Fundsache: BÄK noch allein im Twitter-Nirvana

Das Twitter-Fieber hat jetzt auch die Bundesärztekammer (BÄK) erfasst. Noch ist es ruhig auf dem Kanal. Vier Pressemitteilungen der Kammer haben bislang ihren Weg ins weltweite Twitter-Nirvana gefunden. Die Zielgruppe der Jungen und Junggebliebenen …

Mehr als jeder Zweite mit Verdacht auf Grippe hat tatsächlich eine

* basierend auf Meldungen von 1000 teilnehmenden Praxen zum Anteil von Patienten mit akuten Atemwegsinfekten. Die Zahl akuter Atemwegserkrankungen (ARE) ist bundesweit in der 4. KW im Vergleich zur Vorwoche gestiegen. Im Nationalen Referenzzentrum …

Tipp des Tages: Bei Kortisonspray Zucker messen!

Kortison und andere Steroide können den Blutzuckerspiegel erhöhen und eine Insulin-Resistenz förde…

Rechtsmediziner helfen Ärzten bei Aufklärung von Missbrauch

Am Institut für Rechtsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist das „Projekt Kinderschutz – Kinderschutzambulanz“ gestartet. Auch Fortbildungen für niedergelassene Ärzte sind dort geplant. Von Christian Beneker Wenn es um …

Der Standpunkt: Keine Angst vor der Quotenfrau

Von Christiane Badenberg Die Autorin ist Redakeurin im Ressort Gesundheitspolitik der „Ärzte Zeitung“. Schreiben Sie ihr: christiane.badenberg@springer.com Nun ist sie wieder da, die Diskussion über die Frauenquote. Und allein, dass im …

Amerikaner sind am dicksten

Die Zahl fettleibiger Menschen auf der Welt hat sich seit 1980 verdoppelt. Das zeigt eine globale Analyse der Entwicklung gesundheitlicher Risikofaktoren. Die Datenauswertung eines internationalen Forscherteams offenbart aber auch …

Sesamstraße präsentiert(15): Eine Möhre für Zwei

Was ist nur mit Finchen los? Schon den ganzen Morgen hat sie schlechte Laune. Wolle und Pferd beschließen, sie aufzumuntern. Nur wie? Mit einem Witz? Oder vielleicht hilft ein Besuch auf dem Rummelplatz? Dort angekommen, bekommt Finchenzunächst auch …

Bürger stimmen über Stadionausbau ab

Braunschweig – Mehrere Millionen Euro Steuergeld für Schulen und Kindergärten oder für die VIP-Logen in einem Fußball-Stadion? Auf diesen provozierenden Nenner bringen die Gegner die Frage, die nun 199 600 Braunschweiger beantworten sollen.

Zweitliga-Duell vor 74 000 Zuschauern

Berlin – Nobelclub gegen Arbeiterverein, Aufstiegshoffnungen gegen Abstiegsängste: 74 244 Zuschauer werden an diesem Sonnabend (13 Uhr) den Hauptstadt-Gipfel zwischen Zweitliga-Spitzenreiter Hertha BSC und Union Berlin verfolgen. In der …

In festem Griff

Von Viola Bolduan HR2-HÖRFEST Sophia Rois liest „Die schärfsten Gerichte der tatarischen Küche“ Eine winzige Spur aus dem Heimatland liegt ab und zu auf ihrer Sprachmelodie, wenn die österreichische Schauspielerin Sophie Rois liest. Viele …

Aus im Halbfinale

Die erste Entscheidung auf Bezirksebene bei den Hallenfußball- Meisterschaften der Junioren ist gefallen: Der SC Fürstenfeldbruck ist oberbayerischer Meister der E- Junioren. Das Endspiel bei den Titelkämpfen in Pfaffenhofen/Ilm gegen den …

Deutliche Ansagen

Nach dem Rückschlag in Unterföhring, wo die Bayernliga- Fußballer des TSV 1860 Rosenheim ihren Test mit 1:3 verloren, fordert der neue Trainer Matthias Pongratz am Samstag (15 Uhr) beim Landesligisten BCF Wolfratshausen ein deutlich stärkeres …

Aufsteiger gesucht

Die erste Auerbräu- Futsalliga ist bereits beendet und mit dem SV Ostermünchen der Meister des aktuellen Winters schon gekürt. In der 2. Futsalliga findet hingegen am Sonntag der letzte Spieltag statt. In der Rosenheimer Gabor- Halle stehen …

Kompakt umgesetzt

METZINGEN. Das erste Gastspiel der Studentenphilharmonie Tübingen stieß in Metzingen auf eine eher spärliche Zuschauerresonanz. Nur etwa drei Handvoll Konzertgänger hatten am Mittwochabend den Weg in die Stadthalle gefunden – offenbar ist …

Angriff auf Bewährtes

TÜBINGEN/REUTLINGEN . Alle paar Jahre landen in Reutlingen die Ideen zum Sparen beim LTT. Nun will die Gemeinderatsfraktion der CDU für den Doppelhaushalt 2011/12 beantragen, den derzeitigen Zuschuss von aktuell jährlich 150 400 Euro peu …

Zeitung: 144 Theologen fordern Ende des Zölibats

Berlin (dpa) – 144 katholische Theologen verlangen einem Zeitungsbericht zufolge tiefgreifende Reformen ihrer Kirche. Die Theologen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz würden für die Abschaffung des Pflichtzölibats eintreten und …

Zeitung: 144 Theologen fordern Ende des Zölibats

Berlin (dpa) – 144 katholische Theologen verlangen einem Zeitungsbericht zufolge tiefgreifende Reformen ihrer Kirche. Die Theologen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz würden für die Abschaffung des Pflichtzölibats eintreten und …

Zeitung: 144 Theologen fordern Ende des Zölibats

Berlin (dpa) – 144 katholische Theologen verlangen einem Zeitungsbericht zufolge tiefgreifende Reformen ihrer Kirche. Die Theologen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz würden für die Abschaffung des Pflichtzölibats eintreten und …

Kampf an zwei Fronten

Forscher aus Erlangen haben entdeckt, warum Rheumatiker so häufig unter starker Müdigkeit und Erschöpfung leiden: Einer der Botenstoffe, die die Entzündungsreaktion in den Gelenken steuern, wirkt auch auf das Gehirn ein und verändert …

Aus für alte Computeradressen im Internet

Miami – Zeitenwende im Internet: Der verfügbare Pool an IPv4-Adressen für Computer, Handys und ande…

Journalisten im Kreuzfeuer

Journalisten werden in Kairo gezielt an ihrer Arbeit gehindert. Korrespondenten berichten von systematischer Verfolgung, Einschüchterung und offener Gewalt. Die Berichterstattung über die Unruhen in Ägyptens Hauptstadt ist inzwischen nahezu …

Frost stoppt die Wüsten-Golfer

Phoenix, Arizona: Ein unbekannter Gast macht bei der Waste Management Phoenix Open den Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung. Die erste Runde kann aufgrund des Frostes nicht beendet werden. Nun hofft man auf einen sonnigen …

Thorsten Szesniak macht weiter

Fußball-Bezirksliga: (sk) Thorsten Szesniak wird auch in der nächsten Saison den SV Herten trainieren.

Im Spitzenspiel tolle Moral bewiesen

Der TV Weingarten entführt beim Spitzenreiter Biberach einen Punkt, zehn schwache Argentaler Minuten besiegeln Niederlage …

Das 26:26 bringt keinen weiter

Handball-Bezirksklasse: HSG Friedrichshafen-Fischbach – TV Weingarten II (11:13) 26:26. – (pb) Vor dem Derby hatten beide Teams den doppelten Punktgewinn angestrebt.

WBG-Wasserballer bieten Favoriten lange Paroli

Wasserballgemeinschaft VS verliert gegen Bundesligareserve aus Esslingen …

Nachwuchs spielt in Rheinfelden

Tennis: Am Wochenende beginnt die dritte Runde des Jugend Turnier Festivals. Diesmal gastiert die Tennis-Großveranstaltung für Jugendspieler im Alter von 10 bis 21 Jahren beim TC Rheinfelden.

Satzgewinn ist ein Lichtblick

(sw). Die erwartete Niederlage kassierten die Volleyballdamen des TGV Schotten in der Bezirksoberliga Mitte beim Spitzenreiter Gießener SV. Erfreulich war die kämpferische Einstellung, die beim 1:3 (17:25, 25:18, 20:25, 19:25) wenigstens …

Hersfeld – TTG Kirtorf

KIRTORF (schi). Am Samstag um 20 Uhr tritt die Hessenligist TTG Kirtorf-Ermenrod zu dem so wichtigen Spiel um den Klassenerhalt in Bad Hersfeld an. Die TTG muss weiter auf Vlcek und Förster verzichten, will aber trotz allem beim Tabellennachbarn …

Hersfeld – TTG Kirtorf

KIRTORF (schi). Am Samstag um 20 Uhr tritt die Hessenligist TTG Kirtorf-Ermenrod zu dem so wichtigen Spiel um den Klassenerhalt in Bad Hersfeld an. Die TTG muss weiter auf Vlcek und Förster verzichten, will aber trotz allem beim Tabellennachbarn …

Natalia Cukseeva fällt nach Knie-OP länger aus

Wenn für den VC Wiesbaden die Fahrt nach Stuttgart ansteht, steigt in schöner Regelmäßigkeit die Unruhe. Schließlich hatte die Mannschaft von Trainerin Xiaojun Yang in der Vergangenheit in Stuttgart wenig auf die Beine gestellt. Im Pokal …

Basket-Bären treffen auf Franken-Farm

GIESSEN (jcs). Die reguläre Saison biegt in der Pro B langsam aber sicher auf die Zielgerade ein. Noch vier Saisonspiele stehen bis zu dem Beginn der Play-off-Runde aus, es ist der letzte Spielmonat der Qualifizierungs-Phase. Derweil reduziert …

Sterben die Deutschen aus? Bevölkerungsgeograf Dr. Jürgen Leib zu Gast beim Oberhessischen

Sterben die Deutschen aus? Das ist eine aktuelle Frage, schon seit etwa 40 Jahren übrigens. Abseits jeder sarrazinischen Polemik wollte der Oberhessische Geschichtsverein (OHG) Licht in das Thema bringen und hatte den Bevölkerungsgeografen …

Die Roadmovies der Fernfahrer

Wer sie auf den Autobahnen vor sich hat, nimmt sie meist als bewegliches Hindernis wahr. Nur die Wenigsten können sich vorstellen, dass hinter dem Steuer so manchen Lastwagens ein wahrer Poet steckt. Das beweist eine Ansammlung von Amateurfilmchen,die …

Eine einmalige Gelegenheit

Von Henning Kunz SVWW Die Lettieri-Elf spielt plötzlich die Hauptrolle in einem Spitzenspiel – vor kurzem war daran noch nicht zu denken Dass sich der Cheftrainer die Nacht zum Donnerstag um die Ohren geschlagen hat, hatte mit dem runden …

Kollektives Aufbäumen?

DEL Nach dem desaströsen Auftritt gegen Augsburg müssen sich die Adler schnell wieder fangen Gestern hat bei den Mannheimer Adlern alles etwas länger gedauert. Vor dem Training galt es, die Geschehnisse vom Dienstagabend aufzuarbeiten.

Graf gelobt endlich Besserung

(jos). Drei Rückrundenspiele, drei klare Niederlagen: Keine Frage, für die Oberliga-Tischtennisspieler des TV Leiselheim läuft es derzeit überhaupt nicht rund. Und am kommenden Sonntag gastiert nun der verlustpunktfreie Tabellenführer VfR …

Graf gelobt endlich Besserung

(jos). Drei Rückrundenspiele, drei klare Niederlagen: Keine Frage, für die Oberliga-Tischtennisspieler des TV Leiselheim läuft es derzeit überhaupt nicht rund. Und am kommenden Sonntag gastiert nun der verlustpunktfreie Tabellenführer VfR …

Gürteltier-Schädel schließt Lücke

Wissenschaftler aus Bonn haben den bislang ältesten fossilen Schädel eines Gürteltieres entdeckt – und damit eine Lücke im Stammbaum der Tiere geschlossen. Die 26 Millionen Jahre alten Überreste lagen 30 Jahre lang im Naturhistorischen …

Tickets für die Eisbären

Sie wollen die Eisbären sehen? Kein Problem.

Routiniers wird es in Mainz immer geben

(grü). Nach dem 1:0 beim 1.FC Kaiserslautern zählte Christian Heidel erfreut durch. „Wir hatten fünf Spieler auf dem Platz, die unter 23 Jahren alt waren“, sagte der Manager des FSV Mainz 05. Und die Wahrscheinlichkeit ist gegeben, dass …

„Tuchel gefällt mir, er hat seine eigene Art“

05-Manager Christian Heidel beschrieb Thomas Tuchel zuletzt als Trainer mit Ecken und Kanten. Ein solcher war auch Robert Jung. Der heute 67-Jährige wirkte von 1989 bis 1992 am Bruchweg. Nachdem er den Zweitliga-Abstieg in seiner ersten …

Vaterschaftsklage gegen Regisseur Steven Soderbergh

Eine Australierin verklagt Oscar-Preisträger Steven Soderbergh auf Unterhalt. Der Regisseur ist seit Jahren mit einem Ex-Model verheiratet.

Ronald Maul hat zwei Mal für Deutschland gespielt / Am Samstag kommt der Teammanager des

POTSDAM – Ronald Maul hat gute Erinnerungen an das Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion. 2008 hat er mit Rot Weiss Ahlen dank eines 3:1-Sieges bei Babelsberg 03 den Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga perfekt gemacht. Am Samstag kommt …

René Unglaube spielte einst für den 1. FC Union Berlin und Hertha BSC

BERLIN – René Unglaube ist unschlüssig. Der frühere Fußballer weiß nicht, wem er am Samstag im Zweitligaderby zwischen Hertha BSC und Union Berlin mehr die Daumen drücken soll. Schließlich hat der 45-Jährige für beide Vereine gespielt.

Amiga verkaufte 1988 Union-Lied in den Westen, wo es mit Hertha-Song auf eine Scheibe kam

POTSDAM – In der DDR war bekanntlich vieles knapp: Apfelsinen, Schinken, Autos und auch Vinyl. Schallplatten waren Mangelware. Selbst Fußballvereinslieder wurden nur selten auf eine Platte gepresst. Einer der ganz wenigen Songs, der es …

Das Derby macht ganz Berlin verrückt

Cottbus Die Rollen sind klar verteilt, das historische Comeback gab es schon in der Vorrunde: Dennoch elektrisiert das Derby Hertha gegen Union wieder die Hauptstadt. Das Olympiastadion ist mit 74 244 Fans längst ausverkauft; Berlins …

Bad Nauheim sehen, dann freier Eintritt gegen Hamm

Am kommenden Wochenende bekommt es der Königsborner JEC am Freitagabend um 20 Uhr zunächst auf heimischen Eis mit den Roten Teufeln Bad Nauheim zu tun, ehe man am Sonntagabend um 18.30 Uhr beim Tabellenführer und Nachbarn EHC… Gegen Bad …

Neue Sieger auf der Buckelpiste

Minimalziel erreicht, die Medaillenränge jedoch deutlich verpasst: Die deutsche Buckelpistenfahrerin Marina Kaffka (Foto: AFP) hat beim ersten Wettbewerb der Ski-Freestyle-WM in Deer Valley in den USA den 14. Platz belegt. Die 23 Jahre …

Terrorangriff als Restrisiko

Die Umweltorganisation Greenpeace klagt vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die Laufzeitverlänger…