Lesefestival der Buchmesse wird 20

„Leipzig liest“ mauserte sich zum europaweit größten Literaturfestival und wurde zum Katalysator beim Neustart der Messe. LeipzigIm Gericht, in der Kneipe, im Zoo und im Friseurladen – überall wird vorgelesen, wenn es in ein paar Wochen …

Promi-Tipp der Woche

Bundesliga: Dortmund – Schalke 2:0 Mainz – Werder Bremen 1:1 Hannover – Wolfsburg 1:0 Köln – Bayern München 1:3 M’gladbach – Stuttgart 0:0 Hamburger SV – St. Pauli 1:1 2. Bundesliga: Hertha BSC – Union Berlin 2:0 Duisburg – Erzgebirge Aue3:1 3. Liga …

Stadion Ende April fertig

Werder- Bremen – BREMEN (flü/mr) · Seit ein paar Tagen wird im Weserstadion der neue Rasen verlegt. Trainer Thomas Schaaf überzeugte sich gestern Mittag persönlich vom Zustand des neuen Geläufs, nahm das Grün genau unter die Lupe.

Jetzt gilt’s – und Schaaf glaubt fest an Mielitz

Werder- Bremen – BREMEN (flü) · Werder- Torwart Tim Wiese wurde nach seiner Roten Karte gegen die Bayern für drei Spiele gesperrt – jetzt soll der erst 21- jährige Sebastian Mielitz im Abstiegskampf zum großen Rückhalt im Bremer Tor …

FCK setzt aufs Kollektiv

Kaiserslautern. Voller Optimismus fährt der 1. FC Kaiserslautern nach Hoffenheim: „Wir sind guter Dinge“, sagte Trainer Marco Kurz vor dem Spiel der Lauterer in der Fußball-Bundesliga am Samstag, 15.30 Uhr, bei der TSG 1899. Doch es gibt …

Streit um Zweibett-Zimmer

Berlin. Der CDU-Vorstoß, Kliniken mit Vierbettzimmern finanziell zu bestrafen, ist auf scharfen Protest des Koalitionspartners FDP gestoßen. „Die Betten pro Zimmer sollten nicht aus der CDU-Zentrale in Berlin geregelt werden“, sagte die …

Ägypten wird Thema bei Münchner Sicherheitskonferenz

In München beginnt heute (Freitag) die Sicherheitskonferenz, in deren Zentrum die unsichere Zukunft Ägyptens stehen dürfte. Ein eigenes Diskussionsforum unter dem Titel „Was geschieht mit der arabischen Welt?“ befasst sich am Samstag mit …

Folter hinter Gittern

Der gewaltsame Tod eines Insassen in der JVA Siegburg ist nun schon zum zweiten Mal Filmstoff geworden. Ein britisches Gefängsnisdrama hat Pate gestanden für Philip Kochs eindringliches Debüt „Picco“.

Lokführer kündigen Warnstreiks im Bahnverkehr ab 16. Februar an

Frankfurt/Berlin. Gut drei Jahre nach dem erbitterten Tarifkampf bei der Deutschen Bahn bläst die Lo…

LeBron zerlegt Orlando

LeBron James hat die Miami Heat zum Sieg im Florida-Duell geführt. Der Superstar der Miami Heat markierte beim 104:100 (55:45) bei den Orlando Magic gleich 51 Punkte. Damit stellte der „King“ einen neuen Saisonrekord auf. Die bisherige …

Lifting für die Karriere

Stell dir vor, du triffst deinen Chef im Fahrstuhl und hast nur wenige Augenblicke, ihn von deiner Idee zu überzeugen. In Leipzig wetteifern Studenten und Jungunternehmer beim „Elevator Pitch“, wer der beste Lift-Laberer ist – und …

Dank Maja spielt Petrick für den VFC

Die VFC-Fußballer treffen am Sonntag in Plauen im ersten Regionalliga- Punktspiel des Jahres auf den TSV Havelse. PlauenEiner, der nicht gerne an Havelse denkt, ist Michel Petrick. „Wir haben dort 0:1 verloren. Ich zog mir eine Schulterverletzung …

Trostspender leer

Unzulänglichkeit, die Kunst abzuschalten es nicht zu tun, Echtheit zu vermeiden, Antworten geben, auf Fragen die belanglos sind und reglos verbringst du deine Zeit im Schutze der Monotonie deiner Beharrlichkeit. Den Hörer aufhängen, gar …

Liebesgeschichte, Freiberg-Saga oder Familienschicksal?

Eine Liebe in einem Jahrhundert der Kriege, eine Reise von Freiberg ins Heilige Land oder das Schicksal einer ostdeutschen Familie – was wird Ihr „Wunschroman“? ChemnitzLangsam klärt sich die rechtliche Lage um das Haus, das die Heldin …

Stahlhochzeit lässt Börsianer in Tokio vor Freude tanzen

Die geplante Fusion von zwei japanischen Stahlkonzernen und unerwartet gute Unternehmenszahlen haben der Börse in Tokio zum Wochenausklang Auftrieb gegeben. Analysten sprachen von der Hoffnung, dass nach dem Zusammenschluss von Nippon Steel …

Welche Aktien die Anleger auf Trab halten

Für Verwirrung sorgte diese Woche manch ein Konzernboss, zum Beispiel der Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann, der mit einer taktischen Gewinnwarnung die Investoren verblüffte. So manche Überraschung bot die Börse wieder. Wieso Modehersteller …

Hoffnung auf Medaillen

Die Eröffnungsfeier der alpinen Ski-Weltmeisterschaft in Garmisch-Partenkirchen wird am Montag erstmals live im Fernsehen (17.50 Uhr, ARD) übertragen. Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich angekündigt. Die Rennen der ersten …

Mängel bei Nachsorge für Krebspatienten

Medizinisch werden Krebspatienten in Brandenburg immer besser behandelt, doch bei der Nachsorge hakt es. Dies Fazit zieht die Brandenburgischen Krebsgesellschaft. «Die Liegezeiten in den Krankenhäusern werden zwar immer kürzer. Krebs ist …

Obama plant Mubaraks Sofort-Abgang

Wie lange kann sich Husni Mubarak noch halten? Laut Presse- und Agenturberichten verliert der ägypti…

Härtere Regeln für Lobbyisten

Ehemaligen EU-Kommissaren soll Wechsel in die Wirtschaft erschwert werden …

Wir denken gleich – und das ist gut so

Vor Beginn der alpinen Ski-WM sprechen Olympiasiegerin Maria Riesch und Manager Marcus Höfl über ihre berufliche und private Verbindung Cortina D’Ampezzo. Er ist der Mann an ihrer Seite. Der sie berät, Werbeverträge aushandelt, Interviews …

Somalier wegen Angriffs auf Karikaturisten verurteilt

Aarhus – Ein 29 Jahre alter Somalier ist wegen Terrorismus und Mordversuchs an dem dänischen Mohammed-Karikaturisten Kurt Westergaard schuldig gesprochen worden. In der Begründung hieß es, der Täter habe versucht, „die Bevölkerung in Schrecken …

AH-Lippe-Cup des FC Donop/Voßheide

Lemgo (jh). Es ist eine Veranstaltung mit großer Tradition. Zum 21. Mal findet 2011 der Fußball-Altherren-Lippe-Cup unterm Dach statt. Doch erstmals wagt der FC Donop/Voßheide eine Ausrichtung in Eigenregie. Obwohl sich für die aktuelle …

Teehaus von Ai Weiwei in Berlin

Das Teehaus des chinesischen Künstlers Ai Weiwei ist künftig in Berlin zu sehen. Das Museum für Asiatische Kunst in Dahlem präsentiert am Freitagabend das 1,80 Meter hohe Kunstwerk aus gepresstem Pu-Erh-Tee. Fast ein Jahr lang können sich …

Im Jemen rufen Zehntausende Nein zur Diktatur!

Genauso viele brüllen „Ja zum Präsidenten“ …

Nicht im Knast verrecken

Gefängnis-Ausbrecher Michael Heckhoff bittet Gericht um Perspektiven …

Nationalsozialismus: Olympia und Propaganda

Am 4. Februar 1936 wurde der Nazi Wilhelm Gustloff ermordet. Dass es nicht zu Pogromen kam, lag an den zwei Tage später beginnenden Olympischen Winterspielen in Garmisch-Partenkirchen.

Will in Bundesliga bleiben

Mit einem sensationellen Schlussspurt, der die treuen Fans förmlich von den Sitzen riss, hatten sich die Bundesliga-Damen aus Chemnitz zuletzt einen 81:79 (46:38)-Erfolg über den SV Halle erkämpft. Trainer Raoul Scheidhauer jubelte danach …

Im Minus

MEXIKO-STADT – Die wichtigeren lateinamerikanischen Börsen haben am Donnerstag im Minus geschlossen. Der Aktien-Index IPC in Mexiko-Stadt verlor 209,67 Zähler (0,55 Prozent) auf 37.739,08 Punkte. Der Merval-Index in der argentinischen HauptstadtBuenos …

66 Künstler bei Jugend musiziert

Die erste Etappe des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ ist absolviert: In der Clara-Schumann-Musikschule wurde der Regionalwettbewerb für Düsseldorf ausgetragen. Ergebnis: 66 Nachwuchskünstler qualifizierten sich für den Landeswettbewerb Nordrhein …

Vor Namibia nachimpfen!

DÜSSELDORF – Wer sich in unseren Wintermonaten ins afrikanische Namibia aufmacht, sollte seinen Impfpass noch einmal genau durchsehen. Wie steht es mit dem Schutz vor Polio, Meningitis und Cholera? …

Schleichende Volleyball-Revolution

Die Hachinger spielen in dieser Saison zum ersten Mal in der Champions League – und haben es gleich in die K.o.-Runde geschafft. Im Gegensatz zum deutschen Rekordmeister VfB Friedrichshafen, was den Erfolg für Haching noch wertvoller macht.

Die störrischen Fondsmanager in Londons City

Der spanische Staatssekretär im Wirtschafts- und Finanzministerium, José Manuel Campa, war eingeflogen, um die Investoren von dem Reformeifer Madrids zu überzeugen. Spaniens Hoffnung ist, dass die Fondsmanager endlich ihren „Käuferstreik“ …

Ein Knoten à la Nano

Den Forschern um Ray Baugham von der University of Texas in Dallas ist es gelungen, Fäden mit elektrisch leitenden, supraleitenden oder photokatalytischen Eigenschaften zu fertigen. Als Pulver dienten ihnen das leitende Elektrodenmaterial …

Alles offen

Stadtrat thematisiert Planungen für die Zukunft der Schadowstraße …

Kann der Dax die Sorgen abschütteln?

Richtungslos trieb der deutsche Aktienindex gestern durch den Tag. Gute Jobdaten aus den USA und positive Unternehmenszahlen konnten die Unsicherheiten über die Lage in Ägypten und die steigende Inflation nicht bekämpfen. Zum Wochenende …

Militär zwischen den Fronten

Ägyptens Präsident Husni Mubarak lehnt einen sofortigen Rücktritt ab. Das Auswärtige Amt in Berli…

Dritter Kraftakt für den FSV

Frankfurt. Mike Wunderlich (rechts) vom FSV Frankfurt, hier im Zweikampf mit Thomas Paulus (Aue), will heute Abend gegen die Spielvereinigung Greuther Fürth bestehen. Foto: Roskaritz Sie haben in den letzten Tagen viel Zeit zusammen verbracht.

Jack in the Box® Shakes Up Menu with New Mint Oreo® Cookie Shake

While cookie aficionados have long debated the best way to eat an Oreo cookie (i.e., dunking them in milk or twisting off one side and eating the middle first), shake connoisseurs have contemplated how best to enjoy a real ice cream shake …

Der Quatsch Comedy Club hat neue Bleibe

Humor und Martini – für Comedian Thomas Hermanns die perfekte Mischung. In der neuen Zentrale seines „Quatsch Comedy Clubs“ soll sich dieser Wunsch nun erfüllen. Im Stage Club beim Musical-Theater Neue Flora („Tarzan“) geht heute die erste …

Deutsche Urlauber lassen sich nicht schrecken

Wenig mehr als 100 Kunden haben bislang das Angebot der deutschen Reisebranche genutzt und ihren Urla…

Bereit zur Nagelprobe

Wieviel ist der jüngste Erfolg gegen Braunschweig, wieviel das erstarkte Selbstbewusstsein des Basketball-Bundesligisten Ratiopharm Ulm wert? Eine Antwort darauf gibt morgen das Gastspiel in Quakenbrück.

Happy Birthday Mutterschutzgesetz

Schwangere Politikerinnen machen derzeit Schlagzeilen. Einige ihrer Vorgängerinnen dürften dazu beigetragen haben, dass am 6. Februar 1952 das Mutterschutzgesetz verabschiedet wurde. Doch bereits 1878 traten die ersten Schutzregelungen …

Trotz der Neugänge läuft die Zeit davon

ZOTZENBACH. Nein, mit allen Mitteln wollen sie nicht versuchen, den Verbleib in der Fußball-Kreisoberliga zu sichern. Sollte es so kommen, hätte im Lager von Schlusslicht FSV Zotzenbach gewiss niemand etwas dagegen, doch man weiß …

Das scheint denen alles egal zu sein

Aschbach. Seinen Abgang nach 40 Jahren als Trainer des TSV Aschbach hat sich Bruno Bihn anders vorgestellt. Und es nagt noch immer an ihm, wie bereits Ende November mit einem Knall eine Ära im Aschbacher Frauenfußball geendet hat.

Löhr: Der Titel ist unser Ziel

Leutershausen. Mit angemessenem Respekt erwarten die „Roten Teufel“ der SG Leutershausen ihre Gegner vom Bodensee: „Die HSG Konstanz hat in den letzten Wochen eine schöne Serie hingelegt, sie wird selbstbewusst auftreten, zumal sie …

Gunda Braun zielt ganz genau

Vor allem im Olympischen Recurvebogen wird die Kluft zwischen den Medaillenplätzen und den Kreisvertretern immer größer. In der Schützenklasse waren die Magstadter Wilhelm Selinger (537 Ringe/Rang 19) und Michael Jilg (527/26) deutlich …

Thrillermusik mit Wagneranklängen

Wie ein Theater trotz Mini- Budget für Furore sorgen kann, zeigt Gera. Dort wurde jetzt Walter Braunfels Oper „Ulenspiegel“ wiederentdeckt.

Deutsche Nationalbibliothek und das Problem mit den digitalen Tageszeitungen: E-Paper gibts jetzt

Jeder fängt mal vorsichtig an. Die Deutsche Nationalbibliothek hat mittlerweile nicht nur den Auftrag, gedruckte Tageszeitungen zu sammeln. Sie ist auch beauftragt, digitale Tageszeitungen zu archivieren. Doch da dafür noch die richtigen …

Russisches Roulette mit Amazonas-Regenwald

Buenos Aires (dpa ) – Der Mensch spielt durch den hohen Ausstoß an Klimagasen möglicherweise „russisches Roulette“ mit dem Amazonas-Regenwald. Nach den neuesten Daten übertraf die Dürre 2010 dort sogar noch das extrem trockene Jahr 2005.