Übergewicht- Mandel-OP kann dick machen

Nach einer Mandeloperation legen einige Kinder an Gewicht zu. Über die Ursache der Extrapfunde konnten US-amerikanische Forscher, als sie die Ergebnisse mehrerer Studie auswerteten, nur mutmaßen.

CDU-Justizminister weist Schuldvorwurf zurück

Niedersachsens Justizminister wehrt sich gegen die Kritik am Prozess gegen die Ärztin Bach, die sich vergangene Woche das Leben nahm.

BP: Milliardenverlust nach Ölkatastrophe

Nach der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko hat der britische Ölkonzern BP einen Milliardenverlust ge…

Revolution stört Tourismus

Das Auswärtige Amt rät dringend von Reisen nach Ägypten ab, spricht aber keine Reisewarnung aus. D…

Waldwund

Der Verkauf der Wälder reiße Wunden in britische Eichenherzen, überschrieb die „Sunday Times“ einen Appell des Labour-Parteiführers Ed Miliband, der die historischen englischen Waldungen vor der zügellosen Ideologie des freien Marktes schützen …

Eiweißstoff stärkt das Gedächtnis und stoppt das Vergessen

NEW YORK (ple). Eiweißmoleküle – zur rechten Zeit ins Gehirn injiziert – tragen offenbar zur Stabilisierung von Gedächtnisinhalten bei. Das geht zumindest aus Tierversuchen mit Ratten hervor (Nature 2011; 469: 491 und 474 ). Bei dem Protein …

Eiweißstoff stärkt das Gedächtnis und stoppt das Vergessen

NEW YORK (ple). Eiweißmoleküle – zur rechten Zeit ins Gehirn injiziert – tragen offenbar zur Stabilisierung von Gedächtnisinhalten bei. Das geht zumindest aus Tierversuchen mit Ratten hervor (Nature 2011; 469: 491 und 474 ). Bei dem Protein …

Im Marsch der Millionen verpufft der Zorn

Aswani ist ein Schriftsteller, der sich herumtreibt, der die Nähe zu den Menschen sucht, der trotz seines literarischen Erfolgs weiter in seinem Brotberuf als Zahnarzt arbeitet. Das Behandlungszimmer seiner Praxis im gutbürgerlichen Stadtteil …

Universiade: Snowboarderin Jörg holt zweites Gold

Snowboarderin Selina Jörg hat der deutschen Mannschaft bei der Winter-Universiade im türkischen Erzurum die zweite Goldmedaille beschert. Die 22 Jahre alte Sonthofenerin, Olympia-Vierte von Vancouver 2010, setzte sich im Parallel-Riesenslalom …

Für sie gibts kein Ende im Gelände

Wiesel, Leopard und Co. überwinden fast jedes Hindernis. Das Gelände, das die Panzer der Bundeswehr nicht bewältigen können, muss erst noch gefunden werden. Schlamm, Gräben, Gewässer, Steigungen, alles kein Problem für die Panzer der Bundeswehr.

DEG siegt 3:1: Heim-Gala: Metro Stars erobern Platz zwei

„Wir haben zwei sehr starke Drittel gezeigt, am Ende zwar noch ein Tor kassiert, haben das aber letztlich souverän herunter gespielt und verdient gewonnen“, jubelte Patrick Reimer nach dem 3:1-Coup gegen Mannheim. „Wir haben einen Lauf.“ …

Muskelfaserriss – zehn Tage Pause für Nadal

Der Weltranglistenerste zog sich die Verletzungbei den Australian Open zu.

Was die 18 Bundesliga-Trainer gern könnten

Eigentlich haben Bundesliga -Trainer ja alles, wovon man träumt: Sie haben einen aufregenden Beruf, verdienen viel Geld, sind prominent… Trotzdem hätte jeder von ihnen gern ein besonderes Talent. Welches das ist, verrieten sie jetzt der …

Bill Gates: Kampf gegen Polio hat Top-Priorität

NEW YORK (dpa). Bill Gates hat die Ausrottung der Kinderlähmung zur obersten Priorität seiner Stiftung erklärt. In seinem dritten Jahresbrief forderte der Co-Vorsitzende der Bill & Melinda Gates Stiftung Regierungen auf, auch in wirtschaftlichen …

Impfpuder zum Inhalieren schützt Affen vor Masern

BALTIMORE (dpa). Von ersten Versuchen mit einem experimentellen Masernimpfstoff berichten US-Forscher von der Johns Hopkins Bloomberg Schule für Öffentliche Gesundheit in Baltimore. Es handelt sich dabei um ein Impfpuder, das inhaliertwird. In den …

Ferrari: GuterTestauftakt mit dem F150

Endlich nimmt die neue Formel-1-Saison wieder Fahrt auf. Diesen Gedanken dürften auch viele Mitglieder des Ferrari -Teams beim Auftakt der Testfahrten in Valencia gehabt haben. Die Roten sinnen nach der Vorjahresniederlage gegen Red Bull …

Unter die Bindehaut

Noch nie dagewesen und milliardenfach verpixelt: In einem Google-Projekt stellen Museen wie Tate Britain und die Uffizien ihre Meisterwerke ins Netz. Die Publicity-Vorteile liegen auf der Hand.

Der Wahnsinn im englischen Fußball

Die Fußballbosse scheinen durchzudrehen: Viele englische Clubs sind verschuldet und geben zum Ende der Transferfrist Millionen für neue Spieler aus. Ein Kommentar …

Michelle Hunziker: Verzweifelter Appell an Eltern ihres Stalkers

Vor einer Woche wurde der Alptraum von Michelle Hunziker (33) wahr. Der Mann, der sie zwei Jahre lang mit Briefen, SMS und nächtlichen Anrufen terrorisierte, wurde von einem Mailänder Gericht von allen Vorwürfen freigesprochen. Begründung: …

Schweinegrippe-Virus wird häufiger

Zwei von drei gemeldeten Erkrankungen in Berlin gehen auf den H1N1-Erreger zurück. Forscher rechnen im Zuge der beginnenden Grippewelle mit stark steigenden Fallzahlen. Winter bedeutet Grippezeit – auch die der Schweinegrippe. „Wir befinden …

Bristol Palin ist kein Abstinenz-Vorbild

(seb/cze) – Das hatte sich Bristol Palin bestimmt anders gedacht: Eigentlich wollte die 20-jährige Tochter der ehemaligen US-Präsidentschaftskandidatin Sarah Palin den Studenten an einer US-Universität nur etwas über sexuelle …

Fachmann sieht keinen Domino-Effekt im Nahen Osten

Berlin (dpa) – Nach Ansicht des Nahostexperten Stephan Roll bringen die Unruhen und Proteste in mehre…

Gegner von gestern, Verbündete von heute

Den Vox-Geschäftsführer Frank Hoffmann und den Fernsehproduzenten Alexander Kluge verband einst herzliche Abneigung. Jetzt aber greifen sie gemeinsam die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender an.

Times Mager: Verwandte

Ein Griff in die Klamottenkiste bringt Ringelpullis, Tanten, böse Onkel und den kleinen Mann zum Vorschein. Im Zweifel ist dieser SPD-Mitglied und trägt halblange Röcke.

Er kann machen, was er will

Seine Landsleute, sagt Di Stefano, der Betreiber des Kanals „Europa 7“, gegen Ende in die Kamera, seien mit den Jahren immer „gleichgültiger geworden. Es scheint, als rechneten sie mit nichts mehr – und alles ist ihnen egal.“ Bevor er dieses …

Herr über 2000 Promotionsverfahren

Die Medizinische Fakultät der Universität Göttingen vergibt ihre höchste Auszeichnung an Detlef Doenecke.

Gastbeitrag: Demokratien sind unsicher

Die Unruhen in Ägypten und Israels Interessen: Garantieren nur Diktatoren den Frieden? …

Detektivarbeit in Bücherregalen der Universität

Eine aufwändige Generalrevision findet derzeit in der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek (SUB) in Göttingen statt.

Gleicher Lohn wichtiger als Quote

Der Starnberger Wirtschaftsförderer Christoph Winkelkötter plädiert für gerechte Bezahlung auch für Frauen.

Charité: Mehr Zeit für klinische Forschung

BERLIN (wul). Die Charité will die klinische Forschung in der Facharztausbildung stärken. Das „Charité Scientist Training Program“ soll angehenden Ärzten, die eine Karriere in der klinischen Forschung anstreben, Zeit verschaffen, ihrer …

Über eine Million fordern Mubaraks Rücktritt

In Kairo marschieren die Massen gegen Mubarak: Am Dienstag versammelten sich über eine Million Menschen zum friedlichen Protest auf dem zentralen Tahrir-Platz und den angrenzenden Straßen. In Sprechchören und auf Transparenten verlangten …

Basketball: Eurocup-Finale steigt in Treviso

Das Final-Four-Turnier um den Basketball-Eurocup findet in diesem Jahr im italienischen Treviso statt. Am 16. April steigen im 5144 Zuschauer fassenden Palaverde zunächst die Halbfinals, einen Tag später wird der neue Titelträger gekürt.Derzeit …

An Y-dat kommt man nicht vorbei

Mit einem gewohntem „Mammutprogramm“ von 15 Rennen steht heute auf dem The Meadows Racetrack wieder ein spannender Renntag auf dem Programm.

Fans sind wichtiger als ich dachte

Vor seinem Comeback gegen Stjepan Bozic ist Arthur Abraham heiß darauf, sich zu rehabilitieren. Der Stachel der letzten Pleite sitzt tief, doch er will nur nach vorne schauen. Und mit Hilfe der Fans die Wende schaffen.

Frühpädagogik: Anspruch und Wirklichkeit

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit klafft bei der frühkindlichen Förderung eine große Lücke: Erzieherinnen sollen studieren, aber mehr Geld gibt es meistens nicht.

Interview mit Weiterbildungs-Expertin: Diese Beliebigkeit ist fatal

Die Weiterbildungs-Expertin Angelika Diller fordert im Interview mit der Frankfurter Rundschau verbindliche Vorgaben für Frühpädagogen und kritisiert die Beliebigkeit der Träger.

Kitaplätze: Platz 280 auf der Warteliste

Bis 2013 soll es für jedes dritte Kind unter drei Jahren einen Betreuungsplatz geben, doch qualifiziertes Personal für den Ausbau fehlt schon jetzt. Die frühkindliche Betreuung wird mehr und mehr zum Glücksspiel.

Berlinale – Glamour, Stars und politisches Signal

Das Berlinale-Fieber steigt. Am 10. Februar beginnt das Filmfestival. Es verspricht großes Kino, große Darsteller und den Einsatz von 3-D-Brillen.

Aufstand der Kopftuchmädchen?

Die Politikerin Lale Akgün über die Perspektiven muslimischer Frauen +++ Ein Leben zwischen Moschee und Minirock +++ Ägypten: Demonstration im Konzertsaal …

Heavy Metal nonstop – undenkbar auf der Gorch Fock!

Ein Kreuzfahrtschiff fährt mit 42 Heavy-Metal-Bands und 2000 Fans an Bord von Florida nach Mexiko. Abendgarderobe wird nicht benötigt.

Preisung der grotesken Dame

Gelächter ist das am leichtesten zu erzeugende Geräusch, sagt Max Goldt, und das stimmt natürlich – aber nur für ihn. Die lustigsten Passagen aus „QQ“, dem aktuellen Buch des Kleist-Preisträgers. Preisung der grotesken Dame Vereinzelt gibt …

Trendsetter Terblanche wechselt zur Norton-Manufaktur

Er trug zum Wiederaufstieg der legendären italienischen Motorradschmieden Ducati und Piaggio bei. Jetzt geht der Designer Pierre Terblanche zu Norton Motorcycles auf die britische Insel. Der Grund für den überraschenden Wechsel: Er …

Parkinson durch defekte Kernkörperchen?

Defekte Kernkörperchen in den Dopamin-produzierenden Nervenzellen im Gehirn könnten die Ursache fü…

Ekel vor Katzenfutter

Viele Bilder wären völlig witzlos – doch eine echte Fachkraft hat die Texte dazu geschrieben: Max Goldts gesammelte Texte zu Fotofunden in seinem neuen Buch „Gattin aus Holzabfällen“.

Es fehlt jede Spur

Mysteriöser Kriminalfall: Ein Tankstellenpächter ist spurlos verschwunden. Die Polizei schließt ein Verbrechen nicht aus – er könnte sich aber auch abgesetzt haben.

Amerell-Klage gegen DFB-Boss abgeschmettert

Im Dauerstreit mit DFB-Präsident Theo Zwanziger ist der frühere Schiedsrichterfunktionär Manfred …

Kantersieg gegen EHC Zweibrücken

Dabei war die zweite Spielhälfte überschattet von unnötigen Fouls, Provokationen und Spielunterbrechungen beiderseits, was sicher nicht zum Spielfluss der Bären beigetragen hat. Dass die Partie nach einem 7:0 im Startdrittel bereits entschieden …

Markus Vieler führt ITT

Iserlohn. Führungswechsel bei den Triathleten des Iserlohner TT: Bei der Jahreshauptversammlung legte Christoph Ketzer nach zweijähriger Tätigkeit sein Amt aus beruflichen Gründen nieder. Nachfolger ist Markus Vieler.

Neue Chance für die Fußball-Fusion?

Iserlohn. (wis) Öffentliches Interesse wollten sie um keinen Preis wecken, doch in einer großen Gesprächsrunde klappt es selten mit der strikten Verschwiegenheit. Die SF Oestrich-Iserlohn, Borussia Dröschede und der TuS Iserlohn reden …

Soldo-Rauswurf am Telefon: Overath: „Es musste eine schnelle Entscheidung geben“

Der Rauswurf kam am Telefon: Um 16.30 Uhr informierte Manager Michael Meier seinen Trainer Zvonimir Soldo (43) über die Entscheidung des Vorstands. Der Kroate ist gefeuert, nun übernimmt der bisherige U23-Coach Frank Schaefer (46) die Bundesliga …