Duisburg: Stimmen gegen Penny-Pläne

Friemersheim (szf) Der geplante Bau eines Penny-Marktes an der Kaiserstraße bringt nach dem Aufstellen des Bauschildes die Gegner des Projektes erneut auf die Barrikaden. Die Pläne seien der „sichtbare Beginn eines Strukturwandels in …

Kleve: Beuys, Zins und Frauenkunst

Neben der großen Neueröffnung im September sind 2011 drei Ausstellungen im Museum Schloss Moyland zu sehen. Zudem soll die Beuys-Sammlung mit Briefen und Zeitungsartikeln aus dem Archiv erklärend verzahnt werden, damit Besucher die …

Kleve: Querspange ist überflüssig

Die Bürgerinitiative (BI) gegen den Bau der Querspange hat den Verkehr an der Gruft-Kreuzung gezählt. Demnach verbessert sich die Situation dort auch mit dem Bau der Umgehungsstraße nicht. BI fordert umfassendes Konzept. 25 000 …

Geldern: Politiker: Roth aus dem Rat

Der Gelderner Stadtrat entpuppt sich als Parteien-Wechsel-Dich-Kabinett. Georg Roth, aus der FDP ausgetreten, interessiert sich für die Grünen. Die legen ihm aber nahe, das Ratsmandat abzugeben – das verlangt auch die FDP. Offener …

Wesel: Teure Abwasserpflicht

Um Schäden in Abwasser-Leitungen festzustellen, die Böden und Grundwasser belasten, schreibt Wesel eine Überprüfung bis 2015 vor. Aber: Es wird Ausnahmen geben. Die Kosten tragen die Eigentümer. Großer Markt für Fachfirmen …

Gelderland: Startklar für den Frühling

Gehölze müssen zurückgeschnitten werden, Rosensträucher in Form gebracht. Auch Anfang Februargibt es im Garten einiges zu tun. Und in der Wohnung können bereits Sommerblumen vorgezogen werden.

Emmerich: Sonderweg für Emmerich

Die katholischen Gemeinden müssen mit Einschnitten rechnen. Sie werden zu pastoralen Räumen zusammengelegt, die Zahl der Seelsorger reduziert. Nicht so in Emmerich. Regionalbischof Theising bestätigte es.

Vettel zittert vor diesem Rätsel-Renner

Was hat dieser Renner auf dem Kasten? Als letzter Top-Rennstall hat McLaren gestern seinen neuen MP4-…

+++ Live-Ticker zur Lage in Ägypten +++

+++ «Rat der Weisen» nimmt offenbar ARbeit auf +++ …

Anja Huber gewinnt Skeleton-Gesamtweltcup

Anja Huber hat sich einen Traum erfüllt und geht mit zusätzlichem Selbstvertrauen in die Heim-Weltm…

Goldpreis sinkt, Kupferpreis steigt: Ölpreis kommt zurück

Der Kupferpreis bleibt auf Rekordkurs. Insgesamt beruhigen sich laut Händlern die Rohstoffmärkte zum Wochenschluss etwas. Vor allem der Ölpreis fällt, nachdem an den Vortagen die Unruhen in Ägypten, ein Zyklon bei Australien und …

Die Geheimbündler in ihren schwarzen Kutten planen wieder Aktionen. Sie meinen, Ludwig II.

Die schwarz vermummten Anhänger des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. sind mit einer kämpferischen Forderung ins Jahr 2011 gestartet: „Sargöffnung subito!“, also sofort. Doch dazu wird es in der Gruft von Sankt Michael in München nicht …

20 Fragen an Jörg Pleva

Der Schauspieler, Synchronsprecher und Theaterregisseur Jörg Pleva wurde1942 in Stuttgart geboren. Zunächst nahm er Ballettunterricht, wandte sich aber dann der Schauspielerei zu. Parallel zur Bühnenarbeit begann Pleva, für das Fernsehen …

Sind wir schon da? / Sind wir endlich fertig?

HipHopper Ice Cube zeigt sich von seiner komischen Seite – mit mäßigem Erfolg.

Donna Leon – Blutige Steine

Zwei neue Fälle des Kommissar Brunetti haben noch keinen Ausstrahlungstermin – aber das Erste wiederholt einfach den Vorgänger „Donna Leon – Blutige Steine“.

Pitch Black – Planet der Finsternis

Riddicks erster Auftritt: Muskelpaket Vin Diesel legt sich mit Aliens an.

Die ZDF-Kultnacht – Das Beste aus Disco

Eine Kultsendung feiert Geburtstag.

Guten Morgen, Herr Grothe

Man hat aus deutschen Hauptschulen schon Härteres gesehen. Lars Kraumes „Guten Morgen, Herr Grothe“ geht dennoch ziemlich unter die Haut.

Panorama kompakt Siebeneinhalb Jahre Haft für zwei Abfallunternehmer

Das Landgericht Münster hat zwei ehemalige Abfallunternehmer zu je siebeneinhalb Jahren Haft verurte…

Feuer und Flamme

Eigentlich ist die teuerste RTL-Produktion aller Zeiten der übliche Katastrophenkrawall über den Absturz der »Hindenburg« (Sendung am 6. und 7. Februar). Es fliegen gleich zu Beginn die Fetzen. Ein Zeppelin in freien Fall, die Insassen …

Kampf um den Aufstieg geht weiter

Osnabrück/dpa.  Der FC Augsburg hat sich von der Niederlage gegen den VfL Bochum schnell erholt und beim VfL Osnabrück drei wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga geholt. Die Mannschaft gewann das Spiel bei …

Ärger um Botschaft

Außenminister Guido Westerwelle (FDP) tritt derzeit mehrmals am Tag vor die Kameras, um sich mit ernster Miene zur Lage in Ägypten zu äußern. Sein Auswärtiges Amt versucht, alles Menschenmögliche gerade auch für die Deutschen am Nil zu …

Twitter nicht unbedingt ein Revolte-Instrument

Erst blockierten die Machthaber in Tunesien Facebook und Twitter, dann ging ganz Ägypten zeitweilig …

Rekordverdächtige Stille

High Society: Was ist bloß mit Lothar Matthäus los? Den populären Liebling der Massen umgibt plötzlich eine Mauer des Schweigens. Dieser Text ist mir was wert: Meine Themen per SMS / E-Mail: …

Neues vom Scheideweg

Ägypten eingetroffen: Alle paar Wochen schauen wir uns am Scheideweg um, was so los ist und wer neu eingetroffen ist an der beliebtesten Wegkreuzung der Welt… Dieser Text ist mir was wert: Meine Themen per SMS / E-Mail: …

Man übergibt sich fast

Warum schämen wir uns so für das, was wir auf der Toilette machen? Florian Werner, der Autor von „Dunkle Materie“, erklärt Scham und Ekel. Dieser Text ist mir was wert: Meine Themen per SMS / E-Mail: …

Wer zahlt für Schlagloch-Schäden?

Deutschland, einig Kraterland! Rüttelpisten ruinieren unsere Autos – oft schlagartig. Diagnose: Schlaglochschaden . Was geht kaputt, wer zahlt die Zeche? Mit Blick auf unsere Straßen lässt sich „BRD“ mittlerweile als „Bröckel-Republik …

Maserati baut einen Geländewagen

Feiner Kerl fürs grobe Handwerk: Ab 2013 wird auch Maserati einen Geländewagen bauen. BILD.de zeigt, wie das noch namenlose SUV aussehen dürfte. Die Abstammung ist unverkennbar: Auf breitem Kühler-Schlund prangt das Maserati-Logo, der Dreizack.

Neuer Lamborghini-Renner im Tarnkleid

Flach, breit, schnell: Im schwarz-weißen Tarnkleid braust der Nachfolger des Lamborghini Murciélago vorbei. Vom Vorgänger wurden zwischen 2001 und 2010 insgesamt rund 4099 Exemplare gebaut. In der Neuauflage, Rufname bisher Aventador, arbeitet …

Klopp: Keine Niederlage, auch keine gefühlte

So sahen die Trainer die Leistungen ihrer Teams …

Die 50 neuen Topmodel-Kandidatinnen

Mehr Spannung, Drama und Pep verspricht Heidi Klum für die sechste Staffel von „Germany’s Next Topmodel“. Von 13.374 Bewerbungen blieben 50 Kandidatinnen übrig – in der B.Z. zum Durchklicken in der Bildergalerie. Zwei neue Männer sind jetztin der Jury …

Ein höchst ehrgeiziges Projekt

Beim EU-Gipfel hat einmal mehr das Duo Merkel – Sarkozy die Initiative ergriffen. Ein „Pakt für Wettbewerbsfähigkeit“ soll den Euro-Raum sicherer und stabiler machen. Gute Idee, meint Christoph Hasselbach.

Frauen kassieren für WM-Titel

Eine Rekordprämie von jeweils 60.000 Euro bekommen die deutschen Fußballerinnen im Falle eines Tite…

Dürre trocknete halben Dschungel aus

Der Amazonaswald ist der weltgrößte Treibhausgas-Filter. Deshalb sind die neuen Daten besonders erschreckend: 2010 wurde mehr als die Hälfte des Regenwaldes von einer schweren Dürre heimgesucht. Forscher rätseln über den Auslöser der …

Archäologen entdecken 1500 Jahre alte Kirche bei Jerusalem

Jerusalem. Südwestlich von Jerusalem haben israelische Archäologen eine rund 1500 Jahre alte Kirche entdeckt. Dabei stießen sie auf besonders gut erhaltene Mosaikböden, auf denen Löwen, Füchse, Fische und Pfauen abgebildet sind. Die byzantinische …

Universität 2011 – Hörsaal voll, Kasse leer

An deutschen Universitäten gibt es so viele Studierende wie nie zuvor. Und es sollen noch mehr werden. Den Hochschulen allerdings fehlen Geld und Personal. Die Regierung setzt mit dem neuen Deutschlandstipendium auf Einzelförderung.

Antigone mit Federboas und Glitzerstaub

Die wenigen Accessoires in der Schaubühne sind Federboas, eine LED-Wand und eimerweise Glitzerstaub. Die Glitter-Kostüme könnte auch David Bowie tragen. In der antiken Tragödie kann man sich vor dem Pathos nicht drücken, und Regisseurin …

Christiana Berg ist Polizei-Chefin

Wolfsburg hat eine neue Polizei-Chefin: Christiana Berg (54) übernimmt von März an für ein Jahr die Leitung der Polizeiinspektion in der Heßlinger Straße. Amtsinhaber Ulrich Podehl geht für zwölf Monate ins Innenministerium nach …

Casting: Eine Frau für den Morgenmän

Radio ffn sucht eine Frau für Morgenmän Franky! Der Sender ist deshalb im ganzen Land unterwegs und hält bei Castings Ausschau nach der richtigen Co-Moderatorin für ihn. Gestern machte der ffn-Truck in Wolfsburg Station.

Börsen-Zeitung: Zeitenwende am Nil, Marktkommentar von Dieter Kuckelkorn

Auch wenn sich die Reaktionen an den Märkten am Freitag in engen Grenzen hielten, weil es den Tag über in Kairo deutlich weniger Gewalt gegeben hat als am Vortag: Grundsätzlich reagieren Aktienmärkte auf derartige Veränderungen zunächst …

Fahrradbauer fährt aufs Parkett

FRANKFURT (MAIN)/DPA.  Erstmals in diesem Jahr hat sich ein Unternehmen neu auf das deutsche Börsen…

Lob des Sisyphos

Wer Sisyphos lobt, ist dem Glück sehr nahe: der wunderbaren Erkenntnis, dass es dieses Glück als feste Burg nicht gibt, nicht das endgültig erreichbare Ziel, nicht die bestmögliche Welt, die gesichert sanftmütige Gesellschaft. Zu DDR-Zeiten …

Wer bäckt im Kommunismus das Brot?

G.M. TAMAS war in der Ungarischen Volksrepublik über 14 Jahre mit Berufsverbot belegt. Er schrieb für diverse Samisdat-Publikationen, bis er 1986 ins Ausland komplimentiert wurde und in den USA, Großbritannien sowie Frankreich Gastdozenturen …

Der Euro soll Europa einen

Keine Überraschungen, aber richtungsweisende Beschlüsse und Vorschläge hat das Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs gestern in Brüssel gebracht, bei dem neben dem ursprünglichen Hauptthema Energieversorgung auch über die Zukunft …

Eine verdiente Bürgerin

Es kommt nicht oft vor, dass ein Bundespräsident beim traditionellen Neujahresempfang, den er für »verdiente Bürger« ausrichtet, einer 26-Jährigen die Hand schüttelt. In aller Regel stehen auf seiner Gästeliste doch etwas reifere Damen …

Springfreudige Partyscheibe: Asian Dub Foundation veröffentlichen A History Of Now

Sie klopfen durch orientalische Rhythmen, karibischen Dub und haben auch noch viel Elektronik auf der Pfanne. Seit 1993 dschungeln Asian Dub Foundation durch die Clubs, gelten als politisch links und sind besonders in Frankreich beliebt.

Börsen: Wall Street schließt höher

New York (dpa) – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind etwas höher aus dem Handel gegangen. Der Dow Jones stieg um 0,25 Prozent auf 12 092,15 Punkte. Der Euro kostete zuletzt 1,3588 Dollar.

Journalisten in Ägypten weiter bedroht

Berlin – Ausländische Journalisten sind im Krisenherd Ägypten weiterhin bedroht. Die Sender ARD und ZDF wollen ihre Korrespondenten trotz gewalttätiger Übergriffe aber vorerst nicht abziehen. In den vergangenen Tagen berichteten Medien …

Eskalation in Kairo – Ägypten am Rande des Bürgerkriegs

Bei Straßenschlachten in Kairo sind mehrere Menschen gestorben, Hunderte wurden verletzt. Ägypten s…

Matmour ist richtig in Fahrt

Borussia will am Samstag im Kellerduell gegen Stuttgart endlich den ersten Heimsieg einfahren.