Ring A6: Eivind Gullberg Jensen dirigiert Mahler

„Die versetzt Einem ordentlich den Atem“, schrieb Gustav Mahler begeistert über seine Dritte Sinfonie, und jeder, der sie hört, weiß, was er damit meinte.   NDR Kultur überträgt das Konzert am 11. Februar 2011 ab 20 Uhr live. Über Satellit …

Homöopathen kritisieren Skeptiker-Vereinigung

BERLIN (eb). Der Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZHvÄ) hat Aktionen der GWUP (Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung der Paramedizin) Anfang Februar in mehreren deutschen Städten kritisiert. Die GWUP will auf die …

Auch Schimpansen machen sich Gedanken

Ihre Gesichter verraten es schon, nun ist es auch wissenschaftlich belegt: Die Menschenaffen überlegen und zeigen großes Einfühlungsvermögen.

Wie weit kommt Günther Jauchs freche Tanga-Kandidatin?

„Wer wird Millionär“ -Kandidatin Viktoria Seipp aus Darmstadt bot Günther Jauch am Montag eine ungewöhnliche Antwortvariante an. Die zweite Frage des Moderators lautete: „Was ist ein Tanga?“ Als Jauch die Antwortmöglichkeiten …

Ankunft in Deutschland: Das Dschungel-Gezicke geht weiter

Mathieu Carrière: Sarah sollte jetzt erstmal ein Jahr in Therapie gehen. Mindestens.

Kommentar: Zu viel teure Diagnostik?

Von Helmut Laschet Bei der Zahl der MRT-Untersuchungen liegt Deutschland weltweit an der Spitze, bei CT-Untersuchungen im Mittelfeld. Die Barmer GEK sieht darin den Ausweis medizinischer Leistungsfähigkeit des deutschen Gesundheitswesens.

Amgen übernimmt US-Biotechfirma BioVex

THOUSAND OAKS (shl). Der US-Biotech-Konzern Amgen hat den kleineren Konkurrenten BioVex für eine Milliarde US-Dollar übernommen. Nach Abschluss der für das erste Quartal 2011 geplanten Transaktion wird BioVex eine hundertprozentige Tochter …

Günter Ludolf verlieh dem Schrott Würde

Günter Ludolf ist tot. Er war der schweigsamste der vier Brüder aus der Fernsehserie. Der 56-Jährige starb an Herzversagen. Die Brüder sind traurig, wollen aber weiter im TV auftreten.

Ägypten macht die arabischen Staaten nervös

Ägyptens Staatspräsident Husni Mubarak hat die am Montag vorgestellte Regierung beauftragt, Arbeitsplätze zu schaffen und die Armut zu bekämpfen. Voraussichtlich wird Ägypten den Anstieg der internationalen Lebensmittelpreise mit weiteren …

Bahn will Notbremssystem ausbauen: Alle Unglücksopfer identifiziert

Beim Zusammenstoß eines Güter- und eines Regionalzuges in Sachsen-Anhalt sind vier Frauen und sechs Männer ums Leben gekommen. Alle Opfer sind mittlerweile identifiziert. Nach einem Bericht soll der Lokführer des Güterzuges zwei …

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa- Probiotika lindern Darmentzündungen

US-Forscher haben einen speziellen Stamm von Milchsäurebakterien gezüchtet, der chronisch-entzündliche Darmerkrankungen bekämpfen kann. Dazu gehören Morbus Crohn und Colitis ulcerosa.

Stiftung unterst�tzt Kirchensanierung

Klieken/dapd.  Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkm�ler (Stiftung KiBa) unterst�tzt die Sanierung der Kreuzkirche Klieken bei Dessau. Die Stiftung stellt nach eigenen Angaben f�r ihre �Kirche des Monats Februar� in diesem Jahr …

JETZT Restkarten für Gaudenzi Super Bowl Party powered by Eisbär sichern

Attraktives Rahmenprogramm bei der SWARCO Raiders Super Bowl Party Nur noch wenige Tage bis zu Super Bowl XLV und bis zur großen Gaudenzi Super Bowl Party powered by Eisbär im Hotel Grauer Bär in Innsbruck. Am Sonntag, den 6. Februar steigt …

Union Berlin verlängert mit Stuff

Fußball-Zweitligist Union Berlin hat den Vertrag mit Christian Stuff vorzeitig bis zum 30. Juni 2013 verlängert. Der 28 Jahre Abwehrspieler spielt seit Sommer 2006 bei Union.

Ex-Mainzer kommt bis 2012: OFC verpflichtet Daniel Gunkel

Am letzten Tag der Winter-Transferperiode haben die Offenbacher Kickers ihren Kader noch einmal ergänzt. Der schussgewaltige Mittelfeldspieler ist in der Rhein-Main-Region kein Unbekannter.

Gwyneth Paltrow: Böse Kommentare im Web setzen ihr zu

Schauspielerin Gwyneth Paltrow fühlt sich durch fiese Kommentare auf ihrer Website angegriffen. Zuerst wollte sie aufgeben, aber mittlerweile kann sie die Kritik mit mehr Distanz betrachten.

Im Tumult weit nach vorne schauen

Diese Grundhaltung bestimmt nun auch die offizielle Reaktion der EU auf die Lage in Ägypten. Am Montagabend verabschiedeten die Außenminister der 27 Mitgliedstaaten eine Erklärung, die im Kern ein Aufruf an die ägyptische Führung ist, auf …

Schwarz-gelb verspielt Erfolge am Arbeitsmarkt

Die Regierung überzieht eine Branche nach der anderen mit einem Mindestlohn – und raubt Geringqualifizierten die Chance auf eine einfache Stelle.

Sammer: Dortmund ist einfach das Nonplusultra!

Mit Borussia Dortmund feierte Matthias Sammer (43) seine größten Erfolge. Als Spieler wurde er zweimal Meister, gewann die Champions League und wurde 1996 auch noch Europameister. Als BVB-Trainer legte er 2002 noch einen Meister-Titel oben …

Hungerwinter – Überleben nach dem Krieg

Oktober 1946. Europa liegt in Trümmern. Die Sorge der meisten Deutschen gilt dem eigenen Überleben. Sich selbst und die Familie durchbringen – darauf sind alle Anstrengungen gerichtet. Nahrungsmittel sind ein kostbares, rationiertes Gut.

Beste Arbeitgeber im Gesundheitswesen geehrt

KÖLN/BERLIN (shl). Das Great Place to Work® Institut hat mit der „Initiative Qualität der Arbeit“ die „besten Arbeitgeber im Gesundheitswesen 2011“ ausgezeichnet. Ganz vorne platzierten sich die bayerischen Heiligenfeld Kliniken, das Katholische …

Bilder des Tages

Auschwitz, Polen, 1. Februar 2011 Gerhard Schröder, der frühere Bundeskanzler, besucht das ehemalige Konzentrationslager der Nazis in Auschwitz. Schröder ist Teilnehmer einer größtenteils aus Muslimen bestehenden Delegation, die in Auschwitzder …

Boardwalk Empire

Kino-Legende Martin Scorsese macht Fernsehen: Am 2. Februar startet „Boardwalk Empire“.

Sarah Knappik startet bei Youtube durch

Ihre Model-Karriere mag eingeschlafen sein, doch vielleicht hat Sarah Knappik künftig eine Chance als Musiksternchen. Bei Youtube sind gerade einige Stücke aufgetaucht, die Heidi Klums ehemaliger „Topmodel-Kandidatin“ huldigen. Song Nummer …

Chilehaus soll 2013 als Welterbe nominiert werden

Mit der Nominierung des Chilehauses will Hamburg endlich in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen werden. «Hamburg ist das einzige Bundesland, das noch kein Welterbe hat», sagte Kultursenator Reinhard Stuth (CDU) am Dienstag in der Hansestadt.

Wunder von Mallorca: Nach Unfall: Handbikerin kann wieder gehen

Nach Komplikationen bei einer Operation saß die Niederländerin Monique van der Vorst 13 Jahre im Rollstuhl. Nach einem Trainingsunfall mit einem deutschen Radfahrer kann die zweifache Silbermedaillengewinnerin der Paralympics in …

Werkzeugdiebe schlagen wieder zu

Die Maschinen werden nicht geklaut, dachte sich ein Dachauer Polier und sicherte sein Werkzeug mit einem tonnenschweren Betonblock. Ohne Erfolg.

HSV-Trainer Veh erklärt St. Pauli zum Favoriten

Das Selbstbewusste Auftreten des Stadtrivalens hinterlässt Eindruck. Veh will deswegen unter keinen Umständen seinen Superstar auf die Bank setzen.

Jay und Indira zeigen sich immer noch als Pärchen

Ist ihre Liebe echt oder nicht? In Frankfurt zeigten sich die Dschungelcamper Jay Khan und Indira Weis weiterhin vertraut.

Merck KGaA bald ohne Verbrauchersparte?

DARMSTADT (dpa). Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck KGaA denkt über den Verkauf seines Verbrauchergeschäfts mit rezeptfreien Arzneien wie Nasivin® (Oxymetazolin) nach. Die für die Wettbewerbsfähigkeit der Sparte nötigen Zukäufe …

Kälte macht Akkus von Elektroautos zu schaffen

Schwierigkeiten bei langen Fahrten im Winter: Elektroautos geht des Strom bei Kälte schneller aus. Dagegen soll bessere Isolierung helfen.

Bei den Ureinwohnern im Regenwald von Honduras

In der Moskitia-Region im Osten von Honduras leben Indigenas, Mestizen und Garifunas fernab von Autos oder Elektrizität. Fremde werden aber freundlich aufgenommen.

Weltverband sitzt an der Spree: Berlin ist Welt-Hauptstadt der Mathematik

Der Weltverband der Mathematik hat am Dienstag in Berlin seinen ersten ständigen Hauptsitz eröffnet. Die International Mathematical Union (IMU) habe die Einrichtung eines Hauptsitzes aus Gründen der Arbeitseffizienz beschlossen, sagte …

Twittern per Telefonanruf: Wie Google die ägyptische Blockade umgeht

Der US-Konzern Google will nach der Internetsperre in Ägypten die Kommunikation in dem nordafrikanischen Land verbessern. Das Unternehmen wolle es ermöglichen, per Telefonanruf zu twittern.

Wieder mehr Wald auf der Nordhalbkugel

Täglich verschwindet weltweit ein Stück Wald so groß wie Hannover. Doch es gibt auch Areale des Wachstums. In Deutschland ist das Fazit gemischt.

Hängen Essstörungen und Stress zusammen?

Als ein möglicher Auslöser für Essstörungen wird Stress diskutiert. Wie er sich auf Betroffene au…

Vier Jahre und keinen Tag länger

Die Richter des VIII. Senats hatten sich lediglich mit der Frage zu befassen, ob nach der bisher einheitlichen Rechtsprechung des Gerichts, dass ein formularvertraglicher Kündigungsausschluss nur für maximal vier Jahre vereinbart werden …

Diebe versenken Porsche-Oldtimer im Rhein

Blinde Zerstörungswut oder unglaubliche Dummheit? Unbekannte haben in Karlsruhe einen bildschönen, frisch restaurierten Porsche-Oldie gestohlen – und ihn dann zu den Türgriffen im Rhein versenkt. Die Kripo Karlsruhe ermittelt und …

Wo liegt was? Deutschlanddart

Wo genau liegt eigentlich Kerpen? Im Deutschlanddart müssen zunächst die richtigen Bundesländer bestimmt werden. Dann müssen Sie mit dem Dartpfeil auf die richtige Position der Städte zielen. Die Abweichung zum tatsächlichen Standort …

Preis Deutsches Architekturmuseum: Die Richtigen getroffen

Ein Mammutprojekt von internationaler Bedeutung: Mit dem Wiederaufbau des Neuen Museums auf der Berliner Museumsinsel, ausgeführt durch das Büro David Chipperfield, hat das Deutsche Architekturmuseum im Jahr 2010 zweifelsohne ein …

Gut gerüstet im Kampf gegen Keime

Essen. Die Angst vieler Patienten vor Infektionen und multiresistenten Keimen in Krankenhäusern ist groß. Dabei sehen sich Essener Kliniken bei der Hygiene gut aufgestellt. Dennoch: Es gibt, angesichts einer anstehender …

Uninformierte Ärzte

Ein Arzt weiß, was er tut – sonst könnten ihm die Patienten ja nicht vertrauen. Und wenn er doch mal unsicher ist, gibt es noch die Leitlininen der Fachgesellschaften. Viele Ärzte kennen die allerdings gar nicht.

20-Jähriger nach Schüssen aus Auto verhaftet

Die Hamburger Polizei hat einen Verdächtigen gefasst, der vor acht Monaten aus einem fahrenden Auto heraus auf zwei Männer aus dem Rotlichtmilieu geschossen haben soll. Beamte des Landeskriminalamts und des Mobilen Einsatzkommandos verhafteten …

Labrador kann Darmkrebs erschnüffeln

Forscher der südjapanischen Universität Kyushu haben monatelange Tests durchgeführt. Dafür wurde …

Ein Geschmäckle

Vor Schneiders Nominierung für den BLM-Chefposten bat die Staatsregierung einige Medienräte zu Tisch – die Grünen vermuten Manipulation. Einen als ,,wohl dümmsten Bankräuber Deutschlands“ bekanntgewordenen Mann hat das Amtsgericht …

Die Lotsen bleiben an Bord

Vor zehn Jahren haben der ehemalige Investmentbanker Jimmy Wales und der Philosoph Larry Sanger das Online-Lexikon ins Leben gerufen. Das Konzept eines kollektiv erstellten Nachschlagewerks war ein Traum aus der Pionierzeit des World Wide …

Fans und Freunde trauern um den toten Ludolf-Bruder

Für die drei verbliebenen Schrottplatz-Brüder aus Dernbach, die mit der Doku-Soap „Die Ludolfs – 4 Brüder auf’m Schrottplatz“ (wird seit 2006 bei DMAX ausgestrahlt) bekannt wurden, war der Tod ihres Bruders Günter Ludolf († 56) ein Schock.

Viele Köche verderben die Bedarfsplanung

DORTMUND (iss). Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) warnt vor einer Überfrachtung der regionalen Versorgungsplanung durch zu viele Beteiligte. Nach Einschätzung des Vorsitzenden der Kassenärztlichen Vereinigung Dr. Wolfgang-Axel …

Kolumne: Kurz und gut

„Kurz vor Film“ heißt die Kampagne der AG Kurzfilm, die mehr Kurzes in die Kinos bringen will. Kinobetreiber sollen dafür gar eine Abspielförderung erhalten. Nun haben Kurzfilme eine lange Geschichte, die nicht immer gut war.

Die größte Pannenshow des Broadway

Das Mega-Musical „Spider-Man“ macht schon jetzt Furore – dabei hat es erst  im März Premiere. Bei den Proben für die Stunts wurden bisher vier Darsteller verletzt, einer überlebte nur mit Glück. Doch die Schöpfer, darunter U2-Sänger …