch Jahre

Sachsens Kunststaatssekretär Henry Hasenpflug erklärt, dass zu DDR-Zeiten die Restitution von NS-Raubkunst „praktisch nicht stattgefunden“ habe.

Full Year 2010 results date notification

Full Year 2010 results date notification – February 10, 2011 Dublin, Ireland – January 31, 2011 – Shire plc (LSE: SHP), (NASDAQ: SHPGY), the global specialty biopharmaceutical company, will announce full year 2010 earnings on Thursday February …

Mexiko: Menschen bei lebendigem Leib verbrannt

Die mexikanische Polizei findet immer wieder Opfer des Drogenkriegs. Polizei findet verkohlte Leichen…

Israel: „Mubarak-Regime stützen“

Am siebten Tag der Proteste gegen sein Regime ließ Mubarak zudem mitteilen, Schafik solle sich vor a…

Deutsche Unternehmen ziehen Mitarbeiter aus Ägypten ab

Wegen der schweren Unruhen in Ägypten rufen deutsche Konzerne ihre Mitarbeiter aus dem arabischen Land zurück. Der Großhandelskonzern Metro brachte Mitarbeiter und deren Familien – insgesamt 20 bis 30 Menschen – nach Deutschland zurück, …

Süßes macht abhängig

Eine Praline hier, ein Gummibärchen da und plötzlich ist die Packung leer. Wir wissen: Alkohol und Drogen können süchtig machen. Was wir eigentlich nicht wissen wollen: Schokolade und Zucker offensichtlich auch.

Otterzentrum: Scheue Tiere ganz nah

Heimische Wildtiere wie beispielsweise den Fischotter bekommen Menschen in freier Natur nur selten zu Gesicht. Im Otterzentrum Hankensbüttel können Besucher die Tiere aus wenigen Metern Entfernung beobachten. Nach zweimonatiger Winterpause …

Hochzeit der Musher

Hechelnde Hunde, schwitzende Schlittenführer: Deutschlands Musher hat das Wettkampffieber ergriffen. Zur Deutschen Meisterschaft im Sauerland werden sogar 150 Schlittenhunde-Gespanne erwartet, aber Fans können auch im Thüringer oder …

Wacker Chemie legen gegen den Markt zu – Gute Zahlen stützen

(Neu: Analystenstimme der WestLB) FRANKFURT – Die Aktien von Wacker Chemie haben am Montag von vorläufigen Zahlen für 2010 profitiert. Gegen 16.00 Uhr verteuerten sich die Anteile an dem Spezialchemiekonzern und Halbleiter-Zulieferer gegen …

Westerwelle warnt vor Radikalisierung der Proteste in Ägypten

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat vor einer Radikalisierung der regierungskritischen P…

Wer Lauch isst, staubt ab

Soll man Kinder bestechen, damit sie gesünder essen? Klappt nie, warnten Forscher bisher – neue Studien aber besagen das Gegenteil. Mit viel Lob oder Aufklebern als Belohnung kann man den Gemüsehunger beim Nachwuchs durchaus steigern.

Carla Bruni: Rechts vor Links

Drei Jahre Ehe mit dem konservativen Präsidenten Nicolas Sarkozy haben ihre Spuren hinterlassen: Carla Bruni-Sarkozy, die Première Dame Frankreichs, hat sich von ihrer früheren Linksgesinnung losgesagt.

GZ-HM440: JVC-Camcorder mit SD-Doppelspeicher

„GZ-HM440“ heißt der neue kompakte Camcorder aus der „Everio“-Serie von JVC. Durch einen doppelten SD-Kartenschacht bietet er viel Speicherplatz für Aufnahmen in hochauflösender Qualität.

AUDIO VIDEO FOTO BILD-Exklusiv: Energiesparende Fernseher rechnen sich nicht immer

Alle neuen Waschmaschinen, Geschirrspüler und Kühlschränke, die in der Europäischen Union verkauft werden, haben eines gemeinsam: ein aufgeklebtes Verbrauchsetikett. Daran lässt sich auf einen Blick die Energieeffizienzklasse des …

Google: Tweaks bei Suche stoppen Content-Diebe

Google verbessert in seinem Hauptgeschäft, der Suchmaschine, die Ergebnisse. Content-Diebe sollen weniger Chancen haben. Dafür sorgt ein Tweak im Algorithmus, der Nachgemachtes erkennen soll. Die ersten Anwender und Profis zeigten sich …

Schlüsselfaktor für Nikotinabhängigkeit entdeckt

Bestimmte Rezeptoren im Gehirn bestimmen darüber, wie anfällig ein Mensch für eine Nikotinsucht is…

Zwei auf einmal

Ein ungewöhnliches Ereignis haben Nasa-Wissenschaftler mit Hilfe des Sonnenobservatoriums auf der Oberfläche unseres Zentralgestirns beobachtet.

Frust auf Schalke – Ausraster von Wiese und Robben

Essen. Robben und Wiese drehen durch, ein grandioser Sahin führt den BVB zum nächsten Sieg. Schalke blamiert sich und trotzdem feiert ein Knappe. Und ein Däne macht ganz Düsseldorf verrückt. Das sind die Tops & Flops des 19.

Blaulicht: Mehr Bundespolizisten von auswärts

+++Exhibitionist in der Tram+++Fahrzeugbrand auf der A5+++Buntmetalldiebe festgenommen+++Küchenbrand in Eckenheim+++ …

SPD will Betriebsausgaben max. 1 Prozent erhöhen

Hamburgs SPD-Spitzenkandidat Olaf Scholz will den desolaten Haushalt des Stadtstaates durch einen rigiden Sparkurs sanieren. «Wir werden zehn Jahre lang dafür Sorge tragen, dass der Haushalt niemals mehr als ein Prozent wächst», sagte Scholz …

Serie von Brandstiftungen in Bordesholm

Bordesholm/Neumünster (dpa/lno) – Eine Serie von Brandstiftungen beunruhigt die Anwohner von Bordesholm (Kreis Rendsburg-Eckernförde). Einer oder mehrere Unbekannte legen dort seit zwei Wochen Brände, teilte die Polizei Neumünster am Montagmit. Dabei …

Islam-Studien: Neuer Anlauf mit Frankfurt und Gießen

Deshalb habe man sich nun umorientiert und setze auf einen Antrag aus Frankfurt und Gießen, sagte ein Ministeriumssprecher. Die Uni Marburg solle langfristig auch eingebunden werden. Bei der Bewerbung geht es um bis zu vier Millionen Euro …

Mit dem Klemmbrett ins Unterholz

TÜV-Abnahme für den Waldsaumweg – der Berufswanderer Manuel Andrack war mit einem Experten unterwegs.

Hyballa ärgert sich: Defensiver Schrott

Aachens Trainer Peter Hyballa fasste das 2:2 seiner Mannschaft gegen Greuther Fürth treffend zusammen: „Das war offensiv taktisch absolute Klasse und defensiv taktisch absoluter Schrott.“ …

Prince Tagoe nach Belgrad

1899 Hoffenheim Prince Tagoe Partizan Belgrad ausgeliehen Prince konnte sich in Hoffenheim leider nicht so durchsetzen …

Birma gaukelt Demokratie vor

Erstmals nach 22 Jahren ist in Birma wieder ein Parlament zusammengetreten. Doch von Demokratie ist d…

Schwimmen — National- Erster Härtetest für Steffen, Biedermann und Co.

Am Wochenende steht für die DSV-Schwimmer der erste Härtetest 2011 an. Paul Biedermann, Britta Steffen und die Brüder Steffen und Markus Deibler treten gegen Großbritannien an.

Randalierer-Gruppen in S-Bahnen unterwegs

Mehrere Jugendliche haben am Sonntagabend in Berliner S-Bahn-Zügen randaliert. Auf der Linie S5 zerstörten fünf Jugendliche in einer Bahn eine Fensterscheibe und die Nottüröffnung. Die Bundespolizei nahm sie am Bahnhof Strausberg Nord in Gewahrsam.